Adi Kern

Beiträge zum Thema Adi Kern

Angela Reinisch versorgt die Ehrengäste wie Helmut Linhart, Engelbert Huber, Adi Kern und Mnfred Prettenthaler mit Bier. | Foto: Cescutti

Weißwurstparty beim K&K in Köflach

Premiere der JVP Bezirk Voitsberg mit einer orginellen Party. Anfang September fand die erste Weißwurstparty der JVP Bezirk Voitsberg im K&K-Café in Köflach statt. Das Team rund um Bezirksobmann Thomas Schlatzer konnte zahlreiche Besucher wie Bgm. Helmut Linhart, Bgm. Engelbert Huber, STR Heimo Ortner, GR Manfred Prettenthaler und Tourismusobmann Adi Kern begrüßen Bieranstich Nicht fehlen durfte bei einer Weißwurstparty auch der Bieranstich, für Essen und Getränke wurde bestens gesorgt.

Hohe Dichte an Veranstaltungen

Meine Meinung Der Herbstreigen der Lipizzanerheimat ist etwas Einzigartiges in der gesamten Steiermark. Innerhalb von 47 Tagen werden unter den Fittichen des Tourismusverbands Lipizzanerheimat und der Bezirksbauernkammer Voitsberg zwölf Höhepunkte präsentiert. Die Dichte der Veranstaltungen ist so hoch, dass an einem einzigen Wochenende vier absolute "Kracher" mit dem Voitsberger Käsefest, der Herbstparade in Piber, dem Ruperti-Kirtag in Modriach und dem Mooskirchner Winzerfest stattfinden....

Die Veranstalter und Organisatoren des Herbstreigens bei der Präsentation in Köflach | Foto: Kipperer

Herbstreigen: Vom Birnkirtag bis "Rockabilly"

Zwölf hochkarätige Veranstaltungen finden vom 8. September bis 25. Oktober im Bezirk Voitsberg statt. Der Reigen kann beginnen. Der Tourismusverband Lipizzanerheimat mit Obmann Adi Kern und die Bezirksbauernkammer mit Obman Werner Preßler präsentierten zusammen mit den Veranstaltern am Montag den Herbstreigen 2018 mit insgesamt zwölf Veranstaltungen. Gestartet wird mit dem Hirschegger Birnkirtag von 8. bis 10. September, der schon weit über 250 Jahre alt ist. Unter dem Motto "DAs ganze Dorf ist...

Die Junge Wirtschaft "lanzelte" bei Pipifein mit Bgm. Helmut LInhart und TV-Obmann Adi Kern. | Foto: Cescutti

"Lanzeln" bei Pipifein in Köflach

Die Junge Wirtschaft Voitsberg besuchte die Destillerie zum Netzwerken und Genießen. Die Junge Wirtschaft Voitsberg traf sich unter dem Motto "JW Lanzeln" bei der Destillerie Pipifein in Köflach-Pichling zum Netzwerken und Genießen. Bezirksvorsitzender Hannes Buchhaus und sein Team freuten sich über den Besuch des Köflacher Bürgermeisters Helmut Linhart und von Adi Kern, dem Tourismusobmann der Lipizzanerheimat.

NOVA-Geschäftsführer Günter Riedenbauer begrüßte Ehrengäste wie Elfriede Pfeifenberger und Adi Kern. | Foto: Lederer
5

Dresscode Weiß bei bestem Wetter in der Therme NOVA

Viele Gäste beim "Fest in Weiß" in der Therme NOVA. Ein wahrer Gaumen-, Augen- und Ohrenschmaus. In stimmungsvoller Atmosphäre konnte das "Fest in Weiß" aufgrund des schönen Wetters vergangenen Samstag in der Arena der Therme NOVA unter freiem Himmel abgehalten werden. Es konnsten viele Gäste - dem Dresscode zufolge - ganz in Weiß begrüßt werden, darunter auch einige Ehrengäste wie Bgm. Helmut Linhart, Tourismus-Obmann Adi Kern und LAG-Managerin Elfriede Pfeifenberger. Vier-Gänge Menü Das...

Harley-Davidson trifft Lipizzaner am 11. August in Köflach. | Foto: KK

American Bike & Car Party in Köflach

Harley-Davidson Charity Tour macht am 11. August Station in Köflach. Vom 10. bis 15. August touren wieder hunderte begeisterte Biker quer durch Österreich um im Rahmen der Harley-Davidson Charity-Tour Spenden und Unterstützung für Muskelkranke zu sammeln und auf Menschen aufmerksam zu machen, die ihr Leben nicht ohne fremde Hilfe meistern können. Am Samstag, dem 11. August, macht die Harley-Davidson Charity Tour auf Einladung der Stadtgemeinde Köflach heuer erstmals einen Zwischenstopp in der...

Das Siegerprojekt, der "Serpentine Tower", rechts dolmetscht Projektleiter Joshua Tapley.
9

Aussichtsturmprojekt am Wartenstein in Krottendorf

Ein spektakuläres Projekt in Krottendorf. TU-Studenten lieferten sich einen spannenden Wettbewerb. Genau zum gleichen Zeitpunkt, als die Fußball-WM in Russland mit dem Match der Hausherren gegen Saudi Arabien - Endstand 5:0 - angepfiffen wurde, fiel im Krottendorfer Gemeindeamt der finale Startschuss für ein spannendes Projekt. Bgm. Hans Feichter hatte neben dem Gemeinderat prominente Jury-Mitglieder wie TV-Obmann Adi Kern oder Leader-Managerin Elfriede Pfeifenberger eingeladen, ein...

Bgm. Viktor Schriebl und Vize-Bgm. Markus Kern wünschen sich einen Pächter für den Heurigen. | Foto: KK
3

Ein Pächter für den Sunfixl-Heurigen

Die Sunfixlhöhle in Kainach ist einzigartig in der Steiermark. Der Heurige bei der Höhle wäre zu "haben". Die Sunfixlhöhle ist eines der bedeutendsten Ausflugsziele in der Lipizzanerheimat und als Bergwerk-Denkmal einzigartig in der ganzen Steiermark. Im Vorjahr betrieb Cappa- und Stau-Besitzer Hannes Schlosser den nebenstehenden Sunfixl-Heurigen, musste aber aus Personalmangel die Pacht auslaufen lassen. Nun sucht die Gemeinde Kainach mit Bgm. Viktor Schriebl einen Nachfolger für den Heurigen...

Die Stubalm steht im Mittelpunkt von WIndpark-Befürwortern und Gegnern. | Foto: KK

Windpark in den Alpen

Alpenverein, steirischer Aufsichtsjägerverband, Berg- und Naturwacht und Naturfreunde laden zu einem Info-Abend nach Maria Lankowitz. In Maria Lankowitz steht am Dienstag, dem 19. Juni, der geplante Windpark Stubalm im Mittelpunkt. Der ÖAV, die steirischen Aufsichtsjäger, die Berg- und Naturwacht sowie die Naturfreunde Steiermark laden die Bevölkerung um 18.30 Uhr zu einem Info-Abend in die Fachschule für Land- und Ernährungswirtschaft. An diesem Abend werden namhafte Referenten aus den...

Maibaumaufstellen in Köflach mit Bgm. Helmut Linhart und SPÖ-Landes-GF Oliver Wieser | Foto: Lederer
11

Die Stadtregierung packte mit an

In Piber und in der Stadt Köflach wurden die Maibäume aufgestellt. Gleich zwei Mal rückte die Köflacher Stadtregierung aus, um Maibäume aufzustellen. Einmal in Piber, wo Bgm. Helmut Linhart, Vize-Bgm. Alois Lipp, GR Franz Kerschbaumer, aber auch Tourismusverbands-Obmann Adi Kern selbst anlegten. In der Stadt selbst hatte sich mit SPÖ-Landes-GF Oliver Wieser ein prominenter Zaungast an diesem Tag angesagt. Hier geht es zur Bildergalerie

Parlamentspräsident Wolfgang Sobotka mit Adi Kern, Linda Peißl, Thomas Apfelthaler und Thomas Brandner. | Foto: TV Lipizzanerheimat
4

Lipizzanerheimat und Rucksackdörfer in Wien

175.000 Gäste besuchten den viertägigen Steiermark-Frühling in Wien. Pünktlich zum Auftritt der Steirer in Wien kehrte der Frühling ein. Bei Sonnenschein und einem warmen Lüfterl präsentierte sich die Steiermark im schönsten Steirergewand am Wiener Rathausplatz. Aus touristischer Sicht ist die Teilnahme bei dieser Großveranstaltung ein absolutes Muss. Lipizzaner als Magnet Die gesamte Steiermark war vertreten. Der Tourismusverband Lipizzanerheimat und die Steirischen Rucksackdörfer...

Bilderreigen vom Stocksportturnier der JVP in Köflach | Foto: KK
1

Junge ÖVP schwang die Stöcke in Köflach

Beim Stocksportturnier gewann die ÖVP Söding-St. Johann. Die Junge VP Bezirk Lipizzanerheimat Voitsberg veranstaltete das zweite Asphaltstockturnier auf der Eisstockanlage ESV Köflach-Stadt. Neben den zahlreichen Teilnehmern durfte JVP-Beirksobmann Thomas Schlatzer auch die stv. JVP-Landesobfrau Michaela Lorberg und Tourismusverbandsobmann Adi Kern begrüßen. Sieg für Söding-St. Johann Am Ende sicherte sich die ÖVP Söding-St. Johann den harterkämpften ersten Platz vor der ÖVP Bärnbach und der...

Im Gemeindeamt Ligist wurde die Verschmelzung der Tourismusverbände Lipizzanerheimat und Ligist präsentiert.
2

Tourismus-Heirat im Bezirk Voitsberg

Die Tourismusverband Lipizzanerheimat und Ligist verschmelzen. Gespräche mit weiteren Gemeinden sind im Laufen. Die Tourismusverbände haben solange gewartet, bis die gleichgeschlechtliche Ehe legitimiert wird, jetzt kann geheiratet werden", brachte es LAbg. und Leader-Obmann Erwin Dirnberger humorig auf den Punkt. Die Tourismusverbände Lipizzanerheimat mit Obmann Adi Kern und Ligist mit Vorsitzenden Sven Raters verschmelzen, nachdem die Bestrebungen dazu schon mehr als zehn Jahre laufen. "Wir...

Adi Kern, LAbg. Erwin Dirnberger, Elfriede Pfeifenberger, Bgm. Ernst Meixner und Prof. Ernst Lasnik | Foto: Cescutti

Das kulturelle Erbe der Lipizzanerheimat wird vernetzt

Über die LAG Lipizzanerheimat werden 32 Regionalmuseen im Bezirk vernetzt. Die Lipizzanerheimat besitzt eine vielfältige - aber zumeist nur einem regionalen wie fachspezifischen Publikum bekannte - Museumslandschaft, wobei die meisten der 32 Museumsbetreiber meist Einzelkämpfer sind. Mit dem Projekt "Vernetzung der Regionalmuseen", das über die Leader Aktionsgruppe Lipizzanerheimat abgewickelt wird, werden eine stärkere Kooperation der Museen untereinander sowie ein gemeinsames Marketing nach...

Lipizzaner und Schilcher wachsen zusammen

Meine Meinung Mehr als 100 adventliche Veranstaltungen bietet der Bezirk Voitsberg von Mitte November bis zum 24. Dezember. Der Tourismusverband Lipizzanerheimat hat sich die Mühe gemacht und druckte sie alle in einem Folder ab, der nicht nur an jeden Haushalt, sondern auch an mehrere große steirische Tourismusverbände ging. Der große Vorteil: So wissen viele tausend Menschen über die großen Weihnachtsmärkte und auch die kleinen Adventbasare und Konzerte Bescheid. Das könnte sich ein einzelner...

Der Advent-Bezirk Voitsberg pflegt seine Traditionen. auch TV-Obmann Adi Kern absolvierte schon den Ledesprung. | Foto: Cescutti

Über 100 Veranstaltungen im Advent-Bezirk Voitsberg

Tourismus ist in der Lipizzanerheimat längst ein Wirtschaftsfaktor geworden. Adi Kern, Obmann des Tourismusverbands Lipizzanerheimat, ist stolz. Zu Beginn seiner "Amtszeit" hatte er sich zum Ziel gesetzt, den Advent im Bezirk Voitsberg zu einem echten Markenzeichen zu machen. Allerdings kochte jeder sein eigenes Süppchen und eine Übersicht über alle Adventveranstaltungen gab es gar nicht. Vor kurzem erschien zum dritten Mal der Folder "Advent in der Lipizzanerheimat" und Kern und seine...

Die Organisatoren des Herbstreigens der Lipizzanerheimat präsentieren zwölf Höhepunkte.

Mit geballter Ladung: Der Herbstreigen mit einem Dutzend Events

Der Herbstreigen der Lipizzanerheimat startet am 2. September und endet am 25. Oktober. Andere Bezirke hätten das gerne, was die Lipizzanerheimat zu bieten hat. Denn in Zusammenarbeit zwischen dem Tourismusverband Lipizzanerheimat und der Bezirksbauernkammer spannt der Herbstreigen einen Bogen über zwölf Festlichkeiten vom 2. September bis 25. Oktober. "Früher gab es eine Vielzahl an Terminkollisionen, die für viel Unmut sorgten", eröffnete der Voitsberger Kammerobmann Werner Preßler die...

Thomas Schlatzer und sein Team mit Bgm. Johann Nestler in Ligist | Foto: Cescutti

Open Air-Kino der JVP Bezirk Voitsberg

Volles Haus beim Film "Frühstück bei Monsieur Henri". Die JVP Bezirk Voitsberg organisierte ein Open Air-Kino  mit dem Film "Frühstück bei Monsieur Henri" bei sehr gutem Besuch. Unter den Gästen durfte JVP-Bezirksobmann Thomas Schlatzer mit seinem Team Ehrengäste wie LAbg. Erwin Dirnberger, Bgm. Johann Nestler, Ortsparteiobmann Franz Gößler, Bgm. Johann Feichter, Bgm. Engelbert Huber, STR Markus Leinfellner und Lipizzanerheimat-Tourismusobmann Adi Kern begrüßen.

Tourismusobmann Adi Kern genoss mit seiner Gattin den lauen Abend. | Foto: Lederer
8

Zsammstiahn in Maria Lankowitz ist ein Renner

Es hat schon Tradition, das "Zsammstiahn" am Schlossplatz in Maria Lankowitz jeden Mittwoch ab 17 Uhr. Am vergangenen Mittwoch kamen sogar Gäste aus Kärnten, weil das Wetter prächtig und die Stimmung so gut war. Auch Adi Kern, Tourismusobmann der Lipizzanerheimat, ließ sich das gemütliche Zusammenstehen und - sitzen nicht entgehen. Hier geht es zur Bildergalerie

Die Lipizzaner sind ein Aushängeschild unserer Region. | Foto: TV Lipizzanerheimat
1 2

100.000 Euro für einen gemeinsamen Internet-Auftritt

Die 13 Tourismusverbände der Süd- und Weststeiermark sind ab April auf einer gemeinsamen Plattform. Online-Marketingaktivitäten und entsprechende Angebote werden immer stärker zu einem entscheidenden Wettbewerbsfaktor im Tourismus. Das Tourismusressort des Landes startete im Vorjahr eine Digialisierungsoffensive, mit der heimische Betriebe, Tourismus- und Regionalverbände unterstützt werden. Gefördert werden die Analyse der bestehenden Online-Präsenz und Maßnahmen zur Optimierung. "Wer in...

Ein runder Geburtstag in Maria Lankowitz

Heidi Preis feierten ihren "Runden". Die allseits bekannte und beliebte Realitätenbesitzerin Heidi Preis, besser bekannt als "Frau Kaiser der Kirchbergstraße" in Maria Lankowitz feierte vor kurzem ihren runden Geburtstag. Auch Adi Kern, Obmann vom Tourismusverband Lipizzanerheimat, gratulierte herzlichst. Die WOCHE Voitsberg ebenso.

Das Altstoffsammelzentrum in Kainach ist für Bgm. Viktor Schriebl nicht wegzudenken. | Foto: KK

"Weiterer Angriff auf den ländlichen Raum"

Der Kainacher Bgm. Viktor Schriebl will für sein Altstoffsammelnzentrum kämpfen. Abfallwirtschftsverband-GF Adi Kern stellt sich voll hinter ihn. Bei einer Pressekonferenz in Graz sprach LR Johann Seitinger über "Ressourcenproduktivität" im Müllbereich. "Wir müssen mit Müll effizienter umgehen." Daher sollen sich in den kommenden Jahren neue Entwicklungen bei Verpackungen und wiederverwertbaren Baumaterialien durchsetzen. Und: Das Land Steiermark will außerdem die Services für Bürger...

Die Stubalm im Winter, ein Naherholungsgebiet für Jung und Alt. | Foto: KK
5

Maria Lankowitz verlangt eine 3D-Animation des Windparks

Der Windpark Stubalm erregt die Gemüter. Eine Bürgerinitiative von Adi Kern kämpft gegen den Park, die Meinungen von Gemeinden und Institutionen gehen auseinander. Windpark Stubalm. Die WOCHE Voitsberg wollte wissen, wie die Stimmung unter Lokalpolitikern und bekannten Weststeirern zum Windpark aussieht. Hier einige Stimmen: LAbg. Karl Petinger: "Ich gehe davon aus das im UVP-Verfahren alle Stellungnahmen und Einwendungen ausführlich und ernsthaft behandelt und geprüft werden. Persönlich...

Beinahe 2.000 Läufer und Walker brachte der Lipizzanerheimatlauf auf die Beine. | Foto: Cescutti
3

Der Lipizzanerheimatlauf ist Geschichte

Nach 15 Jahren ist Schluss. Obmann Adi Kern verkündete das Ende des Traditionslaufs in Piber. Kurz vor Weihnachten ließ der LHL-Vorstand Mit Obmann Adi Kern sen., seinem Sohn und Stellvertreter Adi jun., Kassier Gerhard Brandstätter und Schriftführer Peter Veit die Katze aus dem Sack: Nach 15 Jahren Lipizzanerheimatlauf wird es den Traditionslauf 2017 nicht mehr geben. "Nach einer langen Nachdenkphase und unter genauer Abwägung aller Fakten haben wir uns entschlossen, den Lipizzanerheimatlauf...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.