Abschied

Beiträge zum Thema Abschied

Foto: ZTS
1 4

Große Ehren zum Abschied

Hohe Auszeichnung des Bundespräsidenten für HR Dir. Mag. Alfred Müller – Direktor der Zillertaler Tourismusschulen ZELL AM ZILLER (red). Am Montag, den 2. Juni wurde dem scheidenden Direktor der Zillertaler Tourismusschulen HR Mag. Alfred Müller eine hohe Auszeichnung zuteil. In Anerkennung seiner großen Verdienste um die Entwicklung der Zillertaler Tourismusschulen und des gesamten humanberuflichen Schulwesens in Österreich wurde ihm von der Amtsführenden Präsidentin des Landesschulrates f....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Volksschuldirektor Elmar Kobald im Ruhestand

SCHWAZ (red). Mit einer kleinen Feier im Veranstaltungszentrum verabschiedete die Gemeinde Schlitters ihren Volkschuldirektor Elmar Kobald offiziell in den Ruhestand. Die Volksschulkinder unter ihrem neuen Direktor Peter Egg hatten mit ihren Liedern und Sketsches die Lacher auf ihrer Seite. Elmar Kobald war 12 Jahre Direktor der Volksschule Schlitters und trug wesentlich zur Entwicklung der Schule bei. Der Bau des Turnsaales mit Kletterwand die Anschaffung der Interaktiven Schultafeln sind nur...

Nahm Abschied als Kapellmeister - Hermann Kuen ging nach 30 Jahren im Amt (mit Gattin)
49

Abschied nach 30 Jahren

Peter Anich Musikkapelle Oberperfuss mit neuem Kapellmeister - Kuen nahm Abschied OBERPERFUSS (hama). Einen würdigen Abschied als Kapellmeister erlebte Hermann Kuen am vergangenen Samstag im Zuge des Cäciliakonzertes im Oberperfer Mehrzwecksaal. Der „Medusalem unter den Kapellmeistern“, wie ihn Siegfried Knapp, Landesobmann des Österreichischen Blasmusikverbandes und Regierungsrat betitelte, geht nach 30 Jahren in den verdienten Ruhestand, wird der MK aber laut Obmann Gerhard Schmid in einer...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
Angelika Braun verabschiedet sich mit einem offenen Brief an den Gemeinderat.
2

Abschied von der Politik: Angelika Braun tritt aus Telfer ÖVP aus und legt Gemeinderats-Mandat nieder!

TELFS. Zu Beginn der freitägigen Telfer Gemeinderatsitzung verließ VP-Gemeinderätin Angelika Braun mit einem Knalleffekt, nach der Vorlesung eines offenen Briefes, den Sitzungssaal. Darin erklärt sie, ihr Mandat und alle Funktionen (Ausschüsse) zurückzulegen und aus der ÖVP auszutreten. Braun reagierte damit auf anonym geäußerte Kritik zu ihrer Bewerbung für eine Gemeindewohnung beim Telfer Widum, wofür sie den Zuschlag erhalten hat. Übrigens sind dort von 20 angebotenen Wohnungen erst 12...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Eva Lichtenberger verlässt nach etwa 30 Jahren die politische Bühne. | Foto: Scheiber

Lichtenberger nimmt Abschied von Politik

Mit Ende der Legislaturperiode verlässt Eva Lichtenberger das EU-Parlament und die Politik. Eva Lichtenberger verlässt die Politik. Die parteiübergreifend geschätzte grüne Vordenkerin gab am Wochenende bekannt, sich aus der aktiven Politik mit Periodenende zu verabschieden und neue Wege einschlagen zu wollen. „Wir verneigen uns vor der Politikerin und der Person Eva Lichtenberger. Sie ist eine absolute Lichtgestalt“, bekundet die Landessprecherin der Grünen, Ingrid Felipe, ihre Anerkennung und...

Bei seinen Stubaier Schäfchen ist Brugger sehr beliebt.
17

Abschied im Vinzenzheim

NEUSTIFT (cia). Ein Abschied auf Raten findet zurzeit in Neustift statt. Diakon Michael Brugger wird demnächst sein Aufgabenfeld neben der Jugendseelsorge für das Stubai auf Unterricht und Seelsorge in Mieders konzentrieren. Aus diesem Grund wurde er von den Bewohnern und der Belegschaft des Vinzenzhims am Donnerstag offiziell verabschiedet. Zum Abschluss eines Gottesdienstes erhielt er verschiedene Geschenke. Eine Ausstellung über das Projekt "72 Stunden ohne Kompromiss" rundete die Feier ab.

11

Abschied vom Landtag

INNSBRUCK (cia). Mehrere Abgeordnete, darunter Konrad Plautz aus Navis, Lisa Jenewein aus Matrei und Gottfried Kapferer aus Fulpmes, sind aus dem Landtag ausgeschieden. Landtagspräsident Herwig van Staa veranstaltete für die betroffenen Ex-Abgeordneten am Freitag, dem 28. Juni ein Abschiedsessen im Rokokosaal. In diesem Rahmen schenkte er ihnen als Dank je eine Radierung von Paul Flora. Während Kapferer schon im Vorfeld betont hatte, weiterhin in der Gemeindepolitik aktiv bleiben zu wollen,...

Ehrenmajor Josef Trostberger hat seinen Säbel für immer abgelegt. Ein großer Telfer hat seinen irdischen Lebensweg beendet.               Bild:  ©Die Fotografen
11

Josef Trostberger - Eine Ära ging zu Ende

Am 3. Mai 2013 verabschiedete sich Josef Trostberger von seinem irdischen Lebensweg. Ein nicht nur von seiner Statur her, sondern vor allem gemessen an seinen Leistungen für seinen Heimatort Telfs und seinem Heimatland Tirol großer Mann. Nicht umsonst war er Ehrenzeichenträger der Marktgemeinde Telfs, langjähriger Hauptmann und Ehrenhauptmann der Schützenkompanie Telfs, Ehrenmajor des Schützenbataillons Hörtenberg, Ehrenmitglied des Heimatbundes Hörtenberg sowie Ehrenmitglied der Volksbühne...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sepp Fleischer
Pater Johann Nepomuk, Pater Werner, Pater Oliver
55

Eine Ära geht zu Ende - Abschied von Pater Werner

Eine Verschnaufpause, so Provinzial Pater Oliver Ruggenthaler, sollte Pater Werner einmal vergönnt sein. Nach 14 Jahren Seelsorge in Reutte, als Lehrer und Pfarrer hat er sich ein wenig Ruhe verdient. Daher schickt der Convent unseren Pfarrer nach Oberösterreich, wo er für ein Jahr diese Ruhe finden soll. Dort, im kleinen Kloster von Pupping darf er seinen kreativen Schaffensprozess weiter vertiefen. Danach, so die Predigt, wird sich zeigen, wohin seine Wege führen werden. Solcher Art zu...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter
Feierlicher Sterbegottesdienst in der Pfarrkirche Peter und Paul.
36

Abschied von Msgr. Dekan i. R. Franz Saurer in Telfs

Am Mittwoch, den 16. Mai, wurde in Telfs Dekan i. R. Franz Saurer unter großer Anteilnahme der Bevölkerung zu Grabe getragen. Zuvor hielt der Telfer Gemeinderat seine Trauersitzung ab, bei der Bürgermeister Christian Härting noch einmal das arbeitsreiche Leben und die Verdienste Dekan Franz Saurers würdigte. Bischof Manfred Scheuer sagte unter anderem beim Sterbegottesdienst in der Pfarrkirche Peter und Paul: „Franz Saurer hat oft darauf hingewiesen, dass Telfs die am stärksten wachsende...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sepp Fleischer
16

Gletscherwilli zog Bilanz eines bewegten Lebens

MILS (pc). Willi Krüger hatte in der vergangenen Woche ins Trofana geladen, um unter dem Motto „Vom Unruhestand zum Ruhestand“ seinen Abschied von den Pitztaler Gletscherbahnen im Kreise seiner Freunde und Weggefährten zu feiern. Zahlreiche Gratulanten waren der Einladung gefolgt, darunter natürlich sein Arbeitgeber Hans Rubatscher, seines Zeichens Steuerberater, Seilbahner und vieles mehr. Hausherr Karl Handl begrüßte in Krügers Gefolge die Pitztaler Bürgermeister Rupert Hosp, Markus Raich und...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Abschied vom alten Jahr - Blick auf das neue Jahr

Zum Jahreswechsel „besuchen wir uns selbst” und halten inne. Anregungen durch inhaltliche lmpulse, Gedankenaustausch, Wanderung zum St. Georgenberg, miteinander feiern. Begleitung: Abt Anselm Zeller OSB Kursbeitrag: € 75,-- Anmeldung: info@st-georgenberg.at Wann: 29.12.2014 ganztags Wo: Benediktinerstift Fiecht, Fiecht 4, 6134 Vomp auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Benediktinerstift St. Georgenberg-Fiecht

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.