Allerheiligen

Beiträge zum Thema Allerheiligen

Verkehrsgipfel zur Tunnelsannierung auf der Tauernautobahn findet am 20. Oktober statt. Nun doch mit den Bürgermeistern der betroffenen Gemeinden. | Foto: Franz Neumayr

Themen des Tages
Diese Meldungen musst du heute (20. Oktober) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend ein Überblick über das Tagesgeschehen: Mit unseren Themen des Tages hast du einen Überblick über alles, was heute im Land Salzburg passiert ist. Salzburg: Am Freitag tagte ein Verkehrsgipfel in Wien mit der ressortzuständigen Verkehrsministerin Gewessler, ASFINAG-Manager und einer Bürgermeisterdelegation um LH-Stv. Stefan Schnöll, um eine Lösung für die belasteten Gemeinden an der Tauernautobahn A10 durch die Sanierungsarbeiten zu erreichen. Die Entlastungsmaßnahmen im...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Das Begegnungscafé für Trauernde bietet die Möglichkeit an über seine Trauer zu sprechen, einfach nur zuzuhören oder sich mit anderen Trauernden auszutauschen. | Foto: Michelle Bichler
6

Trauerbegleitung für Menschen
Es gibt einen Raum für Tod und Trauer

Das Thema Tod und Trauer rückt mit Allerheiligen in unseren Alltag. Menschen gedenken ihrer lieben Verstorbenen und besuchen sie am Friedhof. Doch Trauer beschränkt sich nicht nur auf einen Tag oder auf ein Jahr. SALZBURG. Trauer erlebt jeder auf seine Art und Weise unterschiedlich, und das auf unbestimmte Zeit. Manche ziehen sich lieber zurück, andere dagegen suchen das Gespräch.  "Die Trauer verändert den Charakter, aber sie bleibt", sagt Silvia Schilchegger von der Kontaktstelle Trauer.Ein...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
Der heutige Kommentar von Bezirksblätter Salzburg Redakteurin Anna Wintersteller behandelt das Thema Nachhaltigkeit beim Einkauf. 
 | Foto: RegionalMedien Salzburg
2

Kommentar zu Trauer
"Satz 'Ich verstehe dich' ist für mich gestrichen"

Der heutige Kommentar von Bezirksblätter-Redakteurin Anna Wintersteller behandelt das Thema Trauer.  "Ich verstehe dich" sagt sie so bald nicht mehr. SALZBURG. Diese Woche wurde mein Weltbild zerstört. Mein ganzes Leben lang dachte ich, ich sei ein besonders "verständnisvoller" Mensch. Geht es jemandem in meinem Umfeld schlecht, geht es mir schlecht. Schluchzt eine Freundin wegen Liebeskummer ins Telefon, schluchze ich ebenso laut mit. Aber damit nicht genug: Anstatt einfach nur zuzuhören, gibt...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Anna-Katharina Wintersteller
Mai Ulrich mit ihrem selbst entwickelten Trauerspiel. Es braucht beim Thema Trauer gesellschaftlich mehr Offenheit und Mut, sagt sie.  | Foto: Anna-Katharina Wintersteller
7

Allerheiligen
Trauerbegleiterin: "Beim Trauern ist 'alles normal'"

"Trauernde Menschen fühlen ganz genau in sich, was sie brauchen", sagt Trauerbegleiterin Mai Ulrich. SALZBURG. Bald ist Allerheiligen - für viele Trauernde sind Feiertage wie dieser eine große Herausforderung. Besondere Tage, die man zuvor in gemeinsamer Tradition verbracht hat, gestalten sich plötzlich ganz anders. Die langjährige Trauerbegleiterin Mai Ulrich erklärt im Gespräch mit den BezirksBlättern, was Trauernden an Feiertagen helfen kann, und warum der Satz "Ich höre dir zu" mehr...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Anna-Katharina Wintersteller
213 dunkle Kirchenräumen in ganz Österreich wurden mit Hilfe von tausender Kerzen und Teelichtern erhellt.  | Foto: KJ Salzburg
2

Nacht der 1.000 Lichter
Pfarren im Pongau glänzten im Kerzenlicht

Die "Nacht der 1.000 Lichter" erhellte Kirchenräume im ganzen Land. Auch im Pongau wurden in vier Gemeinden Hunderte Lichter angezündet, um sich in der Nacht auf Allerheiligen auf das bevorstehende Fest einzustimmen. Die Pfarre in Mühlbach war zum ersten Mal Teil der Aktion. PONGAU. „So wie die vielen Kerzen, die gemeinsam Kirchen und Kapellen erhellen, helfen die Jugendlichen zusammen, um diesen Abend zu gestalten“, betont Philipp Blüthl, ehrenamtlicher Vorsitzender der Katholischen Jugend...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Dominik Elmer, Leiter der Citypastoral in der Stadt Salzburg, lädt ein, die Trauerräume aufzusuchen. In der Margarethenkapelle am Friedhof von St. Peter sind Seelsorgerinnen und Seelsorger zum Reden da. | Foto: EDS
Aktion Video

Allerheiligen 2021
Trauerräume stehen für die Menschen bereit

Für Allerheiligen und die Tage rundum bietet die Erzdiözese spezielle Trauerräume in der Stadt Salzburg an und macht damit das Thema "Tod" zum Thema.  SALZBURG. Die Menschen können in den Trauerräumen schweigen oder Reden. "Das Besondere am Trauerraum am Friedhof von St. Peter ist, dass wir hier durchgehend Seelsorgerinnen und Seelsorger vor Ort haben. Sie stehen für Gespräche zur Verfügung", erklärt Dominik Elmer, Leiter der Citypastoral in Salzburg. "Bei uns ist egal, worum jemand trauert....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Am 31. Oktober feiert die Kirchengemeinde die Nacht der 1.000 Lichter. | Foto: pixabay

Allerheiligen
Nacht der 1.000 Lichter wird Pinzgau strahlen lassen

Traditionell kommt die Kirchengemeinde zu Allerheiligen zusammen – da das aber heuer in dieser Form nicht möglich ist, hat man sich etwas Besonderes überlegt. PINZGAU. Zu Allerheiligen hätte die Kirche traditionell zu einem gemeinsamen Gedenken geladen – jedoch macht die anhaltende Corona-Krise auch vor Allerheiligen keinen Halt. Darum veranstaltet die Erzdiözese Salzburg am 31. Oktober an einigen Orten die "Nacht der 1.000 Lichter". "Wir unterstützen Jugendliche dabei, Kerzen und bestärkende...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss

Zum Gedenken an die Unfallopfer

SALZBURG (pl). Weiße Kreuze am Straßenrad – ein Mahnmal für mehr Vorsicht im Verkehr und zum Gedenken an die vielen Todesopfer. Seit über 40 Jahren gedenkt der ARBÖ jährlich an Allerheiligen und Allerseelen der Unfallopfer bzw. der im Straßenverkehr Getöteten. Durch das Aufstellen von weißen Kreuzen mit der Inschrift „Wir gedenken und mahnen“ sollen Verkehrsteilnehmer aufmerksamer gemacht werden. Heuer wurden bis Mitte Oktober im Bundesland Salzburg 392 Verkehrsteilnehmer...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Pascal Lamers

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.