Adventzeit

Beiträge zum Thema Adventzeit

Barbara Thaler ist Präsidentin der Tiroler Wirtschaftskammer.  | Foto: Tiroler Wirtschaftskammer
Video 8

MeinBezirk Adventgespräche (Video)
WK-Präsidentin Thaler im Interview

MeinBezirk Adventgespräche nennt sich die Videointerviewreihe, zu der Landeshauptmann Anton Mattle, die Mitglieder der Tiroler Landesregierung, die Vertreterinnen und Vertreter der Opposition im Landtag, die Sozialpartner, Bgm. Johannes Anzengruber und Bischof Hermann Glettler, die Redaktion besuchten. INNSBRUCK. Wirtschaftskammer-Präsidentin Barbara Thaler, ist zu Gast bei den "MeinBezirk Adventgesprächen". Sie spricht mit Chefredakteur Georg Herrmann über die Adventszeit, die Bilanz 2024 und...

AK-Tirol Präsident Erwin Zangerl. | Foto: AK Tirol
Video 4

MeinBezirk Adventgespräche (Video)
AK-Präsident Zangerl im Interview

MeinBezirk Adventgespräche nennt sich die Videointerviewreihe, zu der Landeshauptmann Anton Mattle, die Mitglieder der Tiroler Landesregierung, die Vertreterinnen und Vertreter der Opposition im Landtag, die Sozialpartner, Bgm. Johannes Anzengruber und Bischof Hermann Glettler, die Redaktion besuchten. INNSBRUCK. Präsident der Arbeiterkammer Tirol und Vizepräsident der Bundesarbeiterkammer Erwin Zangerl, ist zu Gast bei den "MeinBezirk Adventgesprächen". Er spricht mit...

vorne in der Mitte: Veronika Posch (Kinderkrebshilfe Tirol)
hinten von links nach rechts: Christopf Bliem (Bauernhof Familie Bliem), Daniel Deflorian (Geschäftsführer deFlorian), Christian Visinteiner (Hauptmann Speckbacher Schützen), Robert Lechner (Christbaumteam Volderberg) | Foto: Speckbacher - Schützenkompanie Hall in Tirol
6

Für die gute Sache
Haller Bauernhof wurde zum festlichen Adventdorf

Ein festlicher Adventmarkt für den guten Zweck lockte am 14. Dezember zahlreiche Besucher auf den Bauernhof der Familie Bliem in Hall. HALL. Am 14. Dezember verwandelte sich der Bauernhof der Familie Bliem in Hall in ein winterliches Adventdorf. Glitzernde Lichterketten, der Duft von Glühwein und Punsch sowie festliche Musik luden zum längeren Verweilen ein. Die Speckbacher Schützenkompanie Hall in Tirol, in Zusammenarbeit mit der Familie Bliem und der Salinenmusik Hall, hatte zum ersten...

LR Mario Gerber: „Ich möchte meinen Teil beitragen, die Rahmenbedingungen für die Wirtschaft, den Tourismus und die vielen fleißigen Menschen in unserem Land ein wenig besser zu machen.“ | Foto: Land Tirol/Die Fotografen
Video 5

MeinBezirk Adventgespräche (Video)
LR Mario Gerber im Interview

MeinBezirk Adventgespräche nennt sich die Videointerviewreihe, zu der Landeshauptmann Anton Mattle, die Mitglieder der Tiroler Landesregierung, die Vertreterinnen und Vertreter der Opposition im Landtag, die Sozialpartner, Bgm. Johannes Anzengruber und Bischof Hermann Glettler, die Redaktion besuchten. INNSBRUCK. Landesrat Mario Gerber ist zu Gast bei den "MeinBezirk Adventgesprächen", und spricht mit Chefredakteur-Stellvertreter Florian Haun über die Adventszeit, die Bilanz 2024 und die...

LHStv Josef Geisler. | Foto: Land Tirol/Berger
Video 4

MeinBezirk Adventgespräche (Video)
LHStv. Josef Geisler im Interview

MeinBezirk Adventgespräche nennt sich die Videointerviewreihe, zu der Landeshauptmann Anton Mattle, die Mitglieder der Tiroler Landesregierung, die Vertreterinnen und Vertreter der Opposition im Landtag, die Sozialpartner, Bgm. Johannes Anzengruber und Bischof Hermann Glettler, die Redaktion besuchten. INNSBRUCK. Landeshauptmann-Stellvertreter Josef Geisler ist zu Gast bei den "MeinBezirk Adventgesprächen", und spricht mit Chefredakteur-Stellvertreter Florian Haun über die Adventszeit, die...

LR Cornelia Hagele ist zuständig für: Gesundheit, Pflege, Bildung, Wissenschaft und Forschung. | Foto: Land Tirol/DieFotografen
Video 5

MeinBezirk Adventgespräche (Video)
LR Cornelia Hagele im Interview

MeinBezirk Adventgespräche nennt sich die Videointerviewreihe, zu der Landeshauptmann Anton Mattle, die Mitglieder der Tiroler Landesregierung, die Vertreterinnen und Vertreter der Opposition im Landtag, die Sozialpartner, Bgm. Johannes Anzengruber und Bischof Hermann Glettler, die Redaktion besuchten. INNSBRUCK. Landesrätin Cornelia Hagele, ist zu Gast bei den "MeinBezirk Adventgesprächen" und spricht mit Chefredakteur Georg Herrmann über die Adventszeit, die Bilanz 2024 und die Vorschau auf...

Parteiobfrau und Landtagsabgeordnete Andrea Haselwanter-Schneider (Liste Fritz). | Foto: Liste Fritz
Video 5

MeinBezirk Adventgespräche(Video)
LA Haselwanter-Schneider im Interview

MeinBezirk Adventgespräche nennt sich die Videointerviewreihe, zu der Landeshauptmann Anton Mattle, die Mitglieder der Tiroler Landesregierung, die Vertreterinnen und Vertreter der Opposition im Landtag, die Sozialpartner, Bgm. Johannes Anzengruber und Bischof Hermann Glettler, die Redaktion besuchten. INNSBRUCK. Andrea Haselwanter-Schneider ist Abgeordnete zum Tiroler Landtag, wo sie von 2012 bis 2022 Klubobfrau der Liste Fritz Dinkhauser war. Sie ist zu Gast bei den "MeinBezirk...

Dieses Weihnachtshaus ist in Innsbruck nicht zu finden, auch wenn es auf einer Facebook-Seite präsentiert wird. | Foto: KI, Best place to stay -FB
7

Irritationen wegen KI-Fotos (Fotogalerie)
Innsbruck und seine Fake-Weihnachtshäuser

Innsbruck und seine Christkindlmärkte sind weit über die Landesgrenzen hinweg bekannt. Dekorierte Weihnachtshäuser zählen nicht zu den Besonderheiten der Adventzeit. Trotzdem zeigt die Facebook-Seite "Best place to stay" eine Vielzahl von "Weihnachtshäuser". Fakt ist, in Innsbruck können diese Häuser nicht gefunden werden. INNSBRUCK. Über 400.000 Follower hat die Facebook-Seite "Best place to stay". Gezeigt werden idealer Fotos aus unterschiedlichen Städten. Aktuell im Trend: die...

FPÖ-Landesparteiobmann Markus Abwerzger ortet bei der Tiroler ÖVP-Sicherheitslandesrätin Astrid Mair hinsichtlich der Integrations- und Zuwanderungspolitik "grundsätzlich brauchbare" Positionen.  | Foto: FPÖ
Video 6

MeinBezirk Adventgespräche (Video)
LA Markus Abwerzger im Interview

MeinBezirk Adventgespräche nennt sich die Videointerviewreihe, zu der Landeshauptmann Anton Mattle, die Mitglieder der Tiroler Landesregierung, die Vertreterinnen und Vertreter der Opposition im Landtag, die Sozialpartner, Bgm. Johannes Anzengruber und Bischof Hermann Glettler, die Redaktion besuchten. INNSBRUCK. Abgeordneter zum Tiroler Landtag Markus Abwerzger, ist zu Gast bei den "MeinBezirk Adventgesprächen" und spricht mit Chefredakteur Georg Herrmann über die Adventszeit, die Bilanz 2024...

Philip Wohlgemuth (SPÖ). | Foto: ÖGB Tirol/Halbwirth
Video 5

MeinBezirk Adventgespräche (Video)
ÖGB-Vorsitzender Wohlgemuth im Interview

MeinBezirk Adventgespräche nennt sich die Videointerviewreihe, zu der Landeshauptmann Anton Mattle, die Mitglieder der Tiroler Landesregierung, die Vertreterinnen und Vertreter der Opposition im Landtag, die Sozialpartner, Bgm. Johannes Anzengruber und Bischof Hermann Glettler, die Redaktion besuchten. INNSBRUCK. Österreichischer Gewerkschaftsbund- Vorsitzender Philip Wohlgemuth, ist zu Gast bei den "MeinBezirk Adventgesprächen" und spricht mit Chefredakteur Georg Herrmann über die Adventszeit,...

v.l.n.r.: Bgm. Daniel Stern, Chef Hotel Alpenstolz Martin Stolz, BPO LRin Cornelia Hagele, Juniorchefin Hotel Alpenstolz Lara Stolz, NR Klaus Mair | Foto: Tiroler Wirtschaftsbunde IL – Andreas Fili

VP-Landesrätin Cornelia Hagele: Mit Zuversicht in Richtung 2025

MIEDERS. Bei einem Adventempfang in Mieders im Stubaital nutzte VP-Bezirksparteiobfrau und WB-Bezirksobfrau, Landesrätin Cornelia Hagele, die Gelegenheit, den Funktionärinnen und Funktionären der Bezirkspartei sowie des Tiroler Wirtschaftsbundes Innsbruck-Land ihren Dank auszusprechen. „Hinter uns liegt ein Jahr voller Herausforderungen. Zwei intensive Wahlkämpfe – auf europäischer und nationaler Ebene – haben uns gefordert. Mein besonderer Dank gilt daher allen freiwilligen Helferinnen und...

Im März 2023 wurde er zum Landessprecher der Tiroler Grünen gewählt. | Foto: Grüne Tirol
Video 5

MeinBezirk Adventgespräche (Video)
LA Gebi Mair im Interview

MeinBezirk Adventgespräche nennt sich die Videointerviewreihe, zu der Landeshauptmann Anton Mattle, die Mitglieder der Tiroler Landesregierung, die Vertreterinnen und Vertreter der Opposition im Landtag, die Sozialpartner, Bgm. Johannes Anzengruber und Bischof Hermann Glettler, die Redaktion besuchten. INNSBRUCK. Landtagsabgeordneter Gebi Mair ist zu Gast bei den "MeinBezirk Adventgesprächen" und  spricht mit Chefredakteur Georg Herrmann über die Adventszeit, die Bilanz 2024 und die Vorschau...

Landesrat René Zumtobel.  | Foto: Land Tirol/Steinlechner
Video 4

MeinBezirk Adventgespräche (Video)
LR René Zumtobel im Interview

MeinBezirk Adventgespräche nennt sich die Videointerviewreihe, zu der Landeshauptmann Anton Mattle, die Mitglieder der Tiroler Landesregierung, die Vertreterinnen und Vertreter der Opposition im Landtag, die Sozialpartner, Bgm. Johannes Anzengruber und Bischof Hermann Glettler, die Redaktion besuchten. INNSBRUCK. Landesrat René Zumtobel, ist zu Gast bei den "MeinBezirk Adventgesprächen". Er spricht mit Chefredakteur-Stellvertreter Florian Haun über die Adventszeit, die Bilanz 2024 und die...

13

Nikolausumzug in die Haller Altstadt
Große Kinderaugen beim Nikolauseinzug

In der Adventzeit erwarten die Kinder mit leuchtenden Augen und roten Wangen, zappelig vor Aufregung, den Nikolaus. Der Heilige, dem die Haller Pfarrkirche geweiht ist, hat daher auch heuer der Haller Altstadt und dem Adventmarkt einen Besuch abstatten. Begleitet von einer großen Schar von kleinen Engeln und Hirten begann der Umzug bei der Volksschule am Stiftsplatz. Den Weg erleuchteten die Laternen der Kinder und die Speckbacher Schützenkompanie mit Fackeln. Am Stiftsplatz wurde schließlich...

Die Kinder freuten sich über kleine Geschenke mit Schokolade, Nüssen und anderen Leckereien. | Foto: Kendlbacher
24

Adventmarkt eröffnet
Strahlende Kinderaugen beim Nikolauseinzug in Rum

Mit weihnachtlicher Musik und strahlenden Kinderaugen wurde der hl. Nikolaus in der Marktgemeinde Rum herzlich empfangen. RUM. Mit festlichen Klängen und dem Besuch des heiligen Nikolaus verwandelte sich der Rumer Rathausplatz am vergangenen Donnerstag in ein zauberhaftes Adventdorf, das Groß und Klein begeisterte. Die Veranstaltung begann mit einer Rede von Bürgermeister Josef Karbon, der nicht nur die zahlreichen Gäste herzlich willkommen hieß, sondern auch offiziell den Adventmarkt der...

Eva Pawlata, Tiroler Landesrätin in der Landesregierung Mattle.. | Foto: Krabichler
Video 3

MeinBezirk Adventgespräche (Video)
LA Eva Pawlata im Interview

MeinBezirk Adventgespräche nennt sich die Videointerviewreihe, zu der Landeshauptmann Anton Mattle, die Mitglieder der Tiroler Landesregierung, die Vertreterinnen und Vertreter der Opposition im Landtag, die Sozialpartner, Bgm. Johannes Anzengruber und Bischof Hermann Glettler, die Redaktion besuchten. INNSBRUCK. Landesrätin Eva Pawlata ist zu Gast bei den "MeinBezirk Adventgesprächen", und spricht mit Chefredakteur-Stellvertreter Florian Haun über die Adventszeit, die Bilanz 2024 und die...

Kerzen stellen ebenfalls eine große Gefahr da, besonders wenn Kinder in der Nähe sind. | Foto: Tiroler Versicherung
3

Tipps für Zuhause
Achtung: Hohe Brandgefahr in der Adventzeit

Der Dezember ist in Österreich der Monat mit den meisten Hausbränden, ein Großteil entsteht während der Feiertage. Jedes Jahr sind es fast 1000 Hausbrände. TIROL. Kaum beginnt der Dezember blinken in den Wohnzimmern bunte Lichter. Die Weihnachtszeit nutzen viele um für gemütliche Stimmung in den eigenen vier Wänden zu sorgen. Wer nicht aufpasst, kann durch elektronische Geräte einen Brand auslösen. Hier sind Tipps zur Vorsorge, für eine entspannte Zeit daheim. Das ist wichtig zu...

Landwirtschaftskammerpräsident NR Josef Hechenberger. | Foto: Tanja Cammerlander
Video 4

MeinBezirk Adventgespräche (Video)
NR Josef Hechenberger im Interview

MeinBezirk Adventgespräche nennt sich die Videointerviewreihe, zu der Landeshauptmann Anton Mattle, die Mitglieder der Tiroler Landesregierung, die Vertreterinnen und Vertreter der Opposition im Landtag, die Sozialpartner, Bgm. Johannes Anzengruber und Bischof Hermann Glettler, die Redaktion besuchten. INNSBRUCK. Landwirtschaftskammer Präsident und Abgeordneter zum Nationalrat Josef Hechenberger, ist zu Gast bei den "MeinBezirk Adventgesprächen". Er spricht mit Chefredakteur-Stellvertreter...

LA Birgit Obermüller, Klubofrau der NEOS Tirol, zu Gast bei den MeinBezirk Adventgesprächen. | Foto: NEOS
Video 3

MeinBezirk Adventgespräche (Video)
LA Birgit Obermüller im Interview

MeinBezirk Adventgespräche nennt sich die Videointerviewreihe, zu der Landeshauptmann Anton Mattle, die Mitglieder der Tiroler Landesregierung, die Vertreterinnen und Vertreter der Opposition im Landtag, die Sozialpartner, Bgm. Johannes Anzengruber und Bischof Hermann Glettler, die Redaktion besuchten. INNSBRUCK. Landtagsabgeordnete Birgit Obermüller ist zu Gast bei den "MeinBezirk Adventgesprächen" und spricht mit Chefredakteur Georg Herrmann über die Adventszeit, die Bilanz 2024 und die...

LR Astrid Mair ist zu Gast bei den MeinBezirk Adventgesprächen. | Foto: MeinBezirk
Video 3

MeinBezirk Adventgespräche (Video)
Landesrätin Astrid Mair im Interview

MeinBezirk Adventgespräche nennt sich die Videointerviewreihe, zu der Landeshauptmann Anton Mattle, die Mitglieder der Tiroler Landesregierung, die Vertreterinnen und Vertreter der Opposition im Landtag, die Sozialpartner, Bgm. Johannes Anzengruber und Bischof Hermann Glettler, die Redaktion besuchten. INNSBRUCK. Landesrätin Astrid Mair ist zu Gast bei den "MeinBezirk Adventgesprächen" und spricht mit Chefredakteur-Stellvertreter Florian Haun über die Adventszeit, die Bilanz 2024 und die...

Christkindlmarkt in St. Nikolaus. Franz Litterbach und Familie freuen sich auf den Besuch in der Koatlackn. | Foto: MeinBezirk
4

Christkindlmärkte
Adventstimmung in St. Nikolaus und auf der Hungerburg

Die Bergweihnacht in Innsbruck nimmt weiter ihre Formen an. Mit der Eröffnung des Christkindlmarktes in St. Nikolaus am Hans-Brenner-Platz und dem Panoramamarkt auf der Hungerburg laden zwei weitere beliebte Märkte in ein besonderes Ambiente. INNSBRUCK. Der Christkindlmarkt in St. Nikolaus zählt seit Jahren zu einem der Favoriten der heimischen Bevölkerung. Franz Litterbach sorgt mit seiner Familie am Hans-Brenner-Platz in der Koatlackn für eine kleine Oase der Adventstimmung. Kiachln, Glühwein...

Der Wichtel zieht am 1. Dezember ein. | Foto: Eileen Kummer
Aktion 12

So wird der Advent magisch
Die Wichteltüren ziehen in Tirol ein

Tirol ist geprägt von vielen Bräuchen, besonders in der Winterzeit. Perchten, Krampus, Nikolaus, Christkindl usw. Jetzt kommen in vielen Familien ein weiterer dazu: In der Adventszeit ziehen die Wichtel ein. INNSBRUCK. Sobald eine kleine Baustelle erscheint, dauert der Einzug des Wichtels nicht mehr lang. Der Brauch kommt aus den skandinavischen Ländern und erfreut sich bei den Tirolern immer mehr an Beliebtheit. Ein Katalysator für das Überschwappen dieses Brauchs war und ist Social Media....

Nach drei erfolgreichen Jahren wird die Weihnachtswunschaktion heuer zum vierten Mal durchgeführt.  | Foto:  Regionsmanagement Osttirol FWZ

Weihnachtswunschaktion
Gemeinsam Freude schenken in der Adventzeit

Auch heuer sucht das Freiwilligenzentrum Osttirol wieder tatkräfige Christkindln, die bei der 4. Ausgabe der Weihnachtswunschaktion in der Lienzer Sparkasse teilnehmen. LIENZ. Das Freiwilligenzentrum Osttirol lädt gemeinsam mit der Dekanatsjugend Lienz und der Lienzer Sparkasse auch heuer wieder herzlich zur Erfüllung von Weihnachtswünschen ein. Weihnachtswünsche erfüllen Ab dem 27. November (15:00 Uhr) steht im Foyer der Sparkasse ein festlich geschmückter Weihnachtsbaum, der mit besonderen...

Die Christkindlmärkte erstrahlen wieder in Innsbruck. | Foto: MeinBezirk
Aktion 12

Glühwein- und Kiachlzeit
Christkindlmärkte Altstadt und Marktplatz eröffnet

Traditionell werden die Christkindlmärkte in der Altstadt und am Marktplatz am selben Tag eröffnet. Kurz vor 18 Uhr erstrahlt der Christbaum vor dem Goldenen Dachl, knapp nach 18 Uhr gab es die feierliche Illumination des Swarovski-Kristallbaumes am Marktplatz. INNSBRUCK. Die Amraser Turmbläser stimmen beim Goldenen Dachl die ersten Klänge der Vorweihnachtszeit an und kurz vor 18.00 Uhr hat  Bürgermeister Johannes Anzengruber gemeinsam mit Paula und den mit 1.300 Lichtern geschmückten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.