Aktion

Beiträge zum Thema Aktion

Die Mitarbeiter des Roten Kreuzes Eferding sind eindeutig zu erkennen.  | Foto: ÖRK/Tobias Mindler

„Door to Door" Werbeaktion
Haustür-Werbeaktion des Roten Kreuzes Eferding

Anfang Juli ist es im Bezirk Eferding wieder soweit: Unter dem Motto „Helfen Sie uns dabei Ihnen bestmöglich helfen zu können!“ führt das Rote Kreuz Eferding ab 03. Juli eine Haustür-Werbung durch, um neue Fördermitglieder zu gewinnen. Die Mitglieder des Teams gehen dabei von Haus zu Haus und informieren über die unterschiedlichen Möglichkeiten einer Fördermitgliedschaft. BEZIRK EFERDING. Die Werberinnen und Werber sind Rotkreuz-Mitarbeiter, sie tragen eine Rotkreuz-Uniform, können sich...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Alle 90 Sekunden wird in Österreich eine Blutkonserve gebraucht. Das Rote Kreuz und die BezirksRundSchau rufen deshalb zum Blutspende Marathon auf.  | Foto:  ÖRK/Thomas Marecek
3

Blutspende Marathon 2023
A Hoibe Blut kann ein Leben retten

Gerade einmal zehn Minuten dauert eine Blutspende, die Nebenwirkungen sind gering, Langzeitfolgen gibt es keine. Trotzdem spenden nur etwa 3,5 Prozent der Bevölkerung Blut, obwohl jede Konserve Leben retten kann. Die BezirksRundSchau und das Rote Kreuz veranstalten deshalb auch heuer wieder den Blutspende-Marathon. BEZIRK VÖCKLABRUCK. 42 Tage lang ist eine Blutkonserve haltbar. Damit genügend vorrätig sind, braucht es Spender wie Jürgen Eichmair aus Desselbrunn. Seit er volljährig ist, spendet...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Martin Voggenberger zusammen mit den Chefs der Firma Newo in Munderfing. | Foto: Voggenberger

Blutspendemarathon 2023
Martin Voggenberger spendet in Munderfing

Auch Munderfings Bürgermeister gab knapp einen halben Liter Blut und kann so womöglich Leben retten. MUNDERFING. Bei der Blutspendeaktion der Firma Newo in Munderfing war auch Bürgermeister Martin Voggenberger zu sehen. Er spendete knapp einen halben Liter Blut und kann so womöglich ein Leben retten.

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Mit ihren "DBS-Bottles" haben die Schülerinnen der BAfEP die Aktion "Mission Humanity" des Roten Kreuzes gewonnen.  | Foto: DBS Vöcklabruck
2

Preis für Umweltprojekt
Schülerinnen der BAfEP Vöcklabruck sagen Einwegplastik den Kampf an

Mit ihren "DBS-Bottles" haben Schülerinnen der BAfEP den ersten Platz bei der Rot-Kreuz-Aktion "Mission Humanity" geholt.  VÖCKLABRUCK. Einwegplastik den Kampf angesagt, haben fünf Schülerinnen der Bildungsanstalt für Elementarpädagogik der Don Bosco Schulen Vöcklabruck (BAfEP) und das mit Erfolg. Mit ihren wiederverwendbaren Thermo-Trinkflaschen, den "DBS-Bottles", haben sie die Aktion "Mission Humanity" des Roten Kreuzes gewonnen. Damit werden Projekte gefördert, die Lösungen für soziale oder...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Die Labestation wurde in bewährter Weise vom Sozialteam des Roten Kreuzes Telfs rund um Teamleiterin und Ehrenmitglied Irmgard Pfurtscheller betreut. | Foto: Rotes Kreuz Telfs
3

Vorweihnachtliche Blutspendeaktion im Rot-Kreuz-Heim Telfs

TELFLS. Kürzlich fand die traditionelle vorweihnachtliche Blutspendeaktionen des Blutspendedienstes Tirol im Rot-Kreuz-Heim Telfs statt. Insgesamt konnten 226 Blutspenden abgenommen werden. Die Labestation wurde in bewährter Weise vom Sozialteam des Roten Kreuzes Telfs rund um Teamleiterin und Ehrenmitglied Irmgard Pfurtscheller betreut. Vielen Dank wiederum an alle Erst- und MehrfachspenderInnen, welche sich auch vor Weihnachten in den Dienst der guten Sache gestellt und „ihr Bestes“ gegeben...

  • Tirol
  • Telfs
  • Dee ri
Kleiderladen-Teamleiterin Veronika Witting beim Ordnen und Vorbereiten des reichhaltigen Sortiments. | Foto: Dietrich
2

Erlös geht an das Rote Kreuz
„Kleiderladen“ des Roten Kreuzes in Telfs

TELFS. Eine Tauschbörsen für Ski- und Wintersportbekleidung wird es auch heuer in Telfs leider nicht geben. Dafür hat aber – wenn keine neuen Corona-Maßnahmen in Kraft treten – ab 15. Dezember der „Kleiderladen“ des Roten Kreuzes in der Telfer Kirchstraße 1 wieder geöffnet und bietet ein reiches Sortiment an Kleidung aller Art. Second-Hand-KleidungDer Kleiderladen ist kein Sozialmarkt, sondern ein Geschäft für Second-Hand-Kleidung, das von allen Bevölkerungskreisen sehr gern besucht wird, vor...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Stehend von links: GF Alois Schreckensberger, Elisabeth Schreckensberger, Clemens Hillinger, Ursula Horner, Andrea Hatheier, Christian Hintermaier, Johann Gaisbauer, Regina Ortner, Florian Frauscher, Franz Lindlbauer,
Sitzend von links: Dienstführender Martin Rachbauer, Lukas Schreckensberger, Ortsstellenleiter Stv. Anton Witzmann. | Foto: Schreck Versicherungsmakler GmbH

Spende statt Weihnachtsgeschenke
Versicherungsmakler schenken dem Roten Kreuz 1.000 Euro

Für einen guten Zweck hat die Schreck Versicherungsmaler GmbH nun 1.000 Euro gespendet. Das Rote Kreuz Altheim freut sich über die Spende. ALTHEIM. Keine Werbegeschenke zur Weihnachtszeit sonder etwas nützliches für den guten Zweck. Dafür hat sich die Schreck Versicherungsmakler GmbH heuer entschieden und dem Roten Kreuz Altheim 1.000 Euro gespendet. Die Scheckübergabe konnte noch vor dem Lockdown stattfinden.

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Das Österreichische Rote Kreuz lädt zum Blutspenden im Pongau. | Foto: BBL

Gute Tat des Tages
Blutspendetermine im Pongau

Ob nach einem Unfall, der Geburt oder für Patient_innen mit einer schweren Krankheit – in Österreich wird alle 90 Sekunden eine Blutkonserve benötigt. Das sind fast 1.000 Blutkonserven am Tag. Blut ist ein wichtiges Notfallmedikament und kann nicht künstlich hergestellt werden. Mit einer Blutspende wird Leben gerettet. PONGAU. Das Österreichische Rote Kreuz lädt zum Blutspenden ein. Bei der Blutspende werden ungefähr 465 ml Blut aus der Armvene entnommen. Das abgenommene Vollblut wird...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Bramberger
Rotes Kreuz Scheibbs Bezirksstellengeschäftsführer Reinhard Punz, Vorstandsdirektor Sparkasse Scheibbs Mario Nefischer, Vorstandsdirektor Sparkasse Scheibbs Heinz Huber und Bürgermeister Franz Aigner. 
 | Foto: Stadtgemeinde Scheibbs

Weihnachtsaktion
135 Herzenswünsche haben sich in Scheibbs erfüllt

Mit Lebensmittel- und Einkaufsgutscheinen, aber auch Jacken oder Kaffeemaschinen zauberten die liebevoll eingepackten Geschenke ein Glitzern in die Augen der Beschenkten. Insgesamt konnten die Stadtgemeinde, die Sparkasse und das rote Kreuz mit ihrer Weihnachtsaktion „Erfüllen Sie Herzenswünsche!“ 135 Träume wahr werden lassen.  SCHEIBBS. Bei der Aktion konnte jeder seinen größten Wunsch auf Herzen schreiben und auf die Christbäume bei der Stadtgemeinde und Sparkasse hängen. Anschließend...

  • Scheibbs
  • Sara Handl
Maximilian Hüttner (design. Bezirksobmann) und Vertreter des RK St. Johann. | Foto: JVP

Junve Volkspartei - Rotes Kreuz
JVP-Dank zu Weihnachten an Einsatz- und Pflegekräfte

JVP Weihnachtsaktion: "Danke für den Einsatz" BEZIRK KITZBÜHEL. Die Junge Volkspartei Tirol bedankt sich wieder bei den Blaulicht- und Hilfsorganisationen für den geleisteten Einsatz. Auch die JVP im Bezirk Kitzbühel beteiligt sich an der landesweiten Aktion. „Seit vielen Jahren besucht die Junge Volkspartei traditionell zu Weihnachten die diensthabenden Einsatz- und Pflegekräfte, insbesondere die Blaulichtorganisationen, aber auch die Grundwehrdiener des Bundesheeres, um den Dienst rund um den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Am 13. November findet eine Blutspende-Aktion im Shopping Nord statt. | Foto: RIPIX
1

Blutspende-Aktion im Shopping Nord

Der Vorrat an Blutkonserven in der Steiermark wird knapp. Aus diesem Grund findet am 13. November 2020 erstmals auch im Shopping Nord eine Blutspende-Aktion in Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Roten Kreuz statt. „Blut spenden rettet Leben – und da wollen wir als Vorbild vorangehen.“, so Heike Heinisser, Centerleitung des Shopping Nord. „Bisher gab es im Norden von Graz keine Blutspende-Stelle. Hiermit wollen wir alle Menschen in unserer Umgebung aber auch die Mitarbeiter im Shopping Nord...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer
Sofort einsatzbereit und gut sichtbar – so sind die Defibrillatoren in Kirchberg stationiert und darüber freuen sich alle Beteiligten. | Foto: Eberharter

Aktion "Sicheres Kirchberg"
Sieben Defibrillatoren im öffentlichen Raum

Im Notfall zählt jede Sekunde: Defibrillatoren und First Responder in Kirchberg. KIRCHBERG (be). Mit der Installation eines Defibrillators beim Musikpavillon sind es nun sieben derartige Geräte, die für Sicherheit in Kirchberg sorgen. Das Rote Kreuz hat gemeinsam mit Gemeinde und Tourismusverband die Aktion „Sicheres Kirchberg“ ins Leben gerufen. „Eine solche Dichte an Defibrillatoren gibt es im ganzen Land nicht“, weiß Bgm. Helmut Berger. Sieben Geräte, verteilt auf alle Ortsteile, sind nun...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Blut spenden tut nicht weh und rettet Leben.  | Foto: ORK
2

BezirksRundschau Blutspende-Marathon
Warum Blutspenden wichtig ist...

BEZ. "In Fleisch und Blut übergehen", "Blut ist dicker als Wasser", oder "Menschliches Blut hat überall dieselbe Farbe", sind nur einige wenige Sprichwörter, die vom "Saft des Lebens" handeln. Trotz steter Fortschritte in der Medizin ist Blut nach wie vor durch nichts zu ersetzen. Die einzige Lösung: Blut spenden.  Blutspender sind Lebensretter"Blutspenden heißt Leben retten – im wahrsten Sinn des Wortes. Nach wie vor ist Blut das Notfallmedikament Nummer 1", so Herbert Markler,...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
Aufgrund der steigenden Nachfrage, soll der Rot-Kreuz Markt in Schärding sogar ausgebaut werden.
5

Rotkreuz-Markt
Viele wissen nicht, dass es ihn gibt

Rotes Kreuz hilft armutsgefährdeten Menschen im „Rot-Kreuz Markt“. Die Nachfrage steigt rasant. SCHÄRDING (ebd). Vor vier Jahren wurde in Schärding der Rot-Kreuz Markt ins Leben gerufen. Das Ziel: Menschen am Rand der Gesellschaft zu unterstützen. Egal ob alleinerziehend, Mindestpensionsbezug oder arbeitssuchend – die Frage, ob man sich noch etwas zu essen leisten kann, sollte sich im Bezirk Schärding keiner stellen müssen. Deshalb bietet der Rot-Kreuz Markt in Schärding Waren des täglichen...

  • Schärding
  • David Ebner
Selbst die Kleinsten informierten sich beim Aktionstag. Hier geht die Familie Koschar mit Vorbild voran. | Foto: Rotes Kreuz Pischelsdorf
5

Rotes Kreuz Pischelsdorf setzte Aktion am Tag der Wiederbelebung

"Trauen Sie sich erste Hilfe zu leisten! Es ist ganz einfach. Nur Nichtstun ist falsch" war das Motto beim Aktionstag des Roten Kreuz Pischelsdorf am 16. Oktober, den Tag der Wiederbelebung. Es nahmen rund 70 Interessierte daran teil und zeigten wie einfach es geht Die Initiative "Drück mich" wurde von der AGN (Arbeitsgemeinschaft für Notfallmedizin) ins Leben gerufen und will mit dem Aktionstag auf die Wichtigkeit der Wiederbelebungsmaßnahmen bei Herzstillständen hinweisen. "Wir wollten uns in...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Das Rote Kreuz lädt zum Tag der offenen Tür. | Foto: Foto: RK Imst

Rotes Kreuz Imst feiert Tag der offenen Tür

Einblicke in das vielseitige Rotkreuz-Leben können Interessierte am Samstag, den 01.09.2018 beim Tag der offenen Tür des Roten Kreuzes Imst gewinnen. Von 12 Uhr bis 18 Uhr präsentiert das Rote Kreuz nicht nur die eigenen Arbeitsfelder, sondern auch befreundete Einsatzorganisationen wie Polizei, Feuerwehr, Bergrettung usw. stellen ihre Tätigkeitsbereiche vor. Gleichzeitig mit der Veranstaltung wird auch eine Blutspendeaktion abgehalten, die heuer aufgrund der in Tirol bevorstehenden Rad-WM von...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Landesrettungsrat Dr. Günther Hecher und Horst Willesberger (r.) mit dem Schreiben, das die Mitarbeiter mitführen. | Foto: Rotes Kreuz

Das Rote Kreuz geht von Tür zu Tür

Gesucht werden aktive Mitglieder und Spender. Ab 5. Februar sind geschulte, uniformierte Mitarbeiter des Roten Kreuzes von Haus zu Haus unterwegs. Das Ziel: aktive und unterstützende Mitglieder gewinnen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Rote Kreuz Bezirksstelle Neunkirchen hat im Vorjahr rund 35.000 Patienten transportiert. "Darüber hinaus bietet das Rote Kreuz Erste-Hilfe-Kurse, Hauskrankenpflege, Rufhilfe, die Team Österreich Tafel, Seniorenbetreuung, Essen zu Hause, Pflegemittelverleih, Hilfe in...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Rotes Kreuz

89 Blutkonserven aus dem Feistritztal

Blutspendeaktion im Burgkeller Feistritz zählte zu den besten seit 2004. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Erstmals fand die Blutspendeaktion im Sommer statt und zum ersten Mal im Burgkeller. Die erfreuliche Bilanz: 89 abgenommenen Konserven von 98 Teilnehmern. Damit war diese Blutspendenaktion die erfolgreichste in Feistritz seit dem Jahr 2004. Anlässlich 30 Jahre Blutspendeaktionen in Feistritz bedankte sich die Blutspendezentrale bei der Gemeinde, der durchführenden Feuerwehr und den Spendern herzlich mit...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Blutspendenaktion vom Roten Kreuz

Blutspendenaktion vom Roten Kreuz Wann: 08.09.2017 17:00:00 bis 08.09.2017, 20:00:00 Wo: Gemeindezentrum, Eben am Achensee auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Mona Lichtblau
Die Bevölkerung von Griffen und Umgebung wird gebeten, sich zahlreich an der Blutspendeaktion zu beteiligen | Foto: KK

Jede Spende kann Leben retten

GRIFFEN. Am Donnerstag, dem 14. April findet in der Neuen Mittelschule Griffen von 15.30 bis 20 Uhr die Blutspendeaktion des Österreichischen Roten Kreuzes statt. Wann: 14.04.2016 15:30:00 Wo: Neue Mittelschule, 9112 Griffen auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann

Feldkirchen unterstützte Blutspendenaktion

FELDKIRCHEN. Kürzlich fand im Feldkirchner Schul- und Kulturzentrum eine Blutspendenaktion statt. Diese Aktion wurde von insgesamt 126 Feldkirchner Gemeindebürgern unterstützt. Blutspender leisten einen stillen Akt der Humanität und Solidarität. Sie alle spenden freiwillig und unentgeltlich. Blut ist ein unentbehrliches Medikament, das aber nicht künstlich erzeugt werden kann. Wer Blut braucht, der braucht das Blut eines Mitmenschen. Jeder kann in die Situation kommen, es zu benötigen. Sei es...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Stefan Kaes und Martin Hoeffle (re.). | Foto: Herbert Jungreithmayr

Daueraktion für Uniformierte

ENNS (km). Ab sofort bieten die Betreiber des Unimarktes Enns, Martin Hoeffle und Stefan Kaes, eine besondere Daueraktion in ihrem Laden an. Alle Rotkreuzler, Polizisten, Soldaten, Feuerwehrler, kurz alle Uniformierten, erhalten bei einem Einkauf im Unimarkt drei Prozente Rabatt. Dabei ist egal, ob ein Großeinkauf oder nur ein Wurstsemmerl gekauft wird. "Wir wollen mit dieser Aktion einfach mal Danke sagen", so Hoeffle.

  • Enns
  • Katharina Mader
Die Mitarbeiter des Haus des Meeres setzten ein Zeichen der Solidarität. | Foto: PhilippHeinzl

Refugees Day im Haus des Meeres

10.000 Euro wurden für die Flüchtlingshilfe des Roten Kreuzes gesammelt. MARIAHILF. Die Aktion "Refugees Day" im Haus des Meeres war ein voller Erfolg: Neben 8.389 Euro an Tageseinnahmen wurden von den Besuchern des Aqua Terra Zoos zusätzlich 256 Euro für die Flüchtlingshilfe des Roten Kreuzes gespendet. Die Summe wurde vom Stiftungsvorstand spontan auf 10.000 Euro aufgerundet. Besonders die Mitarbeiter des Haus des Meeres zeigten Herz und erwarben am Tag der Aktion Eintrittskarten für ihren...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Maria-Theresia Klenner
Foto: RK

"Red-Hands-Flashmob" in Amstetten

Die Jugendgruppe des Roten Kreuzes Amstetten veranstaltete zum Weltrotkreuztag am Amstettner Hauptplatz einen "Red-Hands-Flashmob". Mehr als 15 Kinder und Jugendliche forderten die Passanten auf, mit roter Farbe einen Handabdruck und ihren Namen auf einer weißen Stoffbahn zu hinterlassen. Mit dieser Aktion wollte die Gruppe auf die humanitäre Arbeit aufmerksam machen, die das Rote Kreuz leistet. Die 14 Meter lange Stoffbahn wurde binnen eineinhalb Stunden mit über 130 Händen bedruckt.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.