Ellmau

Beiträge zum Thema Ellmau

Der KaiserJet verbindet die vier Kaiser-Ortschaften Ellmau, Going, Scheffau und Söll. Zusätzlich fahren Wanderbusse zum Hintersteinersee, nach Hüttling und zur Wochenbrunner Alm.  | Foto: TVB Wilder Kaiser
2

KaiserJet & Wanderbus
Sichere Mobilität „mit Abstand“: TVB Wilder Kaiser stockt Busangebot auf

Die Region Wilder Kaiser verdoppelt ihr Busangebot: Der KaiserJet fährt ab 17. Juli im 30-Minuten-Takt, außerdem werden „Helferlein“ die Fahrgäste in Sachen „Masken-Pflicht“ und anderen aktuellen Corona-Fragestellungen beraten. Die Abstands- und Hygieneregeln einzuhalten stellt sich aktuell in den öffentlichen Verkehrsmitteln als Herausforderung dar. Das zeigen nicht zuletzt die Ergebnisse des Dialogforums der Gesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (GSV), das am Mittwoch unter Teilnahme...

Der Ellmauer Gemeinderat Wolfgang Kaufmann gab am 1. Juli in einer schriftlichen Stellungnahme bekannt, dass er sein Amt mit sofortiger Wirkung niederlegt. | Foto: Gredler
5

Missglücktes Bauvorhaben
Ellmauer Gemeinderat legt sein Amt nieder

Am 1. Juli fand in Ellmau eine Gemeinderatssitzung statt. Wolfgang Kaufmann, Gemeinderat und Vertreter der Partei "Plus für Ellmau", erklärte in einer Stellungnahme wie sein Bauvorhaben, die Unstimmigkeiten mit der Gemeinde und Fehlverhalten mehrerer Seiten dazu führten, dass er sein Amt mit sofortiger Wirkung niederlegte.    ELLMAU (mag). Bei der Gemeinderatssitzung am 1. Juli in Ellmau blieb ein Stuhl frei. Der Stuhl von Wolfgang Kaufmann. Der Unternehmer und außerdem Vertreter der Partei...

Freuen sich auf die neue Fußballzeit - TFV Präsident Josef Geisler und Cupsponsor Hannes Kerschdorfer. | Foto: Schwaighofer

Fußball Tirol
Erste Vorrunde im Kerschdorfer Tirol Fußball Cup 2020

KUFSTEIN (sch). Der Fußballstart rückt tatsächlich näher. Die Auslosung beim Tiroler Fußballverband (TFV) brachte für die erste Vorrunde am Wochenende vom 17. bis 19 Juli für den Bezirk Kufstein einige interessante Paarungen. Die 1. und 2. Hauptrunde folgen an den Wochenenden vom 25. Juli und 1. August 2020. Bezirksauslosung:FR, 17. Juli: Bad Häring - Erl (18:30); Niederndorf - Kramsach (18:30); Brixlegg/R. - Finkenberg (20). SA, 18. Juli, alle 18 Uhr: Ellmau - Langkampfen; Rum - Radfeld;...

Perfekte Aussichten auf den Wilden Kaiser. | Foto: TVB Wilder Kaiser

Region Wilder Kaiser
Vieles neu machte der Mai am Wilden Kaiser

WILDER KAISER, GOING (niko). In der Region Wilder Kaiser freut man sich über zahlreiche Neuerungen, die im Mai eröffnet wurden bzw. den Dienst wieder aufgenommen haben. Seit Kurzem erstrahlt die Website wilderkaiser.info in neuem Glanz. Neu ist auch ein Waldwanderweg zur Wochenbrunner Alm. Seit Ende Mai gibt's am Goinger Astberg ein "Kino" – wenn auch eines der anderen Art. Dafür wurden in den Hang beim Speicherteich Plateaus gebaut, wo man sich gemütlich auf Liegen niederlassen kann. Der Wilde...

Titelseite - Sonderausgabe Freizeit /Bezirk Kufstein. | Foto: Friedl Schwaighofer
1

Waldwanderkulturevent - Teil 3
Freizeit Sonderausgabe der Bezirksblätter Kufstein/Tirol

Freizeit Kufstein Reiseführer mit interessantem Inhalt, Berichten und Vorschlägen im Bezirk Kufstein. Die Sonderausgabe in dieser Woche per Post direkt in ihrem Haushalt mit Top Ausflugs- und Freizeitangeboten im Bezirk Kufstein. Der Reiseführer über - Freibäder, Badeseen, Kufsteiner Festung, Wildschönauer Rad- und Wanderwege, Kaiserradrunde, Wanderhotspot Ellmau, Bikerrunden im Alpbachtal, Sanierte Wanderwege, Museum Tiroler Bauernhöfe und Kramsacher Bademöglichkeiten.

Sieger Sonderwertung Longest Drive und Nearest to the chocolate, Annemarie Ladinig, Simone Scherjau, Michael Faistauer. | Foto: Privat
3

Kitz Alps Trophy
Rang drei und vier für Golfclubs aus dem Bezirk Kufstein

Jede Menge los - auf der dritten Station der Golf Kitz Alps Trophy die im Nachbar-Bundesland Salzburg ausgetragen wurde. Dabei zeigten sich Mittersills Frauen in heimischer "Powerlaune". Die Golf-Serie ist derzeit in fester Schlaghand der Spielerinnen und Spieler aus Salzburg und dem Bezirk Kitzbühel. Trotzdem gab es aber auch für die Golfer aus dem Bezirk Kufstein (Ellmau, Walchsee) Teilerfolge zu verbuchen. ÖSTERREICH (sch). Bei typischen Salzburger "Schnürlregen" waren beim GC Gut Brandlhof...

Der Blick auf den "Wilden Kaiser". Gleicher Name für den Tourismusverband von Ellmau, Going, Scheffau und Söll. | Foto: Friedl Schwaighofer
11

Waldwanderekulturvents - Teil 1
Familien Erlebnis am Brandstadl

Kurzbeschreibung: Eine Wanderung für alle bergbegeisterten Altersgruppen und Generationen entlang des Panoramaweges am Brandstadl (Scheffau) bis zum Hartkaiser (Ellmau) und wieder retour. Besonders Familienfreundlich mit gut begehbaren Wegnetzen für Kleinkinder und Kinderwägen. SCHEFFAU/TIROL  (sch). Die Brandstadl-Gondelbahn von Scheffau bringt uns knapp bis auf 1650 Höhenmeter zum höchst gelegenen Ausgangspunkt unserer Familien-Wanderung am Panoramaweg. Der bestens beschilderte Weg führt uns...

Bruttosiegerin Simone Scherjau und Peter Wöll mit Turnierdirektor Christian Küchl in Walchsee. | Foto: privat
2

Kitz Alps Trophy 2020
Gewitter-Abbruch und Teilnehmerrekord

Blitz und Donner zum Auftakt der Golfturnierserie in Walchsee; 120 Teilnehmer in Ellmau. BEZIRK KITZBÜHEL, WALCHSEE, ELLMAU (niko). Beim Auftakt der Golfturnierserie "Kitz Alps Trophy 2020 powered by SR Schauraum" beim Moarhof in Walchsee führten Blitz und Donner mit Sturmböen zum Turnierabbruch. Gewertet wurden die ersten sechs Löcher, die von allen 84 Teilnehmern absolviert wurden. Die Nettoklassen gewannen Martin Ranak (GC Walchsee-Moarhof), Gerhard Mayr (GC Wilder Kaiser Ellmau) und...

Turnierdirektor Christian Küchl mit dem Hauptpreis der Kitz Alps Trophy 2020 am Golfplatz Wilder Kaiser Ellmau. | Foto: Friedl Schwaighofer
4

Kitz Alps Trophy
Er ist noch zu haben - der "HOLE IN ONE" Golfpreis

Von Walchsee, über Ellmau nach Saalfelden. Der Golfclub Gut Brandlhof im salzburgerischen Saalfelden ist der dritte Gastgeber der Kitz Alps Trophy 2020. Von Tirol nach SalzburgDer "HOLE IN ONE PREIS", ein Skoda Octavia vom Autohaus Porsche in St. Johann in Tirol und powered by Golfversicherungen fand in Tirol keinen Abnehmer. Jetzt heißt es für die Teilnehmer der Kitz Alps Trophy ab nach Salzburg zur dritten Golfcup Serie am 14. Juni in Saalfelden. Teilnehmerrekord in EllmauGerade in der...

Kein Sonnenschein am "Wilden Kaiser" in Ellmau aber das Wetter hielt während der gesamten zweiten Cupserie der "Kitz Alps Trophy 2020". | Foto: Friedl Schwaighofer
2

Kitz Alps Trophy
Über 120 Teilnehmer beim 2. Kitz Alps Golfcup

Vor fünf Jahren wurde die beliebte Golf-Cupserie im Brixental gegründet. Einiges hat sich in diesen fünf Jahren verändert. Veränderungen gab es aber auch Corona-Virus bedingt von der ersten auf die zweite Cuprunde der Cupserie 2020. ÖSTERREICH (sch). Als vor fünf Jahren die "Kitz Alps Trophy" in Westendorf aus der Taufe gehoben wurde war Christian Küchl bereits mit dabei. Der Erpfendorfer erinnert sich gerne an die Zeit als auf Grund der Installierung der "Kitz Alps Trophy-Card", er als...

V.l.n.r.: Lukas Krösslhuber (TVB Wilder Kaiser), Maria Hauser (Stanglwirt), Elisabeth Hauser (Stanglwirt) bei der Durchführung der ersten CoV-Tests unter den Tourismus-MitarbeiterInnen der Redaktion - natürlich unter Einhaltung des nötigen Abstands!  | Foto: TVB Wilder Kaiser
2

CoV-Tests im Tourismus
Pilotregion Wilder Kaiser: Erste Tests haben stattgefunden

Nachdem vergangenes Wochenende vom Bundeministerium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus die fünf Pilotregionen für flächendeckende CoV-Testungen beim Personal von Tourismusbetrieben bekannt gegeben wurden, haben heute, Freitag, bereits die ersten Tests in der Region Wilder Kaiser stattgefunden. Pünktlich am ersten Tag der „Wiedereröffnung“ der Beherbergungsbetriebe in Österreich, sind auch die ersten CoV-Tests von HotelmitarbeiterInnen über die Bühne gegangen. Ab Juli soll in ganz...

Alexandra Astl, Leo Astl (GC Moarhof Präsident), Sigrid Astl, Johannes Astl, Turnierdirektor Christian Küchl und  Leonhard Astl bei der Übergabe der Siegersternes für die Teamwertung. | Foto: Privatfoto
2

Kitz Alps Trophy
Blitz und Donner - Golfturnier Abbruch in Walchsee

WALCHSEE (sch). Mit viel Liebe und bis ins kleinste Detail wurde der 9-Loch-Platz vom Seniorchef und Head-Greenkeeper Leo Astl und seinem Sohn Leonhard Astl, für die Kitz Alps Trophy vorbereitet. Zu Beginn zeigte sich das Wetter von seiner schönsten "Tiroler Kaiserwinkl-Seite", doch dann setzte es anstatt der Golf-Abschläge - Blitz, Donner und Sturmböen. 84 Teilnehmer gefordertVorerst waren die 84 Spielerinnen und Spieler auf Grund der schnellen Greens und schwierigen Fahnenpositionen...

Das neue, begehbare "Wilder Kaiser"-Spielhaus in Form des Logos der Region am neuen Spielplatz im Kapellenpark in Ellmau.  | Foto: TVB Wilder Kaiser
3

Neuheiten aus der Region
Die „Mailights“: Das ist neu am Wilden Kaiser

Die wohl beste Nachricht des Mais, betrifft im Grunde schon den Juni: Am 15. Juni sollen die Grenzen zu Deutschland und der Schweiz wieder vollständig geöffnet werden. Mit dieser Aussicht freut sich die Region Wilder Kaiser, zahlreiche Neuerungen, die im Mai eröffnet wurden bzw. den Dienst wieder aufgenommen haben, vorzustellen. Relaunch der Website wilderkaiser.info Seit 18. Mai erstrahlt die Website der Region Wilder Kaiser in neuem Glanz! Sämtliche Seiten, auf denen man sich über...

Der Ellmauer Erfolgsbrenner Wolfgang Kaufmann konnte bei der Edelbrand-Meisterschaft "Destillata 2020" überzeugen.  | Foto: Gmedia
4

Edelbrand-Meisterschaft
Ellmauer Schnapsbrenner überzeugt bei Destillata

„Edelbrenner des Jahres in Silber“ und „Teilnehmer mit den meisten Sortensiegen und Goldmedaillen“ – die Schnäpse des Ellmauer Brenners Wolfgang Kaufmann überzeugten bei der "Destillata 2020". Damit setzt Wolfgang Kaufmann seine Siegesserie bei der Edelbrand-Meisterschaft auch heuer fort. Eine gebrannte Erfolgsgeschichte aus Birne, Vogelbeere und Trauben im Eichenfass. ELLMAU (red). Bei Trauben und Eichenfass denkt man wohl unwillkürlich an Wein. Doch im Fall von Wolfgang Kaufmann entstand aus...

KSV - Vereinsleben in der Stadt und Region Kufstein. | Foto: KSV Kneubert
3

Vereinsportrait - Kufsteiner Skiläufer Vereinigung
Kufstein Rückblick der Ski-Läufervereinigung in der Festungsstadt

KUFSTEIN (sch). Vor gut 116 Jahren wurde die Kufsteiner Skiläufer Vereinigung gegründet und hat sich schon damals dem Skisport verschrieben. Heute widmet sich der Verein auch anderen Sportmöglichkeiten. In seiner Geschichte hat der Verein viele unterschiedliche Phasen durchlebt und auch schon einige Sportler hervor gebracht, die es bis in die FIS Rennen geschafft haben. Um nur ein paar Beispiele zu nennen: Julia Mayr, Elias Greil, Manfred und Mathias Kimmel. Auch heute liegt der Fokusmnoch auf...

"Peter Falk Sport" – in Form für's Leben, durch Training mit Verstand. Wie schnell, spielt dabei keine große Rolle. | Foto: peterfalksports
4

Peronal- und Athletiktraining
Fittnesstraining mit Verstand

Gesundheitsorientiertes Training - mit Verstand und von zu Hause aus. BEZIRK (sch). Peter Falk ist Personal Trainer in der Region "Wilder Kaiser" – das auch über Bezirksgrenzen hinaus. Aus Deutschland stammend und in Going sesshaft geworden, arbeitet der Sportwissenschaftler als Einzelpersonenunternehmer zusätzlich im Schulbereich und der Erwachsenenschule Ellmau zusammen und bietet derzeit per Video ein tägliches Fitnessprogramm an. Er bietet auch ein spezielles Athletiktraining an. Hat nach...

Die Vorfreude war groß für die Cordial Cup-Premiere in Fieberbrunn: v.l. Martin Bergmann (Obmann SK AVZ Pillerseetal), Cordial Cup Cheforganisator Hans Grübler und Armin Kuen, Geschäftsführer TVB PillerseeTal.  | Foto: smpr.at
2

Fussball Tirol - Cordialcup 2020
Keine Verschiebung des Cordial Cup 2020

Die 23. Auflage des größten Fußball-Nachwuchsturnier Europas hätte vom 29. Mai bis 1. Juni in den Bezirken Kitzbühel und Kufstein stattfinden sollen. Für die Cordial Cup-Verantwortlichen war auf Grund der Informationen der Welt-Gesundheitsbehörde und den damit in Österreich verbundenen Auflagen der Spieltermin nicht zu halten. TIROL (sch). Die Vorfreude war groß in der Region "Tiroler Unterland" (Bezirk Kufstein, Kitzbühel).  Das Turnier hätte in Kirchberg, St. Johann i.T., Oberndorf,...

Sicherheit in turbulenten Zeiten: Sollte die Anreise für den gebuchten Urlaub nicht möglich sein, kann mit der "Wilder Kaiser Umbuchungsgarantie" bis eine Woche vor Anreise kostenfrei umgebucht bzw. storniert werden.  | Foto: TVB Wilder Kaiser/Mathäus Gartner

Umbuchungsgarantie: Wer reisen liebt, verschiebt!
Wilder Kaiser: Mit guten Ideen wider die Coronakrise

Der Tourismusverband Wilder Kaiser präsentiert ein erstes Maßnahmenbündel, um Gästen und Unternehmern in turbulenten Zeiten Sicherheit zu geben. Dieser Frühling verläuft anders, als wir alle uns das vorgestellt haben - oder uns das überhaupt jemals hätten vorstellen können. Anstatt draußen die erwachende Natur zu begrüßen, heißt’s derzeit weltweit #DahoamBleiben. Auch oder gerade für den Tourismus und alle Unternehmen, die mit der Branche verzahnt sind, hat die komplette Stilllegung des...

Der 57-jährige Arbeiter wurde mit schweren Verletzungen per Rettungshubschrauber in das Krankenhaus St. Johann in Tirol geflogen. (Symbolfoto) | Foto: Noggler

Unfall
Arbeiter stürzt in Ellmau drei Meter tief durch Schacht

Mann (57) verliert bei Arbeiten über einem Aufzugsschacht das Gleichgewicht und stürzt auf Betonboden – schwer verletzt.  ELLMAU (red). Am 12. März war ein 57-jähriger Rumäne bei einer Firma in Ellmau damit beschäftigt, einen offenen Aufzugsschacht mit Schalungsbrettern zu verschließen. Als er gegen 13:00 Uhr ein Brett über den Schacht schob, verlor er das Gleichgewicht und stürzte durch den Schacht drei Meter tief auf einen Betonboden. Dabei zog sich der Mann schwere Verletzungen zu. Er wurde...

In Ellmau gingen am Vormittag des 8. März mehrere Lawinen ab. Eine davon erfasste und verschüttete einen 35-jährigen Deutschen.  | Foto: ZOOM.Tirol
3

Lawinenabgang
Deutscher (35) von Lawine in Ellmau verschüttet

Bei einem Lawinenabgang auf dem Ellmauer "Tuxeck" wurde ein 35-jähriger Mann von einer Lawine rund 300 Meter mitgerissen und verschüttet. Er konnte sich selbst befreien und wurde nur leicht verletzt.  ELLMAU (red). Ein 35-jähriger Deutscher und ein 28-jähriger Österreicher starteten am 8. März um 6 Uhr in der Früh in Ellmau von der Wochenbrunneralm zu einer Winterbegehung auf das „Tuxeck“ im Wilden Kaiser. Die Männer waren mit Skiern unterwegs und wanderten über das Schneekar. Rund 100 Meter...

Der 70-jährige Altbauer wurde von Rindern niedergetrampelt und dabei schwer verletzt. Er musste mit dem Notarzthubschrauber in die Klinik Innsbruck geflogen werden. (Symbolfoto) | Foto: Noggler

Schwerer Arbeitsunfall
Altbauer (70) in Ellmau von Rindern niedergetrampelt

70-Jähriger wollte Rinder in LKW eines Viehhändlers treiben und wurde niedergetrampelt. Er wurde schwer verletzt. ELLMAU (red). Ein schwerer Arbeitsunfall ereignete sich am Donnerstag, den 5. März gegen 15:50 Uhr auf einem Bauernhof in Ellmau. Ein 70-jähriger Altbauer war allein damit beschäftigt, Tuxer Rinder aus dem Stall in den LKW eines Viehhändlers zu treiben.  Die Tiere änderten aber plötzlich die Richtung und bewegten sich auf den Altbauern zu. Der 70-Jährige wurde von den Rindern...

Ein 60-jähriger Niederländer stürzte in einem Steilstück und durchbrach einen Steckzaun. (Symbolfoto) | Foto: BMI

Schwerer Skiunfall
60-Jähriger stürzt auf Ellmauer Piste

Niederländer (60) nach Sturz auf Piste Vetterstätt in Ellmau schwer verletzt.  ELLMAU (red). Ein 60-jähriger Niederländer war am 21. Februar im Skigebiet Ellmau auf der Piste Vetterstätt unterwegs. Gegen 9:20 Uhr stürzte der Mann in einem Steilstück, durchbrach einen Steckzaun und kam rund zehn Meter unterhalb des Zaunes zu liegen. Er wurde mit schweren Verletzungen mit dem Notarzthubschrauber in die Klinik Innsbruck geflogen. Weitere aktuelle Meldungen der Tiroler Polizei im Bezirk Kufstein...

Einsatz auf Ellmauer Piste, 21-Jährige trug einige Verletzungen nach schwerem Rodelunfall davon. | Foto: Noggler

Schwerer Rodelunfall
Junge Frau auf Astberger Rodelbahn in Ellmau verletzt

Rodelunfall auf Ellmauer Rodelbahn, eine junge Deutsche wurde mit mehreren Verletzungen unbestimmten Grades ins Krankenhaus eingeliefert. ELLMAU (red). Am 15. Februar, um 11:30 Uhr trug sich auf der Rodelbahn Astberg in Ellmau ein schwerer Rodelunfall zu. Eine 21-jährige Deutsche kam mit ihrem Schlitten über den Pistenrand hinaus und auch ein für solche Fälle vorgesehenes Fangnetz konnte sie nicht bremsen. Erst neben der Piste kam die Rodlerin mit Verletzungen unbestimmten Grades an Becken,...

Der 68-Jährige wurde beim Skiunfall schwer verletzt. | Foto: Johanna Schweinester (Symbolfoto)

Zeugen gesucht
Skifahrer gab nach Unfall falsche Personalien an

HOPFGARTEN (jos). Bereits am 12. Jänner ereignete sich im Skigebiet von Hopfgarten auf Höhe der "Salvenalm" ein Zusammenstoß zwischen zwei Skifahrern, wobei ein Österreicher (68) schwer verletzt wurde. Der zweitbeteiligte Schifahrer blieb noch kurz an der Unfallstelle, gab Name und Anschrift bekannt, verließ dann jedoch noch vor Einlangen der Pistenrettung die Unfallstelle. Bei dem Skifahrer handelte es sich um einen 25 bis 30 Jahre alten deutschen Staatsbürger, er trug eine gelbe Skihose und...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Katharina Troger
3
  • 25. Mai 2025 um 08:00
  • Hotel Kaiserhof
  • Ellmau

Gestärkt in die Sommersaison – Workshop für Einheimische

Gestärkt in die Sommersaison – Workshop für Einheimische Workshop mit optionaler Yoga-Session Die ruhigen Monate liegen hinter uns, die Sommersaison steht vor der Tür – voller Leben, Begegnungen und vielleicht auch Herausforderungen. Wie gelingt es, in dieser intensiven Zeit nicht nur für andere da zu sein, sondern auch für sich selbst? Wie können wir den Sommer genießen, ohne im Stress unterzugehen? Am 25. Mai im Hotel Kaiserhof nehmen wir uns genau dafür Zeit. Dein Vormittag für mehr...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Erwachsenenschule Ellmau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.