Afrika

Beiträge zum Thema Afrika

4

BHAK/BHAS Oberwart
Business Campus Oberwart spendet 8000 € für "Hilfe Direkt"

Jedes Schuljahr wird am Business Campus Oberwart ein besonderer Schwerpunkt auf eines der Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, kurz SDGs) gelegt – in diesem Schuljahr auf das "SDG 6: Sauberes Wasser und Sanitäreinrichtungen". Zu Schulbeginn fand dazu eine Kick-off-Veranstaltung statt. Franz Grandits und Toni Jandrisits berichteten über ihre Hilfsprojekte von "Hilfe direkt". Dabei standen die Finanzierung und der Bau von Brunnen in Burkina Faso und die Bedeutung von...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BHAK/BHAS Oberwart
4

BHAK/BHAS Oberwart
“UNSERE” Schule ist fertig!

Es ist ein unglaubliches Gefühl, dass die ehemaligen Schüler:innen der Diplomarbeitsgruppe „Let’s build it together! Create solutions out of problems.” der BHAK/BHAS Oberwart rund um Antonia Adelmann, Lena Haselpacher, Viktoria Horvath, Felix Portschy und Lisa Tormann schon eineinhalb Jahre nach Beginn ihres Projekts mit der Fransalian Dumila Mission Primary School Bilder von der fertigen Schule sehen können. Dank ihres Projekts konnte etwas Großes geschaffen werden. Nun sehen die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BHAK/BHAS Oberwart
Martina Adanitsch sieht helfen in Afrika als persönlichen Auftrag. | Foto: Adanitsch
7

World Vision
Südsteirerin schenkt zwei Patenkindern eine Zukunft

Martina Adanitsch-Jakopeh aus Leibnitz öffnet ihr Herz seit Jahren für Kinder, die von Armut betroffen sind. Durch die Übernahme einer Patenschaft bei der Hilfsorganisation World Vision wird ermöglicht, dass sie in ihrer Heimat Afrika eine Schule besuchen können. Kürzlich kam es zu einem persönliche Treffen in Rukoma. STEIERMARK. Leibnitz - Rukoma in Tansania. Diese Hürde und tagelange Anreise hat kürzlich Martina Adanitsch-Jakopeh aus Leibnitz auf sich genommen, um ihre beiden Patenkinder...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Schüler der VS Fernitz zeigen mit Schulleiter Stefan Kaiser und Lehrerin Ute Perl einige der Schultaschen, die sie für Afrika gesammelt haben.  | Foto: Edith Ertl
2

VS Fernitz unterstützt Mary's Meals
Schultaschen für Afrika

FERNITZ MELLACH. In der VS Fernitz bekommen gebrauchte und gut erhaltene Schultaschen eine zweite Chance. Die Kinder unterstützen damit die humanitäre Organisation Mary’s Meals, die diese Schultaschen in die ärmsten Länder Afrikas bringt. Gefüllt mit Lineal, Buntstiften und allem, was noch verwendbar ist, verbessern die Schulsachen Kindern der Dritten Welt den Zugang zu Bildung. „Ich habe sehr gute Rückmeldungen von den Eltern bekommen und viele Schultaschen und Rucksäcke, die zum Wegwerfen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Rita Juri besucht die beiden Länder mehrmals im Jahr um den Projektfortschritt anzusehen. | Foto: Privat
4

Lavanttal
Rita Juri setzt mit "Lebensgschichten" Projekte in Afrika um

Rita Juri setzt mit ihrem Verein „Lebensgschichten“ Projekte wie Trinkwasserbrunnen oder den Bau eines Waisenhauses in Südafrika und Uganda um. LAVANTTAL. Rita Juri hat den Verein „Lebensgschichten“ völlig ungeplant im November ins Leben gerufen. „Bei einem ehrenamtlichen Aufenthalt in Afrika habe ich enorme Erfahrungen gesammelt und gesehen das Hilfe dringend nötig ist. Dort wird ums Überleben gekämpft“, so die gebürtige Schweizerin. Ihre Reise dokumentierte sie in einem Blog. Ursprünglich...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
1 1 10

BHAK/BHAS Oberwart
Sensationeller Erfolg der Crowdfunding-Kampagne "Let's build it together! Create solutions out of problems."

Am 24. April fand der krönende Abschluss der Crowdfunding-Kampagne „Let´s build it together! Create solutions out of problems.“ der Diplomarbeitsgruppe der BHAK/BHAS Oberwart statt. Monatelang sammelte das Projektteam, bestehend aus Schüler/innen der 5AK und 5BK, Spenden über die Crowdfunding-Plattform „StartedeinProjekt“, um im Rahmen der Diplomarbeit beim Fertigstellen einer Volksschule in Tansania zu helfen. In den Herbstferien flog die Gruppe zudem auf eigene Kosten nach Tansania, um sich...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BHAK/BHAS Oberwart
Die Projektgruppe: Günther Humer, Stella Baradyana, Maria Spernbauer, Thomas Pauzenberger (v.li.) mit Pater Severin (v.li.) | Foto: Haijes
3

Pfarre Kirchdorf an der Krems
Unterwegs nach Afrika

Eine Gruppe aus der Pfarre Kirchdorf an der Krems macht sich am Dienstag, 31. Jänner 2023 auf den Weg nach Kakonko in Tansania. Seit dem Jahr 2007 gibt es eine Pfarrpartnerschaft, die nun von Projektmitgliedern besucht wird. KIRCHDORF. Die Unterstützung von Kindern mit Behinderung in Tansania ist das zentrale Ziel der Pfarrpartnerschaft Kirchdorf – Kakonko. Seit dem Jahr 2007 wurden zahlreiche Maßnahmen umgesetzt. Inzwischen sind 30 Kinder, die sonst kaum Chance auf Bildung gehabt hätten, in...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
1 1 2

BHAK/BHAS Oberwart
Reisepräsentation "Tansania" in der BHAK/BHAS Oberwart

Im Rahmen ihrer Diplomarbeit wollen Antonia Adelmann, Lisa Tormann, Lena Haselpacher, Felix Portschy und Viktoria Horvath aus der 5AK und 5BK der BHAK/BHAS Oberwart mit Spendenunterstützungen bei der Fertigstellung der Fransalian Dumila Mission Primary School in Tansania helfen. In den Herbstferien ist ein Teil der Diplomarbeitsgruppe nach Tansania gereist, um sich ein Bild von der baulichen Lage zu machen, und um zu den Themen der Diplomarbeit vor Ort zu recherchieren. Diese Eindrücke und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BHAK/BHAS Oberwart
Seit mehr als 19 Jahren ist die Ordensschwester Hanni Denifl aus Fulpmes weltweit im Missionseinsatz tätig.  | Foto: MIVA Austria
6

Sr. Hanni Denifl aus Fulpmes
Herausforderung Missionsarbeit in Afrika

Über das Engagement von Don Bosco Schwester Hanni Denifl berichteten wir schon öfters. Kürzlich weilte die Fulpmerin auf Heimaturlaub – ein Portrait über die 54-Jährige. Seit wann und in welchen Ländern waren Sie schon überall auf Missionseinsatz? Der Weg bis zur Sendung in die Mission bedarf vieler Vorbereitungen und Ausbildungen. Als diplomierte Krankenschwester, und nach einem dreijährigen Kurzstudium in Rom, kam ich 2006 an meinen ersten Wirkungsort im Westen der Elfenbeinküste. Nach einem...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Celina Stelzl und Johanna Nikodem-Eichenhardt, Schülerinnen der HLW Deutschlandsberg, beleuchteten in ihrer Diplomarbeit die Bildungssituation in Äthiopien.  | Foto: KK
Aktion 2

Charity in Deutschlandsberg
HLW-Schülerinnen schenken Kindern Hoffnung

In Kooperation mit "Schule Äthiopien" beschäftigten sich Schülerinnen der HLW Deutschlandsberg für ihre Diplomarbeit mit dem Thema "Bildung" in einem der ärmsten Ländern Afrikas. Bei der abschließenden Charity-Veranstaltung konnten 250 Euro für den Schulbau in Äthiopien gesammelt werden.  DEUTSCHLANDSBERG. Vor kurzem fand im Saal der Wirtschaftskammer Deutschlandsberg eine Charity-Veranstaltung rund um das Leben in Äthiopien statt. Den Schwerpunkt bildeten die Themen Schule und Bildung. Spenden...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
1 3

BHAK/BHAS Oberwart
Ziel erreicht - erfolgreiches Crowdfunding-Projekt der BHAK/BHAS Oberwart abgeschlossen!

Im Schuljahr 2019/20 hatten sich Anja Brandstädter, Ines Brunner, Jana Kalischnig, Amelie Sitar und Carina Zingl aus der BHAK/BHAS Oberwart im Rahmen ihrer Diplomarbeit „Tanzania - When action meets compassion life changes“ neben der Abfassung ihrer schriftlichen Arbeit das engagierte Ziel gesetzt, mit Hilfe eines "nachhaltigen Crowdfundings" eine Schulklasse in Arusha, Tansania, mit Möbeln und Laptops auszustatten. Dieses Ziel ist nun erreicht! Die gesammelten Spenden flossen in voller Höhe an...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BHAK/BHAS Oberwart
6

Mary's Meals Gründer Magnus MacFarlane-Barrow kommt nach Innsbruck

In einem Wellblechschuppen startete der Schotte Magnus MacFarlane-Barrow 1992 eine private Hilfsaktion als Antwort auf das Leid im damaligen Bosnien-Krieg - heute organisiert "Mary's Meals" für 1,1 Millionen Kinder auf 4 Kontinenten täglich eine warme Mahlzeit, damit sie die Schule besuchen können und sich nicht stattdessen ihr Essen verdienen müssen. Das Time Magazine reihte 2015 Magnus MacFarlane-Barrow unter die 100 einflussreichsten Persönlichkeiten der Welt, seine Arbeit wird von Menschen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • monika resler
4

Eine echte Massai zu Besuch an der HAK Schärding

Am 16. 11. 2016 kam Gladys Kiranto Mühlböck – eine echte Massai aus Kenya - an die HAK- Schärding, um vor den Schülern und Schülerinnen der 2. Jahrgänge über ihr Leben als Kind in Kenia, ihr Projekt Tareto Maa, einem Schutzcenter für Kinder in Kilgoris, Kenia und ihr derzeitiges Wirken in Österreich zu sprechen. Für alle war es beeindruckend über die Unterschiede des Aufwachsens in Afrika und in Österreich zu hören. Welchen Stellenwert Bildung hat, wurde den Schülern und Schülerinnen ebenfalls...

  • Schärding
  • Irene Wiesinger
4

"Bildung ermöglicht Bildung" Charity Veranstaltung an der FH CAMPUS 02

Einladung zum Charity Event "Bildung ermöglicht Bildung" 30. November 2012 von 13:00 bis 20:00 Uhr in der Aula der FH CAMPUS 02 (Körblergasse 126, 8010 Graz) In vorweihnachtlicher Stimmung mit hausgemachten Köstlichkeiten Gutes zu tun – das ist nun bereits zum fünften Mal das Motto der MitarbeiterInnen und VertreterInnen der FH CAMPUS 02 und der ÖH beim Charity Event „Bildung ermöglicht Bildung“. Dabei geht es darum, Kindern in Afrika eine Schulbildung zu ermöglichen. Während die vergangenen...

  • Stmk
  • Graz
  • Evelyne Pilch
Verena Rösslhumer aus Pupping im Gespräch mit der BezirksRundschau im Café Vogl am Eferdinger Stadtplatz. | Foto: Aichinger
2 1 3

24-Jährige gründete Schule in Ghana: „Es ist einfach mein Weg“

Verena Rösslhumer ist eine Frau der Tat. Derzeit ist sie auf Heimaturlaub in Österreich. EFERDING. Im Dorf Pepawani in Ghana verhilft die 24-Jährige Kindern und Jugendlichen durch Bildung zu einem besseren Leben. Im Interview spricht Verena Rösslhumer über ihre Erfahrungen. BezirksRundschau: Sie sind derzeit für sechs Wochen auf Heimaturlaub in Österreich. Wie hat es sich angefühlt, als Sie nach einem Jahr zurück nach Hause gekommen sind? Verena Rösslhumer: Es war eigentlich keine große...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
Gruppenfoto beim Bungy for Africa mit dem Bürgermeister von Graz
4

Spittaler Architekturstudentin baut gemeinsam mit 14 weiteren Studenten eine Ithuba Schule in Südafrika

Wir, 15 Architektur- und Bauingenieurwesenstudierende der TU Graz und TU Wien planen und bauen eine Schule in einer der ärmsten Regionen Südafrikas. Der Bauplatz befindet sich in Eastern Cape, dem ehemaligen Homeland der Transkei. Zur Zeit gibt es in dieser Region nur sehr wenig Schulen, die Klassen sind mit oft über 100 Schülern hoffnungslos überfüllt. Bereits seit März 2010 läuft die Planung des ersten Schulgebäudes. Das Projekt soll jedoch nicht nach dessen Bau abgeschlossen sein, sondern...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Birgit Rader

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.