Verabschiedung

Beiträge zum Thema Verabschiedung

Der neue Vorstand rund um den neuen Obmann Stefan Pertl-Piegger und seinen Stellvertreter Ruben Menardi. Kassier: Hugo Hofer, Stv. Dirk Kuhlewind,  Schriftführer: Mario Erhard, Stv. David Marth, SL Fußball Daniel Pfurtscheller, StV. Matthias Marth, Manuel Pfurtscheller, SL Kegeln Daniel Hofer, SL Rodeln Werner Huter, StV. Michael Kalchschmid, SL  Ski Stefan Steixner, Stv. Kathi Pajk, Tobias Steixner,  Zeugwartin Margit Batkowski, Beiräte: Erich Batkowski, Lea Ullmann, Kassaprüfer: Petra Schöpf und Wolfgang Prisse | Foto: SV Schönberg
5

Jahreshauptversammlung
Aufbruchsstimmung beim Sportverein Schönberg

Die 73. Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen brachte einen Generationenwechsel Sportverein Raika Schönberg. Viele neue Gesichter, ein Mitgliederrekordstand und das neue Vereinshaus sorgen für Aufbruchstimmung. SCHÖNBERG. Vor sieben Jahren stand der Schönberger Traditionsverein monatelang ohne Führung da. Christian Piegger, viele Jahre u.a. als Sektionsleiter Ski aktiv, erklärte sich schlussendlich zur Obmannschaft bereit und sicherte so den Fortbestand des Sportvereins Raika Schönberg mit...

Maro Pewal verabschiedet sich aus Kitzbühel. | Foto: KEC/Franke
3

EC Die Adler Kitzbühel
Marco Pewal verlässt die Kitzbüheler Adler

Headcoach Marco Pewal verlässt den EC Die Adler Stadtwerke Kitzbühel; er war seit 2022/23 Trainer. KITZBÜHEL. Marco Pewal (46) hatte seit der Saison 2022/23 das Zepter als Cheftrainer in der Hand und widmet sich nach drei erfolgreichen Spielzeiten neuen Aufgaben. Damit verliert der Verein und die Sportstadt Kitzbühel einen ganz besonderen Eishockey-Charakter. Unter der Leitung des Kärntners erreichten die Gamsstädter zweimal das Play-off-Viertelfinale und wurden zuletzt auch österreichischer...

Auch heuer ehrt die Bodner Gruppe langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ihre Treue
zur Firmengruppe und verabschiedete gleichzeitig ihre Pensionistinnen und Pensionistin in den Ruhestand. | Foto: Sabine Holaubek Photodesign
3

Fest für Mitarbeiter
Bodner Gruppe würdigt langjährige Treue in Kufstein

Die Bodner-Gruppe ehrte 153 langjährige Mitarbeitende und verabschiedete 51 von ihnen in den Ruhestand – ein Zeichen der Wertschätzung für Jahrzehnte der Treue und des Engagements. KUFSTEIN. Die Bodner-Gruppe aus Kufstein würdigte am 28. Februar in Kufstein 153 langjährige Mitarbeitende für ihre Treue zum Unternehmen. 51 von ihnen wurden feierlich in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Die Veranstaltung fand in festlichem Rahmen in der neuen Unternehmenszentrale statt. Jahrzehntelange...

Stammwerk St. Johann. | Foto: Egger
3

Egger Gruppe, Ehrungen
Egger ehrte 135 langjährige Mitarbeitende

Das Familienunternehmen Egger zeichnete Mitarbeitende für ihre langjährige Betriebszugehörigkeit aus. ST. JOHANN, WÖRGL. Ende November und Anfang Dezember feierte der heimische  Holzwerkstoffhersteller Egger (Stammsitz St. Johann) seine langjährigen Mitarbeitenden in deren beiden Werken in Tirol. Gesamt wurden 135 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ihre Betriebszugehörigkeit von zehn, 15, 20, 25, 30, 35 und 40 Jahre geehrt. Neben zahlreichen Jubilaren wurden auch zehn Lehrabsolventen und 34...

v.l. Alexandra Pass, Angelika Ulseß-Fasser, Schulqualitätsmanager Simon Walch und Barbara Tlusty. | Foto: Bernhard Egger

Dank & Anerkennung
Feierlicher Abschied langjähriger Direktorinnen

Langjährige Direktorinnen aus dem Bezirk Reutte wurden vor Kurzem im Rahmen einer kleinen Feier in der BH Reutte verabschiedet. REUTTE. Schulqualitätsmanager Simon Walch und die Schulleiterkolleg:innen des Bezirks verabschiedeten sich von drei verdienten Direktorinnen, die mit Ende des Schuljahres in den Ruhestand traten oder sich beruflich neu orientieren. Musikalisch umrahmt wurde die Feier vom Tenorhorntrio Weißenbach, dessen festliche Klänge der Veranstaltung eine besondere Note verliehen....

Der beliebte Prieser erhielt das Ehrenzeichen in Gold der Gemeinde Zams | Foto: Tschallener
4

Verabschiedung und Ehrenzeichen
Zams dankt Pfarrer Herbert Traxl

Der Zammer Pfarrer Herbert Traxl trat mit 1. September in den Ruhestand. Kürzlich wurde der beliebte Seelsorger von "seinen" Schäfchen verabschiedet. ZAMS. Zahlreich waren die Zammer zur Messfeier und dem anschließenden Festakt gekommen. Auch wenn sie Herbert Traxl den wohlverdienten Ruhestand gönnen, fiel der Abschied für viel doch schwer. Über Jahre war der Priester für seine Zammer eine Stütze bei Krisen und Problemen und hatte stets ein offenes Ohr für jeden, der seine Hilfe suchte. In...

Pfarrer Erwin Gerst wurde in würdiger Runde von den Gemeinden Fügen und Fügenberg verabschiedet.  | Foto: Schloss Fügen
5

Geistlichkeit
Pfarrer Erwin Gerst wurde in den Ruhestand verabschiedet

Zu Ehren des langjährigen Pfarrers Erwin Gerst, der Ende August in den wohlverdienten Ruhestand tritt, luden die Gemeinden Fügen und Fügenberg am 15. August 2024, dem Hohen Frauentag, zu einer gemeinsamen Abschiedsfeierlichkeit am Schlossplatz in Fügen ein. FÜGEN (red). Nach der traditionellen Prozession zum Hohen Frauentag durch den Ort begann der Festakt, bei dem Pfarrer Gerst für sein jahrzehntelanges Engagement und seine unermüdliche Arbeit gewürdigt wurde. Im Rahmen der Zeremonie verliehen...

Der gesamte Seelsorgeraum blickt dankend auf die gemeinsame Zeit mit Vikar Bibin Xavier zurück.  | Foto: Pernsteiner
1 14

Vikar Bibin geht nach Zirl
Vikar nahm Abschied vom Stubai – Schützen ehrten

NEUSTIFT. NEUSTIFT. Der Seelsorgeraum Stubai blickt dankend auf die gemeinsame Zeit mit Vikar Bibin Xavier zurück. Auch Xavier bedankte sich am Sonntag im Rahmen seiner Verabschiedung in Neustift bei den zahlreichen Familien, bei denen er Gast sein durfte. Nun steht für ihn wie berichtet eine neue Aufgabe in Zirl an. Gleich anschließend an die Prozession feierten die Schützen vor dem Freizeitzentrum ihr alljährliches Fest. Dabei wurden P. Pfurtscheller, L. Kaftan, D. Kosmetschke und W. Pfeifer...

Die Direktorin der Volksschule Pfunds wurde verabschiedet. | Foto: Frizzi Hubert
11

Ruhestand
Direktorin der Volksschule Pfunds verabschiedet sich

Die Direktorin der Volksschule Pfunds, Eva-Maria Klingenschmid, wollte sich nach erfolgreichen 11 Jahren leise in den Ruhestand verabschieden. Die Kinder, Lehrpersonen, Eltern- und Gemeindevertreter waren anderer Meinung. PFUNDS. Am Donnerstag, den 4.7.2024, fand eine Verabschiedungsfeier für die Direktorin Eva-Maria Klingenschmid statt. Die Feier, die von der Schule mit Unterstützung der Gemeinde Pfunds und den Elternvertreterinnen gestaltet wurde, war ein emotionales Fest, das die...

Bettina Ellinger (Leiterin der Bildungsregion), Helmut Kneissl (VS Waidring), Karin Eschelmüller (Schulqualitätsmanagerin), Waltraud Hetzenauer (VS Going), Karoline Rabl (VS Penning), Clarissa Waldner (Sachbearbeiterin der Bildungsdirektion), Bartl Rainer (MS Kirchberg), Peter Spanblöchl (Landesvertretung Pflichtschulen) (v. li.).
 | Foto: privat
2

Bildungsregion Tirol Ost
SchulleiterInnen wurden verabschiedet

Fünf SchulleiterInnen wurden bei Schuljahresabchlussfeier der Bildungsdirektion Tirol Ost verabschiedet. BEZIRK KITZBÜHEL. Im Rahmen einer Schuljahresabschlussfeier der Bildungsregion Tirol Ost wurden von Abteilungsleiterin Bettina Ellinger, Schulqualitätsmanagerin Karin Eschelmüller und dem Vorsitzenden der Landesvertretung der Pflichtschullehrer, Peter Spanblöchl, langjährige DirektorInnen des Bezirks Kitzbühel verabschiedet. Karoline Rabl (VS Penning), Waltraud Hetzenauer (VS Going), Helmut...

Pfarrkirchenrat Paul Gamper und PGR-Obfrau Eva-Maria Kircher-Pree überreichten Pfarrer Peter Ferner ein Präsent. | Foto: privat
3

Seelsorgeraum
Pfarrer Peter Ferner verabschiedete sich in die Pension

Pfarrer Peter Ferner wurde im Rahmen der Feierlichkeiten zum Kirchenpatrozinum in Götzens in den Ruhestand verabschiedet. GÖTZENS. Am 29. Juni feiert die katholische Kirche das Fest der beiden Apostel Petrus und Paulus. Beide haben die frühe christliche Kirche entscheidend geprägt, viele Gotteshäuser sind auf ihrer beiden Namen geweiht. Seit 1786 ist Götzens eine eigene Pfarre und hat eine Pfarrkirche, die den Hl. Petrus und Paulus geweiht ist. Das Kirchweihfest, also das Patrozinium, wird in...

Von links nach rechts: Bettina Ellinger (Leiterin der Bildungsregion), Andreas Huter (PTS Kufstein), Waltraud Strubreither (VS Oberlangkampfen), Gerhard Fiegl (MS Kirchbichl), Ingrid Thalhammer (VS Erl), Eva-Maria Moser-Schwaiger (VS Alpbach), Peter Spanblöchl (Landesvertretung Pflichtschulen), Dietmar Bartl (Sachbearbeiter Bildungsdirektion), Andrea Weiskopf (Schulqualitätsmanagerin). | Foto: Privat
2

Verdienter Ruhestand
Direktoren aus dem Bezirk Kufstein verabschiedet

Langjährige Direktorinnen und Direktoren aus dem Bezirk Kufstein wurden vor Kurzem im Rahmen einer Schuljahresabschlussfeier verabschiedet.  BEZIRK KUFSTEIN. Im Rahmen einer Schuljahresabschlussfeier der Bildungsregion Tirol Ost wurden von Abteilungsleiterin Bettina Ellinger, Schulqualitätsmanagerin Andrea Weiskopf und dem Vorsitzenden der Landesvertretung Pflichtschullehrer Peter Spanblöchl, langjährige Direktorinnen und Direktoren des Bezirks Kufstein verabschiedet, die mit Schuljahresende in...

Vizebgm. Markus Lassenberger, Bgm. Georg Willi und Vizebgm. Andreas Wanker bei ihrer letzten GR-Sitzung. | Foto: MeinBezirk
10

Gemeinderat
Georg Willis letzte Gemeinderatssitzung als Bürgermeister

Bei der letzten Gemeinderatssitzung der GR-Periode 2018 bis 2024 steht auch der Abschied von 26 Gemeinderätinnen und Gemeinderäte. Beschlossen wurde u. a. das Public Viewing für die UEFA EURO 2024 auf dem Platz vor dem Sillpark. INNSBRUCK. Die letzte Gemeinderatssitzung ist ein Abschied auf vielen Ebenen. Georg Willi wird letztmalig die Gemeinderatssitzung als Bürgermeister leiten. Vizebgm. Andreas Wanker scheidet aus der Politik aus. Im neuen Gemeinderat nicht mehr vertreten sind StR Uschi...

Annelies Mader, Obmann Hubert Almberger und Renate Dersch. | Foto: Pflegeheime St. Johann/Oberndorf

Pflegeheime St. Johann/Oberndorf
Zwei Mitarbeiterinnen in den Ruhestand verabschiedet

Ehrungen und Verabschiedungen im Rahmen der Weihnachtsfeier der Pflegeheime St. Johann und Oberndorf. ST. JOHANN, OBERNDORF. Im Rahmen der Weihnachtsfeier der Pflegeheime St. Johann und Oberndorf wurden die langjährigen Mitarbeiterinnen Renate Dersch und Annelies Mader in ihren wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Mitarbeiterinnen geehrt Außerdem durfte man Annelies Mader und Irene Lechner zum 25-jährigem Dienstjubiläum gratulieren. Die Mitarbeiter der Pflegeheime St. Johann und Oberndorf...

Landespolizeidirektor-Stv. Johannes Strobl, Landespolizeidirektor Helmut Tomac, Günther Rossi,
Bezirkspolizeikommandant Martin Reisenzein und Landespolizeidirektor-Stv. Johannes Freiseisen (v. li.). | Foto: LPD Tirol
2

Verabschiedung
Ehrungsfeier in der Landespolizeidirektion Tirol

Ausfolgung von Dank- und Glückwunschdekreten sowie Übergabe einer Ehrenmünze an verdiente Tiroler Polizeibedienstete. KITZBÜHEL, KIRCHBERG. Am 11. Dezember fand in der Landespolizeidirektion (LPD) Tirol die feierliche Ausfolgung von Dank- und Glückwunschdekreten sowie die Übergabe der LPD-Ehrenmünze an verdiente Polizisten anlässlich ihrer Ruhestandsversetzung durch Landespolizeidirektor Helmut Tomac sowie seinen beiden Stellvertretern Johannes Strobl und Johannes Freiseisen statt. An der...

Foto: MG Telfs/Pichler
3

Gedanken
Trauer um Dr. Peter Tischler

Telfs verabschiedete sich am Freitag von Dr. Peter Tischler. Der Träger des Ehrenzeichens der Marktgemeinde und langjährige Obmann der Vinzenzgemeinschaft Telfs ist vor wenigen Tagen im 82. Lebensjahr verstorben. Werte Ehrenbürger, Träger hoher und höchster Auszeichnungen unserer Gemeinde, hoher Gemeinderat, meine Damen und Herren! Wir trauern um unseren Ehrenzeichenträger Dr. Peter Tischler, der am 19. November 2023 im 82. Lebensjahr verstorben ist.Ich bitte Sie, sich zu erheben und des...

  • Tirol
  • Telfs
  • René Rebeiz
Nach 40 Jahren der letzte Edelweiss-Gamsbock-Fassanstich. | Foto: BezirksBlätter
4

Edelweiss-Gamsbock-Anstich
Matthias Gurschler's letzter Fassanstich

Der Edelweiss-Gasmbock-Bieranstich der Brauunion in Innsbruck hat schon Tradition. Diesmal letzte Matthias Gurschler zum letzten Mal Hand an das Fass. Zahlreiche Gäste verabschiedeten den Brauunion-Chef. INNSBRUCK. Eine illustre Schar von 450 Gästen war im Innsbrucker Messe-Forum beim traditionellen Edelweiss-Gamsbock-Bieranstich mit dabei. Johanna Haselwanter hat gemeinsam mit Matthias Gurschler das Fass mit zwei Schlägen angestochen. Für Matthias Gurschler war es der letzte Fassanstich, im...

Sowohl die erste (Bild) als auch die zweite Kampfmannschaft des FC Stubai sicherten sich mit jeweils fulminaten Kantersiegen den Herbstmeistertitel in der Landesliga West bzw. in der 1. Klasse West. | Foto: Hermann Auer
27

Fulminantes Fußballfinale
Zwei Herbstmeistertitel für den FC Stubai

Fulminant beendete der FC Stubai die Herbstsaison. Die erste Kampfmannschaft sicherte am Samstag mit einem 7:1-Kantersieg über Schönwies-Mils zuhause in Fulpmes den bereits feststehenden Herbstmeistertitel in der Landesliga West ab. Zuvor fegte die zweite Kampfmannschaft mit 11:0 über den Tabellenletzten SPG Oberes Gericht hinweg und darf sich ebenso Herbstmeister nennen. Auch wenn kommenden Samstag um 14 Uhr noch ein schweres Auswärtsspiel in Hall wartet. FULPMES/STUBAI. Der letzte...

vlnr: GL Anton Hochenegger, Prok. Bruno Geiger, Dr. Alexander Büche | Foto: Raiffeisenbank Sefaus-Fiss-Ladis

Verabschiedung
Generalversammlung der Raiffeisenbank Serfaus-Fiss-Ried

Die Raiffeisenbank Serfaus-Fiss-Ried eGen hielt seine Generalversammlung ab und verabschiedete dabei den langjährigen Prokurist Bruno Geiger. Ein positives Resümee wurde zudem gezogen. SERFAUS-FISS-RIED. Bei der Generalversammlung der Raiffeisenbank Serfaus-Fiss-Ried eGen am 16. August im Hotel Tilia in Ried wurde der langjährige Prokurist Bruno Geiger verabschiedet. Über 40 Jahre stand er im Dienst der Raiffeisenkasse Fiss, der Raiffeisenbank Serfaus-Fiss und der Raiffeisenbank...

Andreas Perberschlager (Hochötz), Franz Dengg (Zugspitze), Hubert Pale, Mag. Georg Geiger und Roland Reichmayr (v.l.).  | Foto: F. Dengg jun.

Ruhestand
Regio verabschiedete Gründungsmitglieder

Zwei Gründungsmitglieder der Regio-Card wurden in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. TIROL. Die Regio-Card gilt als das beliebteste Tiroler Freizeitticket. Gegründet wurde die Vereinigung damals von einigen wenigen Idealisten. Das Freizeiterlebnis (skifahren, rodeln, schwimmen, wandern, …) der Einheimischen stand im Mittelpunkt ihrer Überlegungen. Mittlerweile wuchs die Regio-Card zur klaren Nr. 1 in Tirol an. Vergangene Woche wurden zwei verdiente "Gründungs-Väter“ in den...

Zahnärztin Dr. Christiane Moser hat sich ebenfalls in den Ruhestand verabschiedet. Am Bild mit Gemeindeamtsleiter Bernhard Scharmer. | Foto: MG Telfs/Pichler
2

Dr. Mikuz und Dr. Moser
Zwei Ärztinnen verabschieden sich aus Telfs

TELFS. Die Telfer Augenärztin Dr. Doris Mikuz beendete wie bereits berichtet nach 44 Jahren ihre berufliche Laufbahn und begibt sich in den Ruhestand. Nun hatte auch Zahnärztin Dr. Christiane Moser ihren letzten Arbeitstag. Jahrelanger Dienst in und für TelfsIm November 1979 eröffnete Mikuz ihre Facharztpraxis in Telfs, die sie – abgesehen von den letzten acht Jahren – als Kassenärztin führte. Der Gemeindechef bedankte sich bei der Ärztin für ihre jahrzehntelange Tätigkeit und ihren Einsatz...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
FOL Eva Kreidl (re.) wurde im Rahmen einer Feierstunde an der BAfEP und FSfEP Zams ins Sabbatical und anschließend in die Pension verabschiedet. | Foto: Franziska Kiechler-Heiß
2

Ruhestandverabschiedung
"Oskar der BAfEP Zams" für FOL Eva Kreidl

Im Rahmen einer Feierstunde wurde FOL Eva Kreidl, Lehrperson an der BAfEP und FSfEP Zams, von den SchülerInnen und KollegInnen ins Sabbatical und anschließend in die Pension verabschiedet. Dabei erhielt sie auch den "Oskar der Bildungsanstalten für Elementarpädagogik“ in der Kategorie "Instrumental- Virtuosin“ überreicht. ZAMS. An der Bildungsanstalt für Elementarpädagogik (BAfEP) in Zams wurde am Freitag, 7. Juli wurde an der FOL Eva Kreidl von der Direktorin Mag. Helene Bouacem, der...

Andreas Schaber, Dir. HR Mag. Harald Schaber, OStR Prof. Mag. Claudia Franzoi, Mag. Bernd Trauner, DI Dr. Michael Netzer, Mag. Edith Kluibenschedl | Foto: HAK

Verdiente Pädagogin an HAK
Claudia Franzoi geht in Pension

Mit Claudia Franzoi wurde eine verdiente Pädagogin an der Imster HAK in den Ruhestand verabschiedet. IMST. Claudia Franzoi begann ihre schulische Karriere an der HAK/HAS Innsbruck zuerst als kaufm. Assistentin und später als Lehrerin für die kaufmännischen Unterrichtsgegenstände. Seit dem Schuljahr 1989/90 war sie Stammlehrerin an der HAK/HAS Imst tätig. An der HAK Imst hat sie seit dem Schuljahr 2006/07 die Abendschule für Berufstätige geführt. Claudia Franzoi bekleidete seit Beginn dieser...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Gerhard Schatz, Bettina Ellinger, Ingrid Bachler, Armin Schablitzky, Andrea Wagner, Johanna Klingenschmid, Johanna Scheidl, Sonja Eder-Seibl (v. li.). | Foto: privat
2

Bildungsregion Tirol Ost
Langjährige DirektorInnen wurden verabschiedet

BEZIRK KITZBÜHEL. Im Rahmen einer Schuljahresabschlussfeier der Bildungsregion Tirol Ost wurden von Abteilungsleiterin Bettina Ellinger, Schulqualitätsmanagerin Sonja Eder-Seibl und dem Vorsitzenden der Landesvertretung Pflichtschullehrer Gerhard Schatz, langjährige DirektorInnen des Bezirks Kitzbühel verabschiedet, die mit Schuljahresende in den Ruhestand gehen oder sich beruflich verändern werden. „Alle SchulleiterInnen zeichnen sich durch besondere fachliche und soziale Kompetenz aus und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.