Abwasser

Beiträge zum Thema Abwasser

Die im Burgenland existierenden Wasser- und Abwasserverbände sind Zusammenschlüsse der Gemeinden. | Foto: Martin Wurglits

Wasser und Abwasser
Fusion der Verbände für Dorner überlegenswert

Die von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil vorgeschlagene Zusammenlegung der Wasser- und Abwasserverbände sei der Überlegung wert, sagte Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner bei einem Besuch in Heiligenkreuz. Er sei kein Fan einer Zentralisierung, aber wenn eine Fusion Vorteile für die Gemeinden bringe, wäre sie "eine gute Geschichte". Auch in anderen Bundesländern seien alle Verantwortungen für Wasser und Abwasser gebündelt, fügte LAbg. Ewald Schnecker (SPÖ) hinzu.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

Vorsorgemodell wird zum Vorzeigemodell

Ein vorausschauendes Vorsorgemodell soll Feldbachs Wasser- und Abwasserinfrastruktur sichern. "Eine einwandfreie Wasser- infrastruktur ist das Rückgrad einer funktionierenden Gesellschaft. Unser Ziel ist es, mittels vorausschauender Planung und ohne Neuverschuldung eine gute Infrastruktur aufzubauen", betonte Bürgermeister Josef Ober. Zusammen mit Franz Friedl, dem technischen Leiter der Wasserversorgung Grenzland Südost (GSO), erarbeitete man darum ein Vorsorgemodell für Wasser und Abwasser...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Veronika Teubl-Lafer
Foto: KK
4

Viel neue Technologie beim Wasserverband

Wie ist das mit unserem Abwasser so. Nach rund 15 Jahren Bauzeit "fließt" es beim Wasserverband Ossiacher See nun noch besser. RABENSDORF (fri). Wasser kommt aus der Leitung und verschwindet wieder durch den Abfluss im Kanal. Damit schließt sich der nachvollziehbare Wasserkreislauf für Normalverbraucher. Beim Wasserverband Ossaicher See (WVO) setzt man auf neue Technologie, die in vielen Bereichen Einzug gehalten hat. Nachhaltiger Vorzeigebetrieb "Immerhin zählt der Wasserverband Ossiacher See...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Hoher Besuch aus Ägypten: Omar Elmaraghy, Andreas Stein, Erhard Veiter, Sayed Ismail Ali, Sherif Hammad, Nabil Elmaraghy, Herwig Ebner, Mamdouh Abd El Fatah Eissa, Roland Damann, Gerhard Pirih, Franz Daborer und Ramadan Elbeyly Abouzeid Elsawah (von links | Foto: eggspress
8

Spittaler Kläranlage Vorbild für Ägypten

Ägypitsche Delegation um Wissenschaftsminister Sherif Hammad zeigte sich begeistert von Verbandskläranlage. SPITTAL. „Diese Anlage ist ein Leuchtturmprojekt, welche wir in Ägypten nachbauen wollen. Das wäre ein Durchbruch in unserer Heimat“, so der ägyptische Wissenschaftsminister Sherif Hammad, der die Kläranlage im Südosten von Spittal besuchte. Top-Anlage Bürgermeister Gerhard Pirih und sein Vorstandskollege beim Wasserverband Millstätter See (WVM) Erhard Veiter zeigten einer Delegation aus...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Das Team der Vara Spittal Franz Ebner, Herwig Ebner, Sascha Winkler, Thomas Lagger, Franz Daborer und Gerfried Fäßlacher mit der "Daphne", den 2014 bekommenen Umweltpreis für die Anlage
32

Die "Zoowärter" der Region Oberkärnten

Das Team der Kläranlage Spittal sorgt dafür, dass Reinigungsbakterien unser Abwasser klären und schützen damit die Umwelt. SPITTAL (ven). Man drückt auf den Knopf, und dahin sind Abfälle, Ausscheidungen und oft auch Müll. Aus den Augen, aus dem Sinn. Doch in der Kläranlage Spittal des Wasserverbandes Millstättersee fängt die eigentliche Arbeit für Team und Bakterien erst an. Anlässlich des Weltumwelttages am 5. Juni schaute sich die WOCHE dort im Südosten von Spittal etwas genauer um. Abgeklärt...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.