Abschied

Beiträge zum Thema Abschied

Jochen Olsen mit Freund Jochen Kramsl und Andrea Steinschauer am 31. Dezember.
1 7

Höflein/Hohe Wand
Abschiedsfeier im Hubertushaus

Jochen Olsen und Andrea Steinschauer geben die Pacht für das Hubertushaus auf der Hohen Wand auf (die BezirksBlätter berichteten). Da wundert es wenig, dass am 31. Dezember mit vielen Hubertushaus-Freunden noch einmal ordentlich angestoßen wurde. HÖFLEIN.  Seit 2017 bewirteten Andrea Steinschauer und ihr Jochen Olsen Gäste im Hubertushaus. Mit seinem legendären Kistenbratl hat sich Olsen bei den Feinschmeckern unter den Bergfexen besonders beliebt gemacht. Und auch ins Steigerlhüpfen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Angie und Herbert Schwarz. | Foto: privat
1 2

Neunkirchner trauert schon jetzt Platzhirsch nach
"Goodbye, Herbert"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Er ist zwar berufsbedingt nun überwiegend in Straßburg; dennoch trauert der Neunkirchner Ex-FPÖ-Gemeinderat Helmut Fiedler Herbert Schwarz' "Platzhirsch" nach. Ein persönlicher Abschied. "Für viele der heute Anfang/Mitte 40-jährigen Neunkirchner, war das 'Mister P.' fixer Bestandteil der ehemals florierenden Neunkirchner Lokalszene. Lang ist's her, und über 25 Jahre prägte Herbert Schwarz mit seiner innovativen, freundlichen und stets positiven Art und Weise das Neunkirchner...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Eine Ära ging zu Ende. | Foto: Dietmar Sadnek

Gasthaus „zum Neuner“ in Götzendorf mit Jänner geschlossen

(red). Am 1. Jänner 2018 hat in Götzendorf eine traditionsreiche Gaststätte wahrscheinlich für immer seine Pforten geschlossen. Das Gasthaus „zum Neuner“ bestand seit 1861 und war in dieser Zeit ununterbrochen im Familienbetrieb der Familie Danzinger, zuletzt Häuplik. Lange Jahre war das Lokal der Stammsitz des örtlichen Sportvereins und betrieb bis 1998 die Kantine am Sportplatz. Es besaß eine Totto/Lotto-Annahmestelle und war zuletzt auch der Austragungsort der Turniere des Götzendorfer...

  • Bruck an der Leitha
  • Maria Ecker
Stehend von links: Simon Meitz, Reinhold Buchas, Willi Kern, Rudi Dujmovits, Willi Brunner. Sitzend: Josef Neuherz und Karl Promitzer. Sie waren die letzten Gäste, die das Haus am 29. 1. 2017 um 23 Uhr verließen.
69

Letzter Tag im Jennersdorfer Burgenlandhof

Jennersdorf ist noch nicht ohne den Burgenlandhof zu denken. Am 29. Jänner 2017 war der letzte Öffnungstag. Sieglinde und Willi Kern gehen in Pension. Das Gasthaus, mit dem sich der Ort erklärte, wird in ein Wohnhaus umgebaut. Ein Stüberl soll aber erhalten bleiben. Unfassbar für die treuen Gäste. Gezählte 26 Gruppen, die sich dort regelmäßig trafen, sind ratlos und finden kaum Ersatz. Der Burgenlandhof war ein Gasthaus, das man geliebt hat. Der Bodenständigkeit, der Wirtsleute, der Küche und...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
Karl Baldauf (Mitte) überreicht dem Gastwirteehepaar Sieglinde und Willi Kern eine Reiseeinladung
3 10

Abschied vom Burgenlandhof

JENNERSDORF (ps). Sieglinde und Willi Kern werden das Traditionslokal "Burgenlandhof", das als Gasthaus Hirtenfelder tief im vorigen Jahrhundert begann, mit 31. Jänner schließen. Sie gehen in Pension. Ihre beiden Söhne wollen nicht mehr Gastwirte sein. Das Objekt wurde von der Oberwarter Siedlugsgenossenschaft (OSG) gekauft und wird zum Wohnhaus umgebaut. Ein kleiner Teil des Lokales, für das noch ein Pächter gesucht wird, soll dennoch erhalten bleiben. Den Abschiedsreigen der Stammgäste des...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.