Abschusszahlen

Beiträge zum Thema Abschusszahlen

Jungwald in Freinberg, der laut Stadler zeigt, dass im Großteil der Reviere des Bezirkes Schärding die Waldverjüngung sehr wohl stattfindet. | Foto: Franz Stadler
2

Abschusszahlen übererfüllt
Jäger im Bezirk Schärding sind sich ihrer Verantwortung bewußt

Nachdem der Obmann der Öko-Jagd Johann Hauer wegen Wildverbiss in Schärdings Wäldern mehr Abschusszahlen fordert, nimmt dazu nun Bezirksjägermeister Franz Konrad Stadler Stellung.  BEZIRK SCHÄRDING. Wie berichtet, plädiert der Obmann des Ökologischen Jagdverbands, Johann Hauer, für höhere Abschusszahlen. Denn, wie er sagt, sei aufgrund des Klimawandels ein Umbau zu Mischwäldern notwendig. Doch hoher Wildverbiss verhindere das aktuell, so Hauer. Dazu Stadler zur BezirksRundSchau: "Als...

Im abgelaufenen Jagdjahr wurden im Bezirk Landeck 1.402 Stück Rot-, 1.499 Stück Reh- und 676 Stück Gamswild geschossen. | Foto: Archiv/Tamerl
5

Trophäenschau am 25./26. März
Trophäen werden in St. Anton am Arlberg präsentiert

Die Pflichttrophäenschau der Jägerschaft des Bezirkes Landeck findet am 25. und 26. März in der WM-Halle in St. Anton am Arlberg statt. Bezirksjägermeister (BjM) Hermann Siess  spricht über die Jagd-Zahlen im Bezirk Landeck sowie aktuellen Themen und Probleme. ST. ANTON AM ARLBERG. Am 25. und 26. März 2023 hält die Jägerschaft des Bezirkes Landeck die gesetzlich vorgeschriebene Pflichttrophäenschau ab. Im Rahmen dieser Veranstaltung müssen alle Trophäen aus dem Jahr 2022, die im Zuge der...

Lawinen und Hungertod: Das Wild hatte im heurigen Winter hart zu kämpfen. Der viele Schnee, der sehr plötzlich kam, schneite die Tiere im wahrsten Sinne des Wortes oft ein. | Foto: E. Rudigier
3

Im Gespräch
Bezirksjägermeister Thomas Messner: "Vielen fehlt das Gespür"

Bezirksjägermeister Thomas Messner zu Erfolgen und Problemen rund um das Wild und seinen Lebensraum. BEZIRK (tk). Leiter der 6.500 ha umfassenden Jagd in Gschnitz, seit 20 Jahren auch auf Bezirksebene voll in das jagdliche Geschehen involviert – zuerst als stellvertretender und seit 2008 als Bezirksjägermeister – Thomas Messner weiß genau, was in den rund 200 Jagden in Innsbruck-Land vor sich geht. "Meine Hauptaufgabe ist es, die Mediatorenrolle zwischen Jagd, Forst und Behörden wahrzunehmen",...

Bezirksbauernbundobmann Elmar Monz | Foto: Tiroler Bauernbund

Monz: „Mehr Rechte für die Grundeigentümer“

Bezirksbauernbundobmann Elmar Monz lobt die Zusammenarbeit zwischen Jägern und Bauern, fordert aber dennoch eine Novelle des Jagdgesetzes Der Rotwildbestand, der von den Jägern selbst gezählt wird, ist überhöht. Das hat auch das Land erkannt neue Abschusszahlen für den Bezirk Landeck festgelegt. Diese wurden mit 1521 Stück im Vorjahr zu 95 Prozent erfüllt. „Die Jägerschaft ist bemüht. Wir sollen aber trotzdem auf eine Novelle des Jagdgesetzes hinarbeiten, um ein zeitgemäßes Gesetz zu erhalten“,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.