Allentsteig

Beiträge zum Thema Allentsteig

Foto: iStock

Treffpunkt Gesundheit Allentsteig: Meine Patientenverfügung – wie erstelle ich sie, wie wirkt sie?

Die Angst, sein Leben bewusstlos an Schläuchen und Apparaten zu beenden, ausgeliefert oder angewiesen auf den guten Willen fremder SpezialistInnen, ist weitverbreitet. In der Tat versterben in den USA zurzeit fast die Hälfte der Menschen auf Intensivstationen, Tendenz steigend. Der österreichische Gesetzgeber sieht seit 2006 mit dem Patientenverfügungsgesetz ein Instrument vor, seinen Willen im Voraus zu verfügen, wenn man zu einem späteren Zeitpunkt aus geistigen oder körperlichen Gründen...

  • Zwettl
  • Treffpunkt Gesundheit

Kreativtanz

für Kinder von 3-6 Jahren, Anm. 0664/9198158 Wann: 18.03.2015 ganztags Wo: Landesjugendheim, 3804 Allentsteig auf Karte anzeigen

  • Zwettl
  • Daniela Hofbauer

Eltern-Kind-Turnen

von 1,5-4 Jahren, Anm. 0664/9198158 Wann: 18.03.2015 ganztags Wo: Landesjugendheim, 3804 Allentsteig auf Karte anzeigen

  • Zwettl
  • Daniela Hofbauer
Foto: privat

Manfred Zipfinger einstimmig zum Bürgermeister gewählt

ALLENTSTEIG. Große Einigkeit aller Fraktionen gab es bei der konstituierenden Sitzung des Gemeindesrates in Allentsteig am 2. März. Nach der Eröffnung der Sitzung durch die Altersvorsitzende Leopoldine Waidhofer und die folgende Angelobung der Gemeinderäte erfolgt bereits die einstimmige Wahl von Manfred Zipfinger. Ein Bürgermeister in Allentsteig, der von allen Fraktionen getragen wird, ist eigentlich eine kleine Sensation. Niemand im zahlreich erschienenen Publikum konnte sich erinnern, dass...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Lichtspiel

Recorden, Pimpen und Reparieren mit Johannes Bode, bis 15. März Wann: 14.03.2015 ganztags Wo: Lichtspiel, 3804 Allentsteig auf Karte anzeigen

  • Zwettl
  • Daniela Hofbauer
38

Begeisterte Kids beim Bluatschink-Konzert

ZWETTL (pp). Speziell für Kinder und Familien hat das Kulturreferat der Stadtgemeinde Zwettl für 2015 wieder eine Veranstaltungsreihe zusammengestellt, die aus drei Veranstaltungen besteht. Den Auftakt machte das Kinderkonzert von "Bluatschink", welches für volles Haus und begeisterte Besucher sorgte. Toni Knittel samt seiner Frau Margit und Musiker Paul brachten ein Musik-Feuerwerk, welchen keinen der goßen Kinderhits ausließ. Es gab das Lied des "Huberbauern mit seinem Traktor", "die...

  • Zwettl
  • Petra Pollak
Auch für „Selfies“ nahm sich der Minister Zeit.

Mit all meinen Kräften“ – Angelobung des AAB 4

HELDENBERG/ALLENTSTEIG. An diesem besonderen Tag wurde der Grundwehrdiener wieder gemeinsam mit seinen Angehörigen, in den Mittelpunkt der Veranstaltung und dieses besonderen Tages gestellt. Bundesminister Mag. Gerald Klug zeichnete im Zuge der Angelobung gemeinsam mit dem Militärkommandanten von NÖ, Brigadier Mag. Rudolf Striedinger und dem Kommandanten des Aufklärungs- und Artilleriebataillons 4, Obstlt Reinhard Lemp Rekruten aus, die sich in einer Kombinationswertung der Basisausbildung auf...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

Lichtspiel

Recorden, Pimpen und Reparieren, bis 28. Februar Wann: 27.02.2015 ganztags Wo: Repair Café, 3804 Allentsteig auf Karte anzeigen

  • Zwettl
  • Daniela Hofbauer
© Fotocredit: ÖRK / Jürgen Hammerschmied

Blutspendeaktion Allentsteig - Alle 80 Sekunden wird eine Blutkonserve benötigt!

... 09.00-12.00 und 13.00-15.00 Uhr Rotkreuz-Haus Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Alle 80 Sekunden wird eine Blutkonserve benötigt! Markus hat einen Autounfall überlebt, weil er rechtzeitig mit Blut versorgt wurde. Eva hat bei einer Routineoperation plötzlich Blutkonserven gebraucht. Helga hat Krebs und könnte ohne regelmäßige Bluttransfusion nicht leben. Jeder kann plötzlich in die Situation kommen und...

  • Zwettl
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz

Vortrag

Die Leber - wächst an ihren Aufgaben mit Dr. Karin Hrnjak Wann: 25.02.2015 18:30:00 Wo: Landesklinikum, 3804 Allentsteig auf Karte anzeigen

  • Horn
  • Daniela Hofbauer
5

Extremtour des HSV-Läufers Martin Wurz

ALLENTSTEIG (pp). Der Heeressportverein (HSV) Allentsteig, einer der größten Sportvereine des Waldviertels, bietet als jüngste Sektion nun "Laufen und Nordic Walking" für Anfänger, Fortgeschrittene und für Wettkämpfer an. Sehr ambitioniert dabei ist Sektionsleiter Martin Wurz: "Es stehen für diese Vorhaben drei ausgebildete Lehrwarte für Körperausbildung zur Verfügung, die Tipps für die richtige Lauftechnik, richtige Pulsfrequenz usw. geben." Und eben dieser absolvierte vor kurzem eine ganz...

  • Gmünd
  • Petra Pollak
Bild: v.li.: Militärsuperintendent Mag. DDr. Karl-Reinhart Trauner, Major des höheren militärfachlichen Dienstes Mag. Gerd-Alois Hiess, MSc, und Militärsenior Mag. Michael Lattinger

Gerd HIESS zum Major des höheren militärfachlichen Dienstes befördert

Der gebürtige Allentsteiger, Hauptmann Mag. Gerd-Alois Hiess, MSc, wurde neulich zum Major des höheren militärfachlichen Dienstes befördert. Hiess versieht seit Kurzem Dienst beim Institut für Militärethische Studien der Evangelischen Militärsuperintendentur in Wien. Zu Beginn stand eine Führung durch die Präsidentschaftskanzlei des Herrn Bundespräsidenten am Programm. Die Beförderung selbst erfolgte dann in einem eher außergewöhnlichen Rahmen: sein Forscherkollege Herr Prälat Generalvikar Mag....

  • Gmünd
  • Karlheinz Piringer
188

Die Nacht der Uniformen in Waidhofen

WAIDHOFEN (pp). Die Unteroffiziersgesellschaft Allentsteig lud zu einem Ball der Uniformen in den Stadtsaal. Obmann Klaus Fitzinger und sein engagiertes Team sorgten für eine rauschend-festliche Nacht, die viele Besucher in den unterschiedlichsten Uniformen sichtlich genossen. Unter die Gäste mischten sich viele bekannt Persönlichkeiten, etwa Stadtpfarrer Josef Rennhofer und Militärdekan Maximinius Reiterer, TÜPl-Kommandant Josef Fritz, der Kommandant des AAB4 Reinhard Lemp und die Offiziere...

  • Gmünd
  • Petra Pollak
8

Kinderfasching war großer Erfolg

Zum 1. mal veranstaltete der Verein ElternKindAktiv-Waldviertel eine Kinderfaschingsfeier im Gasthaus Haider in Thaua. Viele kleine Faschingsnarren folgten der Einladung um sehr unterhaltsame, durchtanzte Stunden gemeinsam zu verbringen. Neben Animationstänzen,Kinderschminken und Ruheecke wurden zahlreiche Spiele von den Kindern bestritten, jedes mitmachende Kind bekam eine Kleinigkeit fürs dabeisein. Einer der Höhepunkte war sicherlich die Kostümmodeschau, denn fast jedes Kind wollte seine...

  • Zwettl
  • Nicola Haider
1

Kinderfasching

Helau, Alaaf und Lei Lei Verkleiden, tanzen, versch. Spiele bestreiten, Kostümmodeschau mit Premierung, Kinderschminken.... und das beste kommt zum Schluss- jedes Kind bekommt beim Abschied einen Krapfen als Wegzehrung! Der Verein ElternKindAKtiv-Waldviertel wünscht allen Gästen, ob groß oder klein, jung oder alt, verkleidet oder nicht viiiiiiel Spaß! Wann: 18.01.2015 14:00:00 bis 18.01.2015, 17:00:00 Wo: GH Haider, 3804 Thaua auf Karte anzeigen

  • Zwettl
  • Nicola Haider
Der neu konstituierte DA. V.l. OStWm Peter Neiszl (FSG), Vzlt Johannes Dangl (AUF), Vzlt Günther Kröpfl (FCG), Vzlt Ernst Weinstabl (FCG), Vzlt Thomas Dobler (AUF). | Foto: Foto: privat

Mandate neu verteilt – Personalvertretungswahlen in der Liechtensteinkaserne

ALLENTSTEIG/REGION. Nach den Personalvertretungswahlen Ende November ergab sich für die fünf zu vergebenden Mandate folgender Aufteilungsschlüssel: zwei Mandate FCG-ÖAAB, zwei Mandate AUF/AFH und ein Mandat FSG. Die Wähler belohnten die FCG für die gute Arbeit in den letzten Jahren als stimmenstärkste Fraktion mit dem Vorsitz im DA. Am 15. 12. erfolgte die konstituierte Sitzung. Zum Vorsitzenden wurde Vzlt Günther Kröpfl (FCG) gewählt, als sein Stellvertreter Vzlt Johannes Dangl (AUF/AFH)....

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Der Geehrte Werner Kaltenbacher im Kreise der ihn Ehrenden samt Goldenem Verdienstabzeichen. | Foto: Foto: Wolfgang Huttarsch

Goldenes Verdienstzeichen für Vzlt Kaltenbacher

BEZIRK. Beim Traditionstag der Reitenden Artilleriedivision Nr. 2 verlieh Hauptmann i. T. Michael Joannidis das Goldene Verdienstzeichen an Vizeleutnant Werner Kaltenbacher vom Aufklärungs- und Artilleriebataillon 4 aus der Liechtensteinkaserne Allentsteig. Dazu gratulierte der Kommandant des AAB 4 Oberstleutnant Reinhard Lemp, Hauptmann des höheren militärfachlichen Dienstes Gerd Hiess und Vizeleutnant i.R. Karlheinz Piringer.

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Tag der offenen Tür

der NNÖMS Wann: 05.12.2014 09:00:00 Wo: Mittelschule, 3804 Allentsteig auf Karte anzeigen

  • Zwettl
  • Daniela Hofbauer

Information

WIR UND JETZT - Zukunftsforum Waldviertel, www.pioneersofchange.at/wir-und-jetzt Wann: 15.11.2014 09:30:00 Wo: Lichtspiel, 3804 Allentsteig auf Karte anzeigen

  • Zwettl
  • Daniela Hofbauer
52

Gedenkfeier am Soldatenfriedhof Allentsteig

ALLENTSTEIG. Das Kommando des Truppenübungsplatzes Allentsteig hielt am Soldatenfriedhof ihr traditionelles Allerseelen-Gedenken ab. Mit dabei waren unter anderem Bezirkshauptmann Michael Widermann und der Präsident der Kameradschaftsbundes NÖ Bgdr iR Franz Teszar. Auch der Militärattache der Bundesrepublik Deutschland Joachim Timmer legte einen Kranz nieder, da auf dem Allentsteiger Soldatenfriedhof hauptsächlich gefallene Soldaten der Deutschen Wehrmacht beerdigt sind. Weitere Kränze wurden...

  • Zwettl
  • Petra Pollak
Patrick BANSEMER, Christian PFAUNZ und Andreas SCHÜTZ. | Foto: Foto: Grestenberger
2

Waldviertler Soldaten des AAB4 stellen die beste Kompanie des Landes

WALDVIERTEL. Jährlich wird durch eine, unabhängige und hochkarätige Jury des Bundesheeres eine Würdigung von besonders hervorzuhebenden Soldatinnen und Soldaten, Verbänden und Einheiten, die sich um das Bundesheer besonders verdient gemacht haben durchgeführt. Unter dem Denknamen „Militär des Jahres“ kam die 1. Aufklärungskompanie des Aufklärungs- und Artilleriebataillon 4 aus Horn und Allentsteig heuer bereits zum Zweiten mal unter die Top 3. 2012 noch geschlagen war es heuer am 26. Oktober so...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Vortragender Dr. Christian Kozina und GWÖ-Unternehmerin Ulrike Kleindienst mit den
VertreterInnen des Allentsteiger lichtspiel Vereins (aL!VE).
Namen: (hinten v.l.n.r.) Christian Kozina, Renate Nigischer, Ulrike Kleindienst und Christian
Pfabigan; (vorne v.l.n.r.) Reinhard Pölzl und David Sporrer. | Foto: Foto: aL!VE

Gemeinwohl-Ökonomie im lichtspiel Allentsteig

ALLENTSTEIG. Alternative Konzepte zu bestehenden Systemen werden im lichtspiel Allentsteig auch künftig Thema sein. Zahlreiche Interessierte folgten am 22. Oktober der Einladung ins lichtspiel Allentsteig zu einem Vortrag über das Thema Gemeinwohl-Ökonomie“. Gastvortragender war der Systemwissenschaftler Dr. Christian Kozina von der Universität Graz. In seinem Vortrag widmete er sich einem alternativen Zugang zum krisengebeutelten Wirtschaftssystem. In der Gemeinwohl-Ökonomie haben Natur und...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
GWÖ-Referent Christian Kozina mit Renate Nigischer, Ulrike Kleindienst, Christian Pfabigan, Reinhard Pölzl und David Sporrer im Lichtspiel Allentsteig.
42

Wie funktioniert Gemeinwohlökonomie?

Christian Kozina erläuterte Theorie und Praxis des alternativen Wirtschaftsmodelles im Lichtspiel Allentsteig. ALLENTSTEIG (kuli). Der Begriff "Gemeinwohlökonomie" - kurz GWÖ - ist nicht mehr ganz neu und durch mehrere Bücher aus der Feder von Christian Felber der Öffentlichkeit zugänglich, dennoch bedarf es immer wieder der direkten Information der Bevölkerung, um theoretische Grundlagen und praktische Anwendung näher zu bringen. Dr. Christian Kozina kam daher am Abend des 22. Oktober 2014 ins...

  • Zwettl
  • Ulrich B. Küntzel

Tag der offenen Tür

des Landesjugendheims und Landessonderschule Wann: 12.11.2014 09:00:00 Wo: Landesjugendheim, 3804 Allentsteig auf Karte anzeigen

  • Horn
  • Daniela Hofbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.