Abwasserentsorgung

Beiträge zum Thema Abwasserentsorgung

Wasserprojekte vom Bund gefördert: Von den 29,1 Millionen Euro sind 4,2 Millionen für den Hochwasserschutz in Niederösterreich gedacht. | Foto: pixabay (Symbol)
4

Trinkwasser, Hochwasserschutz und Co.
29,1 Millionen Euro für Wasserprojekte in NÖ

Bundesförderungen in der Höhe von fast 30 Millionen Euro sollen für Wasserprojekte in Niederösterreich eingesetzt werden. 22,6 Millionen werden in die Trinkwasserversorgung und Abwasserentsorgung gesteckt, für Ökologisierung und Hochwasserschutz gibt's jeweils 2,3 und 4,2 Millionen Euro. NÖ. Um die Infrastruktur an den Klimawandel anzupassen und die Trinkwasserversorgung sicherzustellen, sollen österreichweit 149 Millionen Euro (74 Millionen für Trinkwasserversorgung und Abwasserentsorgung, 41...

  • Niederösterreich
  • Christoph Fuchs
Hochwasserschutz-Retention Hagertal wird aus Bundesmitteln zu 50% gefördert | Foto: Haunholter

Bundesförderungen für Wasserprojekte

Rund 650.000 Euro Förderungen für Trinkwasserversorgung, Abwasserentsorgung und Hochwasserschutz im Bezirk Kitzbühel BEZIRK. Bei der Kommissionssitzung Wasserwirtschaft wurden österreichweit 441 Projekte für die kommunale Trinkwasserversorgung und Abwasserentsorgung mit einem Förderwert von ca. 24,5 Millionen Euro genehmigt. Im Bereich Hochwasserschutz wurden 75 Projekte mit einer Bundesförderung von knapp 13,5 Millionen Euro zur Genehmigung vorgeschlagen. „Moderne Trinkwasserversorgung und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Elisabeth Schwenter
„Für Gemeinden besteht für die nächsten beiden Jahre Planungssicherheit", freut sich Gemeindebund-Präsident Helmut Mödlhammer. | Foto: Foto: Gemeindebund
1 2

Wasserleitungen: Geld für Sanierung ist gesichert

Im Nationalrat wurden für die nächsten zwei Jahre die Fördergelder für die Siedlungswasserwirtschaft beschlossen. 100 Millionen Euro stehen pro Jahr zur Verfügung. „Die Förderungen für die Siedlungswasserwirtschaft sind für die nächsten zwei Jahre gesichert", zeigt sich Gemeindebund-Präsident Helmut Mödlhammer über den Beschluss des entsprechenden Gesetzes im Nationalrat in einer Aussendung erfreut. „Für Gemeinden besteht damit zumindest für die nächsten beiden Jahre Planungssicherheit", so...

  • Wolfgang Unterhuber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.