Alm

Beiträge zum Thema Alm

Wunderschöne herbstliche Runde auf die knapp 1.700m hohe Tonion, auf der ich noch Ende Oktober blühende Blumen entdecke.
1 16

Die letzten Blumen vorm Winter
Sonnige Herbsttour auf die Tonion

Das warme Wetter lockt trotz der Trockenheit noch immer Blumen hervor. Ich entscheide mich deshalb für die Bergwelt des Mariazeller Landes, denn da kenne ich schöne Platzerl. Von Schöneben, einem Seitental bei Gußwerk, steige ich auf den Herrenboden und dann Richtung der Tonion. Beim ersten Höhenrücken durchstreife ich das bizarre Felsgelände, wo ich fündig werde. Vereinzelt blühen hier noch Enziane sowie Trollblumen, ja auch die ersten Schneerosen spitzeln bereits heraus. Bald stehe ich auf...

  • Scheibbs
  • Franz Sturmlechner
45

Manuel Gosch
Eindrücke von St. Georgen über die Brandlalm

Heute gibt es für euch liebe meinbezirk-Freunde eine kleine Zusammenfassung meines Ausfluges über St. Georgen im Lavanttal auf die Brandlalm. Die neuen Fotos von mir umfassen die Aussicht von der Plattform, die Jonke Kapelle und natürlich auch die Burg Stein. Auch Kühe habe ich unterwegs angetroffen. Fotos dürfen gerne geteilt werden 😊🍂🍁

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Manuel Gosch
Veranstaltungen in Hopfgarten (Bild) und Kelchsau. | Foto: Kogler

Ferienregion Hohe Salve
Almabtriebe in der Region Hohe Salve

HOPFGARTEN, KELCHSAU. Am 25. September wird in Hopfgarten und Kelchsau zu Almabtrieben geladen. Morgens werden die Kühe und Kälber geschmückt und dann ins Tal getrieben. Alle Infos zu Veranstaltungen in der Ferieneregion auf www.hohe-salve.com/veranstaltungen

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Mit dem E-Bike in den goldenen Herbst. | Foto: TVB/König

Herbst im PillerseeTal
Genussvoll in den PillerseeTaler Herbst

PILLERSEETAL (niko). Auch der Herbst bietet im PillerseeTal eine Fülle an Angeboten rund um Sport, Musik und Kulinarik. So gibt es u. a. über 400 Kilometer beschilderte Wanderwege; man kann sich auch mit erfahrenen Wander- und Bergführern auf den Weg machen. Die Reihe "Musik am Berg läuft noch bis 23. Oktober. Kulinarische Genüsse versprechen die geführten Gourmet-E-Bike-Touren in der Region. Daneben werden viele weitere Bike- und Hike-Touren angeboten. Bei allen Aktivitäten wird genau auf die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Helmuth Guggenberger sen.
4

Herbstgedicht im Dialekt
"Herest auf da Oim"

"Herest auf da Oim" von Helmuth Guggenberger sen. aus Mittersill Hiatz is wieda stüh und stad auf da Oim. Dahi san d'Rössa, Kia und a de Koim. Fa de Manggei tuast nix hean und a nix segn, I moa, dass de scho im Wintaschlof legn. Doscht und do a kloans Blümelein Genießt den herrlichen Sonnenschein. Nit zan glaam, owa echt koa Schmeh, Da Enzian bliaht Mitte Oktowa, do drom auf da Heh'. A liabs kloans Bleamei - i ku's nit dakenna, Da Hansi tuats "Teddybären-Blume" nenna. Gestärkt durch de guate...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
12 15 31

Die besten Schnappschüsse im Oktober 2016 - Niederösterreich

An Blüten schnuppernde Taubenschwänzchen, für den Almabtrieb bereit stehendes Vieh, durch Weingärten spazierendes Wild oder der rauschende Wildbach im Naturschutzgebiet - hier sind die schönsten Oktober-Schnappschüsse unserer Regionauten Lust bekommen, selbst als Regionaut aktiv zu werden? Jetzt registrieren und aus der Region berichten! Was ist eigentlich ein Regionaut? Eine kurze Erklärung dazu ist auf www.meinbezirk.at/regionaut zu finden. Schon als Regionaut aktiv? Hier geht's zu unserem...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
Der Abschied von der Alm naht jetzt | Foto: KK

Auf der Alm gibt es (hier) keine Sünde

REICHENFELS. Die Betreiber der Feldalmhütte in Reichenfels feiern am Samstag, dem 19. September, ab 20 Uhr, den Almabschied. Für die musikalische Umrahmung sorgen der Männergesangsverein (MGV) St. Stefan sowie die "Hausmusik" mit Vater und Sohn. Die urige Hütte befindet sich geografisch übrigens zwischen dem Klippitztörl und dem Zirbitzkogel. Wann: 19.09.2015 10:00:00 Wo: Feldalmhütte, Reichenfels auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Faulkogel 2654m
12 18 5

Bergtour auf den Faulkogel

Herbstzeit ist wohl die schönste Wanderzeit! Es kommt Freude auf, wenn man in die Marbachalm geht und der Faulkogel schon runterlacht. Angenehme Temperaturen, die Herbstblüte in voller Pracht erwarten dich und man ist fast alleine in einem Naturparadies! Einen Abstecher zum idyllischen glasklaren Neukarsee ist ein absolutes Muss und ein Hochgenuss für mich als Hobbyfotografin! In diesem Sinne wünsche ich euch allen eine schöne Herbstzeit und liebe Grüße aus Flachau Christa Wo: Flachau, 5542...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Christa Kramer
Foto: Wildschönau Tourismus

Almabtrieb in der Wildschönau

Der Almabtrieb in Auffach zählt zu den absoluten Höhepunkten im Wildschönauer Genussherbst. WILDSCHÖNAU. Nach der Gru-Nacht - der letzten Nacht vor dem „hoamfohrn“ - die in der Wildschönau noch traditionell gefeiert wird - werden die Tiere gemolken, die restlichen Sachen gepackt und dann die Kühe geschmückt. Beim großen Wildschönauer Almabtrieb in Wildschönau Auffach kommen am Samstag 20. September zahlreiche Tiere ins Tal zurück. Umrahmt wird der Almabtrieb von einem Handwerks- und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Angerberger Almabtrieb

ANGERBERG. Die Ferienregion Hohe Salve, der Obst- und Gartenbauverein, sowie die Bäuerinnen und Bauern laden ein zum Angerberger Almabtrieb mit anschließendem Herbstfest'l am Samstag, den 13. September ab 11 Uhr beim Ziederbergerhof in Angerberg-Embach. Ein buntes Rahmenprogramm mit Seilziehen der Landjugend, Verkaufsstand mit bäuerlichen Produkten, Gratis-Bummelzug ab 11.30 Uhr vom Hotel Kraftquelle Schlossblick bis zum Ziederbergerhof erwartet die Besucher. Für die Kleinen gibt's einen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Melanie Haberl

Almherbst im Moas

Mit dem "Dreier Blech", buntes Rahmenprogramm für die ganze Familie, Infos unter der Tel. 07486/8479 Wann: 07.09.2014 11:30:00 Wo: Bauernhos Buber, Kasten 15, 3293 Lunz auf Karte anzeigen

  • Scheibbs
  • Julia Dorner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.