HSG Xentis Lipizzanerheimat
Neuer Obmann und Volksbank-Sponsoring

Der ehemalige Obmann Gerhard Langmann, HSG-Präsident Otto Kresch und der neue Obmann Adi Kern | Foto: Schrapf
12Bilder
  • Der ehemalige Obmann Gerhard Langmann, HSG-Präsident Otto Kresch und der neue Obmann Adi Kern
  • Foto: Schrapf
  • hochgeladen von Justin Schrapf

Nach rund 20 Jahren tritt Gerhard Langmann, Obmann der HSG Xentis Lipizzanerheimat, seine Position an Adi Kern ab. Ursache sind gesundheitliche Probleme. Ganz aufhören will Langmann aber nicht.

VOITSBERG. Ein neuer Trainer und ein radikal veränderter Bundesligakader haben in den letzten Wochen und Monaten für einen starken Umbruch in der HSG Xentis Lipizzanerheimat gesorgt (MeinBezirk berichtete). Mit Gerhard Langmann verabschiedet sich nun auch der seit rund 20 Jahren tätige Obmann aufgrund gesundheitlicher Probleme mit dem Herzen von seiner Position. Ganz aufhören wird er allerdings nicht, er will nur nicht mehr an vorderster Front stehen. Als neuer Obmann wird Adi Kern die Geschicke des Vereins übernehmen.

Die beiden Vorstandsdirektoren der Volksbank Steiermark Hannes Zwanzger (r.) und Monika Cisar-Leibetseder (2.v.l.) unterzeichneten den Sponsoringvertrag im Beisein von HSG-Präsident Otto Kresch (2.v.r.) und Gerhard Langmann (l.). | Foto: Schrapf
  • Die beiden Vorstandsdirektoren der Volksbank Steiermark Hannes Zwanzger (r.) und Monika Cisar-Leibetseder (2.v.l.) unterzeichneten den Sponsoringvertrag im Beisein von HSG-Präsident Otto Kresch (2.v.r.) und Gerhard Langmann (l.).
  • Foto: Schrapf
  • hochgeladen von Justin Schrapf

Volksbank und Jugendarbeit

Außerdem verkündeten die beiden Vorstandsdirektoren der Volksbank Steiermark Hannes Zwanzger und Monika Cisar-Leibetseder, dass sie mit der HSG Lipizzanerheimat einen Sponsoringvertrag über drei Jahre unterzeichneten. "Das ist ein 'Leuchtturmsponsoring für uns. Wir sind sehr dankbar, mit einsteigen zu dürfen", freut sich Hannes Zwanzger. 

Wie Jugendleiter Armin Hrassnig verkündete, soll zudem mehr Zeit und Arbeit in die Jugendarbeit der HSG fließen. Allein bei den Spielern im Volksschulalter wolle man auf 120 Mitglieder verdoppeln. Mit dem neuen Namen HSG Xentis Lipizzanerheimat statt "Bärnbach/Köflach", stünden dafür zukünftig auch mehr Hallen zur Verfügung.

Das könnte dich auch interessieren:

Von Krems in die Lipizzanerheimat
Weststeirischer Top-Transfer im Handball

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.