Alevitentum

Beiträge zum Thema Alevitentum

2

Alevitische Theologie an den europäischen Universitäten

Die Universität Wien in Kooperation mit der Islamische Alevitische Glaubensgemeinschaft in Österreich (ALEVI) veanstalten „Alevitische Theologie an den europäischen Universitäten“ Symposium. Thema: Alevitische Theologie an den europäischen Universitäten Zeit: 13. Juni 2015, 9.00 - 18.00 Uhr Ort: Universität Wien, Universitätsstr. 1, Hörsaal 33, Hauptgebäude 1. Stock, 1010 Wien >>> Programm als PDF 9.00 Uhr: Eröffnung nach alevitischer Tradition „Cerağ & Gülbank“ (Erwecken des göttlichen Lichtes...

Vortrag über das ALEVITENTUM

Woran glauben Aleviten? Grundfragen der alevitischen Glaubenslehre Vortragender: RA Sedat Korkmaz, Alevitische Akademie Freitag, 12. Juni 2015, um 18.00 Uhr Kaiser-Leopold-Saal der Leopold-Franzens-Universität, Karl-Rahner-Platz 3, Innsbruck *** Die Begegnung mit dem Islam bringt zwangsläufig die Erkenntnis mit sich, dass es „den“ Islam nicht gibt, ebenso wenig wie man von „dem“ Christentum sprechen kann. Auch im Islam gibt es verschiedene „Wege“ und „Richtungen“; eine(r) davon ist das...

1 4

Jahrestag der staatlichen Anerkennung der Aleviten in Österreich

Am Samstag, den 17. Mai 2014 lud die Alevitische Glaubensgemeinde in Tirol (Dörrstraße 55, Innsbruck) in Innsbruck zur Feier anlässlich des ersten Jahrestags der staatlichen Anerkennung der Aleviten als Religionsgesellschaft durch die Kultusbehörde. Die Islamische Alevitische Glaubensgemeinschaft in Österreich lud zur Feierlichkeit Anlässlich des Jahrestags ihrer AnerkennungAm Samstag, den 17. Mai 2014 lud die Islamische Alevitische Glaubensgemeinschaft in Österreich (ALEVI) in Innsbruck zur...

ALEVITEN IN ÖSTERREICH: Jahrestag der staatlichen Anerkennung

Mit der staatlichen Anerkennung der Aleviten, am 22. Mai 2013, hat sich Österreich zu einem weltweiten Vorreiter etabliert. Die ALEVI vertritt und repräsentiert den Alevitischen Glauben in unserer neuen Heimat Österreich und stellt somit das Sprachrohr der rund 80.000 in Österreich ansässigen Aleviteninnen und Aleviten dar. Im Namen der Alevitischen Glaubensgemeinde Tirol möchten wir Sie herzlichst zum Jahrestag anlässlich der staatlichen Anerkennung einladen. Wir hoffen sehr auf Ihr Kommen!...

WORAN GLAUBEN ALEVITEN?

Ich möchte Sie gerne zum folgenden Vortrag „Grundfragen der alevitischen Glaubenslehre“, das am Dienstag den 10.Jänner 2012 an der Theologische Fakultät - Universität Innsbruck stattfindet, aufmerksam machen (Die genauen Daten sind am Link zu entnehmen). VERANSTALTER: Universität Innsbruck, Plattform für Konflikt- und Kommunikationsforschung REFERENT: Dr. Özgür Savasçi, Ludwig-Maximilians-Universität München THEMA: Woran glauben Aleviten? Grundfragen der alevitischen Glaubenslehre DATUM:...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.