Alm

Beiträge zum Thema Alm

Hengstauftrieb in der Stallbachkaralm. | Foto: TVB/M. Gartner
3

Brixental, Hengstauftrieb
Traditionen hoch zu Ross im Brixental

Am 16. Juni wird die Stallbachkaralm in Aschau zum Schauplatz des jährlichen Hengstauftriebs im Brixental. BRIXENTAL, KIRCHBERG. Spannung beim Hengstauftrieb: Welches ist das beste Pferd im Stall? Nach einer intensiven Decksaison erwartet die Hengste des Tiroler Noriker Pferdezuchtverbandes die Sommerweide. Doch bevor sie die Almen im hinteren Spertental friedlich genießen können, steht eine Kraftprobe bevor. Zu Beginn der Almsaison müssen die Hengste ihre Rangordnung klären, um spätere Kämpfe...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
2 2 43

In die Berg bin i gern
Friedliches Almleben am Grasberg

Vom Lichtenegg in Hinterwildalpen führt der Weg zunächst auf einer Schotterstraße und später als gut markierter Waldsteig bergwärts. Ein gewaltiger Felsstein am Weg erinnert an den mächtigen Felssturz im Jahr 1977, der als gewaltiges Naturereignis zum Glück keine Opfer forderte. Mit schönen Blicken hinunter auf Wildalpen gelangt man zur Holzbrücke, dem Jungfernsprung: Der Sage nach floh einst eine Schwoagerin vor einem zudringlichen Reiter über die Schlucht, dem sogenannten Jungfernsprung, der...

  • Stmk
  • Liezen
  • Veronika Frank
Von der Siebenhütten geht's über die Turnhöhe (Bild) zur Kitzhütte.
1 14

Gemütlichkeit und Urtümlichkeit
Besonderes Almenflair auf der Siebenhütten

Das Mostviertel ist mit unglaublich schönen Landschaften gesegnet. Ein Beispiel dafür ist der Königsberg bei Göstling mit sanften Almen samt zwei Hütten zum Einkehren. Ich starte vom Parkplatz Ebnerbrand und bin im Nu bei der Siebenhüttenalm. Zuerst schaue ich zum Kreuz auf dem Planstein, wo Mitte August die Bergmesse gefeiert wird. Kitschig wird‘s dann auf der Anhöhe mit einem herrlichen Almenflair. Das Weidevieh grast auf den saftigen Wiesen und die hohe Bergwelt mit dem Lugauer, Buchstein...

  • Scheibbs
  • Franz Sturmlechner
Idyllisch: die Weidetiere am Fuße des Schneebergs.
Video 6

Puchberg
Weidevieh leidet unter Hitze

 BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der heiße Sommer erschwert die Versorgung der Weidetiere. Tausende Liter Wasser müssen heran gekarrt werden. Früher war alles besser. Zumindest im Sommer und zumindest was die Versorgung mit ausreichend Trinkwasser für die zwölf Weidetiere im Bereich des Salamander-Sesselliftes in Losenheim betraf."Aber seit drei, vier Jahren müssen wir zusätzlich Wasser zur Weide fahren. Das sind keine normalen Sommer mehr, wenn wir Wasser raufbringen müssen", schildert Ingrid Ax...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Im Sommer bietet die Grukodilfarm ein vielfältiges Programm für Kinder. | Foto: Grukodilfarm
Aktion 17

Reittherapie
Ein buntes Programm bietet die Grukodilfarm im Sommer

Im Sommer können sich die Kinder auf der Grukodilfarm neben dem regulären Angebot auf ein buntes und abwechslungsreiches Programm freuen. In dieser Zeit können alle Beteiligten noch tiefer in die Welt der Pferde eintauchen. SAALFELDEN. Auf der Grukodilfarm im Saalfeldner Ortsteil Uttenhofen findet im Sommer, abseits des regulären Angebotes ein vielfältiges Sommerprogramm statt. Sommerprogramm startetDas Sommerprogramm auf der Grukodilfarm startet am 7. Juli 2022 – die verschiedenen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Foto: Beatrix Anawender
1 1 16

Wo ist der Knoten?
Sehnsucht nach dem Sommer wie damals

Eine wunderschöne Almwanderung mit drei Gipfelkreuzen beginnt auf der Emberger Alm. Noch ist es hier ziemlich ruhig. Die Alm bereitet sich in Ruhe auf den Sommer vor. Einige Kühe, die schon ihr Sommerquartier bezogen haben, grasen friedlich mit ihren Kälbern und lassen sich durch nichts aus der Ruhe bringen. Stress ist für sie ein Fremdwort. Beneidenswert. Das erste Gipfelkreuz erwartet einen auf dem Nassfeldriegel. Bei Nebel sieht es ziemlich mystisch und geheimnisvoll aus.  Über das...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Beatrix Anawender
Familie Luttenberger eröffnet gemeinsam mit Bürgermeister Derler (m.) und Johann Spreitzhofer (2.v.r.) den Campingplatz Holzmeister.
 | Foto: Benedikt Lechner/werbelechner

Almcamping
Neuer Campingplatz auf der Teichalm/Sommeralm eröffnet

Der Familienbetrieb Holzmeister eröffnete noch kurz vor Weihnachten den ersten kleinen, aber feinen Campingplatz auf der Teichalm/Sommeralm. Somit ermöglicht man allen Campingfans ein Campingerlebnis im Sommer und Winter bei traumhafter Aussicht. Camping boomt nach wie vor, auch in der Steiermark. Ganz neu profitieren Campingfans und Liebhaber:innen von einem weiteren Plätzchen mitten im Grünen. Der neue Campingplatz Holzmeister der Familie Luttenberger auf der Teichalm/Sommeralm ist der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
2 5

Noriker Hengstauftrieb
"Heimlicher" Hengstauftrieb in Aschau bei Kirchberg

Hengstauftrieb der Norikerhengste Bereits zum zweiten Mal musste der Hengstauftrieb in Aschau bei Kirchberg ohne Zuschauer stattfinden. Am Freitagnachmittag wurden die 5 Zuchthengste nach der anstrengenden Deckzeit endlich auf die Alm entlassen. Vorher kämpften sie wie jedes Jahr um die Stellung des Leithengstes für den Sommer. Innerhalb der ersten beiden Tage machten die Hengste unter sich aus, wer für den Rest des Sommers der Chef auf der Alm ist. Einige der Hengste kannten sich schon von...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Monika Pletzer
Anzeige
In der Jagerhütte genießen Sie Spezialitäten aus unseren heimischen Wäldern.  | Foto: Jagerhütte
6

Landeck wandert
„Viel Liebe für Gutes“ in der Jagerhütte in Fliess

FLIESS. In der Jagerhütte am Venet Südhang gilt der Spruch „Warmes Essen, warme Herzen - so einfach ist das.“ Mit viel Liebe für Gutes werden frische saisonale und einheimische Produkte zu hausgemachten Leckerbissen verarbeitet. Bernd Jurtschitsch Metzgermeister aus Fliess beliefert die Jagerhütte mit köstlichem Fleisch und bester Bergkäse von Dorfsenner Markus Knoll aus See findet den Weg in die Kasspatzla. In der Jagerhütte, welche an der Mittelstation des Sesselliftes bei der Venetsüdabfahrt...

  • Tirol
  • Landeck
  • Tanja Thurner
Anzeige
Familie Jubke, freut sich auf Ihren Besuch in der „Tiroler Stube“ im Wirtshaus Steinegg in Fiss. | Foto: Steinegg
6

Landeck wandert
Wirtshaus Steinegg in Fiss - „Aua keama und guat essa“

FISS. Karima, Raphael und Dimitri begrüßen Sie herzlich auf 1.920 Metern inmitten der Samnaun Gruppe. Das Wirtshaus Steinegg, liegt direkt an der Schönjochbahn-Mittelstation in Fiss und ist bekannt für seine hervorragende Küche. Nach dem Motto „Gutes bewahren und Neues zulassen” und mit viel Liebe, kreieren und interpretieren Dimitri und seine Küchenleut‘ eine feine Auswahl an traditionellen Gerichten. „Die Qualität der Produkte liegt uns am Herzen“, erklärt der Küchenchef, „dabei achten wir...

  • Tirol
  • Landeck
  • Tanja Thurner
Almsommer auf der Binsalm im Karwendel
6

Almsommer

Wo: Binsalm, 6215 Hinterriß auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Bernhard Westrup
Das Naturerlebnis Kaisergebirge steht für einen naturbewussten Kontrast zum Stadtleben. | Foto: W9 Studios
3

Kaiserlift: Ab 1. Mai geht es wieder hoch hinaus

KUFSTEIN. Auch heuer nimmt der nostalgische, aber top-sanierte Einer-Sessellift, der Kufsteiner Kaiserlift, seinen Betrieb am 1. Mai auf und befördert passionierte Bergsteiger, Genuss-Wanderer und Ausblick-Genießer in das Naturerlebnis Kaisergebirge. Das Naturerlebnis Kaisergebirge auf rund 1200 Metern bietet einen besonders naturbewussten Kontrast zum Stadtleben in Kufstein: In rund 20 Liftminuten ist man von der zweitgrößten Stadt Tirols inmitten einer unglaublich schönen Naturkulisse, dem...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.