Absagen

Beiträge zum Thema Absagen

René Harather, Kulturverein Wimpassing.
1 Aktion 2

Bezirk Neunkirchen
Kulturleben trotz 2-G

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Reihenweise werden Veranstaltungen abgesagt. Trotz steigender Infektionszahlen bleibt Ternitz optimistisch. Egal, ob es sich um das Konzert der Trachtenkapelle Puchberg oder um weitere Auftritte der Laientheatergruppe in Raach handelt – die Veranstalter sagen derzeit aus Sicherheitsgründen lieber Termine ab. Davon sind auch zahlreiche Adventmärkte betroffen. Doch Ausnahmen bestätigen die Regel. Seebenstein etwa hält an der Adventmeile fest (mehr dazu in der Rubrik Wann&Wo)....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1

Bezirk Neunkirchen
Wir Österreicher bringen viele Opfer – inklusive Online-Umfrage

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Früher sagte man salopp, solange der Österreicher sein Bier und seinen Schweinsbraten hat, ist er zufrieden. Zur Zeit sind diese kulinarischen Vergnügen auch einige der wenigen, die uns weder verschärfte Corona-Maßnahmen der Bundesregierung noch das Virus selbst vermiesen können. Welche Opfer treffen Sie am härtesten? Stimmen Sie ab! Hätte man mir im Sommer des Vorjahres gesagt, unser Leben würde sich derart verändern und der Mund-Nasen-Schutz würde unser bester Freund – ich...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Mit Stand heute, Dienstag, 10. März, gibt es zehn bestätigte Fälle. | Foto: Alexandra Ott
3

Coronavirus
Hollabrunn: Das öffentliche Leben fällt aus

Vorträge, Flohmärkte, Gruppenturnkurse und Event im Bezirk Hollabrunn werden reihenweise abgesagt, Seven for tea-Konzert auf Herbst verschoben, der Stadtsaal storniert alle Events. Veranstaltungen ab 100 Personen müssen abgesagt werden, doch auch alle anderen Veranstalter sagen Zusammentreffen ab. BEZIRK HOLLABRUNN. "Der Info-Abend „Kids im Netz“ am 18. März musste aus aktuellem Anlass abgesagt werden. Die Veranstaltung wird auf einen späteren Termin verschoben, der rechtzeitig bekannt gegeben...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.