abtenau

Beiträge zum Thema abtenau

119 Gemeinden in Salzburg wählen am 10. März 2024 ihre neuen Vertretungen sowie die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister. Rund 440.000 Männer und Frauen sind dabei wahlberechtig, davon sind 50.000 EU-Staatsbürger. | Foto: Land Salzburg/Bernhard Kern
Aktion 3

Salzburger Gemeinderatswahlkampf 2024
Öffnungszeiten der Wahllokale im Tennengau

Die Wahllokale im Bezirk Hallein haben am 10. März zum Teil bereits ab 07:00 Uhr Uhr geöffnet. Im Tennengau kann in den 13 Gemeinden des Bezirkes Hallein gewählt werden. 47.386 Tennengauer und Tennengauerinnen sowie EU-Bürger sind wahlberechtigt.  TENNENGAU. Alle Personen, die über eine österreichische oder EU-Staatsbürgerschaft verfügen, zum Stichtag 21. Dezember mit Hauptwohnsitz in einer Gemeinde im Bundesland Salzburg leben und am Wahltag das 16. Lebensjahr vollendet haben, können am 10....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Meissnitzer Band (v. l.): Johann Gsenger, Christiane Meissnitzer-Gsenger, Johannes Eder und Christoph Schwaiger. | Foto: Meissnitzer Band/ Doris Wild
4

Adventtour der Meissnitzerband
Handgemachte Mundartband im Advent

Zehn-Jahr-Jubiläum "Advent im Gebirg" der Meissnitzer Band. Besinnlichkeit im Heimatmuseum Arlerhof. ABTENAU. Bereits seit zehn Jahren verleiht die Meissnitzer Band dem Tennengauer Advent eine besondere Note: "Wir präsentieren eine handgemachte Mundartmusik, verknüpft mit traditionellem Volksliedgut, in Akustikbesetzung – für den etwas anderen musikalischen Advent", sagt die Bandleaderin Christiane Meissnitzer-Gsenger. Das persönliche Konzerterlebnis der Abtenauer gilt mittlerweile als ein...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Die Gollinger Festspiele haben auch im Jahr 2021 wieder zahlreiche renommierte Künstler, wie Ethel Merhaut, in den Tennengau gebracht. | Foto: Mato Johannik
11

Tennengauer Jahresrückblick
Die Kulturereignisse des Jahres im Fokus

Der Tennengau entwickelt sich zu einem Kulturbezirk. Qualität und Kulturgenuss stehen dabei im Mittelpunkt. TENNENGAU. Eine Region lebt von den Menschen, die sie zu einem einzigartigen Ort machen. Es sind die Veranstaltungen und besonderen Ereignisse, die dann mit diesen Menschen verbunden werden. Neben den Festspielen auf der Perner-Insel sind es vor allem die Festspiele auf der Burg Golling, die ein kulturell anspruchsvolles Programm mit einer familiär anmutenden Leichtigkeit seit Jahren auf...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Abstimmung Tennengau: Wo warst du im schönen Tennengau schon auf Urlaub? | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Wo warst du im schönen Tennengau schon auf Urlaub?

Der Tennengau besteht aus insgesamt 14 idyllischen Ortschaften: Abtenau, Adnet, Annaberg-Lungötz, Bad Vigaun, Golling, Hallein - Bad Dürrnberg, Krispl-Gaissau, Kuchl, Oberalm, Puch, Russbach, Scheffau, St. Koloman und St. Martin am Tennengebirge. Jede einzelne bietet zahlreiche Genuss- und Urlaubserlebnisse. TENNENGAU. Im Tennengau werden Brauchtum, Tradition und Volkskultur genauso groß geschrieben wie sportliche Aktivitäten und kulinarischer Genuss. Die Region mit ihrer abwechslungsreichen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Högler
Die Beamten der Verkehrsabteilung hatten am Wochenende mit einem Betrunkenen Lenker zu tun, der seine Frau niederfuhr und einem defekten Bus aus dem Kosovo. | Foto: Symbolbild: BB

Tennengauer Verkehrsberichte
Betrunkener fuhr eigene Frau nieder - defekter Reisebus

Ein betrunkener Lenker fuhr die eigene Frau nieder und ein nicht mehr einsatzfähiger Reisebus sorgten dieses Wochenende für Einsätze der Polizei und Rettung im Tennengau. ABTENAU/GOLLING. In Abtenau kam es am Sonntag Abend gegen 20. 00 Uhr zu einem tragischen Vorfall: Ein 39-jähriger deutscher Staatsbürger lenkte seinen Personenkraftwagen aus der Garage eines Einfamilienhauses in Abtenau. Aus bisher unbekannterGründen stieß er seine  in der Hauseinfahrt befindliche 38-jährige Ehefrau mit dem...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Ein Blick vom großen Barmstein auf den Tennengau: Übrigens heißt "Barme" so viel wie Fels auf kelto-romanisch.

Geschichte
Was die Ortsnamen im Tennengau bedeuten

Haben Sie sich schon einmal gefragt, was Hallein oder Golling eigentlich heißt? Wir haben nachgeforscht. TENNENGAU. Der Bezirk Hallein besteht aus 13 Gemeinden, deren Namen teilweise sehr mysteriös klingen. Wir haben uns gemeinsam mit dem Keltenmuseum Hallein auf die Suche nach der Bedeutung gemacht. Salz aus dem Dürrnberg Die größte Gemeinde im Bezirk ist Hallein. Der Name bedeutet: "Kleines Hall". Ähnlich wie in Hallstatt bedeutet Hall eine Abbaustätte für Salz. Bis vor 50 Jahren sagte man...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Gemeinsam den künftigen Schulweg abgehen. Dabei Verkehrsschilder, Kreuzungen und andere mögliche Gefahrenquellen mit dem Kind durchgehen. | Foto: ÖAMTC
3

Rücksicht am Schulweg
Kinder sollen den Schulweg erkunden

Eltern sollen mit Kindern den Weg zur Schule üben. 2019 gab es 42 Wege-Unfälle mit Schulkindern. ÖAMTC-Experten raten Eltern den Weg zur Schule mit den Kindern zu üben. Autofahrer: Vorsicht, Kinder ticken anders. Vorsicht am Schulweg ist geboten.  OBERALM. Bald beginnt wieder das Schulleben in Salzburg. Darunter sind viele Erstklässler. Ein Schulwegtraining ist gerade bei jungen Kindern unerlässlich. ÖAMTC Experten raten Eltern bereits jetzt schon den gemeinsamen Gang zur Schule, um die Kinder...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Die Eisenbahnkreuzung in der Wasserfallstraße wird der Vergangenheit angehören.  | Foto: ÖBB/Mitterlechner
2

ÖBB-Projekt Golling
Enteignung: Keine Einigung mit zwei Eigentümern

Die ÖBB startet ein Bauprojekt um die schwierige Verkehrssituation in Golling zu entlasten. Mit zwei Eigentümern konnte aber keine Einigung erzielt werden.  GOLLING. Im September diesen Jahres wird der Baustart für die Linienverbesserung der Bahnstrecke in Golling inklusive Errichtung von zwei Unterführungen für den Straßenverkehr erfolgen. Mit dem Ersatz der Eisenbahnkreuzung in der Wasserfallstraße soll laut ÖBB der Verkehrsfluss in der Gemeinde verbessert werden. Zudem soll laut ÖBB durch...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Die online-Initiatoren im Tennengau (v.l.): Stefan Vötter (Kuchl), Petra Gsenger (Abtenau), Rainer Candidao (Hallein), Andrea Struijk Debus (vorne/Golling), Gudrun Heger und Franziska Wagner (beide Golling) | Foto: Sabrina Perauer-Wallinger
2

#JA zu SALZBURG Tennengau
Regionaler Einkauf leicht gemacht: tennengau.org

Tennengauer Online-Plattformen setzen auf eine regionale Zusammenarbeit und bündeln sich unter der Adresse www.tennengau.org. GOLLING. Regional und nachhaltig online einkaufen ist das Ziel der vier Gründerplattformen aus Abtenau, Golling, Hallein und Kuchl. Die einzelnen Orte hatten unabhängig voneinander bereits während der letzten Wochen Dienstleistungsplattformen aufgebaut. Corona als Initialzündung Während in Abtenau mit Petra Gsenger und in Kuchl mit Stefan Vötter private Initiatoren tätig...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer

#JA zu SALZBURG Tennengau
Kommentar

Regional einkaufen sichert Arbeitsplätze. Abtenau, Golling, Hallein und Kuchl sind die ersten vier Orte die sich im Tennengau als regionale Onlineanbieter zusammenschließen. Alle vier Orte verbindet eines: sie waren jeder für sich schon in der Hochphase der Corona-Krise aktiv und haben kreativ regionale Anbieter und Kaufinteressierte zusammengebracht. Dabei wurde vielen Käufern eines bewusst: meine Schuhe, mein Sportdress oder mein Buch muss nicht vom Internet-Giganten um den halben Erball...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Der Wald ist keine Mülldeponie. Recyclinghöfe eingeschränkt geöffnet.  | Foto: Symbolfoto: pixaby_pete_linforth

Müllentsorgung im Tennengau
Altstoffsammlung eingeschränkt möglich

Grundsätzlich gilt im Tennengau: Müllentsorgung in den eigenen Wohngemeinden möglich. Illegale Müllentsorgung in den Wäldern kein Kavaliersdelikt. Mülltrennungsrichtlinien für den Abfallverband Großraum Salzburg im Tennengau nach wie vor gültig. OBERALM Die Naturschutzabteilung des Landes schlägt Alarm: Verstärkt wird der Wald im Land Salzburg als Mülldeponie mißbraucht. Neben Gartenabfällen wird illegal Sperrmüll an den Waldrändern, Wegrändern und selbst in Schutzgebieten abgelagert. Zu Beginn...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Alexander Stangassinger (SPÖ) und Bürgermeister Maximilian Klappacher (ÖVP). | Foto: Josef Wind
5 12

Gemeinderatswahl 2019
So wählt der Tennengau 2019; Stichwahl Hallein und Oberalm ist fix

Die 13 Gemeinden im Bezirk Hallein stimmen heute in der Gemeinderatswahl ab. TENNENGAU. Sonntag ist Wahltag und die Bezirksblätter sind live dabei. Ab 16 Uhr gibt es hier laufend Aktualisierungen und eine interaktive Karte zur Wahl. Wer hat in meiner Gemeinde gewonnen? Wie viele Stimmen sind schon ausgezählt? Das und viele Informationen mehr gibt es laufend in diesem Beitrag. Das Besondere dabei: Unsere Zahlen spiegeln den tatsächlichen Auszählungsgrad wieder und sind keine Hochrechnung. Kuchl...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Am Fuße des Himalaya bewältigte er mit einem Allradfahrzeug, auf dem Mountainbike und zu Fuß hunderte Kilometer. | Foto: Helmut Pichler
7

Himalaya - Auf den gefährlichsten Straßen der Welt durch Indien und Nepal

Seine Erlebnisse rund um die gefährlichsten Straßen der Welt hielt er in atemberaubenden Bildern und – neu (!) – in spannenden Filmszenen fest. Mehr als vier Monate lang war Helmut Pichler aus Gosau in Indien und Nepal unterwegs. Am Fuße des Himalaya bewältigte er mit einem Allradfahrzeug, auf dem Mountainbike und zu Fuß hunderte Kilometer. Auf dem höchsten Pass der Erde Was in Indien und Nepal „Highway“ genannt wird, ist für europäische Verhältnisse ein Straßen-Albtraum: steile, ungesicherte...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Anzeige
Salzburg Seenland: Eugendorf | Foto: Klaus Krumböck
1 11

Wir zeigen Dir die schönsten Plätze zum Durchatmen - Teil 2 (+ Gewinnspiel)

frischluft ist aktuell in 3 Bundesländern vertreten: Oberösterreich, Salzburg und Tirol. In allen drei Bundesländern gibt es viele schöne Trainingsspots, die wir euch nicht vorenthalten wollen! Klickt euch dafür einfach durch die Fotos des zweiten Teils und lasst euch die schönsten Orte am besten auch in natura nicht entgehen! Weitere tolle Spots sind in Teil 1 und in wenigen Wochen auch in Teil 3 zu finden. Hier ist auch wieder eine Übersicht aller bestehenden frischluft Gebiete inkl. der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • frischluft outdoor fitness world
Anzeige
Training im Freien für jedes Alter, für jede Fitness und bei jedem Wetter!

Fitnesstraining der etwas anderen Art

naturraum.fitness - Der frischluft Klassiker Mit dem frischluft Klassiker naturraum.fitness gelingt es uns, im Gegensatz zu herkömmlichen Fitnessvideos oder Fitnesskursen im Studio (an denen 30 Personen oder mehr teilnehmen) die Trainierenden individuell zu betreuen und die übungsspezifischen Bewegungen zu kontrollieren sowie bei Bedarf zu korrigieren - und das beispielsweise bei herrlicher Frühlingssonne auf einer Wiese! Bewegung bestimmt unser tägliches Leben - vom Weg zur Arbeit über das...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • frischluft outdoor fitness world
Foto: Pichler
11

Das neue Bild-Abenteuer von Helmut Pichler: Abenteuer Afrika

Urvölker, wilde Tiere und großartige Landschaften: Der Kontinent Afrika ist ein unerschöpfliches Paradies für Abenteurer wie Helmut Pichler aus Gosau. Die bewegendsten Momente mehrerer Afrika-Reisen in den vergangenen beiden Jahren sind Thema seines neuesten Bild-Abenteuers. Der inhaltliche Schwerpunkt liegt auf dem Land Namibia. Aber auch über spannende Erlebnisse in Südafrika, Ruanda und Uganda handelt die neue Vortragsserie. Namibia: „schönstes Land Afrikas“ „Namibia ist für mich das...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
3

Wir suchen Räume!

Die Karateschule Gruber möchte das mehrfach ausgezeichnete Kinder-Karate-Programm Samurai Kids auch im Tennengau anbieten. Daher sind wir auf der Suche nach geeigneten Räumlichkeiten. Vorzugsweise in den Gemeinden Hallein, Golling, Kuchl und Abtenau. Da es praktisch unmöglich ist in Schulen Räume anzumieten, versuchen wir es auf diesem Weg. Räume ab einer Größe von ca. 50 m² ohne besondere Ausstattung würde reichen. Wir würden uns freuen wenn jemand einen Tipp für uns hat. Wir sind erreichbar...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Herbert Gruber
3

Wir suchen Räume!

Die Karateschule Gruber möchte das mehrfach ausgezeichnete Kinder-Karate-Programm Samurai Kids auch im Tennengau anbieten. Daher sind wir auf der Suche nach geeigneten Räumlichkeiten. Vorzugsweise in den Gemeinden Hallein, Golling, Kuchl und Abtenau. Da es praktisch unmöglich ist in Schulen Räume anzumieten, versuchen wir es auf diesem Weg. Räume ab einer Größe von ca. 50 m² ohne besondere Ausstattung würde reichen. Wir würden uns freuen wenn jemand einen Tipp für uns hat. Wir sind erreichbar...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Herbert Gruber
Die Jury war sich einig: Die besten HAK-Projekte stammen aus der BHAK/BHAS Hallein.

Hallein hat beste HAK-Maturaprojekte Österreichs

3-mal unter den Top 8 bei bundesweitem Wettbewerb Während der Ausbildung an der HAK Hallein haben die Schüler/-innen die Aufgabe gemeinsam mit regionalen Wirtschaftsunternehmen ein Praxisprojekt zu gestalten. Neben der Entwicklung von Marketingideen, der Unterstützung bei der Expansion in das Ausland oder der Eröffnung neuer Filialen oder der Gestaltung von Werbematerialien (Folder, Websites, Apps, Social Media-Auftritten, etc.) stehen dabei die Wünsche des Projektauftraggebers im Vordergrund....

  • Salzburg
  • Lungau
  • hakhas hallein
2

Ein frischer Wind weht nun durch Kuchl

Trainer Harald Krispler hat es geschafft eine junge, dynamische Mannschaft zu formen. TENNENGAU (mavi). Eine junge spritzige Mannschaft, ge-spickt mit einigen Routiniers, ergibt sicherlich eine vielversprechende Konstellation für die Zukunft beim SV Kuchl. Einer dieser Routiniers - Kapitän Alexander Gumpold, konnte die Hausherren mit 1:0 in Führung schießen. Diese währte jedoch nicht allzu lange, denn die Truppe aus Hallwang konnte ausgleichen. Mit dem Unentschieden konnten sicherlich beide...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Virgil Margreiter
vl: LR Sepp Eisl, Kommandant Peter Schlue, Lebensminister Niki Berlakovich, Bürgermeister Anton Kaufmann und Michael Roth vom Wasserdienst der FF Golling. Im Hintergrund das Pumpwerk 2 zur Hinterlandentwässerung.

Golling: Salzburgs größtes Hochwasserschutzprojekt eingeweiht

Heute wurde in Golling das größte Hochwasserschutzprojekt Salzburgs seit 20 Jahren eingeweiht. Rund 300 Wohnobjekte sind nun vor einem 100 jährlichen Hochwasser geschützt. In ihren Reden haben Landesrat Sepp Eisl und Bundesminister Niki Berlakovich vor allem den Bürgern für ihren Einsatz gedankt. Zum ersten Mal haben sich Bürger freiwillig finanziell an der Umsetzung eines Schutzprojektes beteiligt. Vor allem Bürgermeister Anton Kaufmann hat einen großen Beitrag zum Gelingen des Projektes...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Franz Wieser
Symbolbild: Franz Neumayr

Einbrüche in Golling und Kuchl

Bisher unbekannte Täter verübten am Freitag, 13.05.2011 in der Zeit von 14 bis 17:30 Uhr, in Kuchl und Golling bei Einfamlienhäusern Einbruchsdiebstähle, indem sie die jeweilige Terassentüren aufzwängten. Dabei entstand ein Sachschaden von etwa 1200 Euro. Von den Geschädigten konnte bis dato noch kein gestohlenes Gut eruiert werden. Quelle: www.bundespolizei.gv.at

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Patricia Enengl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.