Ellmau

Beiträge zum Thema Ellmau

Die beiden Unbekannten sprangen bei ihrer Flucht in die Weißache, um diese zu überquerten. | Foto: ZOOM.Tirol
4

Geldtasche gestohlen
Polizei fahndet in Ellmau nach zwei Einbrechern

Zwei unbekannte Täter brachen in Ellmauer Wohnhaus ein und stahlen Luxusgeldtasche. Polizei leitete Fahndung ein und bittet um zweckdienliche Hinweise aus der Bevölkerung. ELLMAU (red). Am 7. Februar brachen zwei bisher noch unbekannte Täter gegen 13:15 Uhr in ein Wohnhaus in Ellmau ein. Die Einbrecher durchsuchten dort die Räumlichkeiten nach Wertgegenständen und entwendeten eine noch originalverpackte Luxusgeldtasche ohne Inhalt. Als die beiden Täter daraufhin über den Garten flüchteten,...

Der Vorstand des "Tour de Tirol RunnersClub" mit Obmann Dieter Aufinger. | Foto: Runnersclub

"Runners Club" gegründet
"Tour de Tirol"-Vorbereitungen für Jubiläumsevent laufen

"Tour de Tirol Runners Club" gegründet – Vorbereitungen zur 15 Jahre Jubiläumstour laufen. ELLMAU (red). Eine abendliche Skitour auf den Hartkaiser in Ellmau unternahm vor kurzem der neu gegründete "Tour de Tirol Runners Club" im Rahmen seiner ersten Generalversammlung. Der Vorstand des Vereins, zuständig für die Durchführung der Laufveranstaltung "Tour de Tirol", befasste sich dabei mit der 15. Auflage dieser internationalen Großveranstaltung, die von 9. bis 11. Oktober in Söll über die Bühne...

Ein 67-jähriger Österreicher, der mit seiner Frau auf einer blau markierten Piste unterwegs war und eine 59-jährige Deutsche, die auf einer parallel verlaufenden, rot markierten Piste talwärts fuhr, stießen an der Pistenkreuzung zusammen.  | Foto: BM:I/Weißheimer

"Skiwelt"
Zwei Schwerverletzte bei Zusammenstoß auf Piste in Ellmau

Zwei schwer verletzte Skifahrer forderte ein Zusammenstoß im Kreuzungsbereich zweier Skipisten im Skigebiet bei Ellmau. Der Mann (67) aus Österreich und die Frau (59) aus Deutschland wurden schwer verletzt per Notarzthubschrauber nach St. Johann bzw. Innsbruck geflogen. ELLMAU (red). An der Kreuzung zweier Pisten im Skigebiet der "Skiwelt Wilder Kaiser" im Gemeindegebiet von Ellmau kam es am 8. Jänner gegen 11.25 Uhr zur Kollision zwischen zwei Skifahrern. Ein 67-jähriger Österreicher, der mit...

Der 57-Jährige wurde per Tau vom Heli-Team geborgen und ins BKH Kufstein geflogen. | Foto: ZOOM.Tirol
2

Oberschenkel gebrochen
Taubergung nach Holzarbeiter-Unfall bei Ellmau

Ein 57-Jähriger brach sich bei Holzarbeiten in Ellmau den Oberschenkel. Ein gefällter Baumstamm löste sich aus einer Materialseilbahn und traf den Mann. ELLMAU (red). Am 30. Dezember transportierte ein 57-Jähriger in Ellmau gegen 15 Uhr mit einer Holzbringungs-Seilbahn Baumstämme, als ein Stamm einen noch nicht gefällten Baum steifte, sich dadurch verkeilte und sich aus der Halterung der Seilbahn löste. Der Stamm fiel auf den 57-Jährigen, wodurch sich der Mann einen Oberschenkelbruch zuzog. Er...

Am 26. Dezember zur Mittagszeit geriet ein Skifahrer in der Skiwelt Wilder Kaiser auf einer Eisplatte ins Rutschen und verfing sich in einem Fangnetz neben der Piste. | Foto: Walpoth – Symbolbild

Skiunfall
Skiwelt Wilder Kaiser – Beim Skifahren auf Eisplatte weggerutscht

ELLMAU. Am 26. Dezember zur Mittagszeit geriet ein Skifahrer in der Skiwelt Wilder Kaiser auf einer Eisplatte ins Rutschen und verfing sich in einem Fangnetz neben der Piste. Auf Eisplatte ins Rutschen gekommenAm 26.12.2019 gegen 12:50 Uhr kam ein 31jähriger Skifahrer aus Südafrika auf einem Ziehweg in der Skiwelt Wilder Kaiser in Ellmau auf einer Eisplatte zum Rutschen. Er verlor die Kontrolle über seine Ski und schlitterte über die rund vier Meter breite Piste. Im Fangnetz neben der Piste kam...

Ob Sommer oder Winter: Damit sich Hundebesitzer und Hundelose gleichermaßen wohl fühlen, sollten ein paar Regeln beachtet und das richtige Verhalten geübt werden. | Foto: TVB Wilder Kaiser/Felbert Reiter
4

Leben mit Hunden in der Region
Hundecoach Hedi im Einsatz für ein rücksichtsvolles Miteinander am Wilden Kaiser

Wo Hunde und Menschen aufeinander treffen, kann es zu Konflikten kommen. Wie man in der Region Wilder Kaiser gemeinsam am Miteinander von Hundebesitzern, Hundelosen und den Vierbeinern selbst arbeitet, erklärt Hundecoach Hedwig Brandauer-Aschenwald im Interview. Welche Probleme mit Hunden bemerkst du in der Region? Hedwig Brandauer-Aschenwald: Bei Hundebesitzern und Nicht-Hundebesitzern prallen zwei Welten aufeinander. Die Hundebesitzer werden immer mehr. In Deutschland gibt es fast 9 Millionen...

In Ellmau brachen Unbekannte über's vergangene Wochenende in ein Lokal ein, stahlen eine hochwertige Musikanlage und Bargeld. | Foto: BM:I/Weißheimer

Über's Wochenende
Musikanlage und Bargeld aus Ellmauer Lokal geklaut

In Ellmau brachen Unbekannte über's vergangene Wochenende in ein Lokal ein, stahlen eine hochwertige Musikanlage und Bargeld. ELLMAU (red). Derzeit noch unbekannte Täter brachen laut Polizei im Zeitraum zwischen dem 13. und 16. Dezember in einen Gastronomiebetrieb in Ellmau ein und stahlen dort eine Musikanlage im Wert eines oberen vierstelligen Eurobetrages sowie die Bargeldbestände des Lokals im Wert eines unteren dreistelligen Eurobetrags. Weitere aktuelle Meldungen der Tiroler Polizei im...

Christian Leitner bietet ab sofort in seinen "Dharana Laboratories" in Ellmau Yoga an.  | Foto: Christoph Ascher
2

Neues Yoga-Studio in Ellmau
Dharana Laboratories: Mit Yoga ins neue Jahr

Am Wochenbrunnweg 1 in Ellmau hat Anfang Dezember das möglicherweise schönste Yogastudio Österreichs eröffnet. Von 21. Dezember bis 5. Jänner gibt’s beinahe täglich Programm, AnfängerInnen sind herzlich willkommen. Dass Christian Leitner einen oder eine TeilnehmerIn seiner Yoga Kurse nicht versteht, kann eigentlich nicht vorkommen, denn er spricht rund 55 Sprachen. Das geht bis hin zu Kambodschanisch – was er zwar recht selten anwende, aber auch das wäre für den Sprachwissenschaftler kein...

Zu einem Frontalzusammenstoß mit tödlichem Ausgabe kam es am Samstagvormittag, dem 14. Dezember, auf der Loferer Straße bei Ellmau. Für einen 27-jährigen Deutschen kam jede Hilfe zu spät. | Foto: ZOOM.Tirol
3

Bei Ellmau
Pkw-Lenker (27) starb bei Frontalzusammenstoß auf Loferer Straße

Zu einem Frontalzusammenstoß mit tödlichem Ausgabe kam es am Samstagvormittag, dem 14. Dezember, auf der Loferer Straße bei Ellmau. Für einen 27-jährigen Deutschen kam jede Hilfe zu spät. ELLMAU (red). Samstagfrüh, am 14. Dezember gegen 7 Uhr, fuhr ein 61-jähriger Ungar mit einem Lkw samt Sattelaufleger auf der Loferer Bundesstraße bei schneebedeckter Fahrbahn in Richtung Westen, zur gleichen Zeit kam ihm ein 27-jähriger Deutscher mit seinen Pkw entgegen, als es kurz vor der westlichen...

Eine festliche Veranstaltung für die ganze Familie: Der Adventmarkt in Going.  | Foto: TVB Wilder Kaiser/Roland Defrancesco
4

Veranstaltungstipps
Diese Veranstaltungen darfst du nicht verpassen: Weihnachten und Silvester am Wilden Kaiser

Es ist die stillste Zeit im Jahr – immer wenn es Weihnacht wird... Diese Ohrwurm-verdächtige Zeile ist zwar sehr schön, trifft aber nicht immer ganz zu. Denn bevor es in die wirklich besinnlichen und stillen Weihnachtsfeiertage geht, gibt es noch allerhand zu erledigen bzw. zu erleben. Von hektischen Christkindl-Arbeiten wollen wir aber gar nicht erst sprechen, sondern viel mehr von den angenehmen Seiten der Vorweihnachtszeit: Keksschmaus, Glühweinduft, Weihnachtsmarktmagie, Krippenadvent – all...

"Wilder Kaiser"-GF Lukas Krösslhuber: "Die Lösungen lassen sich nur lokal erwirken, mit einem Top-Down-Ansatz kann man hier nur scheitern. Eine positive Tourismusgesinnung kann man nicht mit einer Kampagne planen." | Foto: Fluckinger

Overtourism
"Wilder Kaiser"-GF Krösslhuber: "Tourismus ist kein Selbstzweck"

Kurzinterview zur MCI-Studie mit TVB Wilder Kaiser Geschäftsführer Lukas Krösslhuber: „Positive Tourismusgesinnung kann man nicht mit einer Kampagne planen“ BEZIRK KUFSTEIN (red). Die MCI-Studie identifiziert drei „Problemfelder“ für die Tourismusgesinnung: Verkehr, das Image des Tourismus als Arbeitgeber und den verantwortungsvollen Umgang mit der Natur. Der TVB Wilder Kaiser nimmt sich allen drei Problemlagen in seiner „Strategie 2024“ an – wie konnte sich dieser auf die Zukunft...

Polizei sucht Hinweise
Unbekannte stahlen drei teure E-Bikes in Ellmau

Die PI Söll bittet um Hinweise aus der Bevölkerung, nachdem in der Nacht zum 1. November in Ellmau drei E-Bikes gestohlen wurden. ELLMAU (red). Zwischen 31. Oktober um 2 Uhr und dem 1. November gegen 19 Uhr verschafften sich bisher unbekannte Täter bei einem Reihenhaus in Ellmau unberechtigt Zutritt zu einer versperrten Fahrradgarage und entwendeten daraus E-Bikes der Marke Cube (schwarz-grün) und der Marke Panther TE 9 MX (schwarz mit auffällig roten Felgen). Im selben Zeitraum wurde ein mit...

Nach 25 Jahren Obmannschaft des Wirtschaftsbundes (WB) Ellmau übergab Hannes Winkler sein Amt an Gerhard Pohl. (Symbolfoto) | Foto: Poldi Lembcke/BB Archiv
3

Ablösung
Wirtschaftsbund Ellmau hat nach 25 Jahren neuen Obmann

Nach 25 Jahren kam es bei der letzten Vollversammlung zur Ablösung im Wirtschaftsbund Ellmau – neuer Obmann ist Gerhard Pohl. ELLMAU (red). Nach 25 Jahren Obmannschaft des Wirtschaftsbundes (WB) Ellmau stellte sich Hannes Winkler nicht mehr zur Wiederwahl. Die Gelegenheit, Danke zu sagen, nutzte Winkler auch gleich bei der kürzlich stattgefundenen Vollversammlung, zu der zahlreiche Mitglieder und Unternehmern kamen. Er bedankte sich bei all seinen Weggefährten in den vielen Jahren und brachte...

Kammerdirektor Ferdinand Grüner, LK-Präsident Josef Hechenberger, die Regionssieger Dominik, Veronika und Siegfried Hechenberger sowie LK-Vizepräsidentin Helga Brunschmid, Bezirksobmann Johann Gwiggner und Tierzuchtdirektor Rudolf Hußl (v.l.). | Foto: Die Fotografen

Von Landwirtschaftskammer
Ellmauer "Reiterbauer" für Tierwohl am Hof ausgezeichnet

Neun Tiroler Betriebe wurden mit dem "Tierwohlpreis" der Landwirtschaftskammer ausgezeichnet, darunter auch der Reiterbauer-Hof von Familie Hechenberger in Ellmau. ELLMAU (red). Das heurige Jahr 2019 steht bei der Landwirtschaftskammer (LK) Tirol unter dem Motto „Tierwohl – wir schauen drauf!“. Neben verschiedenen Initiativen zur Wissensvermittlung und Bewusstseinsbildung wurde auch ein Preis ausgeschrieben. Viele Menschen haben heute keinen Bezug zur Tierhaltung, meint die Tiroler LK,...

Die Senioren genossen einen gemütlichen Nachmittag in Ellmau. | Foto: Pflegeheim St. Johann
3

Wohn- und Pflegeheim Oberndorf
Ellmi's Zauberwelt verzauberte Senioren

OBERNDORF (jos). Der letzte diesjährige Ausflug führte die Bewohner vom Pflegeheim St. Johann und Pflegeheim Oberndorf nach Ellmau. Mit der Gondelbahn ging es auf den Hartkaiser. In der Bergkaiser Lounge erwartete die Ausflügler ein kulinarischer Nachmittagsgenuss mit Blick auf den Wilden Kaiser. Die Teilnehmer und Initiatoren bedanken sich bei der Bastelrunde Kirchdorf für die Übernahme der gesamten Konsumation und der Mithilfe beim Ausflug, bei Klaus Exenberger, Geschäftsführer der Bergbahn...

Bürgermeister Klaus Manzl, Initiatorin Anita Hochfilzer,  Gemeinderat Gert Oberhauser, Otto Langhofer, Obmann der Kaiserwirtschaft und  Christian Platzer vom Ellmauer Hof (v.l.) freuen sich auf den Tag der Offenen Betriebetüre.  | Foto: gmedia
7

Betriebe öffnen Türen
500 Schüler gehen in Ellmau auf Berufs-Entdeckungstour

Einblick in die Berufswelt: 21 Ellmauer Betriebe öffnen am 18. Oktober ihre Türen für interessierte Jugendliche der Region – bereits 500 Jugendliche haben ihr Kommen angekündigt. ELLMAU (red). 1 Tag. 23 Stationen. 21 Ellmauer Unternehmen. Jeweils 45 Minuten Berufserlebnis. Am 18. Oktober öffnen 21 Ellmauer Betriebe aus den Bereichen Büro, Gastgewerbe, Handel und Handwerk ihre Türen für interessierte Jugendliche der Region. An insgesamt 23 Stationen wird den Schülern jeweils ein rund...

Die Belgische Gruppe "Drumband Kettenis" verzauberte das Publikum beim Marschieren mit Showeinlagen.
85

Festival
Internationale Blasmusik marschierte in Ellmau ein – mit Video

35 Musikkapellen und Vereine zogen zum 4. Internationalen Blasmusikfestival ins Dorf ein. ELLMAU (bfl). Die Blasmusik in all ihrer Vielfalt ließ Ellmau am vergangenen Wochenende beim Internationalen Blasmusikfestival am Wilden Kaiser hochleben. Zum vierten Mal kamen dafür vom 11. bis 13. Oktober verschiedene Kapellen aus Österreich, Deutschland, Schweiz, Belgien, Schottland, Frankreich, Kroatien und Südtirol angereist. Der Auftakt des Festivals fand am Freitag Abend mit Konzerten diverser...

Heimspiel für DJ Ötzi - der gebürtige St. Johanner trat zum ersten Mal beim Musikherbst am Wilden Kaiser auf. | Foto: Martin Hörl
12

Das war der Musikherbst am Wilden Kaiser 2019
Ein Musikherbst der Emotionen und Überraschungen geht zu Ende

14.000 Arme winkten im Takt – der Hit „Die Hände zum Himmel“, gesungen vom Kitzbüheler Sunnyboy Hansi Hinterseer, fasste am letzten Abend den Verlauf des Musikherbstes am Wilden Kaiser perfekt zusammen: Zwei mal vier Tage lang wurde in Ellmau gefeiert, geklatscht und getanzt, die beiden Termine der großen Musik-Party waren ein voller Erfolg. Am ersten Musikherbst-Wochenende kamen rund 6.500 Gäste nach Ellmau, bei der zweiten Runde waren es ca. 7.000 Fans aus ganz Europa. Bei der großen...

Per Pizza-Voting auf Platz eins gewählt: Die Ellmauer Pizzeria "Memory" trug auch 2019 in Tirol den Sieg davon. Sie ist laut Falstaff-Voting die beliebteste Pizzeria im Bundesland.  | Foto: pixabay/BB Archiv

Falstaff-Community wählte
Ellmauer "Memory" ist Lieblingspizzeria in Tirol

Die Online-Community von Falstaff ermittelte die beliebtesten Pizzerien in den neun Bundesländern per Voting. Auf Platz eins schaffte es die Ellmauer Pizzeria "Memory". ELLMAU (red). Die Wahl ist geschlagen. Wie jedes Jahr lud das Gourmet-Magazin Falstaff seine Community zum Online-Voting. Es galt die beliebtesten Pizzerien Österreichs des Jahres 2019 zu küren. Zwei Wochen lang hatte die Community Gelegenheit selbst zu bestimmen, welche Betriebe zu Österreichs beliebtesten Pizzerien zählen. Für...

Die ehemaligen Ortsbäuerinnen und ihre Stellvertreterinnen aus dem Söllandl trafen sich auf der Kafma-Hütte zu einem geselligen Nachmittag. Mit dabei auch die drei Bürgermeister Klaus Manzl, Christian Tschugg und Hausherr Alois Horngacher. | Foto: Nageler
2

Almerisches Gipfel-Treffen
Söllandler Ortsbäuerinnen kamen in Scheffau zusammen

Ehemalige Ortsbäuerinnen aus dem Söllandl trafen sich bei der Kafma-Hütte. Treffen war ein kleines Dankeschön für langjährigen Einsatz. SCHEFFAU (hn). Eine ganz besondere Damenrunde fand sich vor kurzem "hoch droben" ein: Die ehemaligen Ortsbäuerinnen und ihre Stellvertreterinnen aus dem ganzen Söllandl trafen sich auf der Kafma-Hütte zu einem geselligen Nachmittag. Die Idee zu dem almerischen Gipfel-Treffen hatte die Söller Ortsbäuerin Daniela Horngacher, die gemeinsam mit ihren Kolleginnen...

Ob Gemeinde, Tourismusverband oder Gewerbebetriebe, viele verschiedene Einrichtungen in Ellmau öffnen ihre Türen.  | Foto: Noggler

Ellmauer "Kaiserwirtschaft"
19 Betriebe in Ellmau wollen mit Infos neue Lehrlinge finden

Am 18. Oktober heißt es für Schüler aus der Region "Tag der Offenen Tür" in 19 Ellmauer Betrieben. Die Unternehmer wollen damit dem Fachkräfte- und Lehrlingsmangel entgegentreten. ELLMAU (red). Am 18. Oktober öffnen 19 Ellmauer Betriebe ihre Türen, um Jugendlichen an insgesamt 23 Stationen einen spannenden und informativen Einblick in ihre Berufswelt zu ermöglichen. Die Initiative der "Kaiserwirtschaft Ellmau" zielt auf Schüler der Region ab und soll zur Stärkung des regionalen Arbeitsmarktes...

Die 55-Jährige aus Belgien wollte in Ellmau auf's E-Bike aufsteigen, als sie abrutschte und sich schwer verletzte. | Foto: Symbolfoto

In Ellmau
Wirbelbruch bei missglückten Aufsteigeversuch auf's E-Bike

In Ellmau rutschte eine E-Bikerin (55) aus Belgien beim Aufsteigen vom Pedal, stürzte nach hinten und brach sich beim Aufprall vermutlich einen Lendenwirbel. ELLMAU (red). Am Sonntagnachmittag, dem 22. September gegen 14.40 Uhr, war eine 55-jährige Belgierin im Ortskern von Ellmau mit einem geliehenen E-Bike gemeinsam mit in einer Gruppe unterwegs. Als die 55-Jährige nach einer Rast auf das Rad aufsteigen wollte, rutschte sie laut Polizei vom Pedal, stürzte nach hinten auf den Boden und prallte...

30 Praktikanten wurden beim Welcome Day des TVB Wilder Kaiser begrüßt. | Foto: TVB Wilder Kaiser
4

TVB Wilder Kaiser
Touristische Talentförderung am Wilden Kaiser

WILDER KAISER (jos). Aus allen neun Bundesländern Österreichs reisten 30 Praktikanten an, die im heurigen Sommer einen der Trainee-Plätze in einem Kaiserschafts-Betrieb ergatterten. Neben der fairen Aufteilung von Arbeitszeiten und einem wertschätzenden Miteinander, legt diese „Initiative für attraktives Arbeiten im Tourismus“ großen Wert auf die Begleitung der Praktikanten in den Arbeitsprozess. Talente erkennen und fördern „Die emotionale Drop Out-Quote nach dem ersten Ferialjob im Tourismus...

Die Diebe stahlen Bargeld in der Höhe eines niedrigen vierstelligen Eurobetrages aus einem Bekleidungsgeschäft in Ellmau. (Symbolfoto) | Foto: BMI/Weissheimer

Einbruch
Diebe stahlen Geld aus Ellmauer Geschäft

ELLMAU (red). Derzeit noch unbekannte Täter brachen in der Nacht vom 17. auf den 18. September in ein Bekleidungsgeschäft in Ellmau ein. Sie entwendeten daraus Bargeld in der Höhe eines niedrigen vierstelligen Eurobetrages.

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Katharina Troger
3
  • 25. Mai 2025 um 08:00
  • Hotel Kaiserhof
  • Ellmau

Gestärkt in die Sommersaison – Workshop für Einheimische

Gestärkt in die Sommersaison – Workshop für Einheimische Workshop mit optionaler Yoga-Session Die ruhigen Monate liegen hinter uns, die Sommersaison steht vor der Tür – voller Leben, Begegnungen und vielleicht auch Herausforderungen. Wie gelingt es, in dieser intensiven Zeit nicht nur für andere da zu sein, sondern auch für sich selbst? Wie können wir den Sommer genießen, ohne im Stress unterzugehen? Am 25. Mai im Hotel Kaiserhof nehmen wir uns genau dafür Zeit. Dein Vormittag für mehr...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Erwachsenenschule Ellmau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.