Achtsamkeit

Beiträge zum Thema Achtsamkeit

Die SOS-Herzkiste ist ein kostenloses Toolkit, das Lehrer*innen dabei unterstützen soll, die sozialen Kompetenzen der Kinder und Jugendlichen zu stärken. | Foto: Charlotte Ableidinger
5

SOS-Kinderdorf
Achtsamkeit und Wertschätzung in Tiroler Klassenzimmern

Die SOS-Herzkiste soll Gefühl, Achtsamkeit und Wertschätzung in die österreichischen Klassenzimmer bringen, dieses Jahr gibt es die Kisten auch das erst Mal in Tirol.  TIROL. Kinder und Jugendliche verbringen einen Großteil ihrer Zeit in der Schule, mehr als 10.000 Stunden, wie SOS-Kinderdorf angibt. Umso wichtiger ist es, dass sie sich an diesem Ort auch wohlfühlen.  Soziale und emotionale KompetenzenDie Entwicklung von sozialen und emotionalen Kompetenzen spielt eine bedeutende Rolle. „Die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige
2

PRAXIS NEUERÖFFNUNG!
Naturfeld Praxis: die ganzheitliche Praxis für Groß und Klein!

Mehr als nur ein Slogan: eine Lebenseinstellung. Die ganzheitliche...Meine Methoden basieren auf anerkannte ganzheitliche Techniken, die schnell Blockaden in deinen Energiesystemen und ihre Lösungsansätze erkennen lassen: KinesiologieBachblütenberatungAromatherapieResilienz-TrainingErnährung-TrainingAchtsamkeit-TrainingEntspannung-TrainingMetamorphische Methodeneue Homöopathie nach Körbler Praxis...Wenn deine Energie frei fließen kann, ist alles paletti! Wäre da nicht die Achterbahn des...

  • Linz
  • Dr. Aurore Camard
Das Glück von Kindern liegt Kinderbuchautorin und Lehrerin Doris Ganglbauer sehr am Herzen.  | Foto: Ganglbauer

Arbeitsbuch für Kinder
Mit Marienkäfer Felix glücklich durch den Tag

Ab sofort können sich Kinder in Resilienz und Achtsamkeit üben – mit einem Glückstagebuch von Doris Ganglbauer. STEYR. „Wir lernen in der Schule sehr viele Inhalte, die Leistung erfordern. Warum lernt man aber nicht von klein auf, wie man resilient wird, wie man seine Seele stärkt, sein Wohlbefinden fördert und wie man es schaffen kann, glücklich zu sein?“, fragte sich Doris Ganglbauer aus Steyr vor rund drei Jahren. Die Volksschullehrerin und Schulleiterin der Volksschule Gleink wollte damals...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Mediatorin Susanne Strobach ist gebürtige Hernalserin.
4

Susanne Strobach
Mit Achtsamkeit gegen Stolpersteine des Lebens

Susanne Strobach ist Leiterin der Achtsamkeits-Akademie Wien und unterstützt Scheidungskinder. WIEN/HERNALS. "Drum prüfe, wer sich ewig bindet" – wer kennt nicht die berühmten Worte von Friedrich Schiller? Susanne Strobach weiß als Mediatorin und Autorin, wovon sie spricht und schreibt. Die heute 55-Jährige hat sich selbst mit Mitte 20 scheiden lassen. "Damals ist bei mir erstmals das Thema Trennungskinder aufgekommen", erzählt Strobach beim Gespräch in ihrer Hernalser Wohnung. Ihr Buch...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
Die ganze Familie: Christian, Emanuel, Erni, Katharina, Kornelia, Emilio und Henne Berta | Foto: Familie Strass
25

„Gib ihnen Flügel und irgendwann kommen sie gerne zu dir zurück“
Wir besuchten Familie Strass in Piringsdorf und durften dabei einen Blick in ihre Familien-Welt werfen

Für diese Ausgabe haben wir eine Familie gesucht, die als Großfamilie zusammenlebt, und sind dabei im liebevoll hergerichteten Stadl der Familie Strass in Piringsdorf gelandet. Familie im Mittelpunkt Kornelia, Christian und ihre Kinder Katharina, Emauel und Emilio leben hier mit der Erni-Oma in einem gemütlichen Haus und einem fantastischen Garten. Kornelia ist diplomierte Krankenpflegerin und arbeitet in der mobilen Hauskrankenpflege, Christian ist selbstständig im Finanzservice. „Familie war...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
Enkelkinder bringen Sonne ins Leben | Foto: Shutterstock: Großeltern mit Kind Monkey Business Images shutterstock_284235758.jpg
8

Workshops für Omas und Opas
Großeltern-Reihe startet wieder!

Großeltern sind wertvolle Wegbegleiter im Leben eines Kindes. Sie sind Bezugspersonen, die besondere Spuren hinterlassen. Um diese wichtige Rolle zu stärken, bietet der Kath. Familienverband OÖ eine Bildungsserie für begeisterte Omas und Opas an. Schon im heurigen Frühjahr sind die ersten Kurse erfolgreich gestartet. Nun gibt es im Herbst wieder neue Termine. Da die Veranstaltungen im großen Saal des Diözesanhauses stattfinden, können die coronabedingten Maßnahmen wie Mindestabstand,...

  • Linz
  • Elisabeth Asanger

Gesunde Kinderseele
Ein Kind ist kein Indianer!

"Ein Indianer kennt keinen Schmerz!" oder "Ein Mann weint nicht!"  Mit solchen Aussagen werden Kinder und junge Menschen im sensiblen Entwicklungsalter konfrontiert. Damit wird prompt versucht ihnen den Drang zu weinen oder sich zu fürchten zu nehmen.   Letztens beim Friseur erlebe ich eine Situation, die mich seit Tagen auch ein wenig beschäftigt:  Einem kleinen Bub (6-8J.) werden die Haare ganz kurz rasiert - obwohl selbst ich bemerken konnte, dass er meinte, er hätte sie oben gerne länger. ...

  • Wien
  • Döbling
  • Stefan Habermann
Im Wald werden den Kindern Informationen abseits des Leistungsdrucks vermittelt. | Foto: Marktgemeinde Eugendorf
2

Kinder starten im Wald in ihr Ferienerlebnis

Eugendorf setzt beim Sommerprogramm für Kinder auf Aktivitäten fernab von Computer, Handy und Tablet. EUGENDORF (buk). Gleich mit drei aufeinanderfolgenden Naturabenteuern sind Eugendorfer Kinder nun in ihr "Ferienerlebnis" gestartet. Den Auftakt machte dabei das Erkunden der "Kräuter und Bewohner des Waldes", im Anschluss folgten "Wildnis erleben" und der Weg "vom Baum zum Papier". Insgesamt soll dabei mehr als 50 Kindern das Leben in der Natur – speziell im Wald – nähergebracht werden....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Sara Richter
  • 11. Juni 2024 um 16:00
  • Pyhra
  • Pyhra

Achtsamkeits Workshop für Kinder

PHYRA. Wie würde es dir heute als Erwachsene/r gehen, wenn du als Kind bereits gelernt hättest richtig mit deinen Emotionen umzugehen, auf deinen Körper zu hören und mit gezielten Entspannungstechniken dein Wohlbefinden zu fördern? Wie liebevoll gehen wir wirklich mit uns selbst um? Und wie schön wäre es, unsere Kinder mit einem Koffer voll Möglichkeiten in die Welt raus zu schicken? Einen Koffer voller Selbstfürsorge und Liebe. Bei meinen Workshops unterstütze ich Schulkinder dabei sich selbst...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.