Abstimmung

Beiträge zum Thema Abstimmung

Für Pfarrer Herbert Schmatzberger ist Weihnachten das schönste Fest im Jahr. | Foto: sm
Aktion 7

Glaube und Kirche
"Weihnachten wirkt tief im Inneren der Menschen"

Der Pfarrer Herbert Schmatzberger widmete sein Leben der Kirche. Weihnachten verbrachte er selten im Kreis der Familie. Mehr als ein halbes Jahrhundert wirkte er als Geistlicher im Flachgau und stellte sein eigenes Leben ein Stück zurück, um für andere da zu sein. GROSSGMAIN.  Heuer hält der Pfarrer im Ruhestand zu Heiligabend, nachmittags um 17 Uhr, die Krippenandacht in Großgmain ab. "Die Krippenandacht steht jedem offen und war eigentlich für die Kinder gedacht", sagt Schmatzberger und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Barbara Janu von "Naturnah begleiten" traf sich mit Redakteurin Sarah Braun zu einem Waldspaziergang und erklärte ihr alles Wissenswerte rund ums Räuchern. | Foto: Sarah Braun
Aktion 3

Räuchern im Winter
Stimmungsvoll auf die Vorweihnachtszeit einstimmen

Speziell in der Winterzeit sind gewisse "Rächerrituale" in unserer Region sehr verbreitet und beliebt. Barbara Janu von "Naturnah begleiten" hat unserer Redakteurin Sarah Braun gezeigt, wie und womit man räuchern kann. SAALFELDEN. Barbara Janu von "Naturnah begleiten" ist ein absoluter Naturmensch und möchte ihren Mitmenschen daher zeigen, wie wichtig es ist, diese zu achten. Des Weiteren erfährt man von ihr, was uns die Natur gibt und was wir von ihr verwenden können, beispielsweise fürs...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Welche Farbe hat dein Christbaumschmuck? | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Welche Farbe hat dein Christbaumschmuck?

Wenn der richtige Christbaum gefunden ist, geht's an's Schmücken. Spätestens dann stellt sich die Frage "Welche Farbe soll es dieses Jahr sein?". LUNGAU. Während rot oder auch gold für ein traditionelles Weihnachtsfest steht, gibt es zahlreiche andere Farben, welche den Christbaum in vollem Glanz erstrahlen lassen. Wir wollen diese Woche von dir wissen, welche Farbe deine Christbaumkugeln haben. Stimme hier ab und verrate es uns. ;) Deine Meinung ist uns wichtig! Mehr Abstimmungen >>HIER>...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Eva Bogensperger
Gärtnereimeisterin Magdalena Engl in einem Meer aus roten Weihnachtssternen. | Foto: sm
Aktion Video 7

Pflanzen in der Adventzeit
Der rote Weihnachtsstern bringt Farbe in den Winter

Mit den spitzen roten Blättern bringt der Weihnachtsstern Farbe ins Haus. Mit Pflege blüht er sogar bis Ostern. Was man beim Weihnachtsstern alles beachten muss und wie man einen frischen Weihnachtsstern erkennt, erfährst du hier.  NEUMARKT. Noch bevor der erste Schnee fiel, widmete man sich in der Gärtnerei Trapp der Aufzucht der Weihnachtssterne. "Das hier ist meine Arbeit ab Juli", sagt Gärtnermeisterin Magdalena Engl und zeigt auf ein rotes Meer an Weihnachtssternen, die bereits im Sommer...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Wann hast Du dir zuletzt Zeit genommen? Zeit zum Da-Sein, zum Zuhören, zum Verweilen? Schenke doch heuer einmal Zeit oder ermögliche anderen Zeit, indem Du mit dem Hund spazieren gehst oder die Kinder hütest, damit der Beschenkte diese Zeit zur freien Verfügung hat.  | Foto: sm
Aktion 7

Viele Geschenk-Tipps
Das passende Geschenk zu Weihnachten finden

Jedes Jahr wieder stellen sich viele die gleiche Frage: Was soll ich nur schenken? Die BezirksBlätter Salzburg geben Tipps, denn ein gutes Geschenk misst man nicht daran, wie viel es gekostet hat, sondern es soll zeigen: Ich denke an dich, ich will dir eine Freude machen. SALZBURG. Statt in den Konsumrausch zu verfallen und Dinge zu kaufen, die der Beschenkte am Ende nicht braucht und die womöglich ungenutzt in der Ecke liegen werden, sollte man sich überlegen, welches Geschenk sinnvoll ist....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Foto: Manuela Nemes
Aktion 2

Ein neues Buch
Buchstaben und Musiknoten vereint in einem Buch

Die Kuchlerin Manuela Nemes hat ihr erstes Buch geschrieben – "Wer die Ruhe hat, hört die Stille", so der verheißungsvolle Titel. Nemes unterrichtete viele Jahre an den verschiedensten Schulen im Pinzgau und ist bis heute hier gut vernetzt. Daher ist es ihr ein großes Anliegen, dass auch die Pinzgauerinnen und Pinzgauer von ihrem Buch erfahren. PINZGAU, KUCHL. Manuela Nemes kann es nicht fassen, dass sie den Schritt tatsächlich gewagt und ein Buch geschrieben hat. Mit ihrem Erstlingswerk "Wer...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Advent, Advent, ein Lichtlein brennt...

erst eins, dann zwei, dann drei, dann vier, dann steht das Christkind vor der Tür.  SALZBURG. Der Adventskranz ist ein wichtiger Bestandteil der Adventszeit. Die einen halten ihn gerne traditionell mit Tannenzweigen und die anderen peilen eine moderne Ausführung des Kranzes an. Der einzige Bestandteil der natürlich nie fehlen darf sind die vier Kerzen. Wie gestaltet ihr euren Adventskranz in dieser besinnlichen Zeit? Seit ihr Team "traditionell" oder Team "modern"? Wir wollen wissen, was du...

  • Salzburg
  • Miriam Lindner
"Weihnachtspony" Lucky und "Weihnachtsesel" Willi freuen sich schon darauf, dieses Jahr endlich wieder als "Weihnachtselche" den Kindern eine Freude machen zu können. | Foto: Grukodilfarm
Aktion 7

Tierischer Advent
Der Verein Grukodil-Farm lädt zum Adventmarkt ein

Am 3. Dezember von 14 bis 18 Uhr veranstaltet der gemeinnützige Verein Grukodil-Farm einen kleinen, aber feinen Adventmarkt auf der eigenen Alm. Das Team sowie die Weihnachtsponys und -pferde sowie Weihnachtsesel Willi freuen sich auf euer Kommen. SAALFELDEN. Der gemeinnützige Verein Grukodil-Farm (Uttenhofen 28) veranstaltet heuer, nach längerer Pause wieder einen Advenmarkt. Alle freuen sich schon riesig darauf und stecken bereits mitten in den Vorbereitungen für den Adventzauber auf der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Hans Köhl ist der Gesamtleiter des Salzburger Adventsingen. Für das großartige Können und Miteinander aller Mitwirkenden im Stück ist er "unendlich dankbar".  | Foto: sm
Aktion 12

"Adventzeit hat sich verändert"
Hans Köhl über das Salzburger Adventsingen

Am Freitag, 25. November 2022 feiert das Salzburger Adventsingen seine Premiere. Das Stück heißt "Schnee in Bethlehem!" und passend dazu soll es bei jeder Aufführung, im Salzburger Festspielhaus, schneien. Die RegionalMedien Salzburg sprachen mit dem Leiter über die Geschichte und die Zeit im Advent.  SALZBURG. "Die Dinge fallen einem zu", sagt Hans Köhl vom Salzburger Adventsingen. Jedes Jahr aufs Neue schreibt Köhl am Stück der Herbergssuche und fügt neue Aspekte hinzu. "Die Welt gibt die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Die weihnachtliche Beleuchtung in Großgmain hängt. | Foto: sm
Aktion 5

Vorbereitungen für den Advent
Die Weihnachtsbeleuchtung in Großgmain hängt

Das erste Adventwochenende naht mit großen Schritten. Die Flachgauer Gemeinde Großgmain hat sich bereits für den weihnachtlichen Glanz bereit gemacht.  GROßGMAIN. Die Brunnenmadonna vor der Kirche ist winterfest hergerichtet und auch der Christbaum neben ihr und die grünen Holzhütten kündigen die baldige Zeit an. Der Advent und die Feierlichkeiten rund um Weihnachten nahen. Noch vor dem vielen Regen, der sich heute Nachmittag über die Flachgauer Gemeinde ergoss, wurde in Großgmain die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Der Christbaum ist ein Muss für die Weihnachtszeit. Wie schmückst du ihn heuer? | Foto: Unsplash
Aktion

Abstimmung Salzburg
Wie schmückst du deinen Christbaum?

Der Christbaum ist ein Muss für die Weihnachtszeit. Er ist nicht nur Ort der Bescherung, sondern auch ein wichtiger Stimmungsbringer in der Adventzeit. Festlich geschmückt mit Kugeln, Zapfen, Lametta, Strohsternen und einer Lichterkette lässt er nicht nur Kinderaugen strahlen.  Jetzt abstimmen Wie gestaltest du deinen Christbaum heuer? Knallig bunt oder lieber natürlich. Verrate es uns in der Abstimmung der Woche. Weitere Abstimmungen Wo gibts den besten Punsch im Flachgau? Verrate uns dein...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sandra Altendorfer
Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Was sind eure liebsten Weihnachtskekse?

Der erste Advent rückt immer näher und somit auch die Zeit der Weihnachtskekse. Egal ob Linzer Augen, Vanillekipferl oder Lebkuchen, die kleinen Leckereien können den ein oder anderen im Advent verursachten Stress um einiges versüßen.  SALZBURG. Bei den zahlreichen Rezepten ist für jeden Geschmack etwas dabei. Auf welche Weihnachtskekse freut ihr euch dieses Jahr ganz besonders? Wir wollen wissen, was du denkst, also stimme doch gleich noch bei unseren anderen Abstimmungen ab. Mehr...

  • Salzburg
  • Miriam Lindner
Wann startest du mit den Weihnachtkeksen? | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Wann startest du mit den Weihnachtskeksen?

Der Advent steht schon vor der Tür und somit ist die Saison der Weihnachtskekse auch nicht mehr weit entfernt. LUNGAU. Weihnachtskekse gehören zur Weihnachtszeit wie der Schnee zum Winter. Auch in den Supermärkten sind die Weihnachtsboten schon erhältlich. Doch wann startest du mit dem Backen oder Kaufen der Weihnachtskekse? Stimme hier gleich ab und verrate es uns. ;) Deine Meinung ist uns wichtig! Mehr Abstimmungen >>HIER> HIER

  • Salzburg
  • Lungau
  • Eva Bogensperger
Peter Innerhofer aus Saalfelden ist passionierter Krippenbauer und hat den Krippenverein in Saalfelden gegründet. | Foto: Krippenverein Saalfelden
Aktion 2

Krippenbauverein Saalfelden
Zum Krippenbaukurs wird eingeladen

Der Herbst ist nicht mehr allzu weit entfernt und schön langsam nehmen auch die Saalfeldner Krippenbauer ihre Arbeit wieder auf, um pünktlich zur Advent- und Weihnachtszeit ihre Kunstwerke zu zeigen. Ein Krippenbaukurs in Saalfelden startet. SAALFELDEN. Der Spätsommer ist angebrochen und der Herbst steht bevor – dies ist die Zeit, in der für die Krippenbauer wieder die Arbeit beginnt. In die Welt des Krippenbaus eintauchenDiesbezüglich startet am 15. September ein Krippenbaukurs – hierzu sind...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Die junge Generation erfreut sich stets daran, mit Peter Innerhofer an einer Krippe zu arbeiten, er versteht es mit Ruhe und Geduld die Jüngsten in die Materie einzuführen. | Foto: Krippenverein Saalfelden
Aktion 10

Krippenbauverein Saalfelden
Traditionshandwerk seit über 20 Jahren

Der Krippenbauverein Saalfelden besteht seit mittlerweile 22 Jahren – ein Verein, der ein traditionelles Kulturgut pflegt. Gefertigt werden von den Mitgliedern jegliche Arten von Krippen (alpenländisch, orientalisch, modern und so weiter). SAALFELDEN. Im Dezember 2000 wurde der Krippenbauverein Saalfelden von Peter Innerhofer gegründet. Gegeben hat es diesen Verein allerdings schon zuvor, jedoch wurde er immer wieder aufgelöst. Alle sind herzlich willkommenMomentan hat der Krippenbauverein 84...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Das Friedenslicht kann in diesem Jahr am 24. Dezember an vielen Orten in Salzburg abgeholt werden.  | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
Aktion 12

Friedenslicht in Salzburg
Ein Licht, das Frieden nach Hause bringt

Das Friedenslicht, das zu Weihnachten rund um die Welt geht, steht für ein friedliches Zusammenleben und kann am 24. Dezember in Salzburg, in den jeweiligen Gemeinden abgeholt werden. Durch die Verteilung der Pfadfinder findet das Friedenslicht seinen Weg in mehr als 30 weitere Länder. SALZBURG. Wer seine mitgebrachte Kerze, am Heiligen Abend in den jeweiligen Bezirken, das Licht vom Friedenslicht abholt, kann über die zurückgelegten Kilometer nur staunen. Denn ein weiter Weg liegt hinter dem...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Didi Maier setzt beim Weihnachtsfest auf faire Arbeitsteilung.  | Foto: sm
Aktion Video

Tipp von Didi Maier
Geheimrezept für ein reibungsloses Weihnachtsfest

Weihnachten ist für den Salzburger Haubenkoch Didi Maier extrem wichtig. Den BezirksBlättern Salzburg erzählte er, wie er jedes Jahr stressfrei durch die Feiertage kommt. Bei uns gibt er Tipps für die Küche daheim:  SALZBURG. Weihnachten ist für den Haubenkoch Didi Maier sehr wichtig. "Als Kind habe ich im Hotel meiner Eltern gelebt, und da war Weihnachten erst um zwölf Uhr Abend – ich als zehnjähriger Bua habe den ganzen Tag gewartet, die Eltern waren derweil bei den Gästen", so der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Wir wollen wissen mit wem du deine Feiertage verbringst. | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Mit wem verbringst du die Weihnachtsfeiertage?

Weihnachten ist bekanntlich das Fest der Liebe - in nur wenigen Tagen ist es schon so weit. Doch mit wem verbringst du deine Feiertage? LUNGAU. Das Warten auf das Christkind hat bald ein Ende und wir wollen deshalb diese Woche von dir wissen, mit wem du deine Weihnachtsfeiertage verbringst. Stimme hier gleich ab und lass uns wissen, wer dein "Fest der Liebe" besonders macht. ;) Deine Meinung ist uns wichtig! Mehr Abstimmungen >>HIER> HIER

  • Salzburg
  • Lungau
  • Eva Bogensperger
Kaufen Sie ihre Weihnachtsgeschenke heuer online? | Foto: pixabay
Aktion

Umfrage der Woche
Kaufen Sie ihre Weihnachtsgeschenke heuer online?

Amazon und diverse andere Online-Versandhäuser haben in den letzten Jahren ordentlich zugelegt. Vor allem zu Weihnachten laufen die Laufbänder heiß, die Postboten kommen vor lauter "Packtln" kaum mehr hinterher. Der jüngste Lockdown verschärfte die Verlegung der heurigen Weihnachtsgeschäfts in das Internet noch einmal deutlich. Viel Umsatz geht verlorenNatürlich möchte niemand am Weihnachtsabend ohne Geschenk dastehen. Mit geschlossenen Geschäften bliebt nur noch Klick&Collect und die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Was kommt bei dir am heiligen Abend auf den Tisch? | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Welches traditionelle Essen kommt zu Heiligabend auf den Tisch?

Das dritte Adventwochenende ist vorbei und es bleibt nicht mehr viel Zeit bis zum heiligen Abend. Wir wollen diese Woche von dir wissen ob du dir schon Gedanken über dein Weihnachtsessen gemacht hast. LUNGAU. Nur noch wenige Tage bis zum 24. Dezember und da bleibt die Frage, was soll zu Heiligabend auf den Tisch kommen? Oder brauchst du dir diese Frage garnicht stellen, weil es traditionell das selbe Essen gibt? Wir wollen wissen, welches Gericht bei euch zu heiligen Abend auf den Tisch kommt....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Eva Bogensperger
Geschenkte Zeit, in Form von Ausflügen, Reisen oder Konzertgutscheinen bleibt lange in Erinnerung. | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Was schenkst du deinen Liebsten zu Weihnachten?

SALZBURG. Alle Jahre wieder stellen wir uns alle dieselbe Frage, was kann ich meinen Liebsten zu Weihnachten schenken. Ganz oben in der Liste stehen oft Gutscheine oder Geldgeschenke. Viele schenken auch Zeit, in Form von Ausflügen, Reisen oder Konzertgutscheinen. Auch ganz persönliche selbst gemachte Geschenke lassen die Herzen höher schlagen.  Jetzt abstimmen Was schenkst du heuer deinen Liebsten? Verrate es uns in der Abstimmung der Woche. Du hast Lust auf mehr Abstimmungen?Teil uns deine...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sandra Altendorfer
Online oder Lokal, oder beides? - Wo besorgst du deine Weihnachtsgeschenke? | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Wo besorgst du deine Weihnachtsgeschenke?

Das Weihnachstfest steht vor der Tür und die ersten Vorbereitungen für ein schönes Fest starten. Wir wollen nun von dir wissen, wo du deine Weihnachtsgeschenke besorgst. LUNGAU. Der zweite Adventsonntag ist vorbei und die ersten Vorbereitungen für das Weihnachtsfest sind im Gange. Weihnachtsgeschenke zu besorgen wird heuer aufgrund der aktuellen Situation ein wenig zur Herausforderung. Wir wollen deshalb diese Woche wissen, wo du deine Geschenke zum Weihnachtsfest besorgst. Stimme hier gleich...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Eva Bogensperger
Liebevoll gefertigte Krippen wie diese hier gibt es beim Adventverkauf im Tageszentrum Mittersill zu kaufen. Auch telefonische Bestellungen und Lieferungen sind möglich. | Foto: Tageszentrum Mittersill/Caritas Salzburg
Aktion 2

Liebevolle Handarbeit
Tageszentrum Mittersill startet Advent-Verkauf

Auch diesen Advent gibt es wieder die selbstgemachte Produkte von den Menschen des Tageszentrums in Mittersill zu kaufen. Der Verkauf startet am 19. November. MITTERSILL. Das Caritas-Tageszentrum in Mittersill (Lendstraße 14a) öffnet in der Vorweihnachtszeit wieder seine Pforten für Besucher. Menschen mit Beeinträchtigung bieten selbstgemachte Deko-Stücke für Weihnachten, fantasievolle Geschenke aus Holz, Stoff und Filz und vieles mehr an. Das Geld, das durch den Verkauf der Produkte...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Yeah, Glitzer! Ludwig Decarli hatte schon schlimmste Befürchtungen. | Foto: Anita Marchgraber
1 Video 6

Weihnachtszauber
Prunk und Protz zum Advent

Angeblich entstand der Adventkranz, um die Tage bis zum Weihnachtsfest zu zählen, und hatte ursprünglich 24 Kerzen. Aus dem einfachen Reisigkranz mit Kerzen wurde im Laufe der Zeit ein auffälliges Deko-Objekt. Manchmal wird sogar schon auf den klassischen grünen Kranz verzichtet und nur noch ein Teller dekoriert. RADSTADT. Gemeinsam mit Ludwig Decarli aus Radstadt haben die Bezirksblätter einen sehr pompösen Kranz gebunden und aufgeputzt. Im wahrsten Sinne des Wortes. Als Grundmaterial für den...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.