Alfred Dorfer

Beiträge zum Thema Alfred Dorfer

Alfred Dorfer wie man ihn kennt – souverän, virtuos und scharfzüngig | Foto: Klara Tischler
3

Kabarett im Zehnerhaus
Wenn sich Dorfer fundamentale Frage stellt

So geht großer Kabarettabend. Mit Alfred Dorfer begrüßte man in Bad Radkersburg einen Hochkaräter der Kabarettszene. Entsprechend groß war das Interesse der Fans von Kunst und Kultur.  BAD RADKERSBURG. Ein ausverkauftes Haus im Congresszentrum Zehnerhaus in Bad Radkersburg. Kein Wunder – begrüßte das Kulturforum Bad Radkersburg in Kooperation mit "kULTUR & mEHR" doch einen ganz Großen seines Fachs – nämlich keinen Geringeren als Alfred Dorfer. Er war mit seinem Soloprogramm ".... und?" zu Gast...

Viktor Gernot legt sich für seine Fans bei seinen Auftritten immer voll ins Zeug.  | Foto: RegionalMedien Hofmüller
14

Prater Mix
Viktor Gernot ließ die letzten Jahre Revue passieren

Der Oberösterreicher Viktor Gernot ist immer wieder gerne in der Steiermark. Besonders in Gleisdorf fühlt er sich besonders wohl. Im Forum Kloster gab er jetzt wieder eine ausverkaufte Vorstellung. GLEISDORF. Das Programm "Prater Mix" ist ein Querschnitt seiner letzten Programme. Altbekanntes und ein wenig umgewandelte Stücke hat Gernot dabei zur Aufführung gebracht. Der Kabarettist zeigte sich wieder in Bestform. Mit Platz, um Neues zu probieren, Altes neu zu betrachten, oder auch einfach...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Das erste Murtal Sommer Open Air lockte über 8.000 Besucher an. | Foto: Blinzer
3

Kulturprogramm Judenburg
Konzerte, Kabaretts und Murtal-Sommer-Open-Air

Das Judenburger Kulturprogramm hat einiges zu bieten. Von Februar bis Juni wird es Konzerte, Musikfeste, Kabaretts und Choraufführungen geben. Der Höhepunkt ist die zweite Auflage des Murtal-Sommer-Open-Airs. JUDENBURG. Gestartet wird schon am Freitag, dem 18. Februar, mit Mart's Music Clan im Gewölbekeller, gefolgt vom Multitaltent Tricky Niki am Freitag, dem 11. März, und dem Violinkonzert von Johanna Pichlmair eine Woche später im Veranstaltungszentrum. Am 25. März folgt der Auftritte von...

Alfred Dorfer sorgte in Leibnitz für einen gelungenen Kabarett-Abend. | Foto: Waltraud Fischer
8

Kabarett in Leibnitz
Alfred Dorfer begeisterte im Kulturzentrum Leibnitz

Endlich einmal ausgiebig lachen, auch wenn es mit Mundschutz etwas anstrengend ist. Dafür sorgte Alfred Dorfer bei seinem jüngsten Kabarett-Abend im Kulturzentrum Leibnitz.  LEIBNITZ. Während Corona derzeit die Schlagzeilen beherrscht, verbannte Ausnahmekabarettist Alfred Dorfer das leidige Thema bei seinem Auftritt aus dem Kulturzentrum Leibnitz. Auch das Thema Politik hatte an diesem Abend keinen Platz. Kurz: Dorfer wurde seinem Ruf in Leibnitz einmal mehr gerecht, dass er zu den besten und...

Alfred Dorfer holte jetzt sein verschobenes Programm in Gleisdorf nach. | Foto: Hofmüller (7x)
7

Kabarettabend
Alfred Dorfer gastierte mit seinem Programm "und..." in Gleisdorf

Im Forum Kloster war nach längerer Pause wieder ein Live Auftritt eines Kabarettisten angesagt. Nicht irgendwer kam in Gleisdorf auf die Bühne, sondern einer der erfolgreichsten Österreichs, nämlich Alfred Dorfer.  GLEISDORF. Knapp über 200 Gäste ließen es sich nicht nehmen, trotz strenger Auflagen sich einen unterhaltsamen Abend zu genehmigen. Alfred Dorfer hat schon unzählige Auszeichnungen in seiner Karriere erhalten. Deshalb hat er sich auch in den letzten Jahrzehnten eine große Fanschar...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Alfred Dorfer packt am 21. Jänner im Kulturzentrum Leibnitz sein Soloprogramm aus. | Foto: Thomas Böhm

Kabarett im Kulturzentrum
Kabarett mit Alfred Dorfer in Leibnitz

LeibnitzKult eröffnet die Kabarett-Saison 2022 am Freitag, dem 21. Jänner, mit Alfred Dorfer im Kulturzentrum Leibnitz. Beginn ist um 20 Uhr. LEIBNITZ. Alfred Dorfer zeigt in seinem Soloprogramm "und..." Momentaufnahmen vom Aufbrechen und Ankommen. Hier dienen Episoden aus der Nachbarschaft als Fenster zur Welt und erlauben auch den Blick in eine Zukunft, in der Idealisten endgültig als nützliche Idioten begriffen werden.
 Virtuos agiert Alfred Dorfer in den von ihm erdachten Parallelwelten,...

Mit "A Sud di Bella Ciao" wird am 6. und 7. November im Greith-Haus in St. Ulrich eine Steiermark-Premiere voll italienischem Flair über die Bühne gehen. | Foto: Cristina Principe
5

Fulminantes Herbstprogramm im Greith-Haus

Das Herbstprogramm im Greith-Haus bietet eine Reise zu kulturellen Höhepunkten quer durch den Kontinent. Dabei gehen gleich zwei Steiermark-Premieren in Szene. ST. MARTIN IM SULMTAL. Mit "A Sud di Bella Ciao" bahnt sich für den 6. November ab 19.30 Uhr und den 7. November um 11 Uhr eine Steiermark-Premiere im Greith-Haus an. „Von den Balkonen auf die Piazza: ‚Bella Ciao‘ ist die Hymne der Freiheit und der Hoffnung. Sie erklang von den Balkonen und Fenstern unserer Städte, als wir uns von einem...

Diese beiden Trophäen gehen an die Jury- bzw. Publikumssieger des 35. Grazer Kleinkunstwettbewerbs. | Foto: Manfred Koch
Video

Grazer Kleinkunstwettbewerb 2021
Neue Talente sind im Anflug

Die Kleinkunstwettbewerbe im Grazer Theatercafé stellen nicht nur eine langjährige Tradition in der deutschsprachigen Bühnenkultur dar, dienen sie doch auch als Sprungbrett für zukünftige Kabarettistinnen und Kabarettisten sowie jegliche Vertreter der sogenannten – Nomen ist hier nicht Omen – Kleinkunst. Beim 35. Grazer Kleinkunstwettbewerb vom 27. bis 31. Oktober küren sowohl eine Fachjury als auch das Publikum die neuen Kleinkunstvirtuosen. An drei Vorrunden-Abenden, dem Final-Abend am...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
"...und" nennt Alfred Dorfer sein aktuelles Soloprogramm, mit dem er am 29. Oktober im Orpheum in Graz zu Gast ist.  | Foto: Peter Rigaud

Kabarett
Alfred Dorfer mit Doppelvorstellung im Orpheum

Alfred Dorfer kommt mit seinem Soloprogramm „…und“ am Donnerstag, 29.10.2020 wieder nach Graz. Eine wichtige Info des Veranstalters für alle, die bereits Karten dafür besitzen: Aufgrund der aktuellen Situation rund um Covid-19 wird die Veranstaltung auf zwei Vorstellungen aufgeteilt, anders wäre ein Durchführung nicht möglich gewesen. Alle im Kartenbüro im Orpheum oder im Ticketzentrum (Kaiser-Josef-Platz 10, 8010 Graz) gekauften Tickets sind für die Vorstellung um 18:00 Uhr gültig – Einlass...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Der Kabarettist und Schauspieler Dorfer erzählt, worauf es als junger Künstler ankommt. | Foto: Thomas Böhm
3

Alfred Dorfer und Klaus Eckel im WOCHE-Gespräch
Humor als Distanz zum Alltag

Wenn nächste Woche im Theatercafé der Grazer Kleinkunstwettbewerb über die Bühne geht, bedeutet dies für die Teilnehmer ihren ersten öffentlichen Auftritt. Der Gewinner bekommt den "Kleinkunstvogel" verliehen, einen der bekanntesten Kabarettpreise für Nachwuchstalente. Die Laufbahnen vieler bekannter Künstler wie Paul Pizzera oder Michael Mittermeier haben hier begonnen. Doch was braucht ein Kabarett-Programm, um das Publikum zu begeistern? Die WOCHE hat sich dazu mit den Kabarettisten Alfred...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Dorfer in Bestform gibt's im Zehnerhaus zu sehen.  | Foto: Mican
1 1

Gewinnspiel
2x2 Eintrittskarten für Alfred Dorfer im Zehnerhaus!

Alfred Dorfer zeigt in seinem Soloprogramm "und..." Momentaufnahmen vom Aufbrechen und Ankommen. Episoden aus der Nachbarschaft dienen als Fenster zur Welt und erlauben auch den Blick in eine Zukunft, in der Idealisten endgültig als nützliche Idioten begriffen werden. Zu sehen ist der Kabarettist und Schauspieler am Samstag, 2. März um 19.45 Uhr im Zehnerhaus Bad Radkersburg. Viel Glück!Wir verlosen 2x2 Karten für den Auftritt des heimischen Ausnahmekönners – viel Erfolg!

Thomas Stipsits und Manuel Rubey im etwas ungewohnten Look in "Gott & Söhne". | Foto: Juhani Zebra

Stipsits und Rubey bringen "Gott & Söhne" nach Köflach

Eine Firma bietet Glück in 30 Tagen. Was will sie dafür haben? Bloß einen kleinen Einblick in dein Leben, mehr nicht. Dies ist der Ausgangspunkt der Geschichte "Gott & Söhne", die Thomas Stipsits und Manuel Rubey in ihrem aktuellen Programm auf die Bühne bringen. Blöderweise bemerken sie, dass sie eigentlich einen Dritten bräuchten, der den Part des Firmenchefs übernimmt und so fragen sie ihren Techniker Christian, ob er diese Rolle vorübergehend übernehmen könnte. Doch Christian findet...

"bisjetzt - solo" ist ein Rückblick des großen Alfred Dorfer in eine Zeit, in der er noch keine Größe auf deutschsprachigen Bühnen war. | Foto: Montage: Robert Peres

Alfred Dorfer gibt letzte Aufführung im Greith-Haus

"bisjetzt - solo" von Alfred Dorfer feiert in St. Ulrich im Greith seine Dernière. In "bisjetzt - solo" blickt Alfred Dorfer zurück auf sein Leben, aber nicht auf die eigene Biografie. Das wäre nicht abendfüllend und entspricht auch nicht den hohen Selbsterwartungen eines Alfred Dorfer. Füllend ist der Inhalt des Programms aber ganz sicher auf irgendeine Art und Weise, immerhin spielt es der 55-Jährige mittlerweile seit 2010. Erst zusammen mit Gunkl, mit dem er in "Dorfers Donnerstalk" ein...

Alfred Dorfer, Bad Vöslau, 2011, copyright www.peterrigaud.com

Kabarettist Alfred Dorfer ist zu Gast

SPIELBERG. Nach einer langen Pause auf der Bühne kommt er wieder nach Spielberg. Star-Kabarettist und Schauspieler Alfred Dorfer gastiert mit „bisjetzt-solo“ im Kultur im Zentrum. Mit Körpersprache und hintersinnigen Texten pflegt er das philosophische Wortspiel. Karten: Kultur- u. Kartenbüro, Tel.: 03512/75230-224 und in allen ÖT- Stellen Österreichs. Wann: 19.05.2017 20:00:00 Wo: Kultur im Zentrum, Marktgemeinde Spielberg bei Knittelfeld, 8724 Spielberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
Beim legendären Laubdorffest wird gefeiert wie anno dazumal. | Foto: KK
1

Große Töne in St. Ulrich im Greith

In St. Ulrich im Greith machen nicht nur die neuen Glocken auf sich aufmerksam: Auch das Laubdorffest und das Kulturprogramm im Greith-Haus sind vorne dabei. ST. ULRICH. (sve). Haben Sie gewusst, dass die Kirchenglocken der Pfarrkirche St. Martin im Sulmtal zu den ältesten landesweit gehören? Allein die Züngenglocke als älteste in dem Vierer-Geläute geht auf das 13 Jhdt. zurück. Dass Glocken auch heute noch zu einem Festakt einladen, zeigt die Weihe zweier neuer Glocken für die Pfarrkirche St....

Alfred Dorfer – "bisjetzt – solo" | Foto: Montage Robert Peres

Kabarett: Alfred Dorfer – "bisjetzt – solo"

Kabarett: Alfred Dorfer – "bisjetzt – solo" Der Titel lässt es schon anklingen: In „bisjetzt – solo“ blickt Dorfer zurück nicht nur auf die eigene Biografie, nach dem Motto „Meine besten Jahre“, das wäre nicht abendfüllend. Die Perspektive setzt weiter oben an. Zeitgeschichte passiert Revue, Vergessenes, Verdrängtes, Erinnerliches, Neues. Alfred Dorfer kombiniert, kontrastiert, collagiert Ausschnitte und Bruchstücke aus seinen Anfängen im Ensemble Schlabarett, seinen Koproduktionen mit Josef...

Foto: Juhani Zebra

THOMAS STIPSITS & MANUEL RUBEY

GOTT & SÖHNE Ein Familienbetrieb. Verkauft wird seit Generationen im Grunde nur eines: GLÜCK. Haben sich Stipsits und Rubey in ihrer Gier nach Erfolg und Reichtum gar von Herrn Götz zu einer Unterschrift überreden lassen? Haben sie ihm ihre Seelen verkauft? Dabei sagte doch schon der Dichter Theodor Fontane, dass Glück für ihn nichts anderes bedeutet als ein gutes Buch, ein paar Freunde, eine Schlafstelle und keine Zahnschmerzen. Und wie weit gehst Du um glücklich zu sein? GÖTZ: „Wenn ich...

  • Stmk
  • Graz
  • MeinBezirk.at / Graz
Foto: Peter Rigaud

ALFRED DORFER & FLORIAN SCHEUBA

BALLVERLUST "Alles, was ich über Moral und Verantwortung weiß verdanke ich dem Fußball." (Albert Camus) Zwei Männer, die, sobald es um Fußball geht, bereit sind, Grundsätze in der Sekunde zu vergessen. Vereint in rot-weiß-rot, getrennt in grün und violett. Aber wie geht sich das aus? Ist Fußball politisch? Oder hilft er uns die Politik zu verstehen? Nötigt uns Political Correctness zu afrikanischen Teams zu halten? Oder doch eher zu Deutschland? Steht die FIFA für mehr als organisierte...

  • Stmk
  • Graz
  • MeinBezirk.at / Graz
Foto: Montage: Robert Peres

Alfred Dorfer "bisjetzt - solo"

Alfred Dorfer collagiert in seinem neuen Programm Ausschnitte und Bruchstücke aus seinen Anfängen im Ensemble Schlabarett, seinen Koproduktion mit Josef Hader bis zum preisgekrönten "fremd" und komponiert so eine eigenständige fiktive Biographie. Stadttheater Leoben, Homanngasse 5 Tel. 03842/4062-302 Wann: 01.03.2016 19:30:00 Wo: Stadttheater, Homanngasse 5, 8700 Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Alfred Dorfer zeigt am 4. März in Grafendorf sein Stück "bisjetzt - solo" | Foto: KK

Alfred Dorfer in Grafendorf

Am Freitag, 4. März, um 19.30 Uhr präsentiert Alfred Dorfer im Mehrzwecksaal in Grafendorf sein Programm „bisjetzt - solo“. In „bisjetzt – solo“ blickt Dorfer zurück, nicht nur auf die eigene Biografie, nach dem Motto „Meine besten Jahre“, das wäre nicht abendfüllend. Die Perspektive setzt weiter oben an. Zeitgeschichte passiert Revue, Vergessenes, Verdrängtes, Erinnerliches, Neues. Alfred Dorfer kombiniert, kontrastiert, collagiert Ausschnitte und Bruchstücke aus seinen Anfängen im Ensemble...

Foto: @ RITA BERGER

„Gott & Söhne“ zu Gast in Wagna

Thomas Stipsits und Manuel Rubey gastieren mit ihrem Programm „Gott & Söhne“ am 27. November um 19.30 Uhr in der Mehrzweckhalle Wagna. Zum Inhalt: Eine Firma bietet Glück in 30 Tagen. Was will sie dafür haben? Bloß einen kleinen Einblick in dein Leben, mehr nicht. Dies ist der Ausgangspunkt der Geschichte Gott&Söhne, an welcher Stipsits und Rubey gerade schreiben. Blöderweise bemerken sie, dass sie eigentlich einen Dritten bräuchten, der den Part des Firmenchefs übernimmt und so fragen sie...

Mit dem neuen Buch in den Händen: Heimo Potzinger und Marion Maier mit "Wissen.Schmäh.Kabarett".

Die Kabarettstars im O-Ton

Das Autorenduo Heimo Potzinger und Marion Maier zeigt Dorfer, Düringer und Co. von einer völlig neuen Seite. Das kongeniale Literatenduo Marion Maier und Heimo Potzinger kannte man bislang aus dem Krimigenre. Nach den Romanen „Unsre verletzten Gefühle“ und „Unsre düsteren Gedanken“ erobern die beiden Südoststeirer nun ein gänzlich anderes Metier. „Wissen.Schmäh.Kabarett" nennt sich das brandneue Sachbuch, das einen noch nie da gewesenen Einblick in die Seele des österreichischen Kabaretts...

"Wissen, Schmäh, Kabarett. Österreichische Kabarettstars hautnah"
1 3

Buchtipp: Österreichische Kabarettstars hautnah

Die Autoren Marion Maier und Heimo Potzinger präsentieren in ihrem neuen Buch "Wissen, Schmäh, Kabarett" Österreichs bekannteste Kabarett-Stars von ihrer privaten Seite. Die Leser erwarten spannende Gespräche, Einblicke in die Karriere der Stars sowie ein Überblick zu mehr als 60 Jahren österreichischer Kleinkunstgeschichte. Alfred Dorfer, Roland Düringer, Florian Scheuba, Michael Niavarani, Viktor Gernot, Andrea Händler, Dolores Schmidinger, Thomas Stipsits, Barbara Balldini, Markus Hirtler...

  • Natalie Nietsch
  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

In seinem neuen Solostück, dem satirischen Ein-Mann-Theater namens „GLEICH“, schlüpft Alfred Dorfer, wie man es von ihm kennt, elegant in raschem Wechsel in die unterschiedlichsten Figuren. | Foto: ©Moritz Schell
  • 21. März 2026 um 19:30
  • Kunsthaus
  • Weiz

ALFRED DORFER - „GLEICH“

ALFRED DORFER „GLEICH“ In seinem neuen Solostück, dem satirischen Ein-Mann-Theater namens „GLEICH“, schlüpft Alfred Dorfer, wie man es von ihm kennt, elegant in raschem Wechsel in die unterschiedlichsten Figuren. Wir bekommen auf der Bühne neben Großmüttern, Wirten auch Bären, Karpfen oder Sonnenblumen zu sehen. In „GLEICH“ wird mit zahlreichen erzählerischen und zeitlichen Exkursen eine Geschichte erzählt. Dürfen wir das Gesehene für bare Münze nehmen? Die Zeitebenen verschwimmen ineinander,...

  • Stmk
  • Weiz
  • sigi reisinger
In seinem neuen Solostück, dem satirischen Ein-Mann-Theater namens „GLEICH“, schlüpft Alfred Dorfer, wie man es von ihm kennt, elegant in raschem Wechsel in die unterschiedlichsten Figuren. | Foto: ©Moritz Schell
  • 7. November 2026 um 19:45
  • ZEHNERHAUS
  • Bad Radkersburg

ALFRED DORFER - „GLEICH“

,ALFRED DORFER „GLEICH“ In seinem neuen Solostück, dem satirischen Ein-Mann-Theater namens „GLEICH“, schlüpft Alfred Dorfer, wie man es von ihm kennt, elegant in raschem Wechsel in die unterschiedlichsten Figuren. Wir bekommen auf der Bühne neben Großmüttern, Wirten auch Bären, Karpfen oder Sonnenblumen zu sehen. In „GLEICH“ wird mit zahlreichen erzählerischen und zeitlichen Exkursen eine Geschichte erzählt. Dürfen wir das Gesehene für bare Münze nehmen? Die Zeitebenen verschwimmen ineinander,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.