Alkohol am Steuer

Beiträge zum Thema Alkohol am Steuer

Eine Zeugin gab Donnerstagabend bei der Polizei an, lediglich einen Knall gehört zu haben und bei der Nachschau das auf dem Dach liegende verunfallte Fahrzeug sowie den davonlaufenden Fahrzeuglenker gesehen zu haben. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Bergheim
9

Verunfallter Lenker lief aus Angst davon
Fahrzeugüberschlag in Bergheim

Donnerstagabend, den 20. Juni, ereignete sich aus bislang unbekannter Ursache ein Fahrzeugüberschlag im Ortsgebiet von Bergheim. BERGHEIM. Eine Zeugin gab Donnerstagabend bei der Salzburger Polizei an, im Ortsgebiet von Bergheim einen Knall gehört zu haben und bei der Nachschau ein auf dem Dach liegendes verunfalltes Fahrzeug sowie den davonlaufenden Fahrzeuglenker gesehen zu haben. Lenker meldete sich bei PolizeiDie Freiwillige Feuerwehr Bergheim wurde für die Aufräumarbeiten alarmiert und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Carmen Kurcz
Laue Sommerabende und ausgelassene Stimmung: In den heißen Monaten nimmt der Alkoholkonsum merklich zu – und damit auch die Zahl der Unfälle durch Trunkenheit am Steuer. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
6

„Sicher nach Hause im Sommer“
Sommerfeste, Alkohol & Verkehrskontrollen

Um nicht das eigene sowie das Leben anderer durch Alkohol am Steuer zu gefährden, ruft die Infokampagne „Sicher nach Hause im Sommer“ alle Salzburgerinnen und Salzburger dazu auf, nach dem Alkoholkonsum verantwortungsbewusst und ungefährlich mit dem Taxi oder den Öffis den Heimweg anzutreten. SALZBURG. Alkohol und Autofahren sind eine gefährliche Kombination, die nicht nur die eigene Sicherheit, sondern auch die aller anderen Verkehrsteilnehmer gefährdet. Trotzdem ereignen sich in Österreich...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Wie die Salzburger Polizei berichtet, wurden 46 Personen am Pfingstwochenende bei insgesamt 42 Verkehrsunfällen verletzt. (Symbolbild) | Foto: Symbolbild: Land Salzburg / Franz Neumayr
4

Polizeibilanz vom Pfingstwochenende
Kokain, Alkohol & Aktivisten

Die Salzburger Polizei zieht nach dem verlängerten Pfingstwochenende eine Verkehrsbilanz. Vielen Alkohol- und Drogenlenkern musste der Führerschein abgenommen, sowie elf Aktivisten von der Fahrbahn der A10 Tauernautobahn gelöst werden. SALZBURG. Am Pfingstwochenende 2024 ereigneten sich in Salzburg laut einem Bericht der Salzburger Polizei insgesamt 42 Verkehrsunfälle. 46 Personen wurden dabei verletzt. Glücklicherweise konnten aber keine Verkehrstoten verzeichnet werden. Wegen Überschreitung...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Dem 38-jährigen Unfalllenker wurden vor Ort die Schlüssel zu seinem Pkw abgenommen. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
2

Lenker muss Autoschlüssel abgeben
3,6 Promille bei Unfall in Seekirchen

Dienstagnachmittag, den 7. Mai, kam es zu einem Unfall auf dem Parkplatz eines Supermarktes in Seekirchen.  SEEKIRCHEN. Ein alkoholisierter Lenker soll Dienstagnachmittag einen Verkehrsunfall auf dem Parkplatz eines Supermarkts in Seekirchen verursacht haben. Laut dem Bericht der Salzburger Polizei gaben Zeugen vor Ort an, dass der 38-jährige Flachgauer einen parkenden Pkw anfuhr. Der 38-jährige Lenker zeigte sich geständig. Bei ihm wurde ein Alkotest durchgeführt, der mit  3,62 Promille...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Carmen Kurcz
Obertrum am See | Foto: Rosa Besler
8

Themen des Tages
Das musst du heute (2. Mai 2024) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend geben wir dir hier einen Überblick, was heute alles passiert ist. Das hier sind die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg für den 2. Mai 2024. Salzburg-Bundesland/Pongau: Der gebürtige Goldegger Thomas Aichhorn ist neuer pädagogisch-künstlerischer Landesdirektor des Salzburger Musikums. "Wir sehen uns als kulturellen Nahversorger" Flachgau: "Mit jedem Kilometer einen Euro spenden"" - unter diesem Motto findet der Charity Run in Obertrum statt. Charity Run: Laufen...

  • Salzburg
  • Lisa Gold
Kurz nach Mitternacht kam ein 29-jähriger Salzburger mit seinem Fahrrad in der Linzer Bundesstraße aus noch ungeklärter Ursache zu Sturz. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
2

Passanten leisten Salzburger Erste Hilfe
Fahrradsturz nach Mitternacht

Kurz nach Mitternacht am Montag, den 29. April, stürzte ein 29-jähriger Radfahrer in der Linzer Bundesstraße in der Stadt Salzburg. Passanten leisteten dem Verunfallten Erste Hilfe. Die Ermittlungen zum Unfallhergang laufen. STADT SALZBURG. Wie die Salzburger Polizei berichtet, verunfallte kurz nach Mitternacht ein 29-jähriger Radfahrer aus Salzburg in der Linzer Bundesstraße. Aus noch ungeklärter Ursache war der 29-Jährige zu Sturz gekommen und wurde an der Unfallstelle von Passanten entdeckt....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Carmen Kurcz
Die Salzburger Polizei führte nach dem Unfall Samstagabend auf dem Giselakai Alkotests durch und stellte mit einem Wert von 2,54 Promille eine Alkoholisierung fest. (Symbolbild) | Foto: Carmen Kurcz
2

Alkoholisierter Radfahrer in Salzburg
Streifkollision am Giselakai

Samstagabend, den 27. April, ereignete sich ein Verkehrsunfall durch alkoholisiertes Fahren in der Stadt Salzburg. Es gab Verletzte. STADT SALZBURG. Kurz vor 19 Uhr fuhr Samstagabend ein 79-jähriger Radfahrer auf dem Geh- und Radweg am Giselakai in der Stadt Salzburg, als ihm ein unsicher fahrender Radfahrer entgegenkam. Wie die Salzburger Polizei berichtet, konnte der Pensionist nicht mehr rechtzeitig ausweichen und es kam zur Streifkollision mit einem 47-jährigen Fahrradlenker aus Salzburger....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Carmen Kurcz
Die diensthabende Bereitschaft der Freiwilligen Feuerwehr Hallein wurde während der Florianifeier zum Verkehrsunfall auf der Salzachtal Straße alamiert. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Hallein
5

Einsatz während Florianifeier
Alkolenker touchiert mehrere Fahrzeuge

Samstagabend, den 27. April, ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Salzachtal Straße, B159. Die Polizei führte einen Alkotest durch, der Bereitschaftsdienst der Freiwilligen Feuerwehr Hallein übernahm während der Florianifeier die Aufräumarbeiten. HALLEIN. Kurz vor acht Uhr Abends am vergangenen Samstag fuhr ein 45-jähriger Tennengauer und ein 46-jähriger Beifahrer aus Hallein mit einem Pkw auf der Salzachtal Straße, B159 in Fahrtrichtung Rif, als er die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Carmen Kurcz
Beamte der Polizeidirektion Eugendorf führten am 25. April Lenker- und Fahrzeugkontrollen auf der L102 in Seekirchen durch. (Symbolbild) | Foto: RegionalMedien Salzburg
2

Führerscheinabnahmen in Seekirchen
Kontrolle zweier Alkolenker

Die Beamten der Polizeidirektion Eugendorf führten am Donnerstag, den 25. April, Lenker- und Fahrzeugkontrollen in Seekirchen durch. Dabei mussten innerhalb von 30 Minuten zwei Lenkern der Führerschein abgenommen werden. SEEKIRCHEN. Bei Lenker- und Fahrzeugkontrollen auf der L102, der Obertrumer Landstraße, in Seekirchen stellten Polizisten am Donnerstag bei einem 69-jährigen Lenker aus Salzburg eine Beeinträchtigung fest. Ein durchgeführter Alkomattest ergab einen Wert von 0,80 Promille...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Carmen Kurcz
Die Polizei konnte bei dem Unfalllenker 2,14 Promille festgestellen. (Symbolfoto)  | Foto: RegionalMedien Salzburg
2

22-Jährigem Führerschein abgenommen
Unfall beim Einparken in Radstadt

Samstagabend, den 20. April, soll laut dem Bericht der Salzburger Polizei ein 22-jähriger Einheimischer in Radstadt einen Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss verursacht haben. RADSTADT.  Der junge Mann dürfte beim Einparken mit seinem Fahrzeug gegen einen anderen abgestellten PKW gefahren sein. Bei der anschließenden Durchführung der Unfallaufnahme durch Beamte der Salzburger Polizei wurden im Alkomattest 2,14 Promille festgestellt. Zudem gab der Lenker gegenüber den Polizisten an, auf einer...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Carmen Kurcz
Der Radfahrer, der alkoholisiert auf dem Fahrrad unterwegs war, soll bei dem Sturz keinen Helm getragen haben. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
2

Sturz mit Eigenverletzung in der Stadt Salzburg
Alkoholisiert mit dem Rad gestürzt

Am späten Donnerstagabend, den 11. April, kam es in der Stadt Salzburg zu einem Fahrradsturz mit Eigenverletzung. Der Radfahrer war dabei alkoholisiert und trug keinen Helm. STADT SALZBURG. Ein Radfahrer stürzte gestern Abend in der Stadt Salzburg indem er zu weit zum rechten Randstein kam. Bei dem Unfall zog er sich, laut Bericht der Salzburger Polizei, Verletzung unbestimmten Grades zu. Alkohol am FahrradlenkerDer Mann wurde von den Einsatzkräften des Roten Kreuzes an der Unfallstelle...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Carmen Kurcz
Wie die Salzburger Polizei berichtete fuhr Montagnachmittag ein E-Scooter Fahrer in der Stadt Salzburg auf einem PKW auf, der gerade an einem Schutzweg anhielt, und beging daraufhin Fahrerflucht. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
2

Nach Unfall die Flucht ergriffen
E-Scooter Fahrer mit 2,9 Promille unterwegs

Wie die Salzburger Polizei berichtete, kam es Montagnachmittag, den 26. Februar, in der Stadt Salzburg zu einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Einer der Beteiligten, ein E-Scooter Lenker, war mit 2,9 Promille auf Salzburgs Straßen unterwegs. STADT SALZBURG. Während ein Pkw gestern Nachmittag in der Stadt Salzburg an einem Schutzweg hielt, soll ein E-Scooter Fahrer auf das Fahrzeug aufgefahren sein. Sofort nach dem Unfall habe der Lenker des E-Scooters die Flucht ergriffen und sich vom...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Carmen Kurcz
Der Fahrzeuglenker gab gegenüber den Polizisten an, er hätte zuvor drei Bier getrunken. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
2

Durch auffälliges Parkmanöver aufgefallen
Lenker nach drei Bier am Steuer erwischt

Einer Polizeistreife fiel Dienstagabend, den 20. Februar, ein Fahrzeug in Saalbach auf. Fahrzeug und Lenker wurden daraufhin kontrolliert. SAALBACH. Auf einem Liftparkplatz in Saalbach bemerkte gestern Abend eine Polizeistreife ein Fahrzeug, dass durch ein auffälliges Ausparkmanöver auffiel. Bei der Kontrolle stellte sich der Lenker als ein 51-jähriger holländischer Urlaubsgast heraus, der angab drei Liter Bier konsumiert zu haben. Der daraufhin durchgeführte Alkotest ergab einen Wert von 1,44...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Carmen Kurcz
Zwei Alko-Lenker wurden heute Nacht in Bad Hofgastein von Polizisten angehalten. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
2

Verkehrskontrollen in Bad Hofgastein
Einheimischer mit 2,5 Promille erwischt

Bei Verkehrskontrollen in Bad Hofgastein wurden in der Nacht auf Montag, den 19. Februar, zwei Alko-Lenker von der Salzburger Polizei kontrolliert und angezeigt. BAD HOFGASTEIN. In der Nacht auf den heutigen Montag kontrollierte die Salzbburger Polizei Lenker und Fahrzeuge im Gasteinertal. Kurz vor 22 Uhr des gestrigen Sonntags wurde dabei ein 39-jährigen Lenker aus Rumänien aufgehalten. Bei dem Mann wurde ein Alkotest durchgeführt und das Ergebnis ergab knapp zwei Promille. Einheimischer mit...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Carmen Kurcz
Die Polizei führte gestern auf der Tauernautobahn Geschwindigkeits-Messungen durch. Ein alkoholisierter Lenker wird angezeigt. | Foto: Regionalmedien Salzburg
2

Geschwindigkeits-Messungen der Polizei
Lungauer Alko-Lenker auf der Tauernautobahn

Geschwindigkeits-Messungen führten Beamten der Salzburger Polizei Donnerstagnachmittag, den 15. Februar, beim Kilometerabschnitt 88,88 auf der A10 Tauernautobahn in Fahrtrichtung Villach durch.  SALZBURG. Ein Fahrzeuglenker wurde bei der Geschwindigkeitsmessung von den Polizisten aufgrund einer Übertretung aus dem Verkehr gezogen. Bei der Betriebsumkehr Zederhaus wurde anschließend das Fahrzeug angehalten und kontrolliert. Bei der Kontrolle des 31-jährigen Lenkers ergab der Alkomattest einen...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Als der Fußgänger schon am Boden lag, trat der Fahrzeuglenker unbeeindruckt weiter auf den 28-Jährigen ein. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
3

Streit im Straßenverkehr in der Stadt Salzburg
Fußgänger geschlagen und getreten

Montagnachmittag, den 12. Februar, gerieten zwei Verkehrsteilnehmer in der Stadt Salzburg in Streit. Eine Person wurde dabei schwer verletzt. SALZBURG. Ein 28-Jähriger wollte gestern Nachmittag im Stadtgebiet von Salzburg einen Schutzweg überqueren, als er mit einem 37-jährigen Fahrzeuglenker über die Vorrangregeln in Streit geriet. Streit eskaliertBei der Auseinandersetzung stieg der 37-jährige Fahrzeuglenker aus seinem Fahrzeug aus und schlug auf seinen Kontrahenten ein. Der 28-jährige...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Carmen Kurcz
Am Grafenberg kam es Samstagabend zu einem Verkehrsunfall. Ein Lenker touchierte einen Bauzaun und einen Pkw und fuhr ohne anzuhalten weiter. (Symbolbild) | Foto: RegionalMedien Salzburg
2

Lenker soll mit Schischuhen gefahren sein
Alkoholisierter verursacht Unfall in Wagrain

Samstagabend, den 10. Februar, kam es in Wagrain zu einem Verkehrsunfall. Der alkoholisierte Lenker soll, wie ein Zeuge angab, dabei mit Schischuhen gefahren sein. WAGRAIN. Ein Däne soll Samstagabend mit seinem Fahrzeug einen Unfall am Grafenbergweg in Wagrain verursacht haben. Der Wagen des dänischen Lenkers touchierte dabei einen Bauzaun und einen Pkw. Weitergefahren ohne anzuhaltenDaraufhin soll der Lenker einfach weitergefahren sein. Ein Zeuge verständigte die Polizei und gab an, dass der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Carmen Kurcz
Die Messung des Alkomattest ergab bei dem 41-jährigen Stadt Salzburger 1,58 Promille. | Foto: Symbolbild: BRS
2

Verkehrskontrollen auf der Katschberg-Straße
Einheimische Raserin im Ortsgebiet

Bei Verkehrskontrollen wurden am Donnerstag, 8. Februar, ein alkoholisierter Lenker ohne Führerschein und eine einheimische Raserin von der Salzburger Polizei zur Verantwortung gezogen. SALZBURG. Am Nachmittag des gestrigen Donnerstag wurde ein 41-jähriger Lenker auf der B99, der Katschberg-Straße, im Gemeindegebiet von Obertauern von der Polizei angehalten,  kontrolliert und zum Alkotest gebeten. Die Messung ergab bei dem Stadt Salzburger 1,58 Promille. Ohne gültigen Führerschein...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Bei der Geschwindigkeitsmessungen konnte laut Polizei ein 35-jähriger Salzburger in den Morgenstunden aufgrund von überhöhter Geschwindigkeit in der Innsbrucker Bundesstraße, in Fahrtrichtung stadtauswärts fahrend angehalten werden. | Foto: Symbolfoto: sm
2

Verkehrskontrollen
Autofahrer wurde der Führerschein abgenommen

Bei Verkehrskontrollen in der Stadt Salzburg wurde ein Autofahrer in der Innsbrucker Bundesstraße angehalten.  SALZBURG. Wie die Polizei in einer Aussendung informiert, führten am Abend bzw. in den Morgenstunden des 30.03.2023 Beamte der Verkehrsinspektion Salzburg, Geschwindigkeitskontrollen sowie Verkehrskontrollen/Alkoholkontrollen in Stadtgebiet von Salzburg durch. Führerschein wurde abgenommen Bei der Geschwindigkeitsmessungen konnte laut Polizei ein 35-jähriger Salzburger in den...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Wie die Polizei informiert, kam ein E-Scooterfahrer zu Sturz. Die genauen Erhebungen zu dem Unfall laufen. | Foto: Symbolfoto: Peter J. Wieland

Polizeimeldung
Alkoholisierter E-Scooterfahrer bei Unfall verletzt

Ein E-Scooterfahrer kam in der Stadt Salzburg zu Sturz und verletzte sich.  SALZBURG. Am 18. April 2022 gegen 17:00 Uhr kam laut Polizei ein E-Scooterlenker im Kreuzungsbereich Haunspergstraße – Sylvester-Oberberger-Straße aufgrund eines Schlagloches zu Sturz. Alkotest ergab 1,24 Promille Dabei zog er sich Verletzungen unbestimmten Grades im Bereich des linken Ellbogens zu und wurde nach der Erstversorgung ins Landeskrankenhaus Salzburg eingeliefert. Ein bei dem verunfallten Lenker...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Der von der Polizei durchgeführte Alkomattest ergab beim PKW-Lenker ein Ergebnis von 1,52 Promille. Der Führerschein wurde dem Mann abgenommen. | Foto: Symbolfoto: Peter J. Wieland

Verkehrsunfall
Mann fuhr mit 1,52 Promille bei Salzburg-Nord

Bei Salzburg-Nord kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Fahrzeugen. Ein Alkotest bei einem PKW-Lenker ergab 1,52 Promille. Dem Mann wurde der Führerschein abgenommen. SALZBURG. Am Nachmittag des 22. März kam es laut Polizei auf der A1 Nähe Anschlussstelle Salzburg Nord in Fahrtrichtung Deutschland zu einer seitlichen Kollision zwischen zwei Fahrzeugen. Lenker hatte 1,52 Promille Bei der Unfallaufnahme konnte bei dem 59-jährigen Pkw Lenker aus Salzburg Symptome einer Beeinträchtigung...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Die Polizei nahm dem 28-jährigen Mann den Führerschein ab.  | Foto: Symbolfoto: Neumayr

Polizeimeldung
Alkoholisierter PKW-Lenker überfuhr eine Verkehrsinsel

Die Polizei nahm einem 28-jährigen PKW-Lenker den Führerschein ab. Dieser hatte 0,86 Promille Alkohol.  SALZBURG. An ein Auto mit Panne dachte eine Polizeistreife am 20. März in den frühen Morgenstunden im Bereich der Schallmooser Hauptstraße bei einem abgestellten Pkw mit aktivierter Warnblinkanlage. Starker Ölverlust  Bei näherer Betrachtung wies das Fahrzeug Im vorderen Bereich starke Beschädigungen und einen starken Ölverlust auf. Der Lenker, ein 28-jähriger Flachgauer, gab laut Polizei an,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
In der Stadt Salzburg fuhr ein 68-Jähriger ohne Führerschein. Die Polizei hielt den Mann bei einer Kontrolle an. | Foto: Symbolfoto: Peter J. Wieland

Polizeimeldung
Ohne Führerschein mit 0,78 Promille unterwegs

Mann fuhr ohne gültige Lenkerberechtigung in der Stadt Salzburg - Alkotest ergab 0,78 Promille.  SALZBURG. Weil ein 68-jähriger Autofahrer ohne Freisprecheinrichtung telefonierte, fiel er am 22. Februar einer Polizeistreife auf. Der Mann war in Salzburg in der Vogelweiderstraße unterwegs. Bei einer Kontrolle stellten die Polizisten fest, dass dem Mann bereits im Jahr 2020 wegen Alkohol am Steuer der Führerschein abgenommen worden war und er seither keine gültige Lenkberechtigung besitzt. Der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Den Führerschein konnte die Polizei dem Lenker nicht abnehmen, da er ohne Lenkerberechtigung unterwegs war. | Foto: Rainer Auer
2

Polizeikontrolle in Grödig
Drogenlenker ohne Führerschein unterwegs

Am Sonntag führte die Streife der Autobahnpolizeiinspektion Anif Alkohol- und Drogenkontrollen im Stadtgebiet von Salzburg und im Gemeindegebiet von Grödig durch. GRÖDIG. Um Nachmittag wurden die Beamten auf ein Auto aufmerksam, dass seitlich massive Beschädigungen aufwies. Der 21-jährige in Wien lebende Salzburger gab gleich an, dass er nicht im Besitz einer gültigen Lenkberechtigung ist. Den stark beschädigten Opel Astra habe er im April um 150 Euro von einem Freund gekauft. Nummertafeln...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.