Alarm

Beiträge zum Thema Alarm

Am Nachmittag des 8. März 2022 entdeckte ein 71-Jähriger einen Brand in einem Einfamilienhaus in Eibiswald. Elf Feuerwehren standen bei der Brandbekämpfung im Einsatz.  | Foto: FF Wies/Brauchard
4

85 Einsatzkräfte vor Ort
Wohnhaus in Pitschgau wurde Raub der Flammen

85 Einsatzkräfte mit 20 Fahrzeugen von elf Feuerwehren rückten am Nachmittag des 8. März 2022 zu einem Wohnhausbrand in Pitschgau in der Marktgemeinde Eibiswald aus. Verletzt wurde niemand. Das Haus ist vorerst unbewohnbar. EIBISWALD. Um 15.01 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren St. Ulrich im Greith, Pölfing-Brunn und Wies, zunächst nach Pitschgauegg, im Löschbereich der FF St. Ulrich in der Gemeinde St. Martin alarmiert. "Schnell stellte sich aber heraus, dass sich der Brand in Pitschgau,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
110 Kameraden waren bei der Übung mit dabei | Foto: AFKDO Jauntal
7

Abschnittsübung der Feuerwehr in Gallizien

Geübt wurde der Einsatz in einer brennenden Photovoltaikanlage. GALLIZIEN. Vor kurzem fand eine Abschnittsübung der Feuerwehren der Gruppe West auf dem Areal einer Abwasserreinigungsanlage in Moos statt. Die Einsatzmeldung lautete: Brand in einer Photovoltaikanlage mit zwei vermissten Personen, Ersthelfer verunglückte mit dem PKW auf dem Gelände. Durch die Bezirks- Alarm- und Warnzentrale Völkermarkt (BAWZ) wurde zunächst Alarmstufe eins (Freiwillige Feuerwehr Abtei, Gallizien und Grafenstein)...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche

Täuschungsalarme narren die Feuerwehren

Gestern ein "Einsatz" am Ternitzer Werksgelände und heute einer. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Derzeit häufen sich die falschen Alarme für die Feuerwehren. Am 30. August ging in einem Betrieb am Ternitzer Werksgelände, kurz nach 16 Uhr, ein Druckknopfmelder los. Die Feuerwehr rückte zum Brandbekämpfen aus. Vergebens. Auch am 31. August, kurz nach 13.30 Uhr, heulten die Feuerwehrsirenen. Dieses Mal dürfte Rauch einer Trockenanlage bei einem Betrieb am Werksgelände den Alarm ausgelöst haben. Ein Feuer war...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Frontal-Zusammenstoß beim Umspannwerk Ternitz

Feuerwehrsirenen heulten am Sonntag, um 14.55 Uhr. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nicht zu einem Feuer, sondern zu einem Unfall beim Umspannwerk Ternitz wurden am 10. April, kurz vor 15 Uhr, die Feuerwehren im Raum Ternitz alarmiert. Wie es aus der Feuerwehrzentrale heißt, kollidierten zwei Fahrzeuge frontal. Bleiben Sie dran, wir tun es auch!

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Großbrand in Puchberg

Acht Feuerwehren im Einsatz. Ein Großbrand der "Brandstufe 4" wütet zur Stunde in Puchberg. Betroffen ist ein landwirtschaftliches Objekt. Acht Feuerwehren wurden alarmiert. PUCHBERG. Inzwischen ist bekannt, dass ein Objekt in der Schwarzengründegasse brennt. Bleiben Sie dran, wir tun es auch!

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.