adolf

Beiträge zum Thema adolf

4

Ein klares Zeichen
Hermagor streicht Adolf Hitler aus dem Ehrenbuch

Hermagor zeigt Haltung. 86 Jahre nach der dunklen Episode der Ehrenbürgerschaft für Adolf Hitler zieht der Gemeinderat die längst überfällige Konsequenz. HERMAGOR. Am Abend des 22. April beschloss der Gemeinderat von Hermagor-Pressegger See einstimmig, Adolf Hitler die im Jahr 1938 verliehene Ehrenbürgerschaft symbolisch abzuerkennen. Die Stadt rückt damit ein lange verdrängtes Kapitel ihrer Geschichte ins Licht und setzt zum 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs ein...

21

Kunst in Friedersbach
18. NÖTage der offenen Ateliers _ Ausstellung von Konstantina Farmaki

DIE GRIECHISCHE REVOLUTION 1821 "Freiheit oder Tod!"Dies ist der Titel der Ausstellung von Konstantina Farmaki, einer griechischen Kunst- und Bildhistorikerin, zu der wir während der 18.NO Tage Offenen Ateliers eingeladen wurden. Konstantina Farmaki kam 2014 aufgrund der Wirtschaftskrise in Griechenland in unser Land. Sie wurde 1956 in Kardama, Ilia, Peloponnes, geboren und wuchs in Athen auf. Sie ist Absolvent der Athener Schule der Schönen Künste. Heute möchte sie die Helden der griechischen...

8

Helden des Alltags
Die Mähdrescher sind unterwegs am Rudmannser Teich

Während der Getreideernte ist auch am Sonntag viel Betrieb auf den Feldern in Zwettl und Umgebung. Da wird der liebe Gott sicher ein Einsehen haben, dass die armen Teufel am Sonntag eher auf dem Feld sind statt in die Kirche zu gehen ... Wodurch natürlich auch euer Herr Fotograf vor die Qual der Wahl gestellt wurde 😅 wie er sich entschieden hat könnt ihr sicher an den folgenden Fotos erkennen 😇

Diplomarbeitsteam mit KELAG Kooperationspartner

Maria Possegger (3. Aufbaulehrgang) Mag. Manfred Fürstler, Leiter Kelag Netz Logistik E Services, Anna Stieber (3. Aufbaulehrgang) | Foto: (c) hlwspittal
3

HLW Spittal – „we are different“
Maturaprojekt: E-Mobilitätsdiplomarbeit mit Fachvortrag von der KELAG

Die Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe in Spittal versteht sich als einzige höhere Schule im Bezirk mit ÖKOLOG Zertifizierung seit Jahren auch als Nachhaltigkeitsvernetzer. In Zusammenarbeit mit der KELAG gestaltete das Diplomarbeitsteam der Maturantinnen Maria Possegger und Anna Stieber - unterstützt von ihren Betreuern - Dir. Adolf Lackner und Prof. Manuel Wuggenig - am 6. Februar 2020 einen Vortrag zum Thema „Nachhaltige Mobilitätskonzepte“. Durch die Zusammenarbeit zwischen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
Foto: © HLWSPITTAL, Mag. Richard Krämmer
1

ERFOLGREICH MIT INNOVATION und HERZENSBILDUNG
Schulstart an der HLW Spittal – mehr als 400 Schüler starten ins neue Schuljahr

Spittal/Drau, 13.9.2019; GEMEINSAM WACHSEN Gleich nach den motivierenden Botschaften und gemeinsamer Feierstunde beim diesjährigen ökumenischen Einstimmungsgottesdienst starten mehr als vierhundert Schülerinnen und Schüler in vier Schulformen ihre Ausbildung an der Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe Spittal/Drau. Die Jugendlichen stehen für Bildung und für ihre persönliche Zukunft in einer Partnerschaft auf Augenhöhe und mit viel Herzensbildung. Gemeinsam mit den fünfzig...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
Film in der Gerberei. | Foto: pixabay

Film
"Der Vorname" im Kino Monoplexx, 10. 1.

ST. JOHANN. Das Kino Monoplexx zeigt den deutschen Film "Der Vorname": Do, 10. 1., 20 Uhr, Alte Gerberei. Die Nennung des Namens eines noch ungeborenen Babys (Adolf) sorgt für heftige Debatten unter Freunden...

Lisa Spendier präsentiert der Reifeprüfungskommission den Wirkungsbereich des OTELO Spittal
1 3

HLW Maturantinnen unterstützen Innovationsprojekt OTELO

Seit Herbst 2016 wird Innovation in der Brückenstraße von Spittal aktiv gelebt!Das OTELO (Offenes Technologielabor) zog mit Obfrau Christine Plazotta in neu adaptierte städtische Immobilie ein. Durch die bereits bestehenden Kontakte des OTELO Spittal zur HLW  entstand im Frühling 2017 die Idee, die zahlreichen Aktivitäten des OTELO durch aktive Schülerunterstützung in der Öffentlichkeit sichtbar zu machen. Obfrau Christine Plazotta beauftragte hierzu eine Diplomarbeitsgruppe des 3....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
Google-Maps unterschlägt Komponisten ein "e". | Foto: Screenshot: Googlemaps
4

Google "klaut" das Pleyel 'e'

Fehler: Ignaz Joseph Pleyel wird zu Pleyl; Präsident Ehrentraud schickt Tullner auf Schulbank. GROSSWEIKERSDORF / TULLN. Er war ein hochtalentierter Komponist der zweiten Hälfte des 18. und des angehenden 19. Jahrhunderts – Ignaz Joseph Pleyel. Und er war ein Ruppersthaler. Ob er sich im Grabe umdrehen würde, wenn ihm bekannt wäre, dass er umgetauft wurde ... wer weiß. "Da fährt Zug d'rüber" In Tulln wurde eine Straße nach Pleyel benannt. Der Beschluss dafür wurde am 6. Dezember 2011 einstimmig...

Der Vorname Adolf wird nicht ohne weiteres hingenommen. | Foto: Marco Riebler

Salzburger Straßentheater in Michaelbeuern

MICHAELBEUERN. Das Salzburger Straßentheater kommt am 4.8. (17:00 Uhr) auf den Dorfplatz von Michaelbeuern. Bei Schlechtwetter siedelt die Veranstaltung in die Königsberger Halle. Gespielt wird „Der Vorname“, eine Gesellschaftskomödie von Matthieu Delaporte und Alexandre de la Patellière. Eintritt frei, Spenden erbeten! Der Vorname Mitten in der schönsten Gartenparty verrät Vincent aus einer provokanten Laune heraus den geplanten Vornamen des neuen Stammhalters: „Adolf“. Ein minimaler Auslöser...

Neuer Obmann

Bernd Adolf wurde einstimmig als neuer Obmann der Sportunion Wiener Neustadt gewählt! Gratulation!

1

HLW SPITTAL - Übungsfirmen organisieren 3 Tage Messe - ein Unterrichtsprojekt der besonderen Art

Wir sind schon etwas G'lustig! Entsprechend dem diesjährigen Frühlingsmotto der Spittaler Wirtevereinigung freuen sich schon viele Oberkärntner auf die Messetage 2011. Am Wochenende vom 18. bis 20. März erwartet Sie am Messegelände Spittal beim Goldeckzentrum mit rund 160 Ausstellern der regionalen Wirtschaft aus den Bereichen Bau, Wohnen, Freizeit, Gartenbau, Energiesparen, Wellness und Bildung ein breites Angebot, das durch Unterhaltungsblocks aufgelockert wird. Schon vor einigen Jahren hat...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.