Alkohol

Beiträge zum Thema Alkohol

Alexandra Beroggio (Klinische- und Gesundheitspsychologin des Rauchfrei Telefons), NÖ Gesundheitslandesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig, Sophie Meingassner (fachliche Leiterin des Rauchfrei Telefons). | Foto: Dr. Anton Heinzl
Aktion 3

Kampagne
Verzicht auf Alkohol & Zigaretten während Schwangerschaft

Land NÖ und ÖGK starten Infokampagne „Eine Auszeit für Ihr Baby“; Seit 2017 hilft Gesundheitsprojekt Schwangeren bei Verzicht auf Alkohol und Nikotin NÖ. Auch wenn sich zahlreiche Mythen hartnäckig halten, die die Gefahren verharmlosen: Alkohol und Nikotin in der Schwangerschaft stellen eine ernstzunehmende Gefahr für ungeborene Kinder dar. Die Infokampagne „Eine Auszeit für Ihr Baby“ des Landes NÖ und der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) klärt auf und unterstützt: Angeboten werden...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Alkohol in der Schwangerschaft: Seit 1999 wird jedes Jahr am 9. September in vielen Ländern der Tag des alkoholgeschädigten Kindes begangen. Das Datum ist nicht zufällig gewählt: Der 9.9.1999 soll auf die 9 Monate Schwangerschaft verweisen. | Foto: pixabay
Aktion 7

Für Ungeborene
Vorsicht Alkohol: So schädlich ist passives Trinken

Alkohol in der Schwangerschaft kann extrem gefährlich sein. Seit 1999 wird jedes Jahr am 9. September in vielen Ländern der Tag des alkoholgeschädigten Kindes begangen. NÖ. Jedem ist vermutlich klar, dass man sich in der Schwangerschaft nicht betrinken soll. Doch wie ist es mit dem Gläschen hin und wieder? Das Problem: Es gibt keinen Grenzwert, der besagt, dass ein Alkoholkonsum darunter während der Schwangerschaft ungefährlich ist. Einzige Sicherheit bietet der Verzicht auf Alkohol. Dennoch...

  • St. Pölten
  • Bernhard Schabauer
Der Verein FASD macht auf die Folgen von Alkohol in der Schwangerschaft aufmerksam. | Foto: Stadtgemeinde Neusiedl

Stadtgemeinde Neusiedl am See
Verein FASD-Netzwerk stellte sich mit alkoholfreien Cocktails vor

Der 9. September ist der Internationale Tag des alkoholgeschädigten Kindes. NEUSIEDL. Damit mehr Aufmerksamkeit auf das Thema Alkohol in der Schwangerschaft gelenkt und ein öffentliches Bewusstsein dafür geschaffen wird, hat Daniela Nettig-Weich den Verein FASD-Netzwerk (Fetale Alkoholspektrumstörung) in Neusiedl am See gegründet. AufklärungsarbeitUm eine breite Öffentlichkeit zu erreichen und für dieses heikle, aber wichtige Thema zu sensibilisieren, hat der Verein bei alkoholfreien Cocktails...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Katarzyna Nahrebecka erklärt Zentrumsleiterin Sigrid Karpf, dass Alkohol Schäden bei den Kindern verursachen kann.
4

Alkoholsyndrom
Unsichtbare Behinderungen

Alkohol in der Schwangerschaft hat oft schwere Folgen. Ein Verein klärt auf und bietet Hilfe an. DONAUSTADT. „Bei einer Schwangerschaft kann eine einzige Partynacht schon ungeahnte Folgen für das Kind haben“, erläutert Katarzyna Nahrebecka vom Verein FASD Hilfe Austria. Ärzte warnen regelmäßig vor Alkoholkonsum während der Schwangerschaft, doch nur wenige kennen die Auswirkungen. Das Fetale Alkoholsyndrom (FAS), in der englischen Fachsprache auch Fetal Alcohol Spectrum Disorder (FASD) genannt,...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Sabine Krammer
Foto: Foto: Philipp Lipiarski

Kein Alkohol in der Schwangerschaft!

(skl). Nach wie vor greifen zu viele Frauen während der Schwangerschaft zu einem Glas Wein, Prosecco oder genießen einen Cocktail. Trotz der bekannten Risiken gibt laut einer Karmasin-Studie jede fünfte Österreicherin an, während der Schwangerschaft Alkohol zu trinken. Die Folgen fürs Kind können irreversible geistige Schäden wie Aufmerksamkeitsprobleme oder verminderte Intelligenz sowie verringertes Körperwachstum, Organkrankheiten und Kopffehlbildungen sein. Mehr Infos:...

  • Wien
  • Währing
  • Susanna Sklenar
Wenn der Verzicht schwer fällt, heißt es so schnell wie möglich Hilfe beim Arzt suchen. | Foto: Kitty/Fotolia

In der Schwangerschaft besser kein „Glaserl in Ehren"

BEZIRK. Während der Schwangerschaft Alkohol zu trinken, bedeutet ein Gesundheitsrisiko für das ungeborene Kind. Ob im Einzelfall eine Schädigung eintritt und in welchem Ausmaß, lässt sich aber nicht vorhersagen. Experten raten daher werdenden Müttern, auf Nummer sicher zu gehen und auf Alkohol zu verzichten. Ist ein Glas Wein oder Bier ab und zu schädlich für mein ungeborenes Kind? Kann durch einen Rausch bei einer Geburtstagsparty etwas passieren, wenn ich die restliche Schwangerschaft keinen...

  • Freistadt
  • Lisa Jank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.