Abstimmung Salzburg

Beiträge zum Thema Abstimmung Salzburg

Wer ist dein Liebling im Zoo Hellbrunn, vielleicht das Kapuzineräffchen? | Foto: Zoo Salzburg/Kerstin Joensson
Aktion 3

Abstimmung Salzburg
Wer ist dein Liebling im Zoo Hellbrunn?

Vor genau 60 Jahren im Jahr 1961 öffnete der damalige „Alpenzoo Hellbrunn“ offiziell seine Pforten für Besucher.  ANIF. Von „A“ wie Alpaka bis hin zu „Z“ wie Zwergtaggecko, hat der Tiergarten Hellbrunn allerhand tierisches zu bieten. Jeder Besuch bietet ein neues Abenteuer. Täglich beobachten Hunderte von Menschen das wilde treiben. Besonders die Jungtiere begeistern nicht nur die Kleinen. Amüsant ist es auch, den Kattas zu zusehen, wenn sie auf Wanderschaft gehen :)  Wusstest du das? Der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sandra Altendorfer
Gespenster, Monster und Aliens suchen oft die Fantasie von Kindern heim. | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Monster, Spinnen und Gespenster

Gespenster, Monster und Aliens suchen oft die Fantasie von Kindern heim. SALZBURG. Jeder hatte als Kind Angst vor den verschiedensten Dingen. Ob Spinnen, dem schwarzen Mann, das Monster unter dem Bett oder vorm Alleine sein. Besonders nach einem gruseligen Film schlafen zu gehen, war immer spannend. Sobald das Licht im Zimmer erloschen war, schien sich jeder Schatten in ein Monster oder in einen Geist zu verwandeln. Jetzt AbstimmenGibt es Ängste, die dich als Kind geplagt haben? Verrate es uns...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sandra Altendorfer
Peter Kaufmann freut sich auf die Mithilfe aller Naturliebhaber. Über die App "Obsldentify" sagt er:  "Mit der App kann man Tiere, Pflanzen und Pilze fotografieren und bestimmen lassen." | Foto: sm
Aktion 5

Haus der Natur startet Bewerb
Im großen "Sammelfieber" der Städte

Mit dem "Bioblitz" wurde ein Wettstreit zwischen Salzburg und Münster ins Leben gerufen. Welche Stadt 3.000 Arten nachweisen kann, gewinnt. Salzburger können den Sieg für das Haus der Natur bringen. SALZBURG. Ein Wettrennen zwischen den Ländern. Der Bewerb "Bioblitz" läuft auf drei Jahre. Angetreten wird gegen das Museum für Naturkunde in Münster. Wer am Ende 3.000 verschiedene Arten (Tiere, Pflanzen und Pilze) mittels Smartphone bestimmt hat, gewinnt. Um dieses Ziel zu erreichen, wird auf die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Mit 19. Mai werden die Corona-Maßnahmen gelockert. Bald kommt wieder Leben in die Straßen. | Foto: Franz Neumayr
Aktion 2

Corona in Salzburg
"Wir öffnen" – das gilt ab 19. Mai in Salzburg

Mit 19. Mai wird's lockerer – Salzburgs Landeshauptmann begrüßt die Öffnungsschritte und vor allem die Anerkennung der "Wohnzimmer-Tests" als Eintrittstests. SALZBURG. Die Bundesregierung hat heute einen Rahmen für die kommenden Öffnungsschritte, ab dem 19. Mai, bekannt gegeben. Landeshauptmann Wilfried Haslauer bewertet die Lockerungen als positiv, behält sich aber regionale Maßnahmen offen, sollte es die Infektionsentwicklung notwendig machen.  „Ich betrachte diese Öffnungen als ausgesprochen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
Geschäftsführer Thomas Göbel von Teekanne freut sich über die Gestiegene´ Marktführerschaft auf 54 Prozent. 
 | Foto: Teekanne
Aktion 2

Unternehmen Teekanne
Wie eine Tasse Tee das Geschäftsjahr versüßt

Teekanne verzeichnet mit 54 Prozent Marktführerschaft und Brutto-Gesamtumsatz von über 140 Mio. Euro. SALZBURG. Mit dem kürzlich abgeschlossenen Geschäftsjahr sei man trotz des Corona-Lockdowns in der Gastronomie und Hotellerie zufrieden. Mit einem Plus von 1,2 Prozent-Punkten baute das Salzburger Familienunternehmen seine Marktführerschaft auf 54 Prozent aus und verzeichnete für das kürzlich abgeschlossene Geschäftsjahr einen Brutto-Gesamtumsatz von über 140 Millionen Euro. Geschäftsführer...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Neben Yoga, Tanzen, Wirbelsäulengymnastik bietet die Sportunion auf ihrer Webseite viele weitere Kurse, die man schnell und einfach nutzen kann.  | Foto: Symbolbild: pixabay
Aktion 2

Yoga im Wohnzimmer
Sportunion bietet Fitness-Stunden für zu Hause

Sport daheim ist mit der Sportunion und dem Online-Portal "Zoom" wieder möglich. SALZBURG. Neben einer digitalen Turnstunde für Kinder im Homeschooling bietet die Sportunion auf der Webseite kostenfreie Sportstunden für Erwachsene an. "Auch wenn digitaler Sport unseren geliebten klassischen Vereinssport nicht ersetzen kann, freut es uns, dass wir mit unseren Live-Einheiten Fitness weiter fördern", so Sportunion-Salzburg-Präsidentin Michaela Bartel. Zum Mitmachen wird lediglich ein Computer bzw....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Landeshauptmann-Stellvertreter Christian Stöckl | Foto: Land Salzburg / Neumayr – Leopold
Aktion 2

Corona in Salzburg
Unsichere Lieferungen hemmen Impf-Fortschritt

AstraZeneca kann nächste Woche doch Dosen liefern, aber nur eine eingeschränkte Menge. An der Knappheit der Impfdosen wird sich auch in den kommenden Wochen voraussichtlich wenig ändern, prognostiziert Gesundheitslandesrat Christian Stöckl.     SALZBURG. Aufgrund der weiterhin kleinen Liefermengen schreitet die Immunisierung der Salzburger Bevölkerung gegen das Corona-Virus nur langsam voran. In Salzburg wurden Personen über 80 Jahren, Seniorenheimbewohner und -Mitarbeiter sowie...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
Was gibt es besseres als als frisch gebackenes Gebäck. | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Welches Gebäck isst du am liebsten?

Was gibt es besseres als, wenn man morgens zum Bäcker kommt und der Duft von frischgebackenem Gebäck in die Nase steigt. SALZBURG. Das Knacken der frisch gebackenen Semmel beim hinein beißen oder das noch leicht warme Brot in den Händen zu halten. Jetzt AbstimmenEs gibt so viele Variationen vom Gebäck, verrate uns doch, welche du am liebsten genießt. Wir sind gespannt! Ist dein Lieblings Gebäck nicht dabei, dann ab in die Kommentare :-) Teil uns Deine Meinung mit! Noch mehr Abstimmungen findest...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sandra Altendorfer
Die dunklen Eier sind mit Zwiebelschalen gefärbt, die helleren mit schwarzem Tee. Das Muster stammt von Blättern junger Pflanzen. | Foto: sm
1 Aktion 14

Schritt-für-Schritt
Die Ostereier werden heuer natürlich gefärbt

Ostereier lassen sich zu Hause auf ganz natürliche Weise mit Zwiebelschalen und Tee färben. Dazu braucht es nicht viel. Mit wenig Aufwand, ohne Chemie, dafür mit Spaß lassen sich die Ostereier schnell und einfach färben. SALZBURG. Man sieht sie jetzt an jeder Ecke: gekochte, bunte Ostereier. Wer so ein Osterei zu Hause färben möchte, dem stehen verschiedene Mittel zur Verfügung. Ob Stifte, Pulver oder Flüssigfarbe – bunt ja, aber auch immer eine "Patzerei". Mit folgender Methode verursacht man...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Direktorstellvertreter Matthias Strasser, die Direktorin der Volkshochschule Salzburg Nicole Slupetzky und Vorstandsvorsitzender der Volkshochschule Salzburg Helmut Mödlhammer standen beim Pressegespräch Rede und Antwort.  | Foto: VHS Salzburg
Aktion

Volkshochschule Salzburg
"In der Krise steckt auch immer eine Chance"

Nach einem Corona-dominierten Jahr zieht die Volkshochschule Salzburg Bilanz und gibt einen Ausblick auf die kommenden Monate.  SALZBURG. Laut Vorstandsvorsitzenden der Volkshochschule Helmut Mödlhammer hätte die Volkshochschule in den letzten Jahren viele Hochs und Tiefs erlebt, aber die Corona-Situation sei eine ganz bestimmte. "Es ist eine ganz schwierige Situation", so Mödlhammer. Er sei überzeugt, dass die VHS auch in Zukunft notwendig sei und sagt: "Die Flinte wird nicht ins Korn...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Bist du ein Frühaufsteher oder Morgenmuffel? sag uns deine Meinung.  | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Bist du ein Frühaufsteher oder Morgenmuffel?

SALZBURG. Frühaufsteher: Die ersten Sonnenstrahlen des Tages bahnen sich ihren Weg durch die Jalousien und kitzeln sanft deine Nase. Der Wecker weckt dich mit einer sanften Melodie. Voller Tatendrang wirfst du die Decke zur Seite und springst aus dem Bett. Einmal kurz strecken und der Tag kann beginnen.  Morgenmuffel: Die ersten Sonnenstrahlen des Tages bahnen sich ihren Weg durch die Jalousien und kitzeln sanft deine Nase. Du raunzt und drehst dich zur Seite und wirfst dir die Decke über den...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sandra Altendorfer
Die Rahmenbedingungen zur Bekämpfung der Raserei waren in den Bundesländern ausgeschöpft. Das neue Gesetzespaket gibt mehr Handlungsmöglichkeiten.  | Foto: Symbolfoto: Franz Neumayr
Aktion 3

Verkehr
Extreme Raser verlieren Führerschein und Auto

Die Strafen für extreme Raser werden verschärft. Der Bund schickt dazu ein Maßnahmenpaket auf den Weg, das auch das neue Delikt „illegale Straßenrennen“ beinhaltet. Die Gesetzte sollen noch vor dem Sommer in Kraft treten. SALZBURG. Nach einem weiteren tödlichen Verkehrsunfall aufgrund stark überhöhter Geschwindigkeit in Salzburg, wurde im Ministerrat am Mittwoch (10. März) ein Maßnahmenpaket gegen extreme Raserei auf den Weg gebracht. Bereits im Herbst 2020 wurde ein Maßnahmenpaket vom...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
70,5 Prozent der Salzburger denken, dass sozial schwache Familien mit kleinem Wohnraum besonders unter Homeoffice in Lockdown-Zeiten leiden.  | Foto: Monika Wilfurth
Aktion 4

Exklusive Umfrage
Homeoffice nimmt keinen Einfluss auf sozialen Wohnbau

Besonders in kleinem Wohnraum ist Homeoffice belastend. Einfluss auf den sozialen Wohnbau wird das Thema aber dennoch nicht nehmen – zu teuer seien zusätzliche Büroräume für die Mieter. Im Wohnbau-Ressort macht man sich aber über Alternativen Gedanken. SALZBURG. 70,5 Prozent der Salzburger denken, dass sozial schwache Familien mit kleinem Wohnraum besonders unter Homeoffice in Lockdown-Zeiten leiden. Das ergibt eine Umfrage vom Institut Karmasin Identity & Research im Auftrag der Regionalmedien...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
Eva-Maria Weidl (rechts) ist für Family Wealth im Bankhaus Carl Spängler in der Leitung in Salzburg tätig. Ehrenamtlich ist Weidl Vorstandsmitglied des Österreichischen Verbandes Financial Planners, genau wie Sonja Ebhart-Pfeiffer (links). | Foto: Verband-Financial-Planners
Aktion

Frau und Geld
So gelingt der Schritt in die finanzielle Unabhängigkeit

36 Prozent der Frauen sind in Salzburg auf eine finanzielle Unterstützung angewiesen. Wie Frauen ihre finanzielle Unabhängigkeit erreichen und bewahren, zeigen zwei Expertinnen.  SALZBURG. Nichts sollte für Frauen so wichtig sein, wie ihre Finanzen. Denn bei den meisten Frauen kommt es was die finanzielle Unabhängigkeit betrifft zu einem Einbruch, sobald sich ein Kind ankündigt und die Frau der Versorgung zu Liebe weniger arbeiten als ihr Partner. Auch verharren Frauen durch die finanzielle...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Ab 15. Februar können sich alle Salzburger für die Corona-Impfung vormerken lassen.  | Foto: Land Salzburg / Neumayr – Leopold
Aktion

Corona in Salzburg
Corona-Impfung: Vormerkung wird gut genutzt

Bisher haben sich 83.936 Salzburger für die Corona-Impfung in Salzburg vormerken lassen. Eine Vormerkung ist online, über die Gesundheitshotline und über niedergelassene Ärzte möglich. UPDATE: 17. Februar SALZBURG. Mit Stand 16. Februar haben sich 83.936 Personen in Salzburg für die Corona-Impfung vorgemerkt. Die Zusammenführung der Daten aus den Listen, die die niedergelassenen Ärzte geführt haben, der Online-Vormerkung sowie der telefonischen Registrierung erwies sich für die Behörden als...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
Der Krapfen kann auf viele Variationen genossen werden. | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Wie genießt du am liebsten deinen Krapfen?

Die kleinen Germteigstücke kennt jeder, ob als Krapfen, Berliner oder Kreppel, versüßen Sie einem die Narrenzeit. SALZBURG. Schon die alten Ägypter haben über einem offenen Feuer schneckenförmiges Gebäck in Fett zubereitet. Auch die Römer hatten ihr eigenes Krapfen-Rezept und bereits im 13. Jahrhundert ist der Name „Krapfen“ in österreichischen Schriften aufgetaucht. Ganz schön alt, unser kleiner Krapfen. Wusstes du dass? Laut dem österreichischen Lebensmittelkodex muss ein Krapfen mit...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sandra Altendorfer
Diemut Strasser hat einen Container vor ihrer Apotheke für Coron-Tests aufgestellt. | Foto: Ronny Katsch
Aktion 4

Corona in Salzburg
Zwei Apotheken dürfen gratis Corona-Tests bieten

In der nächsten Ausbaustufe bietet das Land neben 14 gratis Corona-Teststationen und den neun temporären auch gratis Tests bei zwei Apotheken und vier niedergelassenen Ärzten im Land an. 25 weitere Apotheken stünden ebenfalls bereit, in die Gratis-Teststrategie des Landes eingegliedert zu werden. SALZBURG. Seit heute (1. Februar) stehen im Land Salzburg 14 gratis Corona-Teststationen sowie neun temporäre zur Verfügung. Seit sechs Wochen kämpft auch die Bad Gasteiner Apothekerin Diemut Strasser...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Landeshauptmann Wilfried Haslauer hat kein Verständnis  fürs Vordrängler. Wenn Bürgermeister allerdings z.B. als Träger regelmäßige Aufenthalte in Seniorenwohnheimen hätten, sei eine Impfung für sie möglich und richtig.
2 Aktion 2

Corona in Salzburg
Corona-Impfung: "Bürgermeister nicht vorverurteilen"

Viele Bürgermeister entschuldigen sich gerade öffentlich für ihr Vordrängen bei der Corona-Impfung. Auch Salzburgs Landeshauptmann hat kein Verständnis für Vordrängler. Wenn Bürgermeister allerdings z.B. als Träger regelmäßige Aufenthalte in Seniorenwohnheimen hätten, sei eine Impfung für sie möglich und richtig. SALZBURG. Landeshauptmann Wilfried Haslauer und Gesundheitslandesrat Christian Stöckl (beide ÖVP) wenden sich am Donnerstag mit einem Schreiben an die Bürgermeister. Darin steht, dass...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.