40 Jahre

Beiträge zum Thema 40 Jahre

59

Jubiläum
Autohaus Unger in St. Ruprecht wurde 40 - und das wurde gefeiert

Vergangenen Samstag und Sonntag wurde in St. Ruprecht ordentlich gefeiert - das Autohaus Unger blickte auf 40 erfolgreiche Jahre zurück! Es gab einige Jubiläums-Sonderangebote und Überraschungen für die Besucher. Kulinarisch verwöhnte der Predingerhof die Gäste mit Schaukochen und Spanferkel, Schnitzel und Co. Für die Kleinsten gab es eine Hüpfburg, Feuerwehr-Zielwasser-Spritzen und einen Kinderführerschein. Am Sonntag gab es ein Frühschoppen mit der Marktkapelle St. Ruprecht und einer...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Der TTC-Präsident, die Obfrau und vier ehemalige Obmänner des Tennisclubs Telfs (v. l.): Dr. Wolfgang Mair, GV Mag. Alexander Schatz, Obfrau Mag. Astrid Seiser, GV HR Josef Federspiel, TTV-Präsident Walter Seidenbusch und Bgm. Christian Härting. | Foto: MG Telfs/Dietrich
2

TC Telfs feiert
40 Jahre Tennisanlage Birkenberg

TELFS. Der Stolz der Vereinsmitglieder auf ihre schöne Sportstätte war unübersehbar: Am Samstag feierte der Tennisclub Telfs das 40-jährige Bestehen der Tennisanlage Birkenberg. Obfrau Mag. Astrid Seiser konnte zum Jubiläumsfest zahlreiche Ehrengäste begrüßen, darunter TTV-Präsident Walter Seidenbusch, Bürgermeister Christian Härting und mehrere ehemalige Obleute. Die Tennisanlage Birkenberg wurde 1978 vom Verein mit tatkräftiger Unterstützung der Gemeinde errichtet. Bgm. Härting dankte allen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Einige Schülerinnen mit dem Filmemacher Johann Steinegger.  | Foto: Christine Ahornegger

BAfEP Liezen feiert
Auftakt für den Veranstaltungsreigen "40 Jahre BAfEP Liezen"

Seit 40 Jahren besteht die Bundesbildungsanstalt für Elementarpädagogik in Liezen. Ein Grund zum Feiern und einen Film darüber zu produzieren. Im Beisein des Filmemachers Johann Steinegger aus Grundlsee wurde der Film über die Schule erstmalig der Öffentlichkeit vorgestellt. Der Film ist auf der Homepage der Schule www.bakip-liezen.at aber auch auf Youtube zu sehen.

  • Stmk
  • Liezen
  • Roland Schweiger
Christoph Gleischer und Michaela Hinterholzer präsentieren die "Unternehmensstartegie 2025" des Hilfswerk NÖ.

40 Jahre Hilfswerk NÖ: "Gemeinsam Lösungen finden für Pflegende und Mitarbeiter"

Zum Jubiläum präsentiert der soziale Dienstleister seine "Unternehmenstrategie 2025". NÖ. Im Februar des Jahres 1978 wurde ein privater Verein zur Förderung der Nachbarschaftshilfe in Baden gegründet. Heute, 40 Jahre später, ist aus dem kleinen Verein mit anfangs sechs Mitarbeiter einer der größten sozialen Dienstleister Niederösterreichs geworden. "Heute wie damals legen wir sehr viel Wert auf Qualität in der Pflege und Hilfe sowie in der Aus- und Weiterbildung", erklärt Michaela Hinterholzer,...

  • Niederösterreich
  • Daniel Butter
Foto: privat
2

40 Jahre Gerungser Jägerschaft

GROSS GERUNGS. Am Samstag, 18., und Sonntag, 19. August 2018, finden im Vereinshaus in der Dr. Julius Sturm Straße 114 in 3920 Groß Gerungs die Feierlichkeiten zu 40 Jahre Gerungser Jägerschaft statt. Da erwartet Sie an beiden Tagen eine Geländewagenausstellung, ein Gewinnspiel mit tollen Preisen sowie beste Verpflegung. Programm: Samstag, 14 Uhr Podiumsdiskussion "Spannungsfeld Freizeitnutzung – Jagd/Grundeigentum", 16 Uhr Jagdhundepräsentation, 18:30 Uhr Jagd- und Trachtenmodenschau, 20 Uhr...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Beim 40-Jahr-Jubiläum mit den 40 Gästen, die dem Haus schon seit 40 Jahren die Treue halten. Mit im Bild: Renate Ecker (vorne rechts), Veronika Schwaninger (3. Stufe von unten, vorne) und daneben Bgm. Peter Padourek. | Foto: Zell am See-Kaprun Tourismus
2

Sporthotel Alpin, Zell am See: 40 Jahr-Jubiläum & 40 Gäste mit 40 Jahren Treue

ZELL AM SEE. Vor 40 Jahren eröffnete das Sporthotel Alpin, die ersten Gäste kamen. Veronika Schwaninger, die Hotelbesitzerin erzählt: " Sie kamen von überall - aus Österreich, Deutschland, der Schweiz, Belgien, Dänemark. Sie kamen als Gäste und sind zu wahren Freunden geworden." "Das eine oder andere Kind wurde bei uns ,produziert'..." Und mit Tränen in den Augen: "Es gäbe viele lustige Geschichten zu erzählen. Manche Familien kommen schon in der vierten Generation und sogar das eine oder...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Die neun Musikklassen der NMMS Seeboden feierten ihr 40-Jahr-Jubiläum | Foto: KK/NMMS Seeboden
3

Seit 40 Jahren klingt die NMS Seeboden

Vor 40 Jahren wurde der Musikschwerpunkt in der Neuen Mittelschule - nun Neue Musikmittelschule - Seeboden eingeführt. SEEBODEN. In hoher musikalischer Qualität präsentierten sich im Kulturhaus Seeboden in einem Festakt zum 40-jährigem Bestehen des Musikschwerpunktes die neun Musikklassen und verschiedensten Instrumental-Ensembles der NMMS Seeboden. Musikalischer Bogen Einen musikalischen Bogen vom „Volkslied“ bis zum „Hard-Rock“ spannten die jungen Talente Oberkärntens mit ihren...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Bei der Feier: Mag Karin Vukman-Artner, LR Mag Hans-Peter Doskozil, NR Erwin Preiner, Bgm Kurt Fischer, Pfarrer Mag. Johann Karall, Christoph Haider, Mag Heinz Zitz, Kathrin Baumgartner, NR Christopher Zarits und Ingrid Fleischhacker | Foto: Gemeinde Draßburg

Draßburg: VS und KIGA feierten 40 Jahre

DRASSBURG. Anlässlich 40 Jahre Volksschule und 40 Jahre Kindergarten Draßburg-Baumgarten feierten diese beiden Bildungseinrichtungen ein gemeinsames Fest am Sportplatz in Draßburg. Der längstfällige Neubau wurde 1978 endlich fertiggestellt und ein Campus von Kindergarten und Volksschule eröffnet. Vor fünf Jahren stand eine Generalsanierung des Kindergartens mit angeschlossenem Zubau an. Im Sommer 2017 wurde von der Gemeinde erneut Geld in die Hand genommen und es entstanden in der Schule zwei...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Stolz auf den Erfolg, der schon 4 Jahrzehnte wehrt: Thermenchef Philip Borckenstein-Quirini, Prokuristin Doris  Fritz mit ehemaligen Thermenchefs und Ehrengästen.
47

Loipersdorfer Schaffelbad: Von einem Zufall zum treibenden Tourismusmotor

Schaffelbad der Therme Loipersdorf feiert 40 Jahre: Wie heißes Wasser steiermarks "Armenhaus" in einen sprudelnden Born voll pulsierender Wirtschaftskraft verwandelte. LOIPERSDORF. Vergangenes Wochenende feierte das Schaffelbad der Therme Loipersdorf sein 40-jähriges Jubiläum. Was mittlerweile zur "Mutter aller Thermen" und treibenden Tourismusmotor der Region angewachsen ist, verdankt seine Entstehung eigentlich einem Zufall. 1972 stieß man bei der Suche nach Erdöl bei einer Bohrung in 1.600...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Der Luftballonstart sorgte für Begeisterung. | Foto: Lebenshilfe Oberösterreich
2

Lebenshilfe Werkstätte feierte Jubiläum mit Sommerfest

Seit 40 Jahren gibt es die Lebenshilfe-Werkstätte Linz-Urfahr. Zum runden Jubiläum gab es einen symbolträchtigen Luftballonstart. Das Sommerfest in der Klausenbachstraße zeichnete sich durch großartige Zusammenarbeit aus: "Mitarbeiter, Klienten und die Mitglieder der Arbeitsgruppe haben Seite an Seite zu diesem stimmungsvollen Fest beigetragen. Dieser Zusammenhalt hat sich auch auf die Gäste übertragen“, freut sich Klaus Schobesberger, Obmann der Arbeitsgruppe Linz der Lebenshilfe OÖ. Die...

  • Linz
  • Nina Meißl

40 Jahre SV Weikertschlag

RAABS. Der SV Weikertschlag/Thaya-Oberndorf wurde 1978 gegründet und feiert heuer das 40-Jährige Bestehen. Die Mitgliederzahl beläuft sich auf knapp 100 Mitglieder, wobei der Großteil unterstützend mitwirkt. Der Verein nimmt im Jahr an ca. 40 Turnieren teil und kann dabei diverse Siege, Pokal- und Sachpreisgewinne, Aufstiege sowie Medaillengewinne sowohl im Einzel als auch in diversen Mannschaftswertungen erzielen. Aufgrund des Nachwuchses, zu dem auch einige Damen zählen, kann auch verstärkt...

  • Waidhofen/Thaya
  • Barbara Dangl
Der Festausschuss des Schecks für kirchliche und soziale Zwecke. 1. Reihe: Ortsgruppenleiterin Rosi Kendlbacher, Christian Fankhauser, Alois Fankhauser, Andrea Meißnitzer, Sarah Rathgeb, Michaela Gassner; Stehend: Ortsgruppenobmann Hans-Peter Kendlbacher, Franzi Gassner, Dechant Mag. Christian Siller, Bgm. Franz Wenger, Stefan Gassner, Hermann Trauner, Michael Egger. | Foto: Landjugend Taxenbach / the-art-of-moments
5

Landjugend Taxenbach: Zuerst Jubiläum gefeiert, dann 10.000 Euro gespendet

Über 25 Vereine fanden sich vom 30. Juni bis 1. Juli 2018 ein, um das 40-jährige Bestandsjubiläum der Landjugend zu feiern. TAXENBACH. Als erste Landjugend-Ortsgruppe in diesem Jahr feierte man das Jubiläumsfest im Rahmen von "Green Event Salzburg". Daher wurde in der Planung auf nachhaltige Qualität, Zusammenarbeit mit regionalen Unternehmen und auf das Verwenden von heimischen Produkten ein großes Hauptaugenmerk gelegt. "Der Zusammenhalt war immer stark..." Gegründet wurde die Landjugend...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
140

Der große Festumzug beim 40. Scheiflinger Kirta erfreute die Besucher

Über 30 teilnehmende Wagen zogen vom Kalvarienberg über die Bahnhofstraße und Schlossgasse bis hin zum Marktplatz. Fotos: Michael Blinzer - Der Festumzug war wohl eines der Highlights des heurigen Scheiflinger Kirta. Hunderte Besucher erfreuten sich dabei entlang des Weges an den vielen verschiedenen Vereinen und Festwägen. Kein Wunder, dass der Marktplatz gegen Ende hin entsprechend voll war und danach "Die Gamskampla" für den perfekten Ausklang der Veranstaltung sorgten. Einen Bericht und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Michael Blinzer
Die Alpenyetis sorgen beim Jubiläum für Gaudi. | Foto: KK
1

40 Jahre SV Schirning mit großer Feier

Schirning. Der Sportverein Schirning feiert sein 40-jähriges Bestehen und lädt am Samstag, dem 1. Juli, zum Frühschoppen mit den Alpenyetis ein. Das Fest beginnt um 10 Uhr und bietet unter anderem Highlights wie eine Oldtimer-Segnung, eine Torschusswand, traditionsreiche Spiele wie einen Nagelstock und natürlich eine Hüpfburg und Kinderschminken. Noch dazu gibt es ein Schätzspiel, bei dem tolle Preise zu gewinnen sind. Eine Woche nach dem Fest, am 7. Juli, findet am selben Ort ein...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Hilde Silhengst, Elisabeth Weber, Melanie Weber, Brigitte Ditrich, Annemarie Ruczicka. | Foto: Josef Weber

Mütterrunde Ollern: Seit 40 Jahren in Vielfalt geeint

OLLERN (red). Seit 1988 gibt es die Mütterrunde in der Pfarre Ollern. Auf Initiative von Pfarrer Martin Grüßenberger vor 40 Jahren gegründet, treffen einander jeden Mittwoch Mütter zum Erfahrungs- und Gedankenaustausch im Pfarrhof Ollern. Waren anfangs immer auch die Kinder mit dabei, sind es heute auch manchmal die Enkelkinder. Der Erfahrungsaustausch, die Gemeinsamkeit, die Freude und der Humor, die Vielfalt der Talente, die Offenheit und Freundschaft sowie die gegenseitige Wertschätzung...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Der erste Rettungswagen sah noch ganz anders aus. | Foto: Rotes Kreuz

Nestelbach: Rotkreuz-Ortsstelle feiert 40er

In Nestelbach wird das Jubiläum mit tollem Rahmenprogramm begangen. Am kommenden Samstag, dem 23. Juni, feiert die Rotkreuz-Ortsstelle Nestelbach bei Graz das 40-jährige Bestandsjubiläum. Im Rahmen der Veranstaltung werden zahlreiche Gründer, darunter auch Franz Fessel, zugegen sein. Außerdem erfolgt die Segnung eines neuen Rettungswagens sowie des Kommandofahrzeuges der Bezirksstelle Graz-Umgebung. Für das leibliche Wohl ist auch bestens gesorgt, wird doch ein Spanferkel gegrillt. Dazu gibt’s...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Christoph Hofer
vl.l: Bezirksleiter Markus Wolf mit Franz Leitner und dem neuen Ortsstellenleiter Andreas Strolz. | Foto: Wolf

Ehrung für 40 Jahre im Dienst der Bergrettung

BICHBACH (eha).  Im Rahmen der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Bergrettung Ortstelle Bichlbach wurde Franz Leitner „Frani“ für 40 Jahre im Dienst bei der Bergrettung geehrt. Von diesen 40 Jahren war Frani 21 Jahre als Ortsstellenleiter tätig und hat in dieser Zeit die Geschicke der Ortsstelle hervorragend gelenkt und zum heutigen Stand ausbauen können. Frani ist heute noch als Ausschussmitglied tatkräftig mit dabei. Unter Franis Führung konnte unter anderem das neue Bergrettungsheim...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Jahrelange Erfahrung und ein Herz für die Harmonika werden bei den Parz an die nächsten Generationen weitergereicht. | Foto: WOCHE
2

Harmonika Parz: "Es war Liebe auf den ersten Blick!"

SEMRIACH. "Das mit der Harmonika, das war Liebe auf den ersten Blick", sagt Franz Parz sen. Der Knopfharmonika-Spieler mit Leib und Seele gründete im Jahr 1978 das Unternehmen Harmonika Parz. 40 Jahre später wird deshalb mit Pauken und Trompeten beziehungsweise Harmonika gefeiert. Der WOCHE erzählt er von den Anfängen und der Zukunft eines Instruments, das heute mehr denn je für Zusammenhalt und Heimat steht. Modell zum WohlfühlenIn vier Jahrzehnten hat sich hinter den Kulissen des...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Helmut Ulreich (Veranstalter), Kurt René Plisnier (Keyboard), Rudolf Köberl (Stadtmuseum), Ewald Pfleger (Gitarre), Herwig Rüdisser (Sänger) erinnern sich an die legänderen Rockfestivals in Pinkafeld.
14

OPUS & Friends zelebrieren 40 Jahre Austria-Rock-Festival in Pinkafeld

Die Rockband OPUS organisierte von 1978 bis 1982 in der Martinihalle Pinkafeld die ersten großen Rock-Festivals Österreichs. PINKAFELD (kv). Vor 25 Jahren katapultierte der Welthit "Live Is Live" Opus auf den Musik-Olymp, bis heute zieren unzählige Goldene Platten und andere Awards ihr Zuhause. Doch was viele vielleicht nicht wissen: Ihre Karriere nahm im Südburgenland ihren Ausgangspunkt. Wir haben dem dem Austria-Rock-Festival genug verdient, um uns das teure Equipment leisten und ein Haus...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karin Vorauer
Die Vernissage war gut besucht. | Foto: Lebenshilfe Oberösterreich
3

Ausstellung zum 40-jährigen Jubiläum der Lebenshilfe-Werkstätte Urfahr

Zahlreiche Interessierte kamen zur Vernissage. Die Bilder können noch bis 1. Juli besichtigt werden. „Jedes Bild hat eine Geschichte“ lautet der Name der Ausstellung, die anlässlich des 40-jährigen Jubiläums der Lebenshilfe-Werkstätte Linz Urfahr zu sehen ist. Neben ihrer eigenen Geschichte repräsentieren die Kunstwerke die 26-jährige künstlerische Arbeit in der Klausenbachstraße. Acht Künstler der Werkstätte haben mit ihren Werken zur Ausstellung beigetragen. Bilder mit Aquarell, Bleistift,...

  • Linz
  • Nina Meißl
Bei der Pressekonferenz: Ferdinand Auhser (Bakabu), LR Christiane Teschl-Hofmeister und Präsidentin Michaela Hinterholzer. | Foto: Zeiler
16

Hilfswerk setzt auf "Hör zu, Bakabu"

Sprachliche Frühförderung wird nun zum "Kinderspiel". TULLN / NÖ. Über 500 selbständige Tageseltern und rund 60 Kinderbetreuungseinrichtungen unterstützen berufstätige Eltern bei der täglichen Kinderbetreuung. "Den Experten des Hilfswerk NÖ ist dabei wichtig, individuell und mit hoher pädagogischer Qualität auf die Bedürfnisse und Lebensphasen der Kinder einzugehen", führt Michaela Hinterholzer, Präsidentin des Hilfswerks NÖ im Rahmen der Pressekonferenz in Tulln aus, die unter dem Titel...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Der Heimat- und Trachtenverein Schardenberg sorgt dafür, dass Traditionen nicht vergessen werden. | Foto: Josef Pfeil
3

Heimat- und Trachtenverein Schardenberg: 40 Jahre und noch nicht müde

Der Schardenberger Heimat- und Trachtenverein feiert heuer Jubiläum mit einem Fest am 15. August 2018. SCHARDENBERG (ska). Unser Brauchtum, unsere Kultur und Traditionen am Leben erhalten – das ist das gesetzte Ziel des Heimat- und Trachtenvereins Schardenberg. Heuer feiert der Verein sein 40. Bestandsjubiläum. Im Dezember 1978 wurde er offiziell gegründet. Seine Geschichte reicht aber noch viel weiter zurück. Denn den Grundstein des heutigen Trachtenvereins legte die sogenannte Fraunhofer...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Tourism Quality Award - Gewinner Norbert Karlsböck mit Gernot Auer (Präsident von Skål International Zell am See) und Franz Heffeter (Präsident Skål International Austria). | Foto: Johannes Radlwimmer
15

Skål International Zell am See feierte Jubiläum

Mit einem tollen Programm wurde das 40-Jahr-Jubiläum von "Skål International Zell am See" gefeiert. ZELL AM SEE. Gernot Auer (Präsident von Skål International Zell am See) ist begeistert vom vergangenen, "perfekten Wochenende mit nationaler und internationaler Beteiligung." Sogar von den Bahamas und aus Finnland kamen Gäste dafür nach Zell am See.  Buntes Programm Am Freitag begrüßte Zell am Sees Bürgermeister Peder Padourek die Gäste, danach standen Vorträge auf dem Programm:  Renate Ecker,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Die GründerInnen der Pfadfindergruppe Strasshof, übergaben beim Lagerfeuer eine Standarte mit den Fahnen der früheren Jahre an die Gruppenleiter Alexander Frank und Michaela Pohanka. | Foto: Konrad

40 Jahre Pfadfindergruppe Strasshof

Die Pfadfindergruppe Strasshof feierte am Pfingstwochenende ihr 40jähriges Jubiläum mit einem Schaulager am Messegelände. Teilgenommen haben ca. 100 Kinder, Jugendliche und Betreuer der Gruppe. Das Lagerfeuerprogramm am Samstag wurde von den Kindern und Betreuern der Gruppe gestaltet und von der Gitarrengruppe der Pfadfindergilde „Ein paar von uns“ musikalisch begleitet. Am Sonntag nahmen die Kinder an verschiedenen Workshops teil und es gab Führungen über den Lagerplatz mit...

  • Gänserndorf
  • Marina Kraft

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: JOE
  • 28. Juni 2024 um 19:00
  • eborangalerie
  • Salzburg

40 JAHRE EBORAN

40 JAHRE EBORAN Eröffnung ist am Freitag, 28.06.2024 um 19:00 Uhr. JUBILÄUMSAUSSTELLUNG Maria Bussmann Christian Ecker Joe Wagner Begrüßung: Hannes Eichmann Zur Ausstellung: Dr. Martin Hochleitner Musik: Werner Raditschnig und Gerhard Laber AUSSTELLUNGSDAUER 02.07.24-02.08.24 DI-FR | 18:00-20:00 Nach Vereinbarung: +43 664 5596203 LEHEN SEHEN MI 17.07.24

Foto: Pixabay
  • 29. Juni 2024 um 16:00
  • Stift
  • Zwettl

40 Jahre Zusammenspiel

Samstag, 29 Juni: KlangGenuss 16:00 Uhr, Barock Orangerie, Geburtstagskonzert "Barocke Pracht" um 18:00 Uhr Stiftskirche. Sonntag, 30 Juni: Eröffnungsgottesdienst, 10:15 Uhr in der Stiftskirche

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.