75 Jahre

Beiträge zum Thema 75 Jahre

Ortsleiterin Laura Jenewein mit Sarah Lutz und Viktoria Jenewein | Foto: Pernsteiner
7

Großes Fest am Sportplatz
Die Jungbauern Vals feierten 75 Jahre

VALS - St. JODOK. Ihr 75jähriges Bestehen feierte die Jungbauern/Landjugend Vals am Wochenende. Los ging's schon am Samstag, als das Jubiläum mit vielen Gratulanten im Discozelt ausgiebig gefeiert wurde. Am Sonntag stand anschließend an die Prozession das Frühshoppen mit der MK Vals/St. Jodok am Programm, ehe Andi und Klaus für einen feinen musikalischen Ausklang sorgten. www.meinbezirk.at

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Julian Pernsteiner
Die Glantaler Blasmusik Frauenstein feiert heuer ihr 75-Jahr-Jubiläum. | Foto: Privat
4

Liebenswertes Frauenstein
Gleich zwei Jubiläen werden gefeiert

Die Vereine sind in der Gemeinde Frauenstein ein wichtiger Gesellschaftsfaktor. Es sind Orte, an denen Gleichgesinnte zusammenkommen und viele Freundschaften entstehen. FRAUENSTEIN. Daher ist es für alle Bewohner eine besondere Freude, heuer gleich mit zwei Vereinen ein großes Jubiläumsfest zu feiern.  75 Jahre Blasmusik Am 14. Juni findet in der Festhalle in Grassdorf das 75-Jahre-Jubiläumsfest der Glantaler Blasmusik Frauenstein statt. Im Rahmen dieser Jubiläumsfeier wird die neue CD „In die...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Astrid Siebert
Birgit Gerstorfer (Landespräsidentin Pensionistenverband OÖ) und Jutta Kepplinger (Landesgeschäftsführerin Pensionistenverband OÖ) stellten die Schwerpunktthemen, Veranstaltungen und politischen Forderungen des Pensionistenverbandes OÖ im Jubiläumsjahr 2024 vor. | Foto: PVOÖ
4

75 Jahre PVOÖ
Stimme gegen die Diskriminierung im Alter

Zum 75. Geburtstag holt der Pensionistenverband OÖ (PVOÖ) im Jubiläumsjahr 2024 das Ehrenamt vor den Vorhang. Der PVOÖ ist nicht nur eine Stimme für die ältere Generation, sondern verbindet vor Ort Menschen und sorgt mit Veranstaltungen und vielfältigen Angeboten für eine aktives, gesellschaftliches Leben der Senioren. Die Organisation macht sich gegen Diskriminierung im Alter stark.  OBERÖSTERREICH. Im Jahr 1949 wurde der Pensionistenverband Österreich (PVÖ) von Lina Swoboda gegründet. Heute...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Ein Walking Act mit Köpfen machte rund um die Schule auf die Ausbildung aufmerksam und begrüßte LR Pawlata. | Foto: Land Tirol
2

75 Jahre
Die Schule für Sozialbetreuungsberufe feiert Geburtstag

Seit mittlerweile 75 Jahren gibt es den Ausbildungsstandort für soziale Betreuungs- und Pflegeberufe in der Innsbrucker Maximilianstraße. Vor kurzem wurde der Festakt zum Jubiläum der SOB Tirol feierlich eröffnet. TIROL. /INNSBRUCK. 75 Jahre können sich sehen lassen. Das Jubiläum der SOB Tirol wurde deshalb auch gebührend gefeiert. So wurde der Schulgemeinschaft im Beisein vom Präsidialleiter der Bildungsdirektion Reinhold Raffler, dem Abteilungsleiter der Bildungsdirektion Herbert Gimpl, der...

  • Tirol
  • Lisa Kropiunig
Die Mitglieder der Trachtenkapelle verbindet eine enge Freundschaft. | Foto: Trachtenkapelle Drobollach
1 2

Trachtenkapelle Drobollach
Im heurigen Jahr wurde ein Jubiläum gefeiert

Die Trachtenkapelle Drobollach hatte im Juli etwas ganz besonderes zu feiern. Seit 75 Jahren musiziert der Verein gemeinsam und hält fest zusammen. VILLACH/DROBOLLACH. Die ersten Zusammenkünfte der Trachtenkapelle fanden zwar schon im Jahr 1947 statt, ein Jahr später folgten dann die ersten offiziellen Auftritte bei diversen Veranstaltungen. „Das waren die Anfänge unserer Kapelle. Ab da waren wir dann bei Hochzeiten, Kirchtagen und anderen Veranstaltungen präsent“, so Obmann Dietmar Pirker....

  • Kärnten
  • Villach
  • Chiara Kresse
Die Goldhaubengruppe Timelkam umfasst 130 Mitglieder.  | Foto: Erasmus Grünbacher
2

Mit einem Festgottesdienst
Goldhauben Timelkam feiern 75 Jahre Jubiläum

Am 10. September 2023 feierten die Goldhauben den Jubiläums-Festtag in der Pfarrkirche. Nach dem Gottesdienst wurde die Feier beim Frühschoppen am Kirchplatz fortgesetzt.  TIMELKAM. Zu Beginn des Festgottesdienstes betonte Diakon Herbert Seiringer den wichtigen gesellschaftlichen Wert der Goldhaubengruppe: Kein Bürgermeister könne gegen sie aufkommen, so der Diakon. Die Goldhauben- und Kopftuchgruppe Timelkam hat seit 1948 Tradition und ist eine der am längsten bestehenden Gruppen des Bezirkes...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Sonja und Rudolf Trauner leiten das Familienunternehmen seit 2019 in dritter Generation. | Foto: Trauner Verlag

Vom Buchdruck zur digitalen Ära
Linzer Familienverlag Trauner feiert 75 Jahre Bestehen

Der Trauner Verlag aus Linz blickt auf stolze 75 Jahre zurück. Gegründet von KR Rudolf Trauner im Jahr 1948, hat sich das Unternehmen von bescheidenen Anfängen zu einem modernen Medienhaus entwickelt. LINZ. Ursprünglich auf Bleiletternsatz spezialisiert, setzt der Verlag heute auf digitale Medien und beschäftigt mehr als 70 Mitarbeiter. Der jährliche Umsatz beläuft sich auf rund 9 Millionen Euro. Das Familienunternehmen wird inzwischen von Sonja und Rudolf Trauner in dritter Generation...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Hinten v.l.n.r.: Jordan Hattinger, Ivan Zeko, Benedikt Kolb, Spielertrainer Philipp Haslgruber, Ivica Jurinovic, Daniel Auböck, Stefan Haslgruber Spieler und sportl. Leitung

Mitte v.l.n.r.: Jugendleiter Christoph Kammerstätter, Obmann Patrick Balange, Michael Niederschick, Heiko Heinzelmeler, Simon Ness, Tino Krajina, Dieter Oleinek, Co-Trainer Branko Cvrtak, Thomas Oelschlägel sportl. Leitung

Vorne v.l.n.r.: Matej Kajic, Sebastian Bonigut, Moritz Kammerstätter, Patrick Übleis, Kevin Koch, Petar Rajic, Dominik Couchene, Daniel Hoffer

Nicht am Foto: Georg Hetzmannseder, Anas Sultani, Okan Ekmekci, Lavdrim Ameti, Julian Ivic, Tormanntrainer Peter Penzenstadler, Karl Klement sportl. Leitung | Foto: Union Thalheim
2

Fußballverein
Union Thalheim feiert 75-jähriges Jubiläum

Der Fußballverein Union Thalheim feiert heuer ihr 75-jähriges Bestehen. Die Mitglieder laden am 9. September zu einer Jubiläumsparty. WELS. Der Grundstein für die Union Thalheim wurde 1948 von engagierten Fußballern gelegt, die ihre Leidenschaft für den Sport stets an die nächsten Generationen weitergegeben haben. 2023 blickt der Verein auf eine mehr als sieben Jahrzehnte lange Geschichte mit vielen sportlichen Erfolgen, gemeinschaftlichen Höhepunkten sowie einer starken Weiterentwicklung...

  • Wels & Wels Land
  • Anna Kirschner
Beste Partystimmung herrschte bei der Ö3 Disco vom ASKÖ Kohfidisch. | Foto: Michael Strini
60

75 Jahre ASKÖ Kohfidisch
Große Partystimmung bei der Ö3-Disco

Der ASKÖ Kohfidisch eröffnete die 75 Jahr-Feierlichkeiten mit der Ö3-Disco am Samstag. KOHFIDISCH. Der ASKÖ Kohfidisch feiert heuer das 75-jährige Bestehen. Dieses Jubiläum begeht der Sportverein mit einem Zweitagesfest. Am Samstag starteten die Feierlichkeiten mit einer Ö3-Disco, bei der vor allem die Jugend Party machte, aber auch einige Junggebliebene mit abfeierten. Am Sonntagvormittag findet ein Gottesdienst, sowie der offizielle Festakt statt. Im Anschluss gibt es den Frühschoppen mit dem...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Das Gerätewerk Matrei, dessen heutiger Firmensitz sich genau genommen auf Naviser Boden befindet. Das Unternehmen ist klimaneutral, demzufolge wurde die große Jubiläumsfeier auch als Green Event konzipiert. | Foto: GWM
2

Tag der offenen Tür zum Jubiläum
Gerätewerk Matrei feiert 75 Jahre

Das Gerätewerk Matrei gehört zu den größten Arbeitgebern im Wipptal. Am 1. Juli wird das 75-jährige Bestehen mit einem großen Fest für die ganze Familie gefeiert. MATREI/NAVIS. Ein Dreivierteljahrhundert voller Innovationen und Leidenschaft für Kochfeldtechnologie – das Gerätewerk Matrei (GWM) feiert in diesem Jahr sein 75-jähriges Firmenjubiläum und lädt zum Tag der offenen Tür am 1. Juli mit einem vielfältigen Programm ein (mehr dazu weiter unten). In den vergangenen Jahrzehnten hat sich das...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Das Jubiläum "100 Jahre Gemeinde und 75 Jahre Stadt Ternitz" war auch für Fotoprofi Walter Filler ein Grund zu einem besonderen Kunstwerk. Er präsentierte sein neuestes Puzzle "Petersberg" in Ternitz den erklärten Puzzle-Fans Bgm. Rupert Dworak, StR Karl Pölzelbauer, StR Andreas Schönegger, GR Beate Wallner und GR Thomas Huber. Bgm. Rupert Dworak überreichte dem Fotoprofi Walter Filler als Gastgeschenk eine Ausgabe des Jubiläumsbuches "Ternitz im Aufbruch". | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Ternitz
Ein besonderes Puzzle zum Jubiläum der Stadt

Walter Filler hat aus Anlass der Jubiläen "100 Jahre Gemeinde und 75 Jahre Stadt Ternitz" ein Kunstwerk geschaffen und in Form eines Puzzles herausgebracht. TERNITZ (unger). Sein neuestes Highlight - Puzzle zeigt den malerischen Petersberg in Ternitz. Walter Filler war sofort fasziniert von der Schönheit dieses Ortes und wusste, dass er daraus ein atemberaubendes Puzzle kreieren musste. Walter Filler ist bereits ein international angesehener Fotograf, der für seine außergewöhnlichen Bilder und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Links nach rechts stehend: Elena, Selina, Natalie, Lisa, Obmann Dominik Pungg, Carina und Lorenz; Vorne hinten links nach rechts: Anna, Selina, Mathias und Valentina | Foto: Kainzner-Abendstein
2

Naturlehrpfad
Uderns: 75 Stunden voller Mehrwert für Tirol

Die TJBLJ feiert im heurige Jahr ihr 75-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass gibt es überall im Land Aktionen unter dem Motto "75 Stunden voller Mehrwert für Tirol". UDERNS (red). Im Caritas Zentrum Zillertal hat die LJ Uderns ein tolles Projekt umgesetzt. Um den Geburtstag der größten Jugendorganisation Tirols zu feiern, organisierte die Landjugend Uderns ein Sozialprojekt für das Caritas Zentrum Zillertal. Ein Naturlehrpfad wurde errichtet, sowie Kräuterbeete gebaut. Verfolgungsjagd und...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Am 22. April feierte der Sportklub Kammer (SKK) sein 75-jähriges Bestehen im Poinerhaus in Sicking.  | Foto: SKK

Großes Jubiläum
Sportklub Kammer feiert 75 Jahre Bestehen

Am 22. April feierte der Sportklub Kammer (SKK) sein 75-jähriges Bestehen im Poinerhaus in Sicking. Obmann Hubert Nagl konnte dabei neben den Kammerer Sportlern und Funktionären auch viele Ehrengäste begrüßen. SCHÖRFLING. Obmann Nagl und Moderator Günther Hartl bedankten sich bei allen Festgästen für ihr Kommen, den Ehrenamtlichen für ihre jahrelange Unterstützung und der regionalen Geschäftswelt für regelmäßiges Sponsoring.   Ehrung für 38 Jahre Engagement  Neben den vielen vom SKK...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
„75 Stunden voller Mehrwert für Tirol“ ist das Motto der Tiroler Jungbauernschaft/Landjugend im Jubiläumsjahr. | Foto: Wörgötter
4

TJB/LJ feiert 75 Jahre
„75 Stunden voller Mehrwert für Tirol“

Die größte Jugendorganisation Tirols feiert. Seit 75 Jahren sind die Tiroler Jungbauernschaft/Landjugend fester Bestandteil im dörflichen Leben. Rund 18.000 Mitglieder organisieren über 8.000 Veranstaltungen auf Orts-, Gebiets-, Bezirks- und Landesebene. Das Jubiläumsjahr steht unter dem Motto „75 Stunden voller Mehrwert für Tirol“. TIROL. 291 Ortsgruppen, 43 Gebiete , 8 Bezirke, sowie die Landesebene bilden die größte Jugendorganisation Tirols - die Tiroler Jungbauernschaft/Landjugend. Das...

  • Tirol
  • Georg Herrmann


Liebe Frau Necker,

KR Prof. Ing. Hubert Culik (Obmann FCIO), Ralph Theuer (GF Metadynea Holding & Präsident BSV Krems), Sieger: Philipp Steininger,  Elisabeth Weigel (Direkorin BRG Kremszeile),  Michael Kunz (GF Metadynea Austria), Alfred Grünstäudl (Bildungsdirektion NÖ) | Foto: Metadynea Austria GmbH
2

75 Jahre Industriepark Krems: Sonderbriefmarke ehrt Jubiläum

Dieses Jahr feiert der Industriepark sein 75-jähriges Jubiläum und zugleich feiern wir das 10-jährige Firmenjubiläum als Metadynea Austria GmbH. KREMS. Dieses Jahr feiert der Industriepark sein 75-jähriges Jubiläum und zugleich feiern wir das 10-jährige Firmenjubiläum als Metadynea Austria GmbH. Aufgrund dieser beiden sehr erfreulichen Anlässe wurde in Kooperation mit dem Briefmarkensammelverein Krems ein Wettbewerb für die Gestaltung einer Sonderbriefmarke für die Schülerinnen und Schüler der...

  • Krems
  • Doris Necker
MANN O MANN | Foto:  Christine Kees
2

Mein Verein stellt sich vor
Männerchor MANN O MANN

Mann und Harmonie: das ist unsere Philosophie - Die Reise durch unser Jubiläumsjahr: Bereits im Jahr 1948 wurde unser Männerchor unter dem Namen „Sängerrunde – Die Vogelweider“ gegründet. Das Bemühen galt damals dem Erhalt des unverfälschten, echten Volkslieds. Doch auch der Wandel der Zeit zog nicht ohne Wirkung an den „Vogelweidern“ vorbei. Als der Chor im Jahr 2015 nur mehr 13 aktive Sänger zählte, war es an der Zeit, die Weichen für die Zukunft zu stellen. „Maa singt z’ Doarobioro“ Mit dem...

  • Vorarlberg
  • Dornbirn
  • Isabelle Cerha
Karolina Obertanner, Hanni Volkmer, Obmann Werner Mair, Marlene Usel, Bgm. Geir, Vinzenz Eller und Thomas Gauglhofer
4

75 Jahre Wipptaler Heimatbühne
"Ernst das Leben, heiter die Kunst"

MATREI. Ein dreiviertel Jahrhundert Wipptaler Heimatbühne – das muss gefeiert werden. Werner Mair, der Obmann der Matreier Theaterler, lud mit seinem Team am vergangenen Sonntag zur großen 75-Jahr-Feier. Mit dabei waren unter anderem Bgm. Patrick Geir, die Bezirksobfrau des Theaterverbandes Tirol Käthe Hörtnagl und ihre Stv. Barbara Ranalter sowie zahlreiche Gemeinderäte und Ehrenmitglieder der Wipptaler Heimatbühne. Nach einem Sektempfang wurde das Stück "Meine Frau bin ich" vorgeführt, danach...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Ranalter (kr)
Jubiläumsfest im Volkshaus Langenwang. Die Pfadfinder feierten ihr 75-jähriges Bestehen mit vielen Ehrengästen. | Foto: Clara Kranabether
31

Fotoausstellung und Fest
75 Jahre Pfadfinder Langenwang

Am 29. Oktober luden die Pfadfinder Langenwang zu einer festlichen Veranstaltung, anlässlich dem 75 Jahre Jubiläum, ins Volkshaus Langenwang ein. Im vollgefüllten Saal wurden Reden gehalten, Fotos präsentiert und vor allem in Erinnerungen geschwelgt. LANGENWANG. Seit 75 Jahren sammeln die Pfadfinder Langenwang schöne Erinnerungen – egal ob bei Reisen, Heimstunden oder Ausflügen. Diese wurden bei der Festsitzung anlässlich des Jubiläums gefeiert. Verena Grill, Gruppenleiterin, und Sepp...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Clara Kranabether
Im Citygate wurde das 75-Jahre-Jubiläum gefeiert. | Foto: Sportunion Leopoldau
2

21. und 22. Bezirk
Die Sportunion Leopoldau feiert 75-jähriges Bestehen

Die Sportunion Leopoldau durfte vor kurzem ihr 75-Jahr-Jubiläum feiern. In der Mall des Citygate gab es eine tolle Geburtstagsshow. WIEN/DONAUSTADT/FLORIDSDORF. 75 Jahre sind ein stolzes Alter - auch für einen Sportverein. Umso größer ist die Freude über das Jubiläum beim Verein Sportunion Leopoldau. Seit vielen Jahrzehnten ist man sowohl in der Donaustadt als auch in Floridsdorf aktiv und begeistert dabei kleine und große Sportfans. Ende September hatte man als Verein schließlich die...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • David Hofer
Feierten 75 Jahre: IV Steiermark-Präsident Stefan Stolitzka (Mitte) und Geschäftsführer Gernot Pagger (r.) konnten u.a. IV Österreich-Präsident Georg Knill (l.), LH Christopher Drexler (2.v.r.) sowie LH-Stv. Anton Lang begrüßen. | Foto: Marija Kanizaj
21

75 Jahre Industriellenvereinigung
Zum Jubiläum wurden Brücken in die Zukunft geschlagen

Seit 75 Jahren fungiert die Industriellenvereinigung österreichweit als Interessensvertretung für knapp 5.000 Mitgliedsunternehmen, in der Steiermark sind es rund 400 Industriebetriebe. Dieses Jubiläum wurde am Mittwoch bei einem großen Sommerfest im Messe Congress Graz gebührend gefeiert. Dabei wurde stolz in die Vergangenheit, zuversichtlich in die Zukunft und kritisch nach Wien geblickt. STEIERMARK/GRAZ. Die steirische Industriellenvereinigung (IV) stellte ausgehend vom 75. Geburtstag der...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
4

Match gegen GAK – Freigetränk
SC Kalsdorf feiert den 75. Geburtstag

Freitag wird beim SC Kalsdorf gefeiert. Der Regionalligaklub wird 75 Jahre alt. GAK stellt sich als Gratulant ein. KALSDORF. Seinen stolzen 75. Geburtstag feiert der SC Copacabana Kalsdorf (mit einem Jahr Corona-Verspätung) diesen Freitag, 1. Juli, in der klubeigenen Arena. Ab 17 Uhr blickt der 1946 als SC Kalsdorf gegründete Verein auf seine bewegte Geschichte zurück, zu sehen in einem interessanten Zeitraffer auf der Videowall. Gegründet in den Räumen des Dentisten Marat und geleitet vom...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Hannes Machinger
Mit der Kampfmannschaft, dem SCK II und zehn Jugendteams mit insgesamt 150 Kindern wollte der SC Kalsdorf diesen Samstag das 75-Jahr-Jubiläum des Klubs zelebrieren. Corona – die Feier wird auf Frühjahr verschoben. | Foto: SCK
2

75 Jahre SCK – Feier abgesagt – Corona hat zugschlagen
Kalsdorf verschiebt die Geburtstagsfeier

Corona! Der SC Kalsdorf muss die für Samstag geplante 75-Jahr-Feier in das Frühjahr verlegen. Schade! Alles war vorbereitet, die zwölf Mannschaften des SC Copacabana Kalsdorf standen bereit, um am Samstag das 75-Jahr-Jubiläum des Traditionsvereines aus dem Grazer Süden zu zelebrieren. Gratis-Getränke und Gratis-Brezen waren bestellt, zehn Saisonkarten für eine Verlosung gedruckt, die neue Viedowall hätte die Klubgeschichte übertragen, ja, und zum Abschluss hätte der SC Kalsdorf in der letzten...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Hannes Machinger
Foto: Fotogruppe Wimpassing
3

Fotogruppe SV-Semperit Wimpassing ist 75
Fotoausstellung zum Jubiläum im Kulturcentrum Wimpassing

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Fotografie ist Leidenschaft. Und der geht man in der Fotogruppe Wimpassing bereits seit 75 Jahren nach. Das will gefeiert werden. Die Fotogruppe SV-Semperit Wimpassing lädt zur großen Fotoausstellung inklusive Festakt und Beamer-Show am 1. Oktober, 18 Uhr, in das Kulturcentrum Wimpassing. Dabei können Interessierte einen Blick auf die besten Bilder werfen und sich Inspirationen holen. Die Ausstellung ist zusätzlich am 2. und 3. Oktober, jeweils von 9 bis 12 und 14 bis 17 Uhr...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Seit Juni des Vorjahres steht die Furche unter der Leitung von Chefredakteurin Doris Helmberger-Fleckl.  | Foto: Milad Gorgin

Jubiläum: Die Furche ist 75 Jahre alt

Mitten in die Unruhe und den Mangel des Jahres 1945 gründete der damals 73-jährige Friedrich Funder die "kulturpolitische Wochenschrift" - die Furche. Erschienen am 1. Dezember 1945 sollte sie ein Beitrag zum geistigen Wiederaufbau sein und den von Krieg und Verheerung verhärteten Ackerboden aufbrechen. Bis heute ist die Furche selbst immer wieder aufgebrochen, zuletzt 2019 mit dem Furche-Navigator in die digitale Welt. Der besondere Schatz der Furche, ihr Archiv mit zeithistorisch bedeutenden...

  • Steiermark
  • Christine Seisenbacher
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.