Allerheiligen

Beiträge zum Thema Allerheiligen

Elisabeth Rath vom Hospizteam Fürstenfeld überreichte Bürgermeister Franz Jost einen Allerheiligenstriezel und bedankte sich für die hervorragende Zusammenarbeit.

Ein süßes Danke
Allerheiligenstriezel für die gute Zusammenarbeit

Hospizteam Fürstenfeld bedankte sich mit Allerheiligenstriezel für die tatkräftige Unterstützung quer durchs Jahr. FÜRSTENFELD. Mit 20 Allerheiligenstriezel bedankte sich das Hospizteam Fürstenfeld vor kurzem bei Institutionen und Personen, die über das Jahr das Hospizteam unterstützen. Elisabeth Rath stellte sich mit einem Striezel, gesponsert von Spar Österreich bei Bürgermeister Franz Jost in der Stadtgemeinde Fürstenfeld ein und bedankte sich für die hervorragende Zusammenarbeit....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die ÖKB-Ortsgruppen von Fürstenfeld mit den Ortsteilen Altenmarkt und Übersbach gedachten an Allerheiligen am Soldatenfriedhof der Gefallenen. | Foto: Stadtgemeinde Fürstenfeld
8

Zu Allerheiligen
Fürstenfeld gedachte seiner Gefallenen

FÜRSTENFELD. Alljährlich im Morgengrauen zu Allerheiligen gedenken die ÖKB-Ortsgruppen von Fürstenfeld mit den Ortsteilen Altenmarkt und Übersbach am Soldatenfriedhof der Gefallenen. Den würdevollen militärisch seelsorgerischen Part zelebrierten Oberst Peter Paul Pergler und der evangelische Militärseelsorger Manfred Wallgram. Absordnungen der Feuerwehren und der Stadtgemeinde ÖKB-Stadtgruppenobmann Stadtrat Oberst Christian Schandor und ÖKB Bezirksobmann Vizeleutnant Franz Sobe konnten zum...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Allerheiligenstriezel mit oder ohne Hagelzucker, haben in der Steiermark eine lange Tradition. | Foto: LWK
1 2 Aktion 2

Rezept der Woche
Allerheiligenstriezel ganz einfach selber backen (+ Video)

Ein Striezel gehört am Allerheiligen-Tag einfach dazu. Wie man diesen ganz einfach selber backen kann, verraten uns steirische Seminarbäuerinnen mit einem gelingsicheren Rezept. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Der Striezel ist jenes Gebäck, das am meisten mit Allerheiligen in Verbindung steht. Ein gelingsicheres Rezept haben Seminarbäuerinnen der Landwirtschaftskammer Steiermark. ZutatenFür zwei Striezel: 1 kg Weizenmehl Type 480 oder 700,1 Würfel Germ,½ l Milch lauwarm,1 Ei,schwach 1/8 l Öl,80 g...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Persönlich und im kleinsten familiären Kreis: Allerheiligen und Allerseelen wird heuer anders zelebriert. Am Bild: der Friedhof zu Allerheiligen in Ottendorf an der Rittschein. | Foto: Engelbert Lafer
2

Allerheiligen und Allerseelen
Heuer keine gemeinsamen Friedhofsfeiern

Aufruf der Österreichische Bischofskonferenz an alle Pfarrgemeinden: aufgrund der steigenden Corona-Infektionen sollen gemeinsame Gottesdienste und Feiern am Friedhof nicht stattfinden. FÜRSTENFELD/ÖSTERREICH. Aufgrund der steigenden Corona-Zahlen sollen heuer zu Allerheiligen und Allerseelen österreichweit keine gemeinsamen Friedhofsfeiern stattfinden. Das hat die Österreichische Bischofskonferenz in einer Regelung festgelegt, die gestern Donnerstag veröffentlicht wurde. Die Bischöfe reagieren...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Versteht ihr Handwerk: Monika Sommer aus Jungberg, Gemeinde Buch-St. Magdalena wurde mit Doppelgold und Bronze ausgezeichnet. | Foto: LK Steiermark
1

Mit Umfrage
Ihr Dinkel-Allerheiligenstriezel ist Gold wert

Monika Sommer aus Buch-St. Magdalena holte sich bei der Steirischen Landesprämierung für ihren Dinkelstriezel und ihr Früchtebrot Doppelgold. Für den Weizenstriezel gab es Bronze. BUCH-ST. MAGDALENA. Seit 2018 nimmt Monika Sommer aus Jungberg in der Gemeinde Buch-St. Magdalena regelmäßig an den steirischen Prämierungen für Brot und Gebäck teil. Dabei sahnte sie bereits zwölfmal Gold, einmal Silber und viermal Bronze ab. Bei der diesjährigen Landesprämierung der besten steirischen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Findet der DSC doch noch den Weg in den ÖFB-Cup? Gregor Grubisic wird im WOCHE Steirer-Cup-Halbfinale in Fürstenfeld gesperrt fehlen. | Foto: DSC

Regionalliga Mitte
Alle ÖFB-Cup-Startplätze vergeben – DSC hofft auf WOCHE Steirer-Cup

DEUTSCHLANDSBERG. Erleichterung und Hoffnung, ein Ruck ging durch den DSC, nachdem man zuhause Gurten mit 4:1 abservierte. Die Hoffnung, nämlich über die Regionalliga in den ÖFB-Cup einzuziehen, ist nun aber dahin. Dafür hätte in Allerheiligen unbedingt ein Sieg her müssen, von dem waren die Deutschlandsberger aber weit entfernt. Damit sind in der Regionalliga Mitte alle drei steirischen Startplätze für den ÖFB-Cup vergeben. Gleisdorf, Allerheiligen und Bad Gleichenberg sind vor dem letzten...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Nach acht Jahren und zwei Meistertiteln verlässt Jerko Grubisic den DSC am Saisonende. | Foto: GEPA pictures

Regionalliga Mitte
Neue Hoffnung und neuer Trainer beim DSC

DEUTSCHLANDSBERG. Es muss Veränderung her: So sieht es die Vereinsführung des DSC nach einem erschreckend schwachen Frühjahr in der Regionalliga. Christian Dengg (18 Tore) wird in dieser Saison nicht mehr für die Deutschlandsberger spielen, weitere personelle Veränderungen werden im Sommer folgen. Auch auf der Trainerbank: Jerko Grubisic wird den DSC nach acht Jahren verlassen – trotz des schwachen Frühjahr doch etwas überraschend. Effiziente DeutschlandsbergerVerändert präsentierte sich die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die Fürstenfelderin Ilse Urschler führt seit 10 Jahren die Bestattungsunternehmen Taucher in Fürstenfeld, Neudau und Ilz.
2

Interview zu Allerheiligen und Allerseelen
"Der Tod kennt keine Sonn- und Feiertage"

FÜRSTENFELD. Ilse Urschler im Interview über ihren Beruf als Bestatterin, das Tabuthema Tod und den Ausgleich zur Arbeit. Seit 2008 leitet Ilse Urschler als Geschäftsführerin und Inhaberin das Bestattungsunternehmen Taucher in Fürstenfeld mit Außenstellen in Ilz und Neudau. Dieses Jahr feiert sie das zehnjährige Unternehmensjubiläum. Die WOCHE informierte sich anlässlich des Allerheiligen- und Allerseelentags über das Berufsbild des Bestatters und wie die Arbeit ihre Sicht auf den Tod verändert...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
3:0 in Thal: Trotzdem wollte nach dem Aufstieg im WOCHE Steirer-Cup beim GAK keiner so richtig jubeln. | Foto: Michael Hierzmann/GAK
2

Die Halbfinalisten im WOCHE Steirer-Cup: Nur der GAK feiert nicht

Die vier Halbfinalisten im WOCHE Steirer-Cup stehen nach dem 1. Mai fest. Während in der Champions League heute noch der zweite Finalist gesucht wird, gehen die Halbfinalpartien im WOCHE Steirer-Cup erst über die Bühne. Die beiden Paarungen stehen seit dem letzten Viertelfinale gestern fest. Nur noch ein Spiel bis zum Finale - für eine größere Ansicht einfach Rechtsklick auf das Bild. Allerheiligen ist letzter Regionalligist Bereits am Montag musste Allerheiligen ran, das erst sechs Tage zuvor...

  • Steiermark
  • Simon Michl
1

VIDEO: Das Achtelfinale im WOCHE Steirer-Cup

Der WOCHE Steirer-Cup startet ins Frühjahr und geht in die heiße Phase. Es wird ernst: Noch 16 Teams sind im WOCHE Steirer-Cup vertreten, vier Siege trennen alle Vereine noch vom ÖFB-Cup. Das sind alle acht Partien, die am Ostermontag und in den nächsten zwei Wochen gespielt werden.

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Von der fünften Runde bis zum Finale: Das wäre der komplette Weg im WOCHE Steirer-Cup.

Die sehr unterschiedlichen Wege ins WOCHE Steirer-Cup-Finale

Der Turnierbaum verrät: GAK und Leoben können vielen Regionalligisten und Landesligisten aus dem Weg gehen. Am Donnerstag feiert Österreich seinen Nationalfeiertag. In der Steiermark heißt das auch: Es ist wieder Zeit für den WOCHE Steirer-Cup. Seit 2010 wird rund um den 26. Oktober alljährlich eine Runde des steirischen Amateurfußballpokals ausgetragen. Heuer werden neben einigen Nachtragsspielen die meisten Partien der fünften Runde des WOCHE Steirer-Cups in dieser Woche stattfinden....

  • Steiermark
  • Simon Michl
Das Team der Bestattung Taucher in Fürstenfeld mit Interessenten beim Tag der offenen Tür.
5

Tag der offenen Tür in der Bestattung Taucher

FÜRSTENFELD. Die Trauer um den Tod eines geliebten Menschen gehört zu den tiefgreifenden Erfahrungen des Daseins. Trauerzeremonien sind erste Schritte auf dem Weg zu innerem Frieden und einem Neuanfang. Zur Information öffnete die Bestattung Taucher in Fürstenfeld am 31. Oktober und 1. November ihre Tore, zum Tag der offenen Tür. "Als Bestatter sind wir uns der besonderen Aufgabe und Verantwortung bewusst, die wir für die Hinterbliebenen übernehmen. Menschliche Anteilnahme und das...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer

Ein Striezel zu Allerheiligen

Allerheiligen steht wieder vor der Tür. Viele Jahre lang war es üblich, den ärmeren Leuten zu Allerheiligen Gebäck zu schenken. Auch heute werden im Kreise der Familie und vor allem an die Patenkinder noch oft Allerheiligenstriezel verschenkt. Auch Tobias, Stella und Philipp schmeckt dieser, wie man auf dem Foto sehen kann, besonders gut. Vor allem für die "süße Jause" ist dieser mit Butter oder Marmelade bestrichen, eine köstliche Ergänzung zu Tee oder Kaffee. Der Feiertag dient ursprünglich...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Carina Frühwirth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.