60 Jahre

Beiträge zum Thema 60 Jahre

Blick hinunter zur Gleirsch Alm 1.666m
26 32 10

Gleirsch Alm, letzte Wanderung im alten Jahr!

Sellreintal/ St. Sigmund I Mit dem Bus fuhren wir bis St. Sigmund in Sellrain. Vom großen Parkplatz führte der Weg Richtung Süden ins Gleirschtal. Nach wenigen Minuten Gehzeit erreichten wir den Fuchsspielplatz. Nach der Brücke führte der Weg links in angenehmer Steigung durch den Wald an einer Kapelle vorbei zur Alm. Leider war die Alm geschlossen. Wir gingen den Abstieg durch die Grube und erreichten nach einer schönen Schneewanderung in 30 Min. St.Sigmund wieder.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
44 40

Frohe Weihnachten....

..... und ein guten Rutsch ins Neue Jahr 2015 wünsch ich alle Regionauten, und dem Stadt und Bezirksblatt!!

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
27 38 8

Christkindlmarkt Lienz

Lienz: Am Montag fuhren wir mit dem Bus nach Lienz/Osttirol zum Christkindlmarkt. Zum 18.Mal jährt sich der wunderbare Christkindlmarkt. Hier duftet es nach Gewürzen, Glühwein und heißen Tee, dazu kosteten wir den herrlichen Weihnachtsstollen. Das reichhaltige Angebot umfasst auch das traditionelle Handwerk aus Osttirol. Der Adventmarkt bietet auch in Hülle und Fülle verschiedene Geschenksideen. Nach einem schönen dreieinhalbstündigen Aufenthalt in der Dolomitenstadt führte unsere Fahrt wieder...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
Flughafendirektor Marco Pernetta dankte für die gute und verlässliche Zusammenarbeit.
9 18

30 Jahre Flughafenfreunde Innsbruck

Innsbruck: Airport I Die Flughafenfreunde Innsbruck trafen sich am 12.12.2014 mit 95 Mitgliedern bei der alljährlichen Weihnachtsfeier im Flughafenrestaurant in Innsbruck. Das 30jährigesVereinsjubiläum wurde wegen Umbau am Airport auf den 2.5.2015 verlegt. Flughafendirektor Marco Pernetta dankte für die gute und verlässliche Zusammenarbeit. Obmann Walter Kaller präsentierte einen Jahresrückblick über die Tätigkeit des Vereines, bedankte sich bei den Vorstandsmitgliedern für ihre wertvolle...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
16 27 8

Krippenmuseum Maranatha

Es ist eine eindrucksvolle Wanderung durch die mystische Welt der Krippen. Der Weg führt von der volkstümlichen Tirolerkrippe durch die antike orientalische Geburtsgruppe bis hin zur neuzeitlichen Darstellung in der modernen Kunst. All das kann man in Luttach/Ahrntal Südtirol im Krippenmuseum Maranatha besichtigen.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
Foto: Stadt Wels

Stadt Wels und Musealverein präsentieren Festschrift „60 Jahre Musealverein Wels“

WELS. Die druckfrische Festschrift „60 Jahre Musealverein Wels“ präsentierten am Mittwoch, 3. Dezember Bürgermeister Peter Koits und Kulturstadtrat Walter Zaunmüller gemeinsam mit Musealvereins-Obmann Walter Aspernig und dem Schriftführer des Vereins, Günter Kalliauer. „60 Jahre Musealverein Wels sind eine perfekte Gelegenheit dafür, uns bei Obmann Walter Aspernig und seinem Team für die engagierte Tätigkeit der vergangenen Jahre zu bedanken. Schließlich hilft der Musealverein Wels nun bereits...

  • Wels & Wels Land
  • Nina Leitner
Foto: PETER KITZBICHLER
11 35

Ein überaus stimmungsvolles Adventsingen

Kufstein I Am 7. Dezember war die Pfarrkirche St. Martin in Kufstein Zell bis auf den letzten Platz gefüllt. Stadtpfarrer Thomas Bergner begrüßte alle Anwesenden zu dieser adventlichen Stunde aufs Herzlichste. Die Besucher lauschten interessiert den Musikstücken, Liedern und Texten, sodass sich im ganzen Kirchenraum eine wunderbare Atmosphäre ausbreitete. Die Bläser der Stadtmusikkapelle Kufstein, die Söllandler Hoagaschtmusig, der Kolbermoorer Dreigsang, Karin Höck auf der Harfe und der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
7 26

Adventfeier der Außerferner

Innsbruck: Reutte I Am 1. Adventsonntag las Lilo Galley wieder heitere und ernste Geschichten zum Nachdenken. Trotz alledem ist es wichtig, dass im Advent auch gelacht und gescherzt wird! Iris Strassl begleitete die Lesung mit ihrer Harfe und der Zieharmonika! Obmann Peter Lackner vom Außerferner Verein begrüßte die Gäste und überreichte den „älteren“ Gratulanten ein Geburtstagsgeschenk! Rosi Hosp übergab allen Gäste ein kleines Weihnachtsgeschenk! Bei Kerzenschein wurde vor der Lesung Kaffee...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
Moderatorin Martina Moser und Kathi Kitzbichler | Foto: Peter Kitzbichler
4 21

Buchvorstellung im ORF – Tirol

Am letzten Donnerstag stellte Kathi Kitzbichler bei Moderatorin Martina Moser ihr neuntes Buch vor. Sie gab aus allen sieben Kapiteln des Gedichtbandes eine Kostprobe zum Besten, sodass die Hörerinnen und Hörer sich schon ein bisschen in das Buch einhören konnten.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
Blick zum Burgtheater
40 45 10

Ein Tiroler in Wien

Angekommen am Westbahnhof führte gleich der erste Weg zur U3 bis zum Volkstheater. Von hier aus ging ich quer durch Stadt. Vom Volkstheater führte der Weg zum Schmetterlingshaus über den Albertinaplatz in die Kärntnerstrasse zum Fransiskanerplatz und weiter zum Stephansdom.Von hier aus entschied ich mich zwei Stationen mit der U2 zu fahren. Nach kurzer Fahrt spazierte ich am Heldenplatz vorbei und sah auch die Hofburg. Anschließend ging ich zum Parlament und zum Rathaus und besuchte den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter

Finanzierung von Blindenführhunden in Österreich

Das große Problem war und ist bis zum heutigen Tage die Finanzierung eines Blindenführhundes durch die öffentliche Hand.  Die Kosten eines Blindenführhundes belaufen sich auf etwa € 30.000,--.     Jedoch macht es große Unterschiede welchem Sozialversicherungsträger man angehört, in welchem Bundesland der Antragsteller seinen ordentlichen Wohnsitz hat, ob man sich im aktiven Berufsleben befindet oder in Pension ist und vor allem ob man zum Personenkreis gehört auf dem eines der 4 Bundesgesetze...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
v.li.n.re. Kulturstadtrat Hans Tusch, Obfrau des Alpenklang Hall Elisabeth Kraler und Vizeb. Werner Nuding.
3 19

„Gem. Chor Alpenklang“ sang unter dem „Motto vom Volkslied zum Musical“

Hall:„Barocker Stadtsaal“I Zahlreiche Besucher kamen zum „Liederabend“ vom „Alpenklang“ bis der Barocke Stadtsaal zum letzten Platz gefüllt war.. Vertreter der Stadt Hall, Vizebürgermeister Werner Nuding, Kulturstadtrat Hans Tusch sowie Stadt und Gemeinderäte: Fr. Weiler, Herr Eppensteiner mit Gattin Beate, Abordnungen vieler Vereine und Freunde des Gesangs und der Musik, ließen es sich diese tolle Veranstaltung nicht entgehen. Der „Gem. Chor Alpenklang“ unter der Leitung von Frau Irmgard...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
Rückschau auf 60 Jahre: Im Zuge des Festaktes präsentierte man die neue Gemeindechronik von St. Stefan im Rosental.
11

St. Stefan blickt schon auf 60 Jahre zurück

Hunderte Gemeindebürger feierten beim großen Jubiläumsfest in der Rosenhalle. "Sechzig Jahre Marktgemeinde St. Stefan im Rosental sind Anlass zu feiern, aber auch Rückschau zu halten", eröffnete Bürgermeister Johann Kaufmann die 60-Jahr-Feier in der Rosenhalle. Unter die Gratulantenschar mischten sich neben LH Stellvertreter Hermann Schützenhofer und LAbg. Josef Ober auch Bezirkshauptmann Alexander Majcan. Nach einem filmischen Zeitstreifen der Neuen Mittelschule anlässlich "50 Jahre...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Veronika Teubl-Lafer
Der Raddampfer Gisela im Hafen von Gmunden.
29 35 8

Eine Stadt mit Flair

Gmunden, die Keramikstadt mit Ihrem südlichen Flair ist seit der Ernennung zur Kurstadt (1862) ein Anziehungspunkt für Urlauber geworden. Herrliche Wanderwege an der Traunsee Promenade, wo wir selbst unterwegs waren und einen herrlichen Blick auf die umliegenden Berge, zum Hafen und den Hotels hatten. Im Hafen lag der Raddampfer Gisela, nach einer Tochter von Kaiser Franz Josephs I benannt, ist das größte Schiff am See mit einer Länge von 52 Meter. Wir gingen die Promenade entlang und hatten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
13 22

Eine rundum gelungene Buchvorstellung

Am vergangenen Donnerstag stellte Kathi Kitzbichler in einem wunderbaren Ambiente im Cafe Zeitpunkt in Wörgl ihren neunten Gedichtband vor. Die Zuhörer waren begeistert von der Vielfalt der vorgetragenen Texte. Von feinen Gedichten für Herz und Gemüt, über lustige Begebenheiten und Sprüche aus Kindermund bis hin zu tiefsinnigen Gedanken aus dem Leben war alles dabei. Das Publikum bedankte sich dafür mit kräftigem Applaus. Die Besucher fühlten sich so wohl, dass viele von ihnen noch lange...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
Gruppenfoto der Flughafenfreunde Innsbruck.
12 28 8

Flughafenfreunde Innsbruck - Besichtigten die Pilatus Werke

Stans/Schweiz: Vom 20.-21.Oktober hatten wir die Möglichkeit die Pilatus Flugzeugwerke in Stans zu besichtigen. 27 Mitglieder nahmen die Gelegenheit wahr und fuhren mit. Pünktlich um 13.30 trafen wir in Stans ein. Herr Mirko Bleuer begrüßte uns und die drei pensionierten Herren Orlando Risi, Erich Wille und Bernhard Waser, die die Gruppe führten. Die Werksbesichtigung begann im großen Saal mit Informationen über die Pilatus Aircraft. Nach der Einleitung wurde uns der neueste Film mit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.