Alois Resch

Beiträge zum Thema Alois Resch

Am zukünftigen Bahnhof Weststeiermark: WKO-Obmann Manfred Kainz, NRabg. Johann Weber, NRabg. Joachim Schnabel, NRabg. Peter Weidinger, Geschäftsführer Lasse Kraack und Bürgermeister Alois Resch.
3

"ARGE Koralmbahn"
Plattform öffnet neue Wege der Zusammenarbeit

Beim ersten Treffen der Arbeitsgemeinschaft (ARGE) "Koralmbahn" am künftigen Bahnhof Weststeiermark wurden interkommunale Entwicklungsschritte rund um die "Zukunftschance Koralmachse" diskutiert. Künftige Betriebsansiedelungen und Arbeitsplätze versprechen eine starke wirtschaftliche Stärkung der Region. DEUTSCHLANDSBERG/WOLFSBERG/VILLACH. Auf Initiative von NAbg. Joachim Schnabel und seinem Kollegen aus Kärnten Peter Weidinger wurde eine Arbeitsgruppe „Koralmbahn“ im Parlament eingerichtet....

Die Stimmung ist gut: So sieht der Gemeinderat in Groß St. Florian nach der heuer stattgefundenen Gemeinderatswahl aus. | Foto: KK
2 12

Neues aus Groß St. Florian
Reger Bauboom in der Marktgemeinde Groß St. Florian

In der Marktgemeinde Groß St. Florian herrscht derzeit reger Baubetrieb für eine moderne Infrastruktur. Mit Bahnhof, Glasfaser-ausbau und Einkaufsgutschein werden starke Akzente für die Wirtschaft gesetzt. GROSS ST. FLORIAN. Einen regelrechten Bauboom erfährt derzeit die Marktgemeinde Groß St. Florian, allen voran der Bau des nagelneuen, barrierefreien Rathauses mit Begegnungszone und Gewerbefläche im Zentrum des Marktes, nämlich im Anschluss des früheren "Posthauses" auf dem ehemaligen...

Die ersten Sitzungen des neuen Gemeinderats werden noch im alten Rathaus stattfinden. Danach geht es 100 Meter weiter in die Marktstraße. | Foto: Michl
2

Gemeinderatswahl 2020
Wer zieht ins neue Rathaus von Groß St. Florian ein?

Fertigstellung der Koralmbahn, Bau des Bahnhofs Weststeiermark, neues Rathaus: Groß St. Florian wird sich in den nächsten fünf Jahren verändern. GROSS ST. FLORIAN. Vorerst werden die 21 Gemeinderäte noch mit dem alten Marktgemeindeamt Vorlieb nehmen müssen: Ab Herbst wird dann in Groß St. Florian ein neues, hochmodernes Rathaus stehen. Wer dort sitzen und entscheiden wird, zeigt sich am 28. Juni bei der Gemeinderatswahl. Drei ListenAlois Resch (53) trat 2010 zum ersten Mal als...

Groß St. Florian: Eine Gemeinde in Bewegung. | Foto: Marktgemeinde Groß St. Florian
3

Neues Logo
"Der Florianer" bewegt Groß St. Florian

Hügelland, dazwischen viel Wasser und in Zukunft eine wichtige Verkehrsachse – so könnte man Groß St. Florian in wenigen Worten beschreiben. Das wird von der Marktgemeinde nun auch grafisch dargestellt: Ein völlig neues Logo wird ab sofort den weststeirischen Ort mit seinen über 4.000 Einwohnern präsentieren. Modernes LogoDer Feuer löschende heilige Florian ist ja allgegenwärtig bekannt. Mit dem neuen Logo (siehe unten) bekommt er nun auch einen moderneren, schlankeren Bruder. "Es soll unser...

Waltraut Pronegg, Bgm. Alois Resch und Dir. Guntram Kehl gemeinsam mit der 3a Klasse der NMS Gr. St. Florian (C) Martin Löscher
3 11

Schüler der NMS Groß St. Florian machen die Koralmbahn grüner

Im Rahmen einer gemeinsamen Bepflanzungsaktion mit den ÖBB sorgte die NMS Gr. St. Florian im Bereich der neuen Koralmbahn für neuen Lebensraum rund um den künftigen Bahnhof Weststeiermark. Jeder Schüler ist für seinen eigenen Baum verantwortlich Insgesamt drei Klassen der NMS Gr. St. Florian nahmen an der Aktion teil und pflanzten an drei Tagen Bäume entlang der neuen Trasse an drei verschiedenen Gebieten in Grub. Unter der Leitung von Waltraut Pronegg zeigten sich die Schülerinnen und Schüler...

Deutschlandsbergs Bürgermeister Josef Wallner, ÖBB-Vorstandsvorsitzender Andreas Matthä, Verkehrslandesrat Anton Lang, Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer, Verkehrsminister Jörg Leichtfried und Groß St. Florians Bürgermeister Alois Resch (v.l.) beim Spatenstich am Bahnhof Weststeiermark. | Foto: ÖBB
2

Bahnhof Weststeiermark: Ein Projekt der Steirer

Nach vielen Jahren der Arbeit können die ÖBB mit dem Bau des neuen Bahnhofs Weststeiermark an der Koralmbahn beginnen. Der Spatenstich am neuen Bahnhof Weststeiermark stand unter keinem guten Stern: Die Sonne hatte sich nämlich verzogen und direkt nach dem offiziellen Foto der Ehrengäste setzte der Regen ein. Die ÖBB hatten aber ohnehin mit einem Zelt vorgesorgt. Dort konnte Groß St. Florians Bürgermeister Alois Resch zahlreiche Vertreter aus Politik und Wirtschaft sowie Interessierte aus der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.