Alfred Altersberger

Beiträge zum Thema Alfred Altersberger

Nötsch: Bürgermeister Alfred Altersberger | Foto: KK
2

Hochwasserschutz und Brandschutz im Fokus

Auch die Gemeinden Nötsch, Hohenthurn und Arnoldstein sind bestens auf das Jahr 2018 vorbereitet. NÖTSCH, HOHENTHURN, ARNOLDSTEIN (iz/nic). NÖTSCHIm Jahr 2018 erfolgt als Großprojekt in Nötsch die infrastrukturelle Aufschließung (Straße, Kanal, Wasser, Breitband) der Gewerbefläche nördlich vom Sparmarkt. Dies macht die Betriebsansiedelung bzw. -erweiterung von vier Unternehmen möglich. Isepp-Ausstellung "Außerdem wollen wir", so Bürgermeister Alfred Altersberger und Amtsleiter Philip Millonig,...

Die Nötscher Polentawirte wurden von Landesrat Christian Benger mit einer Ehrenurkunde für besondere Verdienste um die Kärntner Regionalität ausgezeichnet. Links am Foto Bürgermeister Alfred Altersberger und ÖVP-Frontfrau Elisabeth Köstinger
2 62

Nötscher Polentafest feierte Jubiläum

Eines der ältesten, bodenständigsten und regionalsten Kärntner Kulinarikfeste feierte sein 25-jähriges Jubliläum. NÖTSCH (jost). Was vor 25 Jahren von Hermine Wiegele, der „Mutter“ des Polentafestes, als kleines, feines Fest in`s Leben gerufen wurde, hat sich nach einem Vierteljahrhundert zu einem Alpe-Adria-Publikumsmagnet mit gelebter Tradition entwickelt, welches an Gemütlichkeit und Regionaliät an nichts verloren hat. Ehren-Urkunde Den Nötscher Polentawirten wurde im Zuge der Veranstaltung...

Dieter Mörtl | Foto: KK
4

Faktencheck Gailtal: Die Gemeinden packen an

GAILTAL (aju). Die WOCHE hat Anfang des Jahres nachgefragt, was die Gemeinden für 2017 geplant haben. Nun haken wir nach. Investition in Radtourismus In der Gemeinde Weißensee ist die Straßenerneuerung in den Ortschaften Naggl und Neusach bereits abgeschlossen. Zudem soll der Mountain-Bike-Trail um ein Bike-Trail-Center mit zwei weiteren Mountainbike-Trail-Strecken erweitert werden. "Die bauliche Umsetzung ist nach definitiver Förderzusage - aus dem Berg-Rad-See-Fördertopf - voraussichtlich im...

Siegerfoto mit der FF Lansach und Ehrengästen
41

Drautaler Feuerwehren räumten im Gailtal ab

Labientschach war der Austragungsort des Feuerwehr-Leistungsbewerbes des Abschnittes Dreiländerecke. LABIENTSCHACH (jost). Mit dem Sieg der FF Lansach (220 Einwohner) und den Stockerlplätzen für Puch und Ferndorf stellten wieder drei Unterdrautaler Feuerwehren ihre schon legendäre Stärke und Routine bei Wettbewerben unter Beweis. Der von den beiden örtlichen Wehren St.Georgen und Kerschdorf/Wertschach unter Michael Rachoi und Christian Urbanz bestens organisierte Bewerb fand unter optimalen...

Florian Tschinderle setzt auf den Ausbau von Breitband | Foto: KK
2

Gailtaler Gemeinden setzen ihre Pläne um

Die Pläne der Gemeinden für 2017 waren groß, vieles wird auch schon in Angriff genommen. BEZIRK (aju). Die WOCHE hat Anfang des Jahres nachgefragt, was die Gemeinden für 2017 geplant haben. Nun haken wir nach. Breitband in Hohenthurn Im Gewerbegebiet von Hohenthurn befindet sich derzeit eine Betriebserweiterung in der Umsetzungsphase, die neue Arbeitsplätze schaffen soll. "Durch diesen Zubau werden sowohl der Kanal- als auch der Wasserhaushalt gestärkt und auch der Anteil an Kommunalsteuer...

Museum des Nötscher Kreises | Foto: Iris Zirknitzer
2

Ausstellungseröffnung im Museum des Nötscher Kreises

Am Sonntag, dem 9. April, wird zur Ausstellungseröffnung "Künstlerinnen um den Nötscher Kreis" eingeladen. Die Eröffnung beginnt um 14 Uhr im Museum des Nötscher Kreises. Ablauf Begrüßung: Bgm. Dipl.-HLFL-Ing. Alfred Altersberger, Obmann des Vereins der Freunde des Nötscher Kreises Einführung: Mag. Sigrid Diewald, Kuratorin Eröffnung: Landesrat Dipl.-Ing. Christian Benger Ausstellung Die Ausstellung geht von 9. April bis 29. Oktober 2017. Neben der Präsentation von Werken der vier Nötscher...

Alfred Altersberger wartet die Bedarfszuweisung ab | Foto: KK
6

Gailtaler Gemeinden haben für 2017 viel vor

Auch für das Jahr 2017 sind in den Gemeinden wieder viele Vorhaben, Projekte und Neuerungen geplant. GAILTAL (aju). Von großen Umbauten bis hin zu sozialen Projekten, in Nötsch, Bad Bleiberg, Feistritz und Hohenthurn nimmt man sich viel vor. Prinzipien der Sparsamkeit In Nötsch ist für 2017 eine Erweiterung des Lenk- und Leitsystems geplant. Ein Teil des Budgets ist außerdem für die Straßeninstandhaltung und den Wildbachbetreuungsdienst geplant. Zudem wird in Nötsch als Pilotgemeinde die EDV...

Foto: pixabay

Adventtage in Nötsch

In Nötsch findet an den Adventwochenenden jeweils von 16 bis 20 Uhr ein bezaubernder Adventmarkt mit Musik, Gemütlichkeit und vorweihnachtlicher Stimmung statt. Adventtage Am Sonntag, dem 27. November, wird der Adventmarkt um 16 Uhr von Bürgermeister Alfred Altersberger und dem Chor der Jungschar eröffnet, auch der Christbaum am Dorfplatz wird festlich beleuchtet. Getränkeausschank durch die Gemeinde. Programm An den folgenden drei Samstagen gibt es Kutschenfahrten mit Silvia, Advent in der...

66

Angelobung am Fuße des Dobratsch

Mit der legendären Formel „Ich gelobe...“ legten in Nötsch 500 Rekruten ihren Eid auf den Wehrdienst mit der Waffe ab. NÖTSCH (jost). Die Dobratsch-Arena am Fuße des gleichnamigen Hausberges mit Blick auf die benachbarten Julischen Alpen bot kürzlich die passende Frühsommer-Kulisse für Kärntens größte Angelobung des Jahres. Aus drei Bundesländern Etwa 500 Jungmänner aus Kärnten, Salzburg und Tirol waren angetreten, um unter Anwesenheit von Bundeminister Hans Peter Doskozil, Landeshauptmann...

Zur erste Ehrenbürgermin von Nötsch wurde am 10.April 2016 Hermine Wiegele ernannt. Gratulanten LH Peter Kaier, Bürgermeister Alfred Altersberger, Bundesrat Christian Poglitsch
39

Clementschitsch steht heuer im Blickpunkt

Ein Teil des Lebenswerkes von Arnold Clementschitsch ist diesen Sommer im Nötscher Museum zu bewundern. NÖTSCH (jost). Im Rahmen einer Kooperation mit dem Museum Moderner Kunst Kärnten und dem Kunst Raum Villach widmet das Museum des Nötscher Kreises seine diesjährige Sommer-Ausstellung dem Werk des bedeutenden Villacher Künstlers Arnold Clementschitsch (1887–1970). Etwa 50 seiner insgesamt 1.000 Gemälde sind in Nötsch bis zum 30.Oktober zu bewundern. Klementschitsch gehörte der gleichen...

Laut Christian Hecher (ULB) wurden 2015 über zwei Millionen Euro investiert | Foto: KK
3

Sie sind seit einem Jahr Bürgermeister

Resümee der Gailtaler Bürgermeister, die seit knapp einem Jahr im Amt sind. Teil eins von zwei. GAILTAL (schön). In wenigen Tagen jähren sich die Bürgermeisterwahlen von 2015 zum ersten Mal. Mit Christian Hecher (Bad Bleiberg), Johannes Lenzhofer (Dellach), Christian Müller (Gitschtal), Johann Windbichler (Lesachtal) und Alfred Altersberger (Nötsch) "regieren" seit knapp einem Jahr neue Bürgermeister. Doch was konnten sie in ihren Gemeinden bis dato konkret umsetzen? Hecher: "Kein Stillstand"...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Natalie Schönegger
In Nötsch wurden laut Alfred Altersberger (ÖVP) viele Dächer nach dem Hagelunwetter saniert | Foto: KK
3

Nötsch, St. Stefan und Gitschtal planen heuer viel

Welche Projekte sind in den Gailtaler Gemeinden 2016 geplant? Teil drei von vier. GAILTAL (schön). Das alte Jahr ist passé, für das neue haben sich Gailtals Bürgermeister viel vorgenommen. Doch was genau planen die Gemeindechefs Alfred Altersberger (Nötsch), Hans Ferlitsch (St. Stefan im Gailtal), und Christian Müller (Gitschtal)? Acht Projekte in Nötsch In der Gemeinde Nötsch stehen laut Bürgermeister Alfred Altersberger (ÖVP) folgende acht Projekte im Mittelpunkt: - Durchführung der...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Natalie Schönegger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.