Alm

Beiträge zum Thema Alm

Die Almind- Alm ist ein schönes Ziel für Wanderer auf 1.755 Metern Seehöhe. | Foto: Bruno Kohl, DAV Sektion Pforzheim
2

Westliches Mittelgebirge
Almsegen für die Almind-Alm in Ranggen

Vor kurzem erhielt die Almind-Alm in Ranggen ihren Almsegen. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher feierten Gemeinsam das Zusammenkommen auf der Alm RANGGEN. Auf 1755 Höhenmeter liegt die kleine und familiäre Almind-Alm. Mit ihrem ländlichen Scharm und der guten Hausmannskost lockt sie Wanderer von Nah und Fern. Vor kurzem erhielt die gutbürgerliche Hütte bei besten Wetterverhältnissen ihren Almsegen. Zelebriert wurde der Almsegen vom Diakon Franz Hofinger aus Ranggen. Musikalische Umrahmung...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Alicia Martin Gomez
Einer der beliebtesten Hütten in Tirol: die Olperer Hütte.  | Foto: Pixabay/Jaki0815 (Symbolbild)
5

Urlaub in Tirol
Hüttenübernachtungen: Was sind die Vor- und Nachteile?

Es ist eine Erfahrung, die man unbedingt einmal im Leben gemacht haben sollte: eine Hüttenübernachtung in den Tiroler Bergen. Für manche eine romantische Vorstellung, für andere einfach nur das notwendige Übel, das zu mehrtägigen Wanderungen eben dazu gehört. Für Einsteiger haben wir die Pros und Contras zusammengefasst, sowie die gängigsten Verhaltensregeln bei einer Hüttenübernachtung.  TIROL. Auf den Tiroler Hütten können wir nicht nur gut einkehren und eine leckere Jause genießen, sie...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Bergrettung Flaurling und Umgebung hilft bei Unfällen im Gebirge. Das 70. Jubiläum wird gefeiert. | Foto: Bergrettung Flaurling u.U.
2

Fest auf der Flaurlinger Alm
Almmesse und 70-Jahr-Feier der Bergrettung Flaurling u. U.

Im Rahmen der heurigen Almmesse feiert die Bergrettung Flaurling und Umgebung das 70-jährige Bestehen! FLAURLING. Auf der Flaurlinger Alm ist am Samstag, 22. Juli 2023, Feierstimmung angesagt: Die Bergrettung Flaurling und Umgebung lädt zum 70-Jahr-Jubiläum! Der "Feiertag" beginnt mit der Almmesse um 12:00 Uhr. Um 13.00 Uhr startet dann der offizielle Festakt mit den Festreden der Ehrengäste der Bergrettungs Ortsstelle mit Obmann Ernst Höpperger.  Rahmenprogramm mit TombolaAnschließend wird ein...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anzeige
Ausgewiesene Wege und Steige von Wanderrouten wurden, um die Wildtiere nicht unnötig zu beunruhigen, angelegt. | Foto: Pixabay

Salzburger Jägerschaft
Miteinander für unsere Natur

Der Berg ruft, die Wandersaison beginnt und einem sommerlichen Almausflug steht nichts im Wege. SALZBURG. Die Wander- und Trekkingsaison startet bei sommerlichen Temperaturen. Bei jedem Höhenmeter lässt man den Alltag Stück für Stück hinter sich und taucht in die wunderschöne Natur- und Bergwelt ein. Nie war die Sehnsucht nach Bewegung und einem Naturerlebnis größer als jetzt. Die Wiederentdeckung der Natur erlebt gerade ein Revival. Ob zu Fuß oder auf dem Bike: bei einem Ausflug in die Natur...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sandra Altendorfer
Ein neuer Weitwanderweg, der "Luchs-Trail", macht die Wildnis erlebbar. | Foto: Max Mauthner
4

Nationalparkregion
Almwandern, Luchs-Trail und Pilgern

Wenn eine touristische Destination einen Wald-Nationalpark besitzt, wenn es darin und am Rande dieser geschützten Flächen jede Menge bewirtschaftete Almen gibt und wenn dann auch noch drei Flusstäler diese Naturlandschaft durchpflügen, ja dann kann man wohl von einer echten Wanderregion sprechen. Steyr und die Nationalpark-Region können genau das mit Fug und Recht von sich behaupten und bieten das auch entsprechend echt und urig ihren Gästen an. OÖ. Denn genau hier trifft die Natur auf einen...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder

Almsaison lockt auf unsere Berge

Das Wetter könnte schöner kaum sein und die Bergsaison ist im vollen Gange. Zahlreiche Gäste und Einheimische sind im alpinen Raum unterwegs und erfreuen sich an der großteils unberührten Natur. Dabei können sie auf ein dichtes Rettungsnetz und eine gut funktionierende Versorgung auf den heimischen Hütten zählen. Dass man auf den Almen besondere Vorsicht walten lassen soll, ist spätestens seit dem spektakulären "Kuh-Urteil" wohl kein Geheimnis mehr.

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Saisonstart für die Mountainbiker. Offizielle Freigabe der neuen MTB-Strecken mit einer Länge von insgesamt 45 Kilometer beim Windpark Pretul. | Foto: MEV/Franz Riedl
2

Offizielle Freigabe der neuen Mountainbike-Strecken beim Windpark Pretul

Saisonstart für die Mountainbiker. Offizielle Freigabe der neuen MTB-Strecken mit einer Länge von insgesamt 45 Kilometer beim Windpark Pretul. Ab dem 15. Mai sind die neuen Mountainbike-Strecken auf die Pretul freigegeben. Die MTB-Strecken, die von den Bundesforsten und dem REV Mürzzuschlag erarbeitet und beschildert wurden, haben insgesamt eine Länge von rund 45 Kilometern. Die neuen Mountainbike-Strecken Es gibt Auffahrtsmöglichkeiten von Spital am Semmering über die Friedrichhütte, die...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
1 5 12

Wanderung auf den Schlenken

Am machten wir eine Wanderung auf den Schlenken. Unser Ausgangspunkt war die Halleiner Hütte, von der uns die Route über die Schlenkenalm auf den Gipfel vom Schlenken führte. Oben angekommen genossen wir die herrliche Aussicht auf das Salzachtal, machten eine kurze Rast, bevor wir dann über die "Jaganas'n" wieder runter zum Ausgangspunkt gingen. Ich finde es schon toll, das Hobby Fotografie mit dem wandern zu verbinden...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Walter Hirzinger
1

DIE LETZTEN SONNENSTRAHLEN

Abends so gegen 8h, fielen die letztenSonnenstrahlen auf das Bergrestaurant am Dreiländereck...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Dagmar Langmaier

Scheffauer Almwandertag am 13. 9.

SCHEFFAU. Der Scheffauer Almwandertag findet am Sonntag, 13. 9., statt. Die vier Kaiseralmen laden zur Rundwanderung und zum Verweilen ein; Messe um 11 Uhr am Treffauerblick oberhalb der Kaiseralm mit Einweihung des neuen Kreuzes, anschl. spielen Musikgruppen auf der Steiner Niederalm, Hinterschließling Alm, Kaiserniederalm und Kaiseralm.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Faulkogel 2654m
12 18 5

Bergtour auf den Faulkogel

Herbstzeit ist wohl die schönste Wanderzeit! Es kommt Freude auf, wenn man in die Marbachalm geht und der Faulkogel schon runterlacht. Angenehme Temperaturen, die Herbstblüte in voller Pracht erwarten dich und man ist fast alleine in einem Naturparadies! Einen Abstecher zum idyllischen glasklaren Neukarsee ist ein absolutes Muss und ein Hochgenuss für mich als Hobbyfotografin! In diesem Sinne wünsche ich euch allen eine schöne Herbstzeit und liebe Grüße aus Flachau Christa Wo: Flachau, 5542...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Christa Kramer
Das Siegerteam bei der Almquiz-Station: Welcher Ort hat welches Gemeindewappen? | Foto: TJBLJ Bez. Kufstein
2

Almquizwandertag: Mit Geschick zum Erfolg

Am 14. Juli veranstalteten die Jungbauernschaft/Landjugend Ortsgruppe Ellmau und die Bezirkslandjugend Kufstein eine Quizwanderung. Diese führte auf das Biedringer Riedl in Ellmau. Bei sieben verschiedenen Stationen wurde das Geschick, Wissen und Talent der Teams unter Beweis gestellt. Die Ortsgruppe Ellmau 2 siegte an diesem wunderschönen Sommertag. ELLMAU. Bei strahlendem Sonnenschein und hochsommerlichen Temperaturen fand der diesjährige Almquizwandertag des Bezirkes Kufsteins auf dem...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
24

Bergwanderung auf die "Hohe Gans" 1951m.ü.m.

Impressionen von einer Bergwanderung auf die Hohe Gans (1951m) Ausgangpunkt: Pertisau / Pletzach / Parkplatz an der Materialseilbahn zur Überschüßalm. Strecke: 10km / 940Hm Wo: Hohe Gans, Pletzachalm, 6213 Pletzachalm auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Oswin Sporer
1 21

Wanderung zur Tiefentalalm

Wanderung zur Tiefentalalm 1880m. Die schön gelegene Alm erreicht man über einen Weg oder einen Steig in ca 1,5 -2 St. Diese Wanderung ist für Kinder gut geeignet,denn Langeweile kommt auf der Alm nicht auf.Eine wunderschöne Spielwiese mit Wasser und Tieren lässt jedes Kinderherz höher schlagen. Bei Livemusik vom Hüttenwirt und einer guten Jause wird diese Wanderung für jeden ein Erlebnis. Ausgangspunkt: Piösmes im Pitztal 1391m.

  • Tirol
  • Imst
  • Heinz Haidegger
Schneealm
33

Schneealm Wanderung

Es gibt doch kein schöneres Wetter zum Wandern so wie es derzeit ist, und da muss man einfach hinauf auf die Berge und Almen. War diesen Samstag 1. 10. 2011 auf der Schneealm. Das letztemal war ich da etwa vor 25 Jahren da oben auf der Schneealm, also war es wieder einmal Zeit da hinaufzugehen bei so einem herrlichen Wetter.

  • Stmk
  • Weiz
  • Karl Zodl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.