Verabschiedung

Beiträge zum Thema Verabschiedung

Waldaufseher wurde verabschiedet

Im Rahmen einer kleinen offiziellen Feier wurde dem langjährigen Waldaufseher der Gemeinde Umhausen, Gerhard Falkner für seine 28-jährige Tätigkeit gedankt. Als äußerst kompetenter und umsichtiger Waldaufseher war und ist er von den Mitgliedern der Agrargemeinschaften, der Bezirksforstinspektion und der Gemeinde sehr geschätzt. Sein überdurchschnittlicher Einsatz, sein detailliertes Fachwissen, seine Ehrlichkeit und seine Handschlagqualität wurden bei der feierlichen Ansprache durch Bgm. Mag....

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Stadtamtsleiterin Elisabeth Reich, Dir. Peter Unterhuber, Lebensgefährtin Evi Lunger, Bgm. Wolfgang Jörg und StR Richard Reinalter(v. l.). | Foto: Stadtgemeinde Landeck

Volksschuldirektor Peter Unterhuber wurde verabschiedet

Der langjährige Direktor der VS Bruggen ist mit 31. August in den Ruhestand getreten. LANDECK. Der Direktor der Volksschule Bruggen, Peter Unterhuber, ist nach 42-jähriger Dienstzeit mit 31. August in den Ruhestand getreten. In den letzten elf Jahren hat er die Volksschule Bruggen mit viel Engagement geleitet. Ein sehr großes Anliegen war ihm die Integration von Kindern mit Migrationshintergrund und besonderen Bedürfnissen. Unter seiner Leitung wurde die Volksschule Bruggen mehrfach...

Pfarrer Franz Leitner wird von Andreas Oberhuemer ausgezeichnet. | Foto: Kolpingsfamilie

Präses Pfarrer Franz Leitner verabschiedet

KUFSTEIN. Im Rahmen einer Feier wurde kürzlich von der Kolpingsfamilie Kufstein Präses Pfarrer Franz Leitner verabschiedet. 1939 in Stilfes - Egg geboren, wirkte Franz Leitner in Südtirol, Neubeuern, Kirchdorf, Eiselfing und Kiefersfelden. Seit 2006 stand er an der Spitze der Kolpingfamilie Kufstein, um Anfang 2013 das Amt an Stadtpfarrer Thomas Bergner zu übergeben. Andreas Oberhuemer von Kolping Salzburg überreichte das Silberne Ehrenzeichen der Kolpingsfamilie Österreich, Obmann Siegfried...

Die Gmbh Light kommt

BEZIRK (fh). Ab dem 1. Juli soll die Gründung einer GmbH nur noch 10.000 Euro kosten. Der Ministerrat in Wien hat den entsprechenden Vorschlag dafür vergangene Woche verabschiedet. Wer bisher eine GmbH gründen wollte musste relativ gut bei Kasse sein denn ohne 35.000,- Euro an Stammkapital (davon mussten 17.500,- Euro real eingezahlt werden - Anm. der Redaktion) ging schon mal gar nichts. Einfacherer Gründung „Rascher, unbürokratischer und vor allem günstiger wird ab 1. Juli die Gründung einer...

Michaela Kofler (links) und Chorleiterin (rechts) von "Just For Fun". | Foto: Rietzler Gerhard
4

Verabschiedung von Gstrein

Familie Gstrein gedenkt verstorbenen Vaters mit Ausstellungsreihe RIED (Me.). Es soll eine Gedenkausstellung an einen großen Mann sein. Dem im vergangenen Jahr verstorbenen Handwerker und Kunsthandwerker Martin Gstrein, auch genannt der "Schmied von St. Christina", widmen nun seine Kinder Esther, Alexandra, Manuela, Barbara, Bibiana, Maria, Michaela, Martin und Markus eine Reihe von Ausstellungen mit "ziemlich allen Werken, die wir noch von ihm haben", erzählt Tochter Michaela Kofler. Den...

Überreichung der Urkunde zum Ehrenbürger der Marktgemeinde Matrei am Brenner: Med. Dr. Wolfgang Anreiter mit Gattin  und Bgm. Paul Hauser - im Hintergrung LA Lisa Jenewein. | Foto: Werner Hammerle
5

Arzt, Psychologe und Beichtvater

Vergangenen Sonntag wurde der langjährige Sprengelarzt Dr. Wolfgang Anreiter verabschiedet MATREI (kr). Gemeinde-, Haus-, Sprengel-, Feuerwehr-, Rettungs-, Notarzt – diese und noch mehr Funktionen hatte Medizionalrat Doktor Wolfgang Anreiter, der seit dem Jahre 1978 in der Gemeinde wirkt, im Laufe seiner langen Berufszeit inne. Aber nicht nur das: Er wirkte in beinahe jede Familie der Gemeinden des Sprengels ein und war Beichtvater, Psychologe und Arzt in einem. Am Sonntag wurde er nun von der...

Abschied aus Stumm

STUMM (red). Rita Adamer (li.), Regionalkoordinatorin der Katholischen Bildungswerke in den Dekanaten Reith im Alpbachtal und Zell am Ziller, bedankt sich bei Gabriela Gasser, die nach zwei Jahren ihre Funktion als Leiterin des Katholischen Bildungswerkes Stumm zurückgelegt hat. Gasser übersiedelte nach Kufstein. Sie bleibt der Erwachsenenbildung in Tirol und darüber hinaus aber als gefragte Referentin erhalten.

Ehrung: Albert Pfisterer (Mitte) mit DG Obmann Alt-Bgm. Eduard Ruetz (li.) und Oberrevisor Johann Stockinger (re.). | Foto: DG Grins/Ruetz

Ehrung bei der Dorfgenossenschaft Grins

GRINS. Im Rahmen der kürzlich abgehaltenen ordentlichen Generalversammlung der Dorfgenossenschaft Grins, wurde nach dem Bilanzbericht der langjährige Aufsichtsratsvorsitzende der DG und Raiba-Mitarbeiter Albert Pfisterer verabschiedet und geehrt. DG-Vorstandsvorsitzender Alt-Bgm. Eduard Ruetz und Oberrevisor Mag. Johann Stockinger vom Raiffeisenverband, dankten Albert Pfisterer für seinen Einsatz und seine Arbeit, hoben seine fleißige, bescheidene Art hervor und lobten seine umsichtiges,...

Gebi Hammer und LHStv. Gerhard Reheies verabschieden Walter Guggenberger (v. l.). | Foto: Land Tirol/Matt

Soziallandesrat dankte für hervorragende Arbeit

Walter Guggenberger: Leiter des Bundessozialamts geht in Pension LANDECK. Landesstellenleiter Walter Guggenberger wurde im Bundessozialamt letzten Donnerstag in die wohlverdiente Pension verabschiedet. Im Sozialressort des Landes bekam man Wind von der Sache und LHStv. Gerhard Reheis ließ es sich nicht nehmen, Guggenberger persönlich für die hervorragende Zusammenarbeit in den letzten Jahren zu danken. Sie sei ein „Paradebeispiel für Konstruktivität“ gewesen, meinte LHStv. Reheis und...

Von links: Schretter, Rief, Schaller, Schlichtherle, Strauss, Falschlunger, Lagg, Hornstein,  Saurer, Schennach | Foto: privat

Verabschiedung von Kurt Falschlunger am IKA

REUTTE. Landesschulinspektor HR Dr. Kurt Falschlunger hat nun mehr als 10 Jahre die mittleren und höheren technisch-gewerblichen Lehranstalten (HTL) von Seiten der Schulaufsichtsbehörde in pädagogischen und administrativen Angelegenheiten betreut und war maßgeblich an der Entwicklung und Ausrichtung dieses, für Industrie und Wirtschaft so wichtigen Schultyps verantwortlich. Insbesondere war er für die Gründung und Installation des IKA-Reutte – Ingenieurkolleg für Automatisierungs¬technik – im...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Verabschiedung: Bgm. Anton Netzer dankte Pfarrer Prof. Raimund Jandl im Namen der Gemeinde Ladis. | Foto: Gem. Ladis

Verabschiedung Pfarrer Prof. Raimund Jandl

LADIS. Nach 20 Jahren seelsorgischer Tätigkeit in Ladis, hat der Ehrenzeichenträger der Gemeinde - Professor Raimund Jandl am Christkönigsonntag seine letzte Heilige Messe in Ladis gehalten. Bgm. Toni Netzer sprach dafür im Namen der Gemeinde Ladis und im Namen aller Laderinnen und Lader ein aufrichtiges und herzliches Vergelt's Gott nach der Heiligen Messe am Dorfplatz aus. Zahlreiche Einheimische wohnten der Heiligen Messe und dem Festakt bei. Für die Umrahmung sorgten der Kirchenchor, die...

93

Zur Verabschiedung der drei Patres – rechts schaut!

Turbulent ging es zu als am Sonntag die drei Pater von St. Anna verabschiedet wurden. Wer da nichtsahnend durchs Zentrum marschierte, wurde Zeuge einer Zeremonie, die in dieser Form nicht alle Tage abgehalten wird. Feuerwehr, Schützen und die Musikkapelle sind aufmarschiert zur Ehren der drei Franziskaner. Nachdem Bruder Werner, Bruder Lorenz und Bruder Markus die Front abgegangen waren, ging es auch schon los; Salut für die Mönche und die Kapelle tat ihrerseits das Beste, den Reisenden ein...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter
Stark am Saisonende: Julius Hoflehner (l.) netzte elf Mal für die Silberstiere ein. | Foto: ULZ Schwaz
2

Silberstiere schaffen mit Sieg versöhnlichen Saisonabschluss

SCHWAZ (mb). Man merkte die Zeichen einer langen Saison ganz deutlich. Vor allem an der Aufstellung der Schwazer Handballer beim finalen Spiel im HLA-Aufstiegsplayoff gegen Gänserndorf. ULZ-Trainer Thomas Lintner musste auf sechs Stammspieler (Aigner, Lassner, Feichtinger, Andriuska, Marakovic und Juric) verzichten - allesamt gezeichnet von einer anstrengenden Spielzeit. Für sie durften die Youngsters Christopher Petz, Armin Hochleitner, Manuel Fuss und Balthasar Huber auflaufen und HLA-Luft...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Matthias Berger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.