Ab Hof Messe

Beiträge zum Thema Ab Hof Messe

"Goldene Honigwabe" für Imker Lukas Ladner: Bundesministerin Elisabeth Köstinger (4.v.re) und LH-Stv. Stephan Pernkopf (4.v.l.) gratulierten.  | Foto: Messe Wieselburg

Mathoner Imker ausgezeichnet
"Goldene Honigwabe" für Lukas Ladner

MATHON/WIESELBURG. Für seinen Gebirgsblütenhonig wurde Imker Lukas Ladner mit der der "Goldenen Honigwabe" in Wieselburg ausgezeichnet. Honigprämierung in Wieselburg Die Imker sind ein unverzichtbarer Teil der „AB HOF“ in Wieserlburg und nicht mehr weg zu denken. Unter anderem werden hier im Rahmen der Prämierung „Die goldene Honigwabe“ die besten Honige und Honigprodukte Österreichs prämiert und präsentiert. Im Jahr 2001 mit 162 Proben gestartet, wurden 18 Jahre später exakt 1.000 Proben mehr...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf (links)und Bundesministerin Elisabeth Köstinger (rechts) gratulieren Martina und Oswald Weidenauer zum Titel „Produzent des Jahres“.  | Foto: NLK/Filzwieser
3

Ab Hof Messe
"Ausgezeichnet" für Wieselburg

Bei der Ab Hof-Messe überzeugten Direktvermarkter mit ihren Produkten WIESELBURG. Bei Europas Leitmesse für bäuerliche Direktvermarkter wurden in neun Kategorien Auszeichnungen von Bundesministerin Elisabeth Köstinger und LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf vergeben. Als Produzent des Jahres wurde der „So schmeckt Niederösterreich“-Partnerbetrieb von Oswald und Martina Weidenauer aus Kottes ausgezeichnet. Beste Qualität aus der Region Elisabeth Köstinger, Bundesministerin für Nachhaltigkeit...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Familie Höllhuber mit ihren Auszeichnungen, v.l.n.r.: Andreas, Kellermeister Stefan, Katrin, Johannes, Margarete und Mostsommelier Franz Höllhuber | Foto: Höllhuber

Ab-Hof-Messe Wieselburg
"Goldene Birne" für die Mostkellerei Höllhuber

Aus ganz Österreich und dem benachbarten Ausland reisten hunderte Direktvermarkter zur alljährlichen „Ab-Hof Messe“ nach Wieselburg an, um sich mit anderen Top-Produzenten bäuerlicher Produkte zu messen. STEINBACH/STEYR. Mit dabei war auch Familie Höllhuber aus Steinbach/Steyr, die mit ihren Most-, Saft- und Ciderspezialitäten in der Region längt kein ungeschriebenes Blatt mehr ist. Aus den Urprodukten Apfel und Birne, die aus den Obstgärten im Steyrtal mit Anfang des Herbstes geerntet wurden,...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Glücklich: Sonja und Leopold Holzmann.

AUSZEICHNUNG
Gold für Nudeln made in Königswiesen

KÖNIGSWIESEN. Bei der ersten österreichweiten Prämierung zum "Pasta-Kaiser" im Rahmen der Ab-Hof-Messe in Wieselburg hat die Holzmann Teigwaren GmbH & Co KG aus Königswiesen mit ihren beiden Einreichungen – Fleckerl und gewellte Bandnudeln – jeweils eine Goldmedaille ergattert. Österreichs einzige Nudeln mit dem AMA-Gütesiegel made in Königswiesen konnten die Fachjury in puncto Produktsensorik, Geschmack und Kochverhalten überzeugen.

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Von links: Helene, Norbert und Eva Eder. | Foto:  Foto: fraukoeppl

AUSZEICHNUNG
Dreimal Gold für Pankrazhofer-Produkte

TRAGWEIN. Die breite Produktpalette von Eva und Norbert Eder ("Pankrazhofer") ist jetzt durchgängig mit Medaillen prämiert: Saft, Essig und Edelbrand erhielten bei der jüngsten Ab-Hof-Messe in Wieselburg jeweils Gold. Frizzante und Most waren schon vorher ausgezeichnet worden. "In allen Sparten erfolgreich zu sein, macht Freude, auch wenn es im Vorfeld einiges an Arbeit verlangt", sagen Norbert und Eva Eder.

  • Freistadt
  • Roland Wolf
10

Bester Cider (Birnen Schaumwein) kommt aus der Bio-Heu-Region
Goldene Birne für Johann Klinger vom Rathmacherhof

Und wieder ein Preis in der Bio-Heu-Region. Diesmal wurde Johann Klinger vom Rathmacherhof in Lochen mit der "Goldenen Birne" ausgezeichnet. Er produziert den besten Cider Österreichs. Ein neues fruchthaltiges unwiderstehliches Kultgetränk, mit leicht prickelnden Geschmack welches hervorragend als Aperetif passt. (Darüber gibt es nächste Woche einen eigenen Beitrag im Biodorf Magazin) Dazu hat unser Obmann der Nachhaltigkeitsministerin auch schon das neue Bio-Heumilcheis aus unserer Region...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Helmut Mühlbacher
Foto: DHaselbergers
1 1

Goldene Birne für "DHaselbergers"

DHaselbergers haben allen Grund zum Feiern, erreichten sie doch ihre 1. Goldene Birne bei der Ab Hof Messe in Wieselburg. Diesen Kategorie-Sieg erzielten DHaselbergers mit ihrem Stieglbirnenmost. Außerdem erreichten DHaselbergers noch weitere Gold-, Silber und Bronzemedaillen. Peter Haselberger: „Wir sind überglücklich und freuen uns über diesen tollen Erfolg.“

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: Biohof Mascherbauer
1 1

Verkostung am Freitag, 22. März 2019
2 x Gold für Biohof-Mascherbauer

Mit dem Mascherbauer Bio-Karreespeck und Bio-Verhackertem überzeugte der Biohof-Mascherbauer die Jury bei  der "Ab Hof-Messe in Wieselburg" und errang mit diesen Produkten zwei Mal Gold beim Speckkaiser 2019. Eine Verkostung der prämierten Produkte findet am Freitag, 22. März 2019 von 08.00 bis 18.00 Uhr beim Biohof-Mascherbauer Sämtliche Speckspezialitäten des Biohof-Mascherbauer sind ohne Pöckelsalz gesurrt und auf Buchenrauch nach alter Tradition kalt geräuchert. Hermann Holzweber: „Wir...

  • Perg
  • Hanspeter Lechner
5

Österr. Gütesiegel für Honig für Hofkirchner Imker

Bei der Honigbewertung des Österreichischen Imkerbundes erreichte der Hofkirchner Johann Eibelhuber, Schulstraße wie bereits in den Vorjahren wieder hervorragende Bewertungen. Im Rahmen der Wieselburger „Ab Hof Messe“ am 2. – 5. März wurde ihm in den Kategorien „Waldhonig und Cremehonig“ jeweils eine Goldmedaille und in der Kategorie Blüten mit Waldhonig eine Bronzemedaille verliehen. Er erhielt das Qualitätszertifikat für die eingereichten Kategorien. Bei der Bewertung wird vom Österreichische...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Gerhard Schrödl
Das erfolgreiche Imker-Quartet aus Großschönau mit seinen Medaillen. | Foto: privat

Erfolg für Großschönauer Bienen & Imker

Schöner Erfolg für Honig bei der Ab-Hof-Messe in Wieselburg GROSSSCHÖNAU. Bei der Ab-Hof-Messe in Wieselburg nahmen diese Jahr Johann Binder, Karl Piesek, Johann Weigl-Pollack und Johann Pollak mit ihrem Waldviertler Qualitätshonig teil. Die vier Imker stellen sich bereits seit vielen Jahren der Herausforderung um die goldene Honigwabe. Heuer schlugen die vier, die auch Mitglied im Imkereiverein Großschönau sind, auf ganzer Breite zu: Dreimal Silber und einem Bronze gab es für die erfolgreichen...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Foto: privat

Dunkelsteiner Brennstub`n holt Gold für Mohnschnaps

GEROLDING. Stefan Baumgartner und Dominik Stockinger freuen sich zu Recht über den 1. Platz und die somit bei der Spezialmesse Wieselburg „Prämierung Goldenes Stamperl“ (im Rahmen der AB Hofmesse) überreichte Goldmedaille für ihren Mohnschnaps. „Mohn schön erkennbar, feine Röstaromen, nussig, mild, rundes Destillat“ – so die Bewertung der Fachjury. „Unsere Arbeit und unser Bemühen, fruchtig aromatische Edelbrände zu erzeugen, hat sich gelohnt“, so die Betreiber der Dunkelsteiner...

  • Melk
  • Daniel Butter
Christina Schümann aus Neukirchen/Enknach (l.) und Elisabeth Gneißl mit Partner Leopold Höllerl aus Frankenburg wurden für ihre Ölspezialitäten zu Bundessiegerinnen gekürt. Landwirtschaftskammer-Vizepräsident ÖR Karl Grabmayr gratuliert. | Foto: LKOÖ

Christina Schümann ist Ölkaiserin

Diese Auszeichnung bekam die Neukirchenerin bei der Ab-Hof-Messe in Wieslsburg für ihr Leinöl. NEUKRICHEN. Christina Schümann aus Neukirchen wurde zur Ölkaiserin ausgezeichnet. Mit ihrem selbstgemachten Bio-Leinöl konnte sie bei der Ab-Hof-Messe in Wieselburg überzeugen. Gesucht wurden Direktvermarkter aus Oberösterreich mit bäuerlich produzierten Lebensmitteln. Eine Fachjury mit strengen Vorgaben bewertete und prämierte folgende Kategorien: Goldenes Stamperl, Goldene Birne, Goldene Honigwabe,...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Alois Rosner freut sich über ein Goldenes Stamperl, drei Goldmedaillen sowie je zwei Silber- und Bronzemedaillen | Foto: Rosner
2

Viele Preise in Wieselburg

Produzenten aus dem Bezirk holten zwei "Goldene Stamperl", einen "Ölkaiser" und 20 Goldmedaillen. BEZIRK. Große Erfolge verzeichneten die Direktvermarkter aus dem Bezirk auch heuer wieder bei der Messe Ab-Hof in Wieselburg. Alljährlich werden dort bäuerliche Produkte von einer Fachjury nach strengen Vorgaben bewertet und prämiert. Die besten Getränke im Bezirk Der erfolgreichste Produzent im Bezirk war Alois Rosner aus Ungenach. Er holte ein "Goldenes Stamperl" für seinen Schoko-Classic Likör...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Zu den "Goldenen" zählen die Ölproduzenten Andreas und Beatrix Kovacs aus Neuberg. | Foto: Messe Wieselburg

Neunmal "Ab-Hof"-Gold für Bezirke Güssing und Jennersdorf

Mit neun Goldmedaillen wurden landwirtschaftliche Produkte aus den Bezirken Güssing und Jennersdorf bei der Messe "Ab Hof" in Wieselburg ausgezeichnet. Gold erhielt Andreas Kovacs aus Neuberg für sein Basilikum-Gewürzöl ebenso wie die Kürbiskernölproduzenten Tauchner (Eltendorf), Geißegger (Bildein), Gmeindl (Neumarkt an der Raab), Hackl (Rohrbrunn), Glaser (Rohrbrunn) und Wolf (Kalch). Die gleiche Auszeichnung erhielten der Blüten- mit Waldhonig von Norbert Buchas aus St. Martin an der Raab...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Friedrich Willach freut sich über die Auszeichnung. | Foto: Heinrich Winkler

Goldene Premiere für Geroldings Bierbrauer

Mit seinem Zirbendoppelbockbrand holte Friedrich Willach bei der Ab Hof-Messe auf Anhieb Gold. GEROLDING. Die Familie Willach aus Gerolding ist österreichweit bekannt für ihre Biersorten – vier Staatsmeistertitel von 2014 bis 2016. Nun schlug Geroldinger-Geschäftsführer Friedrich Willach einen anderen Weg ein und gewann damit gleich Gold bei der Ab Hof-Messe in Wieselburg: den Weg des Brandes. Gemeinsame Arbeit "Es wurde ein Doppelbockbier gebraut, in dem Zirbenzapfen mitreifen durften. Nach...

  • Melk
  • Daniel Butter
Foto: privat

Reichenau: Erfolg für Familie Prinz mit drei "Geistern"

REICHENAU. Die Familie Prinz hat beim heurigen „Goldenen Stamperl“ im Zuge der Ab Hof Messe in Wieselburg mit drei Proben teilgenommen und dabei 1x Silber und 2x Bronze erreicht. "Mit unserem Kaffeegeist konnten wir Silber holen. Für den Waldgeist und den Zirbenlikör gab es jeweils Bronze. Wir freuen uns über dieses Ergebnis, da es durch das steigende Niveau dieses Wettbewerbes immer schwieriger wird, Medaillen zu erreichen", so die beiden erfolgreichen Likör und Geist-Produzenten...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Familie Benedikt-Nöbl: Die Traditionsbrennerei Nöbl aus Grins erhielt insgesamt 16 Auszeichnungen. | Foto: Roman Raich
2

Doppel-Gold für Traditionsbrennerei Nöbl aus Grins

Bei der "AB HOF“ Messe in Wieselburg setzte die Traditionsbrennerei Nöbl ihren Erfolgsweg fort. GRINS/WIESELBURG. Die 24. „AB HOF“ Messe vom 02. bis 05. März 2018in Wieselburg lockte auch dieses Jahr rund 33.000 Besucher aus dem In- und benachbarten Ausland an. Mehr als 300 Aussteller aus ganz Europa füllten die Messehalle mit ihren eingereichten Produkten, welche von der kritischen Fachjury genauestens unter die Lupe genommen wurden. Mit höchster Qualität und Bodenständigkeit setzt die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Riesenerfolg: Eine Goldene Birne nahm Thomas Boden (M.) aus St. Peter am Ottersbach für den Most "Alte Sorte" entgegen. | Foto: Ab Hof Wieselburg
1

Ab-Hof-Messe in Wieselburg war ein goldener "Boden"

Lokale Produzenten holten sich sieben Kategoriesiege. Die Proben von Boden bekamen alle Gold. Unsere Produzenten räumten bei der Ab-Hof-Messe in Wieselburg ab. Über den Titel "Brot-Kaiser" freute sich mit ihren Krapfen Astrid Pammer aus Fehring." Einmal Gold, zwei Mal Silber und einmal Bronze gab's noch dazu. Zwei heimische Kaiser gibt's beim Speck. Karl und Margit Pechtigam krönten sich mit ihrer Salami – Elisabeth und Manfred Schadler aus Gnas waren mit ihrem Steirer-Schmalz die Größten....

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Gerlinde und Franz Anderl mit ihren Urkunden und Medaillen. | Foto: privat

Gold und Silber gehen nach Griesbach

WIESELBURG/GRIESBACH. Gleich im ersten Anlauf an der Prämierung "Öl-Kaiser" an der Ab Hof Spezialmesse in Wieselburg, wurde Franz Anderl aus Griesbach mit seinem Leindotteröl mit dem ersten sowie dem naturbelassenen Leinöl mit dem zweiten Preis ausgezeichnet. Somit hat er sich mit diesen Produkten in die Elite der bäuerlichen Speiseölproduzenten eingereiht.

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Zum Gesamtsieg und "Die Goldene Birne" gratulierten der Südsteirerin Gertrud Maurer (4.v.l.) NRAbg. Georg Strasser, Karl Hohenlohe, LH-Stv. Stephan Pernkopf, Hans-Peter Maurer, Landesbäuerin Auguste Maier, LWK-Präsident Hermann Schultes und Messe-Präsident Uwe Scheut (v.l.). | Foto: Fotohaus Roschmann GmbH, Purstall
3

"Gutes vom Komberg": Medaillenregen für die Produkte von Gertrud Maurer

Ein regelrechter Medaillenregen gingen auf die Produkte von Gertraud Maurer bei Europas größter Fachmesse für Direktvermarkter, der "Ab Hof" in Wieselburg, nieder. Die neuerliche Teilnahme von Gertrud Maurer an der Verkostung und Bewertung ihrer Marmeladen bei der "Ab Hof", Europas größter Fachmesse für Direktvermarkter in Wieselburg, hat sich wirklich ausgezahlt. Nachdem die Südsteirerin bereits im Vorjahr auf Anhieb gleich zwei Gold- und eine Bronzemedaille gewinnen konnte, konnte sie heuer...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA
Familie Wögrath, Meisterbetrieb aus Plaimberg in der Gemeinde Bergern holt Gold und Silber | Foto: privat

Gold und Silber für Imkermeisterbetrieb

BERGERN. Von 2. bis 5. März 2018 fand in Wieselburg die alljährliche Ab Hof Messe statt. Diese ist der wichtigste europäische Treffpunkt für die Vermarktung und Verarbeitung bäuerlicher Produkte und Dienstleistungen. Es gibt dabei sieben verschiedene Produktprämierungen. Gold und Silber für Honig Bei der Prämierung “Der goldenen Honigwabe” hat Imkerei Familie Wögrath Meisterbetrieb aus Plaimberg in der Gemeinde Bergern im Dunkelsteinerwald in den Kategorien Blütenhonig, Blüten- mit Waldhonig,...

  • Krems
  • Doris Necker
Die goldene Birne: Georg Strasser, Präsident des österreichischen Bauernbundes; Manfred Gössinger Karl Hohenlohe, Herausgeber Gault Millau; LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf; Gewinner; Hermann Schultes, Präsident der Landwirtschaftskammer Österreich; Uwe Scheutz, Präsident Messe Wieselburg; | Foto: Fotohaus Roschmann GmbH
2

AB HOF Messe: "Goldene Birne" und „Öl-Kaiser“ kommen aus dem Bezirk Tulln

BEZIRK TULLN / WIESELBURG (red). Unter 5.870 verkosteten und bewerteten Proben wurden auf der AB HOF Messe in Wieselburg auch heuer wieder die besten Produkte der österreichischen Direktvermarkter von LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf ausgezeichnet. Neben der „Goldenen Birne“, dem „Goldenen Stamperl“, der „Goldenen Honigwabe“ wurden die „Brot-Kaiser“, „Fisch-Kaiser“, „Öl-Kaiser“ und „Speck-Kaiser“ prämiert. Auch der Bezirk Tulln darf sich über zwei Preise freuen. Seit mehr als 20 Jahren ist...

  • Tulln
  • Bettina Talkner

Gleich drei Medaillen für "Baiernaz"

RAINBACH. Am 3. März erhielt die Familie Rudlstorfer ("Baiernaz") aus Summerau im Rahmen der Wieselburger Ab-Hof-Messe zwei Gold- und eine Silbermedaille für ihre qualitativ hochwertigen Bio-Produkte. Der selbstgebrannte Kornbrand wurde mit Platz eins im Bereich "Das goldene Stamperl" sowie als Landessieger 2018 der Landwirtschaftskammer OÖ ausgezeichnet. Auch in der Kategorie "Speckkaiser" war die Jury besonders überzeugt von den Bio-Produkten aus Rainbach: Gold für den Bauchspeck und Silber...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Präsentierten ihre Juniorfirma "Snack & Bag":Maria Möser und Sandra Schnetzinger von der Landwirtschaftlichen Fachschule Gaming.
6 8

,Ab Hof‘: Spezialmesse ging zum 24. Mal in Wieselburg über die Bühne

Die Spezialmesse für bäuerliche Direktvermarktung in Wieselburg war ein voller Erfolg. WIESELBURG. Vor Kurzem ging die 24. Auflage der "Ab Hof – Spezialmesse für bäuerliche Direktvermarkter" in Wieselburg erfolgreich über die Bühne. Was 1995 in bescheidenem Rahmen gestartet worden war, kann heute als echte Erfolgsgeschichte bezeichnet werden. Auch im heurigen Jahr war die Ausstellungsfläche zur Gänze ausgebucht. Seit Jahren kann die "Ab Hof" rund 35.000 Besucher aus dem gesamten...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.