Advent

Beiträge zum Thema Advent

Alle Leckereien aus unserem Artikel auf einen Blick. | Foto: Vanessa Huber
8

St. Pölten und Umgebung
Geschenkideen für Naschkatzen

Die besten süßen Geschenkideen für alle, die etwas von Herzen schenken wollen. REGION. Man kennt es – besonders als Erwachsener weiß man nicht mehr so recht, was man seinen Freunden oder der Familie noch schenken soll. Oftmals haben die meisten bereits alles. Und weil sich die Österreicher gerne mal was Süßes gönnen, haben die Bezirksblätter die besten Geschenkideen für Naschkatzen gesammelt und getestet. So kann man den Liebsten etwas selbstgemachtes schenken, das obendrein auch noch super...

  • St. Pölten
  • Vanessa Huber
Verena Reischer und die Hunde Freddy und Wilma lieben die Weihnachtszeit. | Foto: Vanessa Huber
7

Region St. Pölten
Wie der Bezirk die ruhige Weihnachtszeit verbringt

REGION. Kerzen scheinen hell, Kinderaugen funkeln und der Duft von frisch gebackenen Keksen liegt in der Luft. Die Adventzeit ist in vollem Gange und Heiligabend ist nicht mehr weit. Und weil die Weihnachtszeit bekanntlich auch die schönste Zeit des Jahres ist, haben wir uns im Bezirk umgehört, wie die Menschen diese besonderen Tage am liebsten verbringen. Weißes WunderlandAuch wenn es vor allem in den letzten Wochen besonders kalt und eisig war, so kann ein Spaziergang im Weißen trotzdem etwas...

  • St. Pölten
  • Vanessa Huber
Foto: Pexels
4

Veranstaltungstipps
Dein Wochenendplaner für Niederösterreich

Bevor es in gut einer Woche besinnlich wird und wir die Stille Nacht feiern, wird es in Niederösterreich nochmal ordentlich laut an den Partylocations. NÖ. Weihnachtsfeier war gestern. Jetzt ist Weihnachts-Party. Gleich vier davon finden dieses Wochenende in Niederösterreich statt. Lass es also nochmal richtig krachen bevor es besinnlich wird. Zentralraum: Bereits am heutigen Freitag wird in St. Pölten die wahrscheinlich verrückteste Weihnachtsparty über die Bühne gehen. Freut Euch auf den...

  • St. Pölten
  • Philipp Belschner
Günther und Elio Staudlmayer, Edith und Franz Neuchrist, Franz, Katharina und Alexander Trauninger mit Markus und Romana Stockinger.  | Foto: Vanessa Huber
11

Traismauer
Besinnlicher Christkindlmarkt begeisterte

Die Stadt Traismauer bot den zahlreichen Gästen bei ihrem Christkindlmarkt ein umfangreiches Programm. TRAISMAUER. Stimmungsvolle Weihnachtsbeleuchtung, heißen Glühwein und besondere Handwerkskunst: das und vieles mehr konnten die Besucher des Traismaurer Advent am heutigen Abend rund um das Schloss und in den Gassen der Innenstadt genießen. „Wir kommen jedes Jahr her, weil der Christkindlmarkt hier so schön ist“, erzählten Horst, Waltraud, Nico, Luis und Theo Hirschmüller. Auch Familie...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Vanessa Huber
In Sasendorf leuchtet das ganze Haus bei der Familie Eigner. Wunderschön anzusehen und man kommt sofort in Weihnachtsstimmung. | Foto: Martina Schweller
Aktion Video 34

Leuchthäuser an Weihnachten
Tausende Lichter erstrahlen das Pielachtal

Im Pielachtal wurden keinen Mühen und Kosten gescheut, um den Glanz von Weihnachten zu versprühen. HAFNERBACH/OBER-GRAFENDORF. In der Adventszeit schmücken viele Familien im Pielachtal ihre Häuser mit festlicher Beleuchtung. FamilientraditionLichterketten und Sterne werden am Haus der Familie Eigner in Sasendorf montiert, es ist eine Tradition, die sie schon vom Opa übernommen haben und weiterführen. Ronald Eigner erzählt: "Dank der PV-Anlage kostet uns der Strom eigentlich nichts und wir...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Der Herzogenburger Advent war gut besucht. | Foto: Vanessa Huber
10

Herzogenburg
Leckereien, Punsch und Schnee

Der „G’miatliche Advent“ beschert ein besinnliches, erstes Adventwochenende in der Region. HERZOGENBURG. Heißer Glühwein, süßer Punsch und leckere Feuerflecken – das und vieles mehr konnten die Besucher des „G’miatlichen Advent“ im Stift Herzogenburg am heutigen Samstagabend genießen. „Wir sind hier, um den ersten Advent zu feiern“, erzählten Ursula und Fritz Singer. Auch vor Ort waren Junior und Senior Kurt Scheichel: „Wir verkosten heute den Glühwein.“ Nicht nur mit kulinarischen Highlights,...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Vanessa Huber
Das Haus der Familie Tirok erstrahlt auch heuer wieder in seinem gewohnten Glanz. Trotz Energiekrise ließi sich die Familie nicht abschrecken. | Foto: Familie Tirok
1 Aktion Video

Advent 2023
Wer hat die schönste Weihnachtsdeko in Niederösterreich

Ob ein gemütliches Platzerl', funkelnde Lichter oder stimmungsvolle Deko – mach mit und schicke uns deine besten Bilder, denn wir suchen die schönsten Weihnachtsdekorationen in Niederösterreich! NÖ. Was wäre Weihnachten ohne Lichterketten? Richtig, dunkel! Deshalb umso schöner, dass auch in Niederösterreich viele Häuser festlich dekoriert werden. Jedes Jahr auf's neue wird mit weihnachtlicher Deko versucht die Vorweihnachtszeit noch schöner und stimmungsvoller zu gestalten. Aber nicht nur in...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Fans des Ahrenberger Advent: Mario und Michaela Bernhold. | Foto: Vanessa Huber
6

Traismauer/Sitzenberg-Reidling
Glühwein, Punsch und Schnee

Sowohl Groß als auch Klein freuten sich bei einem süßen Punsch über den weihnachtlichen Schneefall. TRAISMAUER. Stimmungsvolle Weihnachtsbeleuchtung, heißer Glühwein und viele Leckereien. Das und vieles mehr konnten die Besucher des Advents in der Ahrenberger Kellergasse am vergangenen Wochenende genießen. „Für uns ist das hier der schönste Christkindlmarkt“, erzählten Michaela und Mario Bernhold. Das fand auch Familie Figl: „Wir kommen jedes Jahr her.“ Ebenfalls vor Ort waren Sandra Wochner...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Vanessa Huber
Viele neue Rezepte warten darauf ausprobiert zu werden. | Foto: Gerda Zipfelmayer
6

Kekserl Adventkalender
24 Tage voller unfassbarer leckerer Rezepte

Die Vorweihnachtszeit wird noch süßer mit unserem Keks-Adventskalender. Hinter jeder Tür verbirgt sich eine köstliche Überraschung, die die Vorfreude auf das Fest der Liebe täglich steigert. Entdecken jeden Tag einen neuen, einzigartigen Keksgenuss. NÖ. "Heuer wollte ich einmal meinen Freunden und meiner immer größer gewordenen Fangemeinde eine Freude machen. Ich werde für jeden Tag im Advent, eine Kekssorte backen", meint die mittlerweile als Bezirks-Kräuterhexe bekannte Gerda. Sie holt in...

  • Korneuburg
  • Tamara Pfannhauser
Stöber dich durch die Veranstaltungen | Foto: pexels
6

Veranstaltungstipps
Dein Wochenendplaner für Niederösterreich

Das Wochenende naht und in den nächsten Tagen gibt es wieder einige Veranstaltungen in Niederösterreich die es zu Besuchen gilt. In vielen Orten starten die ersten Adventmärkte aber auch die Perchtenläufe dürfen nun nicht mehr in den Veranstalltungskalendern fehlen. Hier gibt's eine kleine Übersicht für dich. NÖ. Willkommen in unserem Veranstaltungsuniversum, wo Vielfalt auf Programm trifft. Unsere Angebote stammen aus diversen Regionen und decken eine breite Palette ab, von kulturellen...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Josef Reithner, Obmann ARGE NÖ Christbaumbauern und Schmuckreisigproduzenten, rät beim Kauf von Christbäumen und Schmuckreisig auf heimische Qualität zu setzen. Erkennbar durch die blau-gelbe Herkunftsschleife. | Foto: weihnachtsbaum.at/Eva Lechner
4

Christbaumsaison 2023
Heuer heißt es "Dekobäumen und Schmuckreisig"

Die ersten Bäume verlassen Niederösterreichs Christbaumhöfe und auch die Schmuckreisig-Produktion läuft auf Hochtouren. Für die heimischen Christbaumbäuerinnen und Christbaumbauern ist also derzeit schneiden, binden, wiegen und auch messen angesagt. Die Hauptsaison beginnt und alles muss für den Verkauf vorbereitet werden.  NÖ. „Es ist wirklich viel Handarbeit, die wir in unseren Kulturen leisten. Allerdings können wir uns erst Jahre später über das Ergebnis freuen. Anders als bei anderen...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Schloss Dürnstein | Foto: Andreas Hofer
2

Vorfreude
Advent in Niederösterreich 2023

"Carpenters Once More" feiert ihr LeivedebütBerge, Kellergassen, Schlösser, Burgen und Städte sind die Bühne für den Advent in Niederösterreich. Wo es besonders schön glitzert und weihnachtlich duftet, zeigt eine neue Broschüre der Niederösterreich Werbung mit einer Auswahl der schönsten Christkindlmärkte und Events. Entschleunigend und stressfrei ohne Parkplatzsuche ist jedenfalls die Anreise zu vielen Märkten mit den Niederösterreich Bahnen. Themenfahrten wie Nikolauszug und...

  • Krems
  • Marion Edlinger
In den nächsten Tagen gibt es wieder einige Veranstaltungen in der Region Waldviertel. | Foto: pixabay.com
5

Veranstalltungstipps
Dein Wochenendplaner für das Waldviertel

In den nächsten Tagen gibt es wieder einige Veranstaltungen in der Region Waldviertel- Genussmarkt im Herzen von Langenlois, Weintaufe Langenlois 2023 oder der Kittenberger Adventzauber im Garten. Hier gibt's eine kleine Übersicht für dich. WALDVIERTEL. Während in manchen Bezirken der Advent eingeläutet wird, startet in anderen bereits die Faschingszeit aber auch einige Bälle gilt es zu besuchen. Mit unseren Tipps steht deinen Wochenendplänen nichts mehr im Weg.  Genussmarkt im Herzen von...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Auch heuer haben wir wieder in unserem Adventmarkt-Atlas alle Weihnachtsmärkte für euch auf einen Blick gesammelt.
5

Adventmarkt-Atlas 2022
Alle Standorte & Termine von Adventveranstaltungen in NÖ 2022

Endlich ist es soweit: Die Weihnachtszeit naht mit großen Schritten und damit auch die alljährlichen Adventmärkte. Damit das lange Suchen ausbleibt, haben wir auch heuer wieder alle Termine und Standorte zusammengefasst.  NIEDERÖSTERREICH. Die Vorweihnachtszeit ohne Adventmärkte wäre einfach nicht dasselbe, auch ohne Adventmarkt der Familie Weiß in Korneuburg würde etwas fehlen: Jahrelang hat Walter Weiß die schönsten Weihnachtsdekorationen gebastelt. Weil aber alles Schöne irgendwann ein Ende...

  • Niederösterreich
  • Michelle Datzreiter
Schnell noch vor Weihnachten backen? Engelsaugen schmecken und sind einfach in der Zubereitung.  | Foto: Orlanda Ostrowska
1 4

Rezepttipp
Engelsaugen zu Weihnachten kredenzen

Der Rezepttipp der Woche für Feinschmecker Engelsaugen gelingt bestens. KREMS. Bäcker zu Hause benötigen folgende Zutaten: 300g Mehl, 200g Butter, 100g Zucker, 1 Ei, 100 g Marmelade ( Erdbeere oder Himbeere)und Staubzucker zum Bestreuen Zubereitung Alle Zutaten in eine Schüssel geben und rasch zu einem Mürbteig kneten. In Folie wickeln und 1 Stunde rasten lassen. Den Backofen auf 200 Grad Ober-/ Unterhitze (Umluft: 180 Grad) vorheizen. Teig aus dem Kühlschrank nehmen und ca. 10 Min. wieder...

  • Krems
  • Doris Necker
5

Adventfenster
Die Frauenmannschaft lud zum Adventfenster!

Die Frauenmannschaft lud zum Adventfenster! Unsere Gäste wurden mit Punsch und Würstel verwöhnt, und sogar der Nikolaus hat vorbeigeschaut und unseren Nachwuchskickern ein Sackerl mit Geschenken überreicht. Das Adventfenster am Sportplatz war ein wahrer Augenschmaus, mit seinem Lichterglanz, dem Duft von Glühwein, Weihnachtsmusik und vieles mehr. Die Gäste fühlten sich wahrlich in Weihnachtstimmung. Die Veranstaltung war kostenlos, nur Spenden wurden gerne entgegengenommen.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Thomas Navratil
Alexander, Manuela, Lara und Leonie Siedler sind froh wieder beim Adventmarkt mitzumachen. | Foto: Vanessa Huber
1 7

Reichersdorf bei Nußdorf
Besinnliche Kellergasse lud zu Punsch und Wein

Der Reichersdorfer Advent bescherte ein besinnliches, drittes Adventwochenende in der Region. REICHERSDORF. Stimmungsvolle Weihnachtsbeleuchtung, heißer Glühwein und leckere Spezialitäten. Das und vieles mehr konnten die Besucher des Advents in der Reichersdorfer Kellergasse am vergangenen Wochenende genießen. Die örtlichen Winzer waren froh über das Stattfinden des Events. „Wir sind froh nach zwei Jahren Corona-bedingter Pause wieder etwas machen zu können, damit die besinnliche Weihnachtszeit...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Vanessa Huber
Manuela Karner, Sabine Hager und Judith Zakovsky vom Verein "Die Bäuerinnen" bewirten mit Leckereien. | Foto: Erika Kollmann-Till
1 21

Laubenbachmühle
Klingender Advent

Regionale Weihnachtsklänge und ein Kinderprogramm mit Alpakawanderung machten den Adventmarkt im Betriebszentrum Laubenbachmühle zu etwas Besonderem. Regionale Musikgruppen wie der Schülerchor der NMS Frankenfels, Choreluja, Herzenssoch und die Sängerin Bianca stimmten mit regionaler Kulinarik auf die Weihnachtszeit ein. Die örtlichen Vereine waren zahlreich vertreten. Johann Klauser, Bernhard Schagerl und Petra Schagerl, Obfrau des Freizeitvereins Boding Team, servierten leckere...

  • Pielachtal
  • Mag. Erika Kollmann-Till
Foto: Gabriele Wölfler
2

Kamingeknister Backsteinpoesie Weihnachtsstimmung
Adventlesung

Am 17. und 18. Dezember jeweils um 17 Uhr lädt Michaela Prendl zu einem intimen Abend gefüllt mit klassischen Weihnachtsgeschichten und eigenen Texten und Gedichten.  Der Abend ist eine Mischung aus einer Lesung und Performance. Es werden weihnachtliche, besinnliche Texte im Mittelpunkt stehen – einige davon sind klassische Texte und Gedichte, andere davon selbst geschriebene aus der Feder der Künstlerin. Die Texte und Gedichte der Künstlerin fallen unter moderne Prosa, sie werden in das...

  • Schwechat
  • Christine Prendl
Der Heilige Nikolaus | Foto: Adobe Stock Photos
9

Eine schöne Zeit
Krampus und Nikolo - alle Jahre wieder🎄

Woher stammen der Krampus und der Nikolo eigentlich und was hat es mit den alljährlichen Feierlichkeiten auf sich? "Bald kommt der Krampus und der Nikolo", freut ihr euch schon oder fürchtet ihr euch😉? So, oder so ähnlich hieß es zu uns Kindern in meiner Kindheit,  die der Autor dieser Zeilen in den späten 1970er und den 1980er Jahren genussvoll und recht friedfertig erleben durfte. Der Krampus und der Nikolo. So war es, so ist es und so soll es auch weiterhin sein. Ein Brauchtum welches man...

  • Mödling
  • Philipp Steinriegler
ÖKB Obmann Werner Spielbichler mit Rosi Spielbichler laben sich bei Josef Grubner, Obmann der Blasmusik, und Paul Fahrngruber mit köstlichem Glühwein. | Foto: Erika Kollmann-Till
16

Hofstetten-Grünau
Tolle Stimmung am Grünauer Advent

Am beschaulichen Grünauer Advent standen dieses Jahr Regionalität und Familie im Mittelpunkt. PIELACHTAL. "Wir sind froh, dass der Weihnachtsmarkt nach der langen Pause wieder stattfindet und freuen si, wenn a Haufa Leit kema", meint Paul Fahrngruber. Josef Grubner, Obmann der Blasmusik, versorgt mit Paul die Gäste bei ihrem Blasmusik-Standl mit köstlichem Glühwein und Palatschinken. Ihren Blasmusikverein gibt es schon seit 1984. Klein aber fein "I find´s schod, es woa scho moi größer. Aber...

  • Pielachtal
  • Mag. Erika Kollmann-Till

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.