Alkolenker

Beiträge zum Thema Alkolenker

Präsentierten heute die Verkehrssicherheitskampagne des Landes für die Jahre 2024 und 2025: LR René Zumtobel (re) und Enrico Leitgeb (li). | Foto: © Land Tirol/Neuner
Video 6

Verkehrssicherheitskampagne
„Voll paniert. Leben riskiert“-Kampagne

Vor Kurzem konnte die neue Verkehrssicherheitskampagne des Landes vorgestellt werden. Dabei fokussierte man sich vor allem auf die Gefahren beim Fahren unter Alkohol- und Drogeneinfluss.  TIROL. Die aktuelle Dunkelfeldstudie des Kuratoriums für Verkehrssicherheit (KFV) ist wenig erfreulich. Mehr als 650.000 Menschen in Österreich geben an, in den letzten zwölf Monaten alkoholisiert gefahren zu sein. 250.000 sagen gar, dass sie unter Drogeneinfluss ein Fahrzeug gelenkt haben. Diese Angaben...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Zur Adventzeit wurden vermehrt Verkehrskontrollen auf Tirols Straßen durchgeführt. | Foto: Polizei/Neumayr
3

Verkehrskontrollen zur Adventzeit
Bilanz zeigt positive Entwicklung im Vergleich zum Vorjahr

Die Tiroler Polizei verstärkte speziel in der Adventzeit ihre Verkehrskontrollen und konnte dabei beachtliche 15.000 Alkoholtests durchführen. TIROL. Während der Adventzeit wurden von der Tiroler Polizei vermehrt Verkehrskontrollen sowie gezielte bezirks- oder landesweiten Schwerpunktaktionen durchgeführt. Das vorrangige Ziel bestand darin, Alkoholfahrten und damit verbundene Unfälle zu verhindern. Insgesamt führte die Polizei während dieses Zeitraums beeindruckende 15.000 Alkoholtests durch....

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Alkohol am Steuer ist generell keine gute Idee. Die Unfallstatistik zeigt, dass oft schon geringe Mengen an Alkohol zu schweren Unfällen führen können.  | Foto: Pixabay/Pexels – Symbolbild
4

Alkohol im Straßenverkehr
Alkohol am Steuer – das gilt!

Alkohol am Steuer ist generell keine gute Idee. Die Unfallstatistik zeigt, dass oft schon geringe Mengen an Alkohol zu schweren Unfällen führen können. Allerdings hat der Gesetzgeber genau geregelt, wie viel Alkohol erlaubt ist und ab wann Strafen drohen. TIROL. Häufig wird die Gefahr, die durch Alkohol am Steuer ausgeht, unterschätzt. Denn schon kleine Mengen Alkohol können die Fahrtauglichkeit beeinträchtigen – auch wenn man selbst das Gefühl hat, dass das Fahren des Autos, des Motorrads,...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Die meisten Alkoholunfälle ereigneten sich im Bezirk Innsbruck-Land mit 5 Unfällen, jeweils 2 Unfälle in den Bezirken Landeck, Reutte, Schwaz und Kufstein sowie jeweils 1 Unfall in den Bezirken Imst, Lienz und der Stadt Innsbruck. | Foto: Pixabay/miguelrd68 (Symbolbild)
2

Polizei-Kontrollen
Weniger Alkofahrer, mehr Suchtgift im Straßenverkehr

Bereits vor der Adventzeit kündigte die Tiroler Polizei an, verstärkt Einsätze im Bezug auf Alkohol und Suchtgift im Straßenverkehr umzusetzen. Jetzt liegen die Ergebnisse vor.  TIROL. Die Kontrollen wurden sowohl im Rahmen des routinemäßigen Streifendienstes als auch in der Form von gezielten bezirks- oder landesweiten Planquadraten durchgeführt und erstreckten sich auf Landes- und Gemeindestraßen ebenso wie auf Autobahnen. Ziel aller Kontrollen und Informationen war, Alkoholfahrten und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Das Auto des 29-Jährigen überschlug sich und blieb auf dem Dach liegen. | Foto: Zoom Tirol

Verkehrsunfall in Berwang
Alkolenker überfuhr Verkehrsinsel und überschlug sich

Ein alkoholisierter Pkw-Lenker ist am Donnerstag in der Nacht in Berwang über eine Verkehrsinsel gefahren und touchierte dabei mehrere Verkehrszeichen. BERWANG (eha). Der 29-jährige Deutsche war gegen 01.40 Uhr auf der L 21 von Berwang kommend in Richtung Bichlbach unterwegs. Bei der Ortausfahrt Berwang überfuhr der Deutsche die dort befindliche Verkehrsinsel, touchierte mehrere Verkehrszeichen und einen großen, inmitten der Verkehrsinsel befindlichen Felsen. Dabei überschlug sich der Pkw und...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Was war los in Tirol? Beim Bezirskblätter Wochenrückblick erfahrt ihr es! | Foto: BB Archiv/Zoom.Tirol
5:57

KW19
Überfall, Alkolenker und eine Cannabisplantage

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. Bewaffneter Überfall auf Sportwetten-LokalAm 9. Mai 2022, um 13:52 Uhr überfiel ein unbekannter Täter ein Wettlokal in Jenbach. Der Mann bedrohte einen Angestellten mit einer schwarzen Pistole, zwang ihn den Tresor zu öffnen, packte das darin befindliche Bargeld in einen schwarzen Rucksack und flüchtete zu Fuß in südliche Richtung. Eine Alarmfahndung der Polizei wurde...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Unfallstelle am Fernpass. | Foto: Zoom Tirol
3

Verkehrsunfall in Bichlbach
Fünf Verletzte nach Unfall auf B179 - Verursacher betrunken

Am Sonntagvormittag kam es auf der B179 in Bichlbach zu einem Verkehrsunfall bei dem fünf Personen verletzt wurden. Der junge Unfallverursacher war betrunken. Wie die Polizei mitteilte, war der Unfallverursacher, ein 24-jähriger österr. Staatsbürger, mit seinem PKW auf der B179 Umfahrung Bichlbach aus Reutte kommend in Richtung Innsbruck unterwegs. Zur gleichen Zeit lenkte ein 36-jähriger Luxemburger seinen PKW in Fahrtrichtung Füssen, unmittelbar hinter ihm fuhr seine 31-jährige Ehefrau...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Ein an der Unfallstelle durchgeführter Alkovortest verlief positiv. | Foto: Archiv

Verkehrsunfall in Ehrwald
Stark betrunkener Fahrer crasht in Gegenverkehr

Ein stark alkoholisierter Autofahrer geriet am 1. Februar in Ehrwald auf die Gegenfahrbahn und kollidierte frontal mit einem entgegenkommenden Pkw. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. EHRWALD (eha). Der 36-jährige Ungar war gegen 20:15 Uhr mit seinem Pkw vom Ortszentrum Ehrwald in Richtung Lermoos unterwegs. Dabei kam er mit seinem Fahrzeug auf die Gegenfahrbahn und kollidierte frontal mit dem Pkw eines 50-jährigen Deutschen. Das Auto des Deutschen kippte um und blieb auf der...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Symbolbild | Foto: Polizei

Mehrere Personen wurden verletzt
Lech: Alkolenker raste in Fußgängergruppe

Ein 17-jährger Führerscheinneuling kam mit seinem PKW auf der schneebedeckten Fahrbahn ins Rutschen. Dabei geriet er auf den Gehweg – mehrere Fußgänger wurden verletzt. Ein Promille Alkohol im Blut LECH. Am 8. Dezember 2018, gegen 01.00 Uhr fuhr ein 17-jähriger Führerscheinneuling mit einem PKW auf der Landesstraße 198 vom Rüfiplatz kommend in Richtung Warth. Dabei kam er in einer leichten Rechtskurve auf Höhe HNr. 13 auf der schneebedeckten Fahrbahn ins Rutschen. Das Fahrzeug geriet über die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Bilanz der Alkoholkontrollen während der Faschingswoche 2018: 88 Alkoholdelikte und 1 Alkoholunfall. | Foto: Polizei

Die Polizei informiert: 88 Alkolenker in nur einer Woche

Während der Woche vom 08.02.2018 bis 13.02.2018 wurden insgesamt 88 Alkoholdelikte und 1 Alkounfall in Tirol registriert. TIROL. Schon im Vorfeld kündigte die Tiroler Polizei an, während der Faschingswoche vermehrt Alkoholkontrollen auf Tirols Straßen durchzuführen. Insgesamt wurden vom Unsinnigen Donnerstag bis Faschingsdienstag 5.763 Fahrzeuglenker auf Alkohol getestet. Das Ergebnis ist durchaus positiv. Weniger Alkolenker als im VorjahrDer Großteil der 5.763 auf Alkohol getesteten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Radarfotos und Bilder aus anderen bildgebenden Überwachungsverfahren gelten voraussichtlich bald als Bestrafungsgrundlage. | Foto: Foto: ÖAMTC
5 3

Radarfallen bald auch für Telefonsünder

Voraussichtliche Neuerungen 2017: Radklammern für Temposünder & Beweisführung per Radarfoto. Ö. Voraussichtlich ab 1. September soll mit den "Alkolocks" ein alternatives Bewährungssystem für alkoholauffällige Lenker in einen fünfjährigen Probebetrieb gehen. Wer sich freiwillig ein Alko-Testgerät in sein Fahrzeug einbauen lässt und an Mentoring-Gesprächen teilnimmt, kann sich die Hälfte der Führerschein-Entziehungszeit ersparen. Radarfotos als Beweis Mit dem Tag der Kundmachung der 28....

  • Motor & Mobilität
Foto: Picture-Factory/Fotolia

Alkolenker nach Fahrerflucht gestoppt

AUSSERFERN. Zu einer Verfolgungsjagd durch die Polizei Reutte kam es am 17.09.2015, gegen 17:15 Uhr in Pflach. Ein 47-jähriger deutscher PKW-Lenker, welcher zuvor in Deutschland einen Verkehrsunfall verursacht hatte und Fahrerflucht beging, stoppte trotz mehrerer Anhalteversuche der Polizei nicht, und versuchte zu entkommen, obwohl das Fahrzeug auf der linken Seite lediglich auf der Bremsscheibe fuhr. Nach einigen Kilometern gelang es der Polizei, den Flüchtigen im Bereich der Hundeschule...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman

Alkolenker verursacht Unfall in Ehrwald

EHRWALD. Ein 29-jähriger deutscher Autofahrer war in der Nacht von Sonntag auf Montag gegen 1:15 Uhr auf einer Gemeindestraße in Ehrwald unterwegs. Im Wagen befand sich noch eine 33-jährige Frau. In einem Kreuzungsbereich im Ortsteil Hölzli kam es aus bislang ungeklärter Ursache zu einer Kollision mit einem entgegenkommenden Pkw. Beide Fahrzeuge prallten anschließend gegen Ortstafeln. Die 33-jährige Beifahrerin sowie der zweite Unfalllenker, ein 31-jähriger Einheimischer, wurden unbestimmten...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman

57-jähriger Lenker prallte gegen Baum

AUSSERFERN. Ein 57-jähriger Außerferner steht im Verdacht am 25.03.2014 gegen 02:00 Uhr sein Fahrzeug auf der B179, Fernpass Straße, gelenkt zu haben. Auf Höhe Km 4,400 kam der PKW aus bislang unbekannter Ursache rechts von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen einen Baum. Der 57-Jährige wurde unbestimmten Grades verletzt und mit der Rettung in das Krankenhaus Zams verbracht. Ein mit dem Mann durchgeführter Alkoholtest verlief positiv.

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.