Alkohol am Steuer

Beiträge zum Thema Alkohol am Steuer

Ein 28-Jähriger verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug, überschlug sich und kam im Bachbett zum Stillstand. Ein entgegenkommender Fahrer konnte einem Zusammenstoß ausweichen. | Foto: RD Tirol GmbH/Eller / Symbolbild
2

Autoüberschlag
Mann (28) kommt in Aldrans stark alkoholisiert von Straße ab

Ein 28-Jähriger verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug, überschlug sich und kam im Bachbett zum Stillstand. Ein entgegenkommender Fahrer konnte einem Zusammenstoß ausweichen. Ein Alkomattest beim 28-Jährigen ergab eine starke Alkoholisierung. ALDRANS. Am 20. April gegen 06:15 Uhr fuhr ein 28-jähriger Österreicher mit seinem Pkw auf der L32, Aldranser Straße, von Innsbruck Richtung Aldrans. In einer Rechtskurve auf Höhe des Streckenkilometers 2,39 geriet das Fahrzeug ins Rutschen, überquerte...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Dass es dieses Jahr keine Verkehrsunfälle mit Personenschaden unter Alkohol- oder Drogeneinfluss gab, führt die Polizei auf ihre zahlreichen Sensibilisierungen zum Thema "Alko-Fahrten" zurück, sowie auch auf die Ankündigung der intensiven Alkoholkontrollen während der Faschingszeit.  | Foto: Zeitungsfoto.at / Symbolbild
2

Polizei Tirol
98 Alko- und Drogenlenkerinnen und -lenker zu Fasching

Die Faschingswoche brachte auch eine vermehrte Kontrolle der Polizei mit sich. Die Bilanz der Alkoholkontrollen vom Unsinnigen Donnerstag bis Faschingsdienstag veröffentlichte die Tiroler Polizei kürzlich. TIROL. Insgesamt wurden bei den Kontrollen 98 Alkohol- und Drogenlenkerinnen und -lenker von der Tiroler Polizei rausgefischt (72 Alkohol und 26 Drogen im Straßenverkehr). Erfreulich ist immerhin, dass es keine Verkehrsunfälle mit Personenschaden unter Alkohol- oder Drogeneinfluss gab. Im...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Von den 6.700 über die Faschingswoche getesteten Fahrzeuglenkerinnen und -lenkern, die auf Alkoholkonsum getestet wurden, wurden bei 72 eine Alkoholisierung festgestellt, wie die Tiroler Polizei erläutert. | Foto: Pixabay/Pexels – Symbolbild
2

Präventionsarbeit
Initiative gegen Alkohol und Drogen am Steuer

Passend zum Fasching brachte die Tiroler Polizei die Bilanz zu ihren Verkehrskontrollen raus. Die Zahlen zum Alkohol am Steuer und Fahren unter Drogeneinfluss waren dabei nicht niedrig. Umso wichtiger wäre deswegen Präventionsarbeit zum Thema Alkohol und Drogen im Straßenverkehr, so das Land Tirol. TIROL. Von den 6.700 über die Faschingswoche getesteten Fahrzeuglenkerinnen und -lenkern, die auf Alkoholkonsum getestet wurden, wurden bei 72 eine Alkoholisierung festgestellt, wie die Tiroler...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Symbolfoto Larcher
2

Verkehrsunfall mit Verletzten in Rum
Betrunkener Lenker verlor Kontrolle über sein Fahrzeug

Am 28.01.2024 gegen 03.20 Uhr fuhr ein 24-jähriger österreichischer Staatsbürger mit einem PKW auf der Murstraße im Ortsgebiet von Rum in südliche Richtung. Da passierte es. RUM. Mit ihm befanden sich als Beifahrer zwei 23-jähriger Österreicher. Im Kreuzungsbereich Bahnhofstraße/Murstraße/Schulstraße verlor der Lenker die Kontrolle über das Fahrzeug und überfuhr die dortige Verkehrsinsel. In weiterer Folge durchbrach der PKW einen Holzzaun und kam schließlich in der angrenzenden Grünfläche zum...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Ein Alkomattest ergab eine Alkoholisierung des Lenkers. Ihm wurde sofort der Führerschein abgenommen. Am Kreisverkehr und am Fahrzeug entstand ein erheblicher Sachschaden. | Foto: Zoom.tirol
2

Führerschein abgenommen
Alkoholisierte Fahrt endet im Desaster

Letzten Montag, 8. Jänner gegen 12:30 Uhr, wurde ein äußerst stark beschädigter Pkw in der Mitte des Ampasser Kreisverkehrs aufgefunden. An der Unfallstätte konnten die Polizisten jedoch keinen Lenker entdecken. AMPASS. Am 8. Jänner 2024, gegen 12:30 Uhr wurde ein stark beschädigtes Fahrzeug in der Mitte des Kreisverkehres Hall Mitte stehend vorgefunden. Vor Ort sowie im Umkreis konnte der Lenker des Fahrzeuges nicht aufgefunden werden, berichtet die Polizei. Um das Fahrzeug von der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Zur Adventzeit wurden vermehrt Verkehrskontrollen auf Tirols Straßen durchgeführt. | Foto: Polizei/Neumayr
3

Verkehrskontrollen zur Adventzeit
Bilanz zeigt positive Entwicklung im Vergleich zum Vorjahr

Die Tiroler Polizei verstärkte speziel in der Adventzeit ihre Verkehrskontrollen und konnte dabei beachtliche 15.000 Alkoholtests durchführen. TIROL. Während der Adventzeit wurden von der Tiroler Polizei vermehrt Verkehrskontrollen sowie gezielte bezirks- oder landesweiten Schwerpunktaktionen durchgeführt. Das vorrangige Ziel bestand darin, Alkoholfahrten und damit verbundene Unfälle zu verhindern. Insgesamt führte die Polizei während dieses Zeitraums beeindruckende 15.000 Alkoholtests durch....

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Polizei warnt eindringlich davor sich alkoholisiert ans Steuer zu setzen. In der Adventszeit wird verstärkt kontrolliert.  | Foto: Zeitungsfoto
4

Polizei
Advent ohne Alkohol am Steuer

Die Polizei appelliert an alle Autofahrer sich nicht beeinträchtigt ans Steuer zu setzen. Alkohol und Drogen gelten neben Unachtsamkeit/Ablenkung, nicht angepasster Fahrgeschwindigkeit, Vorrangverletzung sowie Missachtung von Geboten/Verboten als eine der wesentlichen Unfallursachen bei schweren/tödlichen Verkehrsunfällen. Im heurigen Jahr waren in Tirol bisher rund 220 Alkohol- bzw Drogenunfälle mit Verletzten zu verzeichnen. TIROL (red). Die Tiroler Polizei schenkt dem Thema „Alkohol und...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Der 27-jährige kam von der Fahrbahn ab und fuhr gegen einen Baum. | Foto: Emanuel Hasenauer

Polizeimeldung
Alko-Lenker fuhr in Ampass gegen Baum und flüchtete

AMPASS. Heute, am 20.08.2023 gegen 03:15 Uhr Früh lenkte ein 27-jähriger polnischer Staatsangehöriger sein Firmenfahrzeug auf der L38 im Gemeindegebiet von Ampass aus Richtung Osten kommend in Fahrtrichtung Westen, als es zum Unfall kam. Das Fahrzeug kam vor der Ortseinfahrt links über die Gegenspur von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem am Fahrbahnrand befindlichen Baum. Beim Eintreffen der Polizeistreife wurde eine Person, ein 23-jähriger polnischer Staatsangehöriger, von der Rettung...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Alkohol am Steuer ist generell keine gute Idee. Die Unfallstatistik zeigt, dass oft schon geringe Mengen an Alkohol zu schweren Unfällen führen können.  | Foto: Pixabay/Pexels – Symbolbild
4

Alkohol im Straßenverkehr
Alkohol am Steuer – das gilt!

Alkohol am Steuer ist generell keine gute Idee. Die Unfallstatistik zeigt, dass oft schon geringe Mengen an Alkohol zu schweren Unfällen führen können. Allerdings hat der Gesetzgeber genau geregelt, wie viel Alkohol erlaubt ist und ab wann Strafen drohen. TIROL. Häufig wird die Gefahr, die durch Alkohol am Steuer ausgeht, unterschätzt. Denn schon kleine Mengen Alkohol können die Fahrtauglichkeit beeinträchtigen – auch wenn man selbst das Gefühl hat, dass das Fahren des Autos, des Motorrads,...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Im Jahr 2022 waren acht Prozent aller Unfälle mit Personenschaden im Straßenverkehr in Österreich Alkoholunfälle. Das ist der höchste Anteil seit Beginn der digitalen Aufzeichnung im Jahr 1992. | Foto: skn
2

Tirol in Zahlen
Alkohol am Steuer – 2022 ein Rekordjahr an Alkoholunfällen

Im Jahr 2022 waren acht Prozent aller Unfälle mit Personenschaden im Straßenverkehr in Österreich Alkoholunfälle. Das ist der höchste Anteil seit Beginn der digitalen Aufzeichnung im Jahr 1992. TIROL. Laut Statistik Austria waren 85 Prozent aller alkoholisierten Beteiligten in Österreich im Jahr 2022 männlich. Bei 77 Prozent der alkoholisierten Lenkerinnen und Lenker lag der Blutalkohol zum Zeitpunkt des Unfalls über 1 Promille. Bei 16 Prozent lag der Promillewert bei über zwei. 61 Prozent der...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Am Donnerstag in der Nacht leistete sich ein 25-Jähriger 17 Übertretungen – unter anderem raste er mit 120 km/h durch Hall. | Foto: fotokerschi.at / Symbolbild
2

Polizeimeldung
Mit 120 km/h betrunken ohne Führerschein durch Hall gerast

Am Donnerstag in der Nacht leistete sich ein 25-Jähriger 17 Übertretungen – unter anderem raste er mit 120 km/h durch Hall. HALL i. TIROL. Am 22. Juni um 01:23 Uhr fuhr ein 25-Jähriger mit einem PKW auf der B 171 von der Haller Innbrücke bei "Hall Mitte" in Richtung Stadtgebiet Hall i. Tirol. 17 Verstöße, alkoholisiert und kein Führerschein Der 25-Jährige beschleunigte sein Fahrzeug stark und überschritt die erlaubte Geschwindigkeit von 50 km/h, indem er mit 120 km/h fuhr. Nach 1,5 Kilometern...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Am Sattelkraftfahrzeug entstand Totalschaden. | Foto: zeitungsfoto.at
9

Verkehrsunfall auf der A12 bei Mils/Hall
Alkoholisierter LKW-Fahrer verursachte Unfall

Ein Verkehrsunfall mit Eigenverletzung und Alkoholisierung ereignete sich am Sonntag, 13.5. nach Mitternacht auf der Inntalautobahn in Mils bei Hall. MILS/HALL. Am 13. Mai 2023, gegen 01:50 Uhr lenkte ein 54-jähriger Serbe ein Sattelkraftfahrzeug auf der Inntalautobahn im Gemeindegebiet von Mils bei Hall in westliche Richtung. Auf Höhe des km 64,5 verlor der Mann die Kontrolle über sein Fahrzeug, touchierte die rechte Leitschiene und eine Verkehrsbeeinflussungsanlage. Dabei zog sich der Mann...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Bei den Schwerpunktkontrollen der Landespolizei wurden 7.278 FahrzeuglenkerInnen auf Alkohol getestet.  | Foto: Zeitungsfoto.at / Symbolbild
2

Polizei
Mit 2,4 Promille nach Hause – 113 Alko-Lenker zu Fasching

Zum Faschingstreiben in Tirol nahm die Landespolizei vermehrt Kontrollen vor. Besonders Alkoholkontrollen fanden auf den  Tiroler Straßen statt. Zum Glück war die überwiegende Zahl an FahrzeuglenkerInnen diszipliniert, ein paar Ausnahmen gab es aber trotzdem. TIROL. Es wurde bereits im Vorfeld groß angekündigt: Vom Unsinnigen Donnerstag bis zum Faschingsdienstag sollte es intensive Alkoholkontrollen auf Tirols Straßen geben. Die Warnungen haben zum Teil gewirkt, der Großteil der FahrerInnen war...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Ein 59-jähriger Fahrzeuglenker verursachte am vergangenen Freitag einen Verkehrsunfall, weil er während der Fahrt sein Handy suchte. Ein Alkotest verlief positiv. | Foto: ZOOM.TIROL

Alkolenker sucht Handy und geriet in Gegenverkehr
Crash auf der Bundesstraße in Hall

Ein 59-jähriger Fahrzeuglenker verursachte am vergangenen Freitag einen Verkehrsunfall, weil er während der Fahrt sein Handy suchte. Ein Alkotest verlief positiv, dem Mann wurde der Führerschein an Ort und Stelle abgenommen. HALL. Am 16. Dezember, um 7:15 Uhr, lenkte ein 59-jähriger Mann sein Fahrzeug auf der Tiroler Bundesstraße in östliche Richtung. Weil der Mann während der Fahrt im Beifahrerbereich sein Mobiltelefon suchte, geriet er auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einem...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Ein durchgeführter Alkotest ergab eine starke Alkoholisierung. Das Fahrzeug wurde durch den Unfall erheblich beschädigt. | Foto: ZOOM.TIROL

Verkehrsunfall in Hall
Alkolenker knallte gegen Baum und ergriff die Flucht

Am Donnerstagnachmittag fuhr ein Lenker mit einer starken Alkoholisierung im Bereich Trientlstraße gegen einen Baum. Nachdem sich der verletzte Lenker von der Rettung nicht helfen lassen wollte, flüchtete er und konnte wenig später von der Polizei gefasst werden. HALL. Dass Alkohol und das Lenken eines Fahrzeugs nicht gut zusammen passen, musste kürzlich ein Lenker feststellen. Am Donnerstag gegen 15:15 Uhr fuhr ein 42-jähriger Mann mit seinem Fahrzeug im Bereich Trientlstraße gegen einen Baum....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Im Rahmen von Routinekontrollen und Schwerpunkteinsätzen legt die Polizei derzeit ein besonderes Augenmerk auf das Thema "Alkohol und Drogen am Steuer".  | Foto: BB: Polizei Symbolbild
2

Polizei
250 Alkohol- und Drogenunfälle bis jetzt in Tirol

Bis jetzt gab es in Tirol, laut Meldungen der Polizei, 250 Alkohol- bzw. Drogenunfälle mit Verletzten auf den Straßen. Im Rahmen von Routinekontrollen und Schwerpunkteinsätzen legt die Polizei derzeit ein besonderes Augenmerk auf das Thema "Alkohol und Drogen am Steuer".  TIROL. Neben Unachtsamkeit, nicht angepasster Fahrgeschwindigkeit oder Vorrangverletzungen nehmen Alkohol und Drogen einen großen Teil ein, wenn es um Unfallursachen von schweren oder tödlichen Verkehrsunfällen geht. Allein in...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Alkoholtest kam am vergangenen Wochenende oft zum Einsatz. Die Polizei hatte eine Schwerpunktaktion "Alkohol und Drogen".  | Foto: Pixabay/piotrpiotrwojcicki (Symbolbild)
2

Schwerpunktaktion
Polizeikontrolle: 27-Jähriger fährt auf Felgen heim

Ganz Tirol stand in der Nacht vom 3. auf den 4. September unter der Schwerpunktaktion der Polizei Tirol. Die Alkohol- und Drogen-Schwerpunktaktion wurde von allen Bezirkspolizeikommanden, dem Stadtpolizeikommando Innsbruck und der Landesverkehrsabteilung (LVA) Tirol durchgeführt.  TIROL. Die Schwerpunktaktion legte besonderes Augenmerk auf eine Goa Party-Veranstaltung in Seefeld in Tirol. Hier kamen geschulte Bedienstete und entsprechende Vortestgeräte in Bezug auf "Drogen im Straßenverkehr"...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Polizei wird, auch wenn es weniger Faschingstreiben gibt, verstärkt Alkoholkontrollen durchführen. | Foto: Pixabay/miguelrd68 (Symbolbild)
2

Fasching
Verstärkte Alkoholkontrollen zu Fasching

TIROL. Die größeren Faschingsveranstaltungen wurden zwar auch in diesem Jahr abgesagt, trotzdem warnt die Polizei vor Alkoholfahrten. Schon in diesem Jahr gab es genügend Alkoholunfälle mit teils schweren Verletzungsfolgen. Weniger Fasching, trotzdem bleibt die GefahrAuch wenn die größeren Veranstaltungen abgesagt wurden, sind in den nächsten Tagen unter Einhaltung der geltenden Bestimmungen zum bevorstehenden Höhepunkt des Faschings (Unsinniger Donnerstag, Faschingssamstag, Rosenmontag,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Oberst Günther Salzmann stellt Tirols AutofahrerInnen insgesamt ein gutes Zeugnis im Straßenverkehr aus.
Aktion

Oberst Günther Salzmann – mit Umfrage
"Die Disziplin auf Tirols Straßen ist sehr hoch"

Oberst Günther Salzmann leitet seit 1. Mai die Tiroler Verkehrspolizei, er folgte Markus Widmann nach. TIROL. "Im Großen und Ganzen geht es auf den Tiroler Straßen sehr diszipliniert zu. Aber natürlich gibt es immer wieder Verkehrsteilnehmer, die sich nicht an die geltenden Gesetze halten", sagt der Leiter der Tiroler Verkehrspolizei, Günther Salzmann. Stark im Steigen sind Drogendelikte am Steuer, über 400 Lenker wurden heuer bereits aus dem Verkehr gezogen. "Die neuen Vortestgeräte und auch...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Ein 29-jähriger Lkw-Lenker hat einen Pkw einer 18-Jährigen übersehen –  es kam zum Zusammenstoß.
 | Foto: Symbolbild (Pixabay)

Crash in Absam
Alkoholisierter Lkw-Lenker übersah Pkw

An der Kreuzung Walderstraße/Daniel-Swarovski-Straße in Absam kam es am Mittwochabend zu einem Verkehrsunfall. Ein 29-jähriger Lkw-Lenker hat einen Pkw einer 18-Jährigen übersehen –  es kam zum Zusammenstoß. ABSAM. Am Mittwochabend, den 14. Juli gegen 22:35 kam es zu einem Verkehrsunfall im Gemeindegebiet von Absam. Im Bereich Daniel-Swarovski-Straße fuhr ein Lenker (29) seinen Klein-Lkw in Richtung Norden und wollte an der Kreuzung nach rechts in die Walderstraße abbiegen. Der Lenker des...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Schwerer Arbeitsunfall mit einem Hubstapler in Haller Firma | Foto: Symbolfoto

Verkehrsunfall in Gnadenwald
Alkolenker nach Unfall unkooperativ und aufbrausend

Vergangenen Donnerstagabend lenkte ein Alkolenker (70) sein Fahrzeug im Gemeindegebiet von Absam und touchierte in den Gegenverkehr. Die Polizei sucht jetzt nach Zeugen.  ABSAM. Am 3. Juni 2021 kurz nach 21.00 Uhr lenkte ein Mann (70) in Absam einen Pkw auf einer Gemeindestraße in Fahrtrichtung Südosten. Dabei geriet der Lenker auf die Gegenfahrbahn, wo er mit einem entgegenkommenden Fahrzeug seitlich kollidierte. Durch den Aufprall verletzte sich der andere Lenker (19) des Fahrzeuges...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Zu den schwerwiegendsten Vergehen zählte unter anderem ein Vorfall eines einheimischen Probeführerscheinbesitzers, der auf der L 39 - Erpfendorfer Straße mittels Laserpistole in einer 80 km/h Geschwindigkeitsbeschränkung mit 143 km/h geblitzt wurde. | Foto: Pixabay/Sauerlaender (Symbolbild)
2

Polizei Tirol
Pfingstverkehr mit weniger Verkehrsunfällen

TIROL. Durch die Öffnungsschritte vor Pfingsten, kam es auf den Straßen zu einem vermehrte Verkehrsaufkommen. Trotzdem gibt die Polizei Tirol bekannt, dass es weniger Verkehrsunfälle und Verletzte gab und zum Glück keine Todesopfer. Vermehrtes VerkehrsaufkommenDurch die Erleichterungen der Einreisekontrollen nach Tirol mit Kombination der Öffnungsschritte in ganz Österreich, kam es an diesem Pfingstwochenende verständlicherweise zu einem vermehrten Verkehrsaufkommen. Das kühle und wechselhafte...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Ein 18-jähriger Pkw Lenker krachte in parkende Autos und verschwand ohne die Polizei zu informieren. | Foto: Symbolfoto

Auto krachte in parkende Fahrzeuge
Verkehrsunfall mit Fahrerflucht in Rum

RUM. Vergangenen Sonntag fuhr ein 18-jähriger Lenker gegen 02:25 Uhr auf der Siemensstraße in Rum von Osten kommend Richtung Westen. Nach dem Kreisverkehr krachte der Pkw-Fahrer mit voller Wucht auf die parkenden Fahrzeuge. Aus noch unbekannter Ursache kam der Lenker zu weit nach rechts und krachte in die am nördlichen Parkstreifen parkenden Autos. Durch den Zusammenstoß wurden zwei Mopeds sowie drei Pkws aufeinander geschoben und erheblich beschädigt. Laut Polizei, verschwand der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Ein 22-jähriger BMW-Fahrer bemerkte zu spät die anhaltenden Fahrzeuge und prallte mit Wucht gegen ein Auto. Durch den Zusammenstoß wurden zwei weitere Fahrzeuge beschädigt, eine Person dadurch leicht verletzt.  | Foto: Zeitungsfoto.at
2

Verkehrsunfall
Alko-Lenker verursacht Unfall in Rum

Spektakulärer Unfall Freitagabend in Rum: Ein 22-jähriger BMW-Fahrer bemerkte zu spät die anhaltenden Fahrzeuge und prallte mit Wucht gegen ein Auto. Durch den Zusammenstoß wurden zwei weitere Fahrzeuge beschädigt, eine Person dadurch leicht verletzt. Wie sich herausstellte, war der Unfallverursacher alkoholisiert. RUM. Am Freitag, gegen 18:20 Uhr kam es im Bereich Metro/MC Donalds zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 22-Jähriger Lenker aus Rum, fuhr auf der Bundesstraße B171 in östliche...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.