abgestürzt

Beiträge zum Thema abgestürzt

Foto: Symbolfoto Polizei
2

Alpinunfall in Schwendau
Mann stürzte am Klettersteig „Huterlaner“ ab

Am 28.05.2023 durchstieg ein 53-jähriger deutscher Staatsbürger gemeinsam mit seiner Frau und seinen beiden Töchtern den Klettersteig „Huterlaner“ im Gemeindegebiet von Schwendau. SCHWENDAU. Als der Mann und eine Tochter bei einer Bank zum Rasten ankamen, und er sich nach seiner hinter ihnen gehenden Frau und seiner zweiten Tochter umschauen wollte, verlor er das Gleichgewicht und stürzte ca. 3-4 m ab, konnte sich jedoch an einem Gebüsch über dem Abgrund festhalten. Abgestürzter konnte gerettet...

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol
Der Mann wurde mit dem Hubschrauber ins Krankenhaus geflogen. | Foto: Symbolfoto Polizei

Tscheche verletzte sich schwer
Kletterunfall in Scharnitz

SCHARNITZ. Am Vormittag des 25.08.2020 ereignete sich im Klettergarten „Sonnenplatten“ in Scharnitz ein Kletterunfall, wobei ein 35-jähriger Tscheche schwer verletzt wurde. 14 Meter abgestürztDer Mann kletterte mit seinem Partner, einem 30-jährigen Tschechen, eine Route im Schwierigkeitsgrad III+, als er gegen 10:15 Uhr während des Abseilvorganges aus bislang unbekannter Ursache ca. 4 Meter abstürzte und mit den Beinen voran auf einem Felsvorsprung aufkam. In weiterer Folge stürzte der Mann...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Bereich des tödlichen Unfalles | Foto: zeitungsfoto.at

Tödlicher Alpinunfall in Telfs
Deutscher stürzte am Karkopf in den Tod

TELFS. Zu einem tragischen Alpinunfall ist es am Sonntag im Bereich des Karkopfes gekommen, ein 71-jähriger stürzte in den Tod. Am 30.6.2019 gegen 07.00 Uhr stieg ein 71-jähriger deutscher Staatsbürger in Begleitung eines 62-jährigen Bekannten vom Parkplatz „Straßberg“ in Telfs über den „Adler Klettersteig“ in Richtung Karkopf auf. Gegen 09.45 Uhr verlor der 71-jährige im Bereich der Sektionen 18 und 19 des angeführten Klettersteiges aus bisher ungeklärter Ursache den Halt und stürzte 100 bis...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der Verletzte wurde in das AUKH Klagenfurt geflogen | Foto: WOCHE

Bergsteiger in Eisenkappel schwer verletzt

Beim Abseilen am Türkenkopf in Eisenkappel ist ein 51-jähriger St. Veiter rund zehn Meter in die Tiefe gestürzt. EISENKAPPEL-VELLACH. Ein 58-jähriger und ein 51-jähriger Mann, beide aus dem Bezirk St. Veit, haben heute Vormittag eine gemeinsame Klettertour im fünften Schwierigkeitsgrad am Türkenkopf in Eisenkappel unternommen. Nach der fünften Seillänge kehrten die beiden um. Der 58-Jährige seilte seinen Kletterpartner passiv ab. Dabei entglitt ihm, aus bisher noch unbekannter Ursache, das Seil...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Die Bergung des Toten wurde von der Bergrettung Innsbruck zusammen mit dem Christophorus-Hubschrauber durchgeführt. | Foto: zeitungsfoto.at
8

Tödlicher Alpinunfall in der Martinswand bei Zirl

ZIRL. Vermutlich bereits am Nachmittag des 20.03.2016 ist ein 29-jähriger Einheimischer in den Kaiser Max Klettersteig (Schwierigkeitsgrad C/D) in der Martinswand bei Zirl eingestiegen. Der Mann war mit einem Klettersteigset und der sonst noch erforderlichen Ausrüstung (Kletterhelm, etc) ausgestattet. Die Erhebungen der Alpinpolizei ergaben, dass der 29-Jährige im Bereich einer leichteren Querung (Schwierigkeitsgrad A) ca 80 bis 100 Meter aus dem Kaiser Max Klettersteig abgestürzt war und sich...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: ZOOM-Tirol
5

Tödlicher Kletterunfall bei der Martinswand in Zirl

ZIRL. Am 27.06.2014 durchstiegen eine 45-jährige Frau sowie deren 54-jähriger Lebensgefährte aus dem Bezirk Innsbruck-Land die Klettertour „Flying Grass“ in der Martinswand im Gemeindegebiet von Zirl. Gegen 14.05 Uhr waren die beiden im Selbstsicherungsverfahren bereits wieder bis zum letzten Abseilstand der eingerichteten Abseilpiste abgestiegen. Nachdem sich der 54-Jährige sicher zum Wandfuß abgeseilt hatte, stürzte die 45-jährige erfahrene Kletterin beim Abseilen aus bisher unbekannter...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.