Aigen-SChlägl

Beiträge zum Thema Aigen-SChlägl

100 Gäste hatte eine illegale Rave-Party in Aigen-Schlägl. Bei der nicht genehmigten Veranstaltung wurden verschiedenste Drogen sichergestellt.  | Foto: BRS / Symbolbild

Drogen gefunden
250 Anzeigen nach illegaler Rave-Party mit 100 Gästen in Aigen-Schlägl

In Aigen-Schlägl löste die Polizei gestern Nacht (8. Jänner 2022) eine illegale Rave-Party auf und stellte über 250 Anzeigen aus.  AIGEN-SCHLÄGl. Veranstalter war ein 23-Jähriger aus dem Bezirk Rohrbach, der über soziale Medien zur Party eingeladen hatte. Gegen Mitternacht kam die Polizei und führte Kontrollen durch – zu dem Zeitpunkt waren etwa 100 Partygäste anwesend. Über Anordnung der Bezirkshauptmannschaft Rohrbach wurde die nicht genehmigte Veranstaltung umgehend aufgelöst. Bei der Razzia...

  • Rohrbach
  • Judith Kunde
Die Polizei kontrollierte einen Mofalenker, nachdem dieser die Anhaltezeichen missachtete. | Foto: BMI/Egon

Aigen-Schlägl
Mofalenker versuchte über verschiedene Güterwege zu flüchten

Die Polizei kontrollierte einen Mofalenker, nachdem dieser die Anhaltezeichen missachtete. Die Beamten stellten unter anderem fest, dass er keine gültige Überprüfungsplakette hatte. AIGEN-SCHLÄGL. Eine Zivilstreife versuchte am 16. Dezember gegen 14.35 Uhr im Ortsgebiet von Aigen-Schlägl einen vor ihnen fahrenden Mofalenker anzuhalten. Der 17-jährige Lenker aus dem Bezirk Rohrbach missachtete jedoch die Anhaltezeichen und versuchte über verschiedene Güterwege Richtung Rohrbach-Berg zu flüchten....

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Das Corona-Virus beschäftigt Bevölkerung und Politik sehr. | Foto: Foto: panthermedia/manae

Aktuelle Situation
Unternehmer aus Aigen-Schlägl äußert sich in offenem Brief

Christoph Kölbl, Geschäftsführer des Sägewerks Kölbl European Toonewood, aus Aigen-Schlägl hat einen offenen Brief an die Nationalräte und die Mitglieder des ÖVP Parlamentsklubs zur aktuellen Coronasituation verfasst. Dieses Schreiben wurde gekürzt. Nach 30 Jahren in der ÖVP als Gemeinderat, die meisten Jahre davon als Gemeindevorstand, habe ich im Oktober 2021 beschlossen, diese Partei zu verlassen. Das wird zwar nicht großartig auffallen und allen egal sein, wenn ein kleiner lokaler...

  • Rohrbach
  • BezirksRundSchau Rohrbach
Kick nicht fort, kauf im Ort: Im Lockdown bieten regionale Geschäfte während der Schließung entweder Click-& Collect-Angebote für Weihnachtsgeschenke und Dekorationsartikel an oder haben für ihr Sortiment einen Webshop eingerichtet. | Foto: panthermedia/Kzenon
13

Weihnachtsdekoration
Ein Stück Natur für die eigenen vier Wände

Im Moment glitzert nicht nur der Schnee in der Sonne. Hinter den Fenstern sorgt die Weihnachtsdekoration für Glanz und festliche Stimmung. Im Trend liegen heuer auch Naturtöne und Dekoration aus besonderen Materialien. BEZIRK ROHRBACH. Ob klassisch oder modern: Rot in allen Schattierungen und Glitzer sind Fixstarter in der Weihnachtsdekoration. Manchmal kommen Klassiker wieder in Mode, wie etwa original Gablonzer Christbaumschmuck. "Deko-to-go" Trendsetter dekorieren heuer in Naturtönen und...

  • Rohrbach
  • Christina Gärtner
Stressfaktoren im Leben der Kinder zu erkennen und zu reduzieren kann ihnen helfen, zu innerer Balance zu finden. | Foto: solovyova/panthermedia

Aigen-Schlägl
VERSCHOBEN: Vortrag zeigt, wie man Kinder zu innerer Balance führt

Der für 1. Dezember in Aigen-Schlägl geplante Vortrag unter dem Titel "Kinder zu innerer Balance führen" wird coronabedingt verschoben. AIGEN-SCHLÄGL. Von früher Kindheit an wirken viele Reize auf den Nachwuchs ein. Spätestens ab dem Schulalter sind Kinder dann zusätzlich oft großem Stress ausgesetzt. Eltern, die ihren Kindern helfen wollen, diese Situation alleine zu schaffen, müssen die Stressfaktoren erkennen und reduzieren. Wie das geht, zeigt Expertin Lucia Queteschiner in einem Vortrag....

  • Rohrbach
  • Nina Meißl
Jauker: Mit der Fertigstellung unseres EUROSPAR-Marktes habe ich ein Ziel erreicht, für das ich unendlich dankbar bin. Doch wichtiger sind die Menschen, die mich bis hierhin begleitet haben.
13

Neueröffnung in Aigen-Schlägl
Spar-Kaufmannsfamilie Jauker am aktuellen Puls der Zeit

Vergangenen Donnerstag wurde der neue Eurospar-Markt in Aigen-Schlägl eröffnet. AIGEN-SCHLÄGL. Die Familie Jauker hat den Spar Markt in Aigen-Schlägl zu einem Eurospar-Markt für eine moderne Nahversorgung, mit Blick auf die Zukunft in der Region, ausgebaut. Beeindruckende Zahlen: Mit der Verdoppelung der Verkaufsfläche von 600 auf 1.250 Quadratmeter gibt es nun für die Kunden eine breite Auswahl an nationalen sowie internationalen Spezialitäten. Eine Photovoltaikanlage auf der Dachfläche wird...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
Am 11. November fand der Helmi-Aktionstag in der Volksschule Aigen-Schlägel statt. | Foto: KFV

Sicherheit im Straßenverkehr
Helmi-Aktionstag in Aigen Schlägl

Am 11. November fand in Aigen Schlägl der Helmi-Aktionstag statt, an dem Kinder sicheres Verhalten im Straßenverkehr erlernen. Die Allgemeine Unfallversicherungsanstalt (Auva) und das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) klärten die Kinder mit der Unterstützung des Verkehrssicherheits-Experten Helmi, über das richtige Verhalten im Straßenverkehr auf. Umfassender Schutz„Umfassender Schutz für die schwächsten Verkehrsteilnehmer ist uns ein besonders wichtiges Anliegen. Durch die Helmi...

  • Rohrbach
  • Manuel Tonezzer
Besonders Mädchen freuen sich über die Möglichkeit Reiten in der Nachmittagsbetreuung in Anspruch nehmen zu können.
17

Aigen-Schlägl
Oberösterreichweit einzigartig: Reiten in der Schule

Neu im Angebot der Nachmittagsbetreuung in der Mittelschule Aigen-Schlägl ist in diesem Schuljahr Reiten und damit einzigartig im ganzen Bundesland. AIGEN-SCHLÄGL. Eine einzigartige Möglichkeit bietet die Mittelschule heuer mit einem neuen Angebot in der Nachmittagsbetreuung: Reiten. Mit der qualifizierten Reitlehrerin und Referentin des oberösterreichischen Pferdesportverbandes Daniela Entner erlernen interessierte Schüler wichtige Grundlagen. Die gesamte Nachmittagsbetreuung erfolgt in...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Ein Winterquartier als fertigte die Schüler der Mittelschule Rohrbach in der Schulhecke an und hoffen nun auf vile Nachahmungstäter bei den heimischen Gartenbesitzern.  | Foto: Helmut Eder
9

Wildtiere im Winter
Wintercheck für einen wildtierfreundlichen Garten

Mit wenig Aufwand kann man im eigenen Garten Winterquartiere für Wildtiere schaffen und ihnen Nahrung für die kalte Jahreszeit bereitstellen. So fühlen sich Igel, Rotkehlchen und andere tierische Gartenbewohner nicht nur im Sommer willkommen. BEZIRK ROHRBACH. Im Herbst sind viele Tiere auf der Suche nach einem Unterschlupf für den Winter. „Der Igel beispielsweise nutzt Laub- und Asthaufen“, weiß Julia Kropfberger, Biologin des Naturschutzbundes Oberösterreich. Sie rät in einer ruhigen Ecke des...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Florian Klenk (l.), Chefredakteur der Wiener Stadtzeitung Falter, wurde bereits mehrfach für seine journalistische Aufdeckungsarbeit ausgezeichnet. Der bekannte und ebenfalls preisgekrönte Kabarettist, Autor und Schauspieler Florian Scheuba (r.) beschäftigt sich in der Form des investigativen Kabaretts seit Jahren mit der österreichischen Gesellschaft, Politik und Realität. | Foto: Florian Klenk

Klenk, Scheuba & Stipsits
Terminverschiebungen im Kikas Aigen-Schlägl

Zwei im Oktober bzw. November geplante Veranstaltungen im Kikas müssen verschoben werden. AIGEN-SCHLÄGL. Wenn Investigativ-Journalist Florian Klenk und "Investigativ-Kabarettist" Florian Scheuba aufeinandertreffen, ist ein spannendes Gespräch über die politische Realität des Landes garantiert. Auf dieses müssen die Rohrbacher nun allerdings etwas länger warten. Der ursprünglich für 22. Oktober geplante Abend unter dem Titel "Sag du, Florian ..." wird auf 25. März 2022 verschoben. Kabarettist...

  • Rohrbach
  • Nina Meißl
Elisabeth Höfler hat die Bürgermeister-Stichwahl in Aigen-Schlägl für sich entschieden. | Foto: Foto: BRS

Ergebnis Stichwahl 2021
Gemeinde Aigen-Schlägl – wer wird Bürgermeister?

In Aigen-Schlägl musste Bürgermeisterin Elisabeth Höfler von der ÖVP um ihr Amt bangen. Gegenkandidat Ricardo Lang lag im ersten Wahldurchgang nur knapp hinter der Amtsinhaberin. Nun steht das Ergebnis der Stichwahl fest. Ergebnis Bürgermeister-Stichwahl 2021 Aigen-SchläglElisabeth Höfler hat die Stichwahl am 10. Oktober mit 54,36 Prozent für sich entschieden. Insgesamt haben 2.033 Einwohner ihre Stimme abgegeben, davon waren 72 ungültig. Weitere Infos dazu gibt es hier: meinbezirk.at/4940104...

  • Rohrbach
  • BezirksRundSchau Rohrbach
Die Mitarbeiter der Aigen-Schlägler Firma dürfen sich über den ersten Platz freuen. | Foto: Foto: e2 elektro GmbH

Aigen-Schlägl
Firma e2 elektro radelt sich in OÖ an die Spitze

Mehr als 3.000 Oberöstereicher waren 2021 bei der Aktion „Oberösterreich radelt“ mit dabei und sammelten knapp 2,3 Millionen Radkilometer für Gesundheit und Klimaschutz. AIGEN-SCHLÄGL, OÖ. Ziel der Aktion ist es, den Anteil der Radfahrenden weiter zu erhöhen und dadurch zu verbesserter Gesundheit und weniger Treibhausgasen beizutragen. Die Aktion fand in Kooperation des Klimaschutzministeriums BMK in allen neuen Bundesländern statt. Allein in OÖ konnte dadurch im Vergleich zu potentiellen...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Heute hat Aigen-Schlägl Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt.
 | Foto: BRS

Ergebnis Wahl 2021
Aigen-Schlägl wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

In Aigen-Schlägl kommt es am 10. Oktober zur Stichwahl zwischen Elisabeth Höfler von der ÖVP und Ricardo Lang von der FPÖ. Bei der Gemeinderatswahl mussten ÖVP und SPÖ Verluste hinnehmen. Die Grünen haben im Ort die Sozialdemokraten überholt und auf Platz 4 verdrängt. Die neue Mandatsverteilung: ÖVP 12, FPÖ 7, Grüne 4, SPÖ 2. Ergebnis Bürgermeisterwahl 2021 Aigen-Schlägl Elisabeth Höfler von der ÖVP geht damit in die Stichwahl gegen Ricardo Lang von der FPÖ. "Ich kann mich nur bei allen...

  • Rohrbach
  • BezirksRundSchau Rohrbach
Schon mit 16 Jahren dürfen die Landwirtschaftsschüler im Rahmen des Forstkurses mit Motorsägen arbeiten. Dafür gab es nun neue Geräte. | Foto: Bioschule Schlägl

Bioschule Schlägl
Neue "Schneid" für die Landwirtschaftsschüler

Die Bioschule Schlägl wurde für das kommende Schuljahr mit neuen Motorsägen ausgestattet. AIGEN-SCHLÄGL. Der Forstkurs der zweiten Jahrgänge der Bioschule Schlägl kann erfolgreich starten: Die Schule wurde kürzlich mit neuen Motorsägen ausgestattet. Damit ist eine praxisnahe Ausbildung mit der neuesten Technik möglich. Ermöglicht wurde die kostengünstige Anschaffung durch die Schulpartner aus der Wirtschaft, wie die Firma Lagerhaus und die Firma Kneidinger. Motorsäge mit 16Im Rahmen des...

  • Rohrbach
  • Nina Meißl
Bürgermeisterin Elisabeth Höfler und Reinhold List (li.), Geschäftsführer des TVB Böhmerwald, gratulierten Hoteldirektor Dominik Schwarzenberger (Mi.). | Foto: TVB Böhmerwald

Aigen-Schlägl
Hotel Aigo verzeichnete im Sommer Nächtigungsrekord

Corona hat die Hotel-Branche hart getroffen. Im Familien- und Sportresort Aigo konnte man dennoch eine Rekordzahl an Nächtigungen verbuchen. AIGEN-SCHLÄGL. Viele Tourismusbetriebe wurden von den Corona-Maßnahmen schwer gebeutelt. Hotels waren besonders betroffen und mussten oft starke Einbußen bei den Übernachtungszahlen hinnehmen. Daher freut man sich im Familien- und Sportresort Aigo in Aigen-Schlägl besonders, dass heuer das beste Sommerergebnis seit der Eröffnung erzielt werden konnte....

  • Rohrbach
  • Nina Meißl
Das Stift Schlägl ist am "Tag des Denkmals" nur zu den Zeiten der Führungen geöffnet. | Foto: Stift Schlägl

Besichtigung
Stift Schlägl öffnet Türen am "Tag des Denkmals"

Am 26. September können Interessierte historische Objekte erkunden und so bewusst das kulturelle Erbe Österreichs unter einem besonderen Aspekt erleben. Mit dabei ist auch das Stift Schlägl. AIGEN-SCHLÄGL. Rund 250 historische Objekte in ganz Österreich öffnen am 26. September 2021 ihre Türen für denkmalinteressierte Besucher.  Der "Tag des Denkmals" hat zum Ziel, den Wert des kulturellen Erbes in Österreich als wertvolle Ressource einer breiten Öffentlichkeit näherzubringen, die Aufgaben des...

  • Rohrbach
  • Nina Meißl
Mario Hofer (2. v. li.), Geschäftsführer von Purolex in Aigen-Schlägl, begrüßte die Teilnehmer des JW-Unternehmerfrühstücks. | Foto: JW Rohrbach
4

Junge Wirtschaft Rohrbach
Erstes Unternehmerfrühstück nach langer Pause

Das erste Unternehmerfrühstück in Präsenzform führte die Mitglieder der Jungen Wirtschaft Rohrbach in die Firma Purolex nach Aigen-Schlägl. BEZIRK ROHRBACH. Zwar waren die während der Corona-Zeit durchgeführten Online-Veranstaltungen recht erfolgreich, die Junge Wirtschaft (JW) freute sich dennoch, nun endlich wieder zu einem "realen" Unternehmerfrühstück laden zu können. Der erste Besuch führte die Mitglieder zur Firma Purolex nach Aigen-Schlägl. Geschäftsführer Mario Hofer hhieß die Gäste in...

  • Rohrbach
  • Nina Meißl
Eine Dampflok quert von der Reindlstraße kommend die Hauptstraße. | Foto: Archiv der Stadt Linz

Archiv der Stadt Linz
Damals 1932: Mühlkreisbahn in der Reindlstraße

LINZ. Die Mühlkreisbahn von Urfahr nach Aigen/Schlägl wurde im Jahre 1888 eröffnet. Auf diesem Foto aus dem Jahr 1932 quert eine Dampflok von der Reindlstraße kommend die Hauptstraße, da ab 1900 mit der Eisenbahnbrücke eine direkte Verbindung zur Westbahn bestand. Einen durchgehenden Personenverkehr gab es jedoch nie. Nach dem Abriss der Eisenbahnbrücke 2016 wurden auch die Schienen in der Reindlstraße entfernt. Ein historisches Bild aus dem Archiv der Stadt Linz.

  • Linz
  • Christian Diabl
2

Markt
"Gwandtauschn" am Bio-Wochenmarkt Aigen-Schlägl

Am Samstag 11. September, 9:00 bis 12:00 findet wieder „Gwandtauschn“ am Marktplatz Aigen-Schlägl statt. Wie funktioniert "Gwandtauschn"? Du bringst bis zu fünf Kleidungsstücke, die du selbst nicht mehr tragen möchtest, die aber noch vollkommen okay sind und auch noch super ausschauen, zum "Gwandtauschn" mit. Du schaust, probierst an und suchst dir für jedes mitgebrachte ein anderes Passendes aus. Getauscht werden Kleidung, Schuhe und Accessoires für Erwachsene. Was übrig bleibt, kommt zu einer...

  • Rohrbach
  • UNSA Aigen-Schlägl

Kleidertausch
"Gwandtauschn" am Bio-Wochenmarkt Aigen-Schlägl

Am Samstag 11. September, 9:00 bis 12:00 findet wieder „Gwandtauschn“ am Marktplatz Aigen-Schlägl statt. So funktioniert "Gwandtauschn": Du bringst bis zu fünf Kleidungsstücke, die du selbst nicht mehr tragen möchtest, die aber noch vollkommen okay sind und auch noch super ausschauen, zum "Gwandtauschn" mit. Du schaust, probierst an und suchst dir für jedes mitgebrachte ein anderes Passendes aus. Getauscht werden Kleidung, Schuhe und Accessoires für Erwachsene. Was übrig bleibt, kommt zu einer...

  • Rohrbach
  • UNSA Aigen-Schlägl
Elisabeth Dantler freut sich über die Möglichkeit mit Heilkräuterprodukten Hilfe anbieten zu können.  | Foto: Alfred Hofer
10

Apotheke Aigen-Schlägl
"Heilkräuter sind ein wertvolles Gut"

Seit einigen Jahren arbeitet die Apothekerfamilie Hollenthoner und Dantler als Familienbetrieb unter anderem mit Kräutern und Heilkräutern. Bereits in der Ausbildung zum Apothekenberuf wird viel Wert auf das Wissen über Heilkräuter gelegt. AIGEN-SCHLÄGL. „In der Zeit der Corona-Pandemie haben viele, besonders auch jüngere Menschen, begonnen, im eigenen Garten in Hoch- und Gartenbeeten eigenes Gemüse, unter anderem auch verschiedene Kräuter anzubauen“, berichtet Apothekerin Elisabeth Dantler....

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Verblühten Pflanzenteile  nur zu einem Drittel reduzieren, damit die Pfanze neu austreiben kann  und Nützlinge  Unterschlupf finden. | Foto: GartenVerde
13

Garten im August
Tipps für naturnahe Pflegemaßnahmen im eigenen Garten

Nicht nur uns Menschen, auch der Pflanzenwelt setzen die extremen Wetterbedingungen im heurigen Jahr zu. Tipps und Ratschläge, wie man durch naturnahe Pflegemaßnahmen die Pflanzen bereits für das kommende Jahr stärken kann, gibt Gärtnermeisterin Maria Gabriel- Oberngruber. AIGEN, SCHLÄGL, BEZIRK. „Heuer sind wir einer sehr unbeständigen, feuchten und stark wechselnden Witterung ausgesetzt, was auch für unsere Pflanzenwelt starken Stress bedeutet. Krankheiten und Schädlinge können sich stärker...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
In Aigen-Schlägl ist die Freude über den zweiten Platz groß. | Foto: Foto: Gemeinde Aigen-Schlägl

Mobilitätswoche „Blühende Straßen“
Aigen-Schlägler landeten auf dem zweiten Platz

AIGEN-SCHLÄGL. Im Rahmen der Mobilitätswoche 2020 nahm die Marktgemeinde Aigen-Schlägl bei der Malaktion „Blühende Straßen“ teil. Mit Unterstützung der Volks- und Mittelschule wurde die Straße vor der Musikschule farbenfroh zum Thema „Klimafreundliche Mobilität“ gestaltet. Die Schüler der PTS führten unter dem Motto „Bewegungsmeister – vom Lehrling zum Meister“. verschiedene Aktionen durch. Das Klimabündnis Österreich verlieh der Marktgemeinde Aigen-Schlägl gemeinsam mit den Schulen für diese...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Auf Einladung durch die Gemeinde gingen zahlreiche Mandatare mit gutem Beispiel voran und erschienen mit dem Fahrrad oder zu Fuß zur ersten „GEHmeindeRADsitzung.“ | Foto: Foto: Gemeinde Aigen-Schlägl

Aigen-Schlägl
Gemeindemandatare kamen zu Fuß oder mit dem Rad

Die Mandatare erschienen zu Fuß oder mit dem Rad zur "GEHmeindeRADsitzung" in Aigen-Schlägl. AIGEN-SCHLÄGL. Am 24. Juni fand in Aigen-Schlägl eine Gemeinderatssitzung der besonderen Art statt: Auf Einladung durch die Gemeinde gingen zahlreiche Mandatare mit gutem Beispiel voran und erschienen mit dem Fahrrad oder zu Fuß zur ersten „GEHmeindeRADsitzung.“ Durch die aktive Fortbewegung konnte ein körperlicher Ausgleich zur Sitzung geschaffen werden. Gleichzeitig erleichterte der angeregte Geist...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.