40 Jahre

Beiträge zum Thema 40 Jahre

Die 22 Sängerinnen und 8 Sänger der Chorgemeinschaft Wimpassing feiern heuer das 40-jährige Vereinsjubiläum. | Foto: Sabine Leitgeb/Chorgemeinschaft Wimpassing

Jubiläum
40 Jahre Chorgemeinschaft Wimpassing

WIMPASSING. Seit 40 Jahren pflegt die Chorgemeinschaft Wimpassing ihr Motto "Singen, lachen, Gemeinschaft pflegen". Ziel des Vereins sei die Pflege der geistlichen und weltlichen Vokalmusik sowie die musikalische Gestaltung von Festen in Wimpassing. "Wir streben die Pflege von Brauchtum an und wollen damit unsere Mitglieder und auch andere Wimpssinger zum Mitgestalten des kulturellen Leben in unserem liebenswerten Ort motivieren", sagt der Chor. Highlight am 25. MaiIm Jubiläumsjahr 2019 freuen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
Auch der Nachwuchs ist dabei. | Foto: Goldhauben St. Valentin

Goldhaubenfrauen-Jubiläum
Valentiner Goldhauben feiern 40igsten Geburtstag

Die St. Valentiner Goldhaubenfrauen feiern am 17. Mai ihren 40igsten Geburtstag. ST. VALENTIN (eg). 1979 trafen sich die ersten Frauen in St. Valentin, um sich Goldhauben zu sticken. Zwei Jahre später waren es bereits dreißig Frauen, die sich regelmäßig trafen und sich zu einer losen Vereinigung zusammenschlossen. Federführend für diese Treffen war damals Juliane Muthammer. 2004 wurde es erst offiziell: Ein Verein mit 42 Mitgliedern und Heidemarie Schönauer war deren erste Obfrau. „Heute haben...

  • Enns
  • Elisabeth Glück
Direktorin Rudolfine Praßl (3.v.l.), Josefine Fasching-Götz (4.v.l.) und Daniela Kreiner (2.v.r.) mit den Kindergartenkindern und Ehrengästen. | Foto: WOCHE
13

Jubiläumsfeier
Seit vierzig Jahren voller Einsatz für die Kinder im Schloss Stein

FEHRING. Zum Begegnungstag anlässlich des 40-jährigen Bestehens des Kindergartens Schloss Stein in Petzelsdorf luden die Direktorin der Fachschule, Rudolfine Praßl, und ihr Kindergartenteam, Josefine Fasching-Götz und Daniela Kreiner. Der Kindergarten ist ein Unikum in der Steiermark, wird er doch direkt vom Land betrieben. Neben einem feierlichen Rückblick gab es Spielestationen, Kulinarik und einen Pflanzentauschmarkt. In der Fachschule kann die Ausbildung zum Kinderbetreuer gemacht werden....

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Matthäus Trummer
Inmitten der Gratulanten: Familie Martin und Jane Falle mit den Kindern Alex und Tina
1 113

Traditionsbetrieb in Maria Gail
40 Jahre Campingwelt Falle in Villach

Das Familienunternehmen Falle wurde 40 Jahre alt. Ein Grund, um zu feiern. Auch im Rahmen der zweitätigen Hausmesse. VILLACH (bk). In Maria Gail feierte die bekannte Unternehmerfamilie Falle ihr 40jähriges Firmenjubiläum. Und das gleich ordentlich mit einer zweitägigen Hausmesse mit tollen Angeboten. Aber nicht nur zahlreiche attraktive Angebote fand man, sondern es war auch das Rote Kreuz mit einem Blutspendedienst und einer Gulaschkanone vor Ort, mit Speisen und Getränken war man also bestens...

  • Kärnten
  • Villach
  • Bernhard Knaus
Stadträtin Marieluise Metlagel, Bürgermeister Franz Stefan Karlinger und Heike Berger beim Anschneiden der Geburtstagstorte. | Foto: Stadt Enns

40 Jahre Seniorentreff Enns
Ennser Seniorenclub feiert Jubiläum

Am 25. April 1979 wurde im ehemaligen Bürgerspital in der Dr. Karl Renner-Straße der Seniorenclub Enns eröffnet. ENNS. Zum 40jährigen Jubiläum am bestehenden Standort wurde am Dienstag mit Bürgermeister Franz Stefan Karlinger und Stadträtin Marieluise Metlagel gebührlich gefeiert. Gemeinderat Stefan Bauer sorgte für die musikalische Umrahmung und mit viel guter Laune wurde gemeinsam gesungen und gelacht. Immer aktivIn den vergangenen 40 Jahren wurde ausgiebig gewandert, gebastelt, gespielt,...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Tutti Frutti in Aktion. | Foto: Tauern Blasorchester Mittersill
2

Jubiläumsjahr
40 Jahre Tauern Blasorchester Mittersill - Tutti Frutti-Konzert zum Auftakt

Das heurige Jahr ist ein aufregendes für das Tauern-Blasorchester Mittersill - es gilt, vier Jahrzehnte Bestehen zu feiern. MITTERSILL. Umso stolzer war man,  das Jubiläumsjahr mit einem tollen Konzert des Nachwuchsorchesters "Tutti Frutti" beginnen zu können. Es ging am 6. April im Schulzentrum in der "Halle für alle" über die Bühne. Die jungen Musiker begeisterten mit ihren fabelhaften Stücken und kurzweiliger Unterhaltung ihr zahlreich erschienenes Publikum.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Die hochkarätige Jury des Möbelentwurfswettbewerbs von pro mente und der TU Graz | Foto: Niedermüller
8

40 Jahre pro mente
Handwerk trifft Design bei Möbelwettbewerb

Lehrlinge der Lehrtischlerei "Kretha" von pro mente stellten sich mit Entwürfen von Studenten der TU Graz einem Möbelwettbewerb. SPITTAL (ven). Seit 40 Jahren gibt es pro mente bereits in Kärnten. Im Zuge dessen wurde in Kooperation der pro-mente-Lehrtischlerei "Kretha" in Spittal mit der TU Graz ein Möbelentwurfswettbewerb initiiert. 13 Entwürfe eingereicht Insgesamt 13 Gruppen - bestehend aus "Kretha"-Lehrlingen und Studierende des Instituts für Raumplanung der TU Graz - entwickelten...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Jubiläum mit Blechreiz und Direktorin Claudia Casanova-Mörtl | Foto: NMMS Seeboden
3

Schwerpunkt Musik
NMMS Seeboden feiert mit Jubiläumskonzert

SEEBODEN. Die Neue Musikmittelschule (NMMS) Seeboden lud zum Jubiläumskonzert. Der Schwerpunkt für Musik ist mittlerweile schon 40 Jahre alt. Prominenz der Orchestermusik Dass eine Pflichtschule ein Orchesterkonzert mit sämtlichen Instrumenten - wie es die Großen zeigen - bedienen kann, war bis dahin neu und ist im Pflichschulsektor einzigartig. Kein Wunder, dass sich die Prominenz der Oberkärntner Orchestermusik ein Stelldichein beim Jubiläumskonzert im Seebodner Kulturhaus gab. Die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
ecoplus Geschäftsführer Helmut Miernicki, Wirtschaftslandesrätin Petra Bohuslav, ecoplus Aufsichtsrat LAbg. Kurt Hackl. | Foto: NLK Günter Filzwieser

40 Jahre ecoplus Wirtschaftspark Wolkersdorf

Der ecoplus Wirtschaftspark Wolkersdorf feiert heuer sein vierzigjähriges Jubiläum. WOLKERSDORF. Wirtschaftslandesrätin Petra Bohuslav, ecoplus Aufsichtsrat LAbg. Kurt Hackl und ecoplus Geschäftsführer Helmut Miernicki nahmen das Jubiläumsjahr zum Anlass, um die einzigartige Erfolgsgeschichte dieses Wirtschaftsparks Revue passieren zu lassen: „Der ecoplus Wirtschaftspark Wolkersdorf ist einer der dynamischsten Wirtschaftsparks im ganzen Land und ein konstanter und starker wirtschaftlicher...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
(v.l.) Nina Ollinger, Astrid Wessely, Christine Gstöttner, Andreas Kirnberger und Isabella Samstag-Kobler.
 | Foto: Foto: Ramazan Serttas

Firmenjubiläum: Christine Gstöttner versorgt die Gablitzer seit 40. Jahren
40. Jahre Warenhaus Gstöttner

GABLITZ (pa). Seit 40 Jahren gibt es das Warenhaus Gstöttner in Gablitz schon, seit November an der neuen Adresse in der Linzerstraße 62. Inhaberin Christine Gstöttner führt ein sehr großes Sortiment an Schul-, Schreib- und Bürobedarf, Geschenk- und Bastelartikel und vieles mehr. Im Warenhaus ist auch der Postpartner vertreten, ebenso betreibt die Unternehmerin am selben Standort schon seit vielen Jahren ihr Reisebüro „fish & trips“. Es werden Tauch- und Abenteuerreisen und auch klassische...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Foto: LPD NÖ

Exekutive
Langjährige Polizeibeamte wurden ausgezeichnet

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Seitens des Landespolizeikommandos wurden langjährige, verdiente Polizeibeamte vor den Vorhang gebeten. Oberstleutnant Sonja Stamminger, BA, Hofrat Dr Rudolf Slamanig und Mag Mag (FH) Konrad Kogler zeichneten den Kommandanten der Polizeiinspektion Schwarzau am Steinfeld, KontrInsp Josef Grabner (4.v.l.) zum 40-jährigen Dienstjubiläum aus. KontrInsp Johannes Luef (4.v.r.) , Kommandant der PI Kirchberg am Wechsel, feierte 30 Jahre Exekutivdienst. LA Martin Michalitsch und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Nur einen von vielen Programmpunkten bildete das Ensemble Colore unter der Leitung von Eva Maria Kaukal.
34

Musikschule Ottakring
40 Jahre Freude an der Musik

Von Mandolinen, Zithern und heilenden Klängen: Ottakrings Musikschule hat ihr Jubiläum gefeiert. OTTAKRING. Noch ein wenig schräge Töne und nervöse Aufregung liegen beim bz-Besuch in der Luft: Die Musikschule Ottakring hat sich selbst gefeiert. Und das aus gutem Grund: Seit 40 Jahren werden in dem ehemaligen Kronprinzessin-Stephanie-Spital in der Thaliastraße große und kleine Talente unterrichtet. Rund 500 Schüler lernen derzeit die verschiedensten Instrumente. Seit fünf Jahren leitet Claudia...

  • Wien
  • Ottakring
  • Markus Spitzauer
 v.l.n.r : Dechant Clemens Abrahamowicz, Pfarrer Leopold Steyrer, Pfarrer Bodgan Pelc, LAbg Christoph Kainz, Hilfswerk-Präsidentin Michaela Hinterholzer, 2. Landtagspräsident Gerhard Karner, Obfrau Bgm. a.D. Erika Adensamer, Karl Moser, Bezirkshauptfrau Verena Sonnleitner , Bgm Stefan Szirucsek und Dir. Mag. Martin Heilinger. | Foto: Pressestelle Baden
2

Badener Hilfswerk: Seit 40 Jahren eine Stütze für jede Lebenslage

BADEN. Mit einem großen Fest feierte das Badener Hilfswerk kürzlich sein 40-jähriges Bestandsjubiläum im Volksbanksaal. Hilfestellung in allen Lebenslagen, die stets von hoher Kompetenz und Einfühlungsvermögen geprägt war, ließ das engagierte Team in den vergangenen vier Jahrzehnten zu einer unverzichtbaren Stütze der kommunalen Gesellschaft avancieren. Auch Bürgermeister Stefan Szricusek weiß: „Durch die vielfältigen Angebote des Badener Hilfswerkes konnte schon vielen Menschen das Leben...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
In 40 Jahren passierten 80 Millionen Fahrzeuge den Arlbergstraßentunnel. | Foto: ASFINAG
10

80 Millionen Fahrzeuge passierten Tunnverbindung zwischen Tirol und Vorarlberg
Arlbergtunnel seit 40 Jahren in Betrieb

Am 1. Dezember 1978 fuhren die ersten Autos durch den Arlbergtunnel (S 16 Arlberg Schnellstraße). Der längste Straßentunnel Österreichs feiert Geburtstag. ST. ANTON. Exakt um 14.55 Uhr eröffnete der damalige Bundespräsident Rudolf Kirchschläger am 1. Dezember 1978 den neuen Arlbergtunnel zwischen Tirol und Vorarlberg. Ein Meilenstein für Verkehr und Ingenieurskunst: Diese Verbindung verkürzte die Fahrzeit zwischen beiden Bundesländern deutlich. Der knapp vierzehn Kilometer lange Arlberg...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Manuela Santa bei der Ausführung des Hwa-Rang Hyong. | Foto: Nadia Haider

40 Jahre TAEKWON-DO YUL-GOK in Reutte
Feierlichkeiten zum 40-jährigen Bestehen des Zweigvereins TAEKWON-DO des SV Reutte

Am Samstag, dem 17.11.2018, trafen sich in der Sporthalle Reutte rund 40 aktive Mitglieder des Zweigvereins Taekwon-Do Reutte "Yul-Gok" , um ihr 40-jähriges Bestandsjubiläum seit Gründung im Jahre 1978 gebührend zu feiern. Geladen waren nicht nur aktive Mitglieder und deren Familien, sondern auch 36 ehemalige Schwarzgurtträger und Freunde. Offizielle Vertreter der Marktgemeinde und des Sportvereins Reutte waren Markus Ilmer,  Sepp Paulweber sowie Hans Weilharter. Insgesamt konnten mehr als 125...

  • Tirol
  • Reutte
  • TAEKWON-DO YUL-GOK
Lorena und Claudia untermalten die Vernissage auf der Harfe
12

40 Jahre Kamera-Club Inzing
"Nicht nur knipsen"

INZING (jus). Das vierzigjährige Vereinsjubiläum des Kamera-Clubs Inzing wird in großem Stil gefeiert. Auftakt war am Freitag mit einer Vernissage im Gemeindeamt. Insgesamt 14 der 50 Mitglieder haben jeweils zwei Lieblingsbilder ausgesucht und ausgestellt. Herausgekommen ist eine bunte Sammlung die von Detailaufnahmen bis zu Sportfotografien reicht. Obmann Johnann Jenewein freute sich über die Aktion: "Es ist uns eine Ehre, hier ausstellen zu dürfen", bedankte er sich bei Bgm. Josef Walche, der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
Wolfgang Winkler, Hermann Tschiderer Helga Steinlechner und Peter Müller (v.l.). | Foto: Reichel
16

Lebenshilfe feierte Geburtstag mit großem Fest - Beitrag mit VIDEO

BREITENWANG (rei). Gut besucht war der Jubiläumsfestabend der Lebenshilfe Reutte-Außerfern im Veranstaltungszentrum Breitenwang. die Lebenshilfe feierte ihren 40. Geburtstag gemeinsam mit Klienten, deren Familienangehörigen, Freunden, Mitarbeitern der Organisation, Gemeindevertretern, Unternehmern und vielen Interessierten aus der Bevölkerung. Wolfgang Winkler und Helga Steinlechner führten als Moderatoren-Duo durch den Abend. Als Gäste konnten sie u.a. Gründungsobmann Hermann Tschiderer und...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Heinz Kulovits (2. von rechts) erhielt eine Ehrenurkunde. | Foto: Arbeiterkammer

Jubiläum
Güssinger Spitals-Betriebsrat seit 40 Jahren mit dabei

Seit 40 Jahren ist Heinz Kulovits im Krankenhaus Güssing tätig: zuerst in der Verwaltung, seit 34 Jahren als Betriebsrat. Vor 30 Jahren wurde er zum Betriebsratsvorsitzenden gewählt, aktuell ist er Zentralbetriebsrat der Landeskrankenanstalten-Gesellschaft. Für seine lange Arbeit dankten ihm Arbeiterkammer und Betriebsrat.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Beim großen Abschiedsinterview für die bz: ÖVP-Bezirkschef Adi Tiller mit Döbling-Redakteur Thomas Netopilik. | Foto: Markus Spitzauer
1 3

Abschiedsinterview
Bezirksvorsteher Adi Tiller: "Nein, ich verspüre keine Wehmut"

40 Jahre Bezirksvorsteher: Die beispielhafte Karriere des Adi Tiller (79) geht am 31. Oktober zu Ende. Die bz bat den Döblinger "Bezirkskaiser" zum ausführlichen Abschiedsinterview. Wie waren Ihre letzten Arbeitstage? Besonders stressig? ADI TILLER: Ja, es gibt mehr zu tun als sonst. Viele Döblinger kommen vorbei und wollen sich verabschieden. Die anderen bringen noch schnell ihre Anliegen vor, damit ich sie noch umsetzen kann. Wie sehr „wurmt“ Sie die verlorene Parkpickerl-Abstimmung? Es...

  • Wien
  • Döbling
  • Thomas Netopilik
Freuten sich über das Jubiläum: Bgm. Helmut Leitenberger, Birgit Egger, Dir. Doris Gsellmann und Labg. Bernadette Kerschler.  | Foto: Eva Heinrich
13

Jubiläum
NMS 1 Leibnitz feierte 40-jähriges Jubiläum

Unter dem Motto "Echt steirisch-bayrisch" lud das Team und der Förderverein der NMS 1 Leibnitz zum 40-jährigen Jubiläum samt Oktoberfest in die Heidinger-Sporthalle ein. Dir. Doris Gsellmann konnte zur Jubiläumsfeier zahlreiche Ehrengäste begrüßen, darunter Bgm. Helmut Leitenberger, LAbg. Bernadette Kerschler, Vizebgm. Gerald Hofer Pfarrer Anton Neger, PSI Heinz Zechner sowie zahlreiche Direktoren von anderen Schulen. In ihren Begrüßungsworten dankte die Direktorin den Kollegen sowie dem...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Opferhilfe
Der Weiße Ring feiert 40 Jahre

Seit zehn Jahren ist der Weiße Ring im Neunten zu Hause. Von hier aus werden Opfer in ganz Österreich betreut. ALSERGRUND. Was für Polizisten eine kurze Amtshandlung von 15 Minuten ist, kann für das Opfer eines Diebstahls eine Katastrophe sein. "Vor allem für Ältere kann da die Welt zusammenbrechen", erklärt Udo Jesionek, Präsident des Weißen Rings. Hier greift dann die Verbrechensopferhilfe Weißer Ring ein, die ihre Zentrale in der Alserbachstraße hat. Sie will dabei helfen, den Schock zu...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Maximilian Spitzauer
V.l.: Elma Pandžić (Büroleitung), Bürgermeister Johannes Waidbacher, Sara Greil (Büro-Mitarbeiterin) und Lizeth Außerhuber-Camposeco (Obfrau-Stellvertreterin). | Foto: Initiative eine Welt
5

Die 40 Jahre Bestehen wurden vergangenen Mittwoch mit afrikanischer Musik gefeiert.
40 Jahre Initiative eine Welt und Weltladen Braunau

BRAUNAU. Afrikanische Musik und bewegende Ansprachen füllten den Abend bei der Vereinsfeier von Initiative Welt (IEW) und Weltladen Braunau am vergangenen Mittwoch. 40 Jahre Bestehen waren der Anlass für dieses Zusammentreffen der Mitglieder der IEW, der Mitarbeiter vom Weltladen, langjähriger Unterstützer, Ehrengäste, Freunde und Bekannter. Bei diesem besonderen Event hielten EZA Geschäftsführerin Andrea Schlehuber, Bürgermeister Johannes Waidbachre und Litzeth Außerhuber-Camposeco,...

  • Braunau
  • Gwendolin Zelenka
Bgm. Hüller im Kreis der Jubilare | Foto: Gemeinde Marz

Jubilare
40-er Jahrgangsfeier in Marz

MARZ. Kürzlich  trafen sich im Marzer Rathaus die 1978er-Jubilare zu einem Jahrgangstreffen. Bürgermeister Gerald Hüller lud alle Jubilare mit Anhang zu  Sekt Brötchen ein. Nach einem Dankgottesdienst mit Pfarrer Mag. Josef Giefing feierten die Geburtstagskinder im Gasthaus Hotel Florian Müllner.  Bgm. Gerald Hüller ließ es sich nicht nehmen, als Nachspeise eine Kastanientorte von Konditormeister Wolfgang Kornfehl zu spendieren. Es wurden Erinnerungen ausgetauscht und Freundschaften...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
59

Jubiläum
Autohaus Unger in St. Ruprecht wurde 40 - und das wurde gefeiert

Vergangenen Samstag und Sonntag wurde in St. Ruprecht ordentlich gefeiert - das Autohaus Unger blickte auf 40 erfolgreiche Jahre zurück! Es gab einige Jubiläums-Sonderangebote und Überraschungen für die Besucher. Kulinarisch verwöhnte der Predingerhof die Gäste mit Schaukochen und Spanferkel, Schnitzel und Co. Für die Kleinsten gab es eine Hüpfburg, Feuerwehr-Zielwasser-Spritzen und einen Kinderführerschein. Am Sonntag gab es ein Frühschoppen mit der Marktkapelle St. Ruprecht und einer...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: JOE
  • 28. Juni 2024 um 19:00
  • eborangalerie
  • Salzburg

40 JAHRE EBORAN

40 JAHRE EBORAN Eröffnung ist am Freitag, 28.06.2024 um 19:00 Uhr. JUBILÄUMSAUSSTELLUNG Maria Bussmann Christian Ecker Joe Wagner Begrüßung: Hannes Eichmann Zur Ausstellung: Dr. Martin Hochleitner Musik: Werner Raditschnig und Gerhard Laber AUSSTELLUNGSDAUER 02.07.24-02.08.24 DI-FR | 18:00-20:00 Nach Vereinbarung: +43 664 5596203 LEHEN SEHEN MI 17.07.24

Foto: Pixabay
  • 29. Juni 2024 um 16:00
  • Stift
  • Zwettl

40 Jahre Zusammenspiel

Samstag, 29 Juni: KlangGenuss 16:00 Uhr, Barock Orangerie, Geburtstagskonzert "Barocke Pracht" um 18:00 Uhr Stiftskirche. Sonntag, 30 Juni: Eröffnungsgottesdienst, 10:15 Uhr in der Stiftskirche

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.