Alpaka

Beiträge zum Thema Alpaka

Am Hof der Familie Kneidinger in Langzwettl werden auch Alpaka-Wanderungen sowie verschiedenste Scher- oder Filzkurse angeboten. | Foto: Kneidinger

Alpaka-Hof
In Langzwettl leben seit ein paar Jahren Exoten

Der Langzwettler Alpakahof ist für den diesjährigen Regionalitätspreis der BezirksRundSchau nominiert. ZWETTL. Harald und Michaela Kneidinger suchten vor einigen Jahren eine Alternative zu der herkömmlichen Bewirtschaftung mit Rindern und Schweinen auf ihrem Hof in Langzwettl. "2007 hörten wir erstmals von Alpakas. Nach rund einem Jahr intensiver Recherche haben wir unsere ersten Tiere gekauft", sagt Harald Kneidinger. Über die Jahre konnten die beiden Hobbyzüchter schon viele Geburten der aus...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Alpakas, St. Nikolai im Sausal, Leibnitz, ALPAKAreich Zöhrer
23 12 24

Alpakawanderung
ALPAKAreich Zöhrer - Die kuscheligen Alpakas in St. Nikolai im Sausal!

Ein Besuch bei der Familie Zöhrer in St. Nikolai im Sausal und ihren sanften, liebevollen Alpakas, hat eine sehr positive Wirkung auf die Besucher. Alpakas sind faszinierende Tiere und es ist ein einzigartiges Erlebnis, diese Tiere zu spüren. In der Mitte der Herde zu stehen und die beruhigende Energie zu fühlen, das weiche Fell dieser Tiere zu streicheln. Einen Nachmittag lang, den Stress und die Sorgen vergessen. Nur, in die treuherzigen Augen, dieser sanften und liebevollen Wesen blicken und...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Alpakas im Winter | Foto: Familie Wachabauer
4

Alpakas in Tauchen
UnverWECHSELbare Tiere am Wiedner-Hof

FAMILIENBETRIEB MIT HERZ: Seit 2013 grasen bei Familie Wachabauer Alpakas auf den Weiden des Wechselgebiets. Sie haben sich auf diese umgänglichen und harmonischen Tiere spezialisiert und verarbeiten deren Wolle zu den verschiedensten Produkten. Ursprünglich bewirtschaftete die Familie aus Tauchen einen Mutterkuhbetrieb, jedoch entschieden sie sich vor neun Jahren auf Alpakas umzusteigen. Seitdem wurde der Bauernhof mehrmals vergrößert, sodass heute 23 Alpakas dort wohnen. Vielfältiges...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Astrid Tauchner
2 2 38

Alpakabauernhof Stadt Haag
Alpakawanderung durch den Krottendorfer Wald

Da meiner Meinung der Artikel in den Bezirksblättern Amstetten leider eher negativ rüber kommt, was mir persönlich für den Alpakabauernhof sehr leid tut, möchte ich hier ausdrücklich nochmals betonen, dass sich leider im Bericht kein Wort findet, dass alle von der Wanderung absolut begeistert waren und sich alle einig waren, diese Wanderung jederzeit sofort und gerne wieder zu unternehmen, was absolut wichtige Punkte sind. Möchte betonen, dass es sich hier eben um Charakter der Tiere handelt,...

  • Amstetten
  • Hanspeter Lechner
Während einer Alpakawanderung kam dieses Baby zur Welt. Stolz präsentiert von seinem Züchter Andreas Widhalm. | Foto: Andreas Widhalm
1 Aktion 8

Schwerpunkt Lehre
Von der Tierpflegerlehre zum Alpakazüchter

Während ich im Gehege kleine Tiger gestreichelt habe, malten meine Freunde Wände weiß, oder bauten Motoren auseiander. RIEDENTHAL. "Ich war der Star unter den Lehrlingen, weil ich eindeutig das bessere Los mit meiner Lehrstelle in Schönbrunn gezogen hatte", erinnert sich Andreas Widhalm. "Die Tierpfleger-Lehre zu absolvieren, bedeutet nicht nur Gehege zu säubern, Tiere zu füttern und zu versorgen, sondern diese auch zu beobachten. Mann lernt dort das Verhalten von Tieren aller Art und so auch...

  • Mistelbach
  • Regina Courtier
Ulli Rothensteiner mit einem ihrer geliebten Alpakas. | Foto: Barbara Bruckbauer/Herzenswärme-Fotografie
5

Vielseitigkeit der Alpakas

PRESSBAUM. Immer öfter erspäht man die eigentlich exotischen Tiere in unserer Umgebung, denn ihre Beliebtheit steigt: Alpakas. Mehr und mehr Leute legen sich die Paarhufer zu, da sie als pflegeleicht und unkompliziert gelten – doch ganz so einfach ist das nicht. Auch Ulli Rothensteiner in Pressbaum hat sich vor 17 Jahren nach langer Suche nach dem perfekten „Rasenmäher“ für die recht steile Wiesenfläche im Garten zwei der anmutigen Vierbeiner aus dem Waldviertel zugelegt. Heute sind es jedoch...

  • Tulln
  • Katharina Geiger
Spaß im Schnee: Die Alpaka-Herde von Harald Unterberger im "Alpakagestüt Alpenland" in Thörl umfasst 65 Tiere. Er war einer der ersten Alpakazüchter im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag. | Foto: Koidl
1 17

Alpakazucht
Das "Vlies der Götter" aus unserem Bezirk

Im Bezirk gibt es bereits sechs Alpakazüchter. Einer der ersten war der Krieglacher Harald Unterberger. Zu den neuesten Alpakazüchtern im Bezirk zählen Tanja und Hubert Riegler aus Mürzzuschlag-Hönigsberg. "Das Vlies der Götter" — so wird die Wolle der Alpakas in ihrer Ursprungsheimat Südamerika gerne bezeichnet. Alleine in Peru leben vier Millionen dieser Tiere, in Österreich 6.000. Die Zucht bei uns steckt zwar noch in den Kinderschuhen, dennoch werden es im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag stetig...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Alpakazüchter Daniel Schartner von Salzburgland Alpakas mit Zuchthengst Carino. | Foto: Theresa Kaserer
Video 4

Erlebnis Alpaka-Wanderung
Cooler als Gassigehen mit Hund

Die Bezirksblätter haben für euch eine Alpaka-Wanderung mit Salzburgland Alpakas in Adnet getestet und dabei viel Wissenswertes über diese Tiere erfahren. "Spannend war es!", fand auch Sebastian (11) aus St. Veit/Pg. ADNET (tres). "Spucken die?", ist immer eine der ersten Fragen, die Alpaka-Züchter Daniel Schartner von Salzburgland Alpakas in Adnet gestellt werden, wenn es los geht. So auch heute. Gemütlich wandern wir entlang des schönen Adneter Marmorweges und werden von anderen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Anzeige
Die kuscheligen Gefährten liefern feinste Wolle. | Foto: Bernhard Hofbauer

Alpakas im Mürztal
Rasenmäher mit flauschigem Fell

Flauschiges Fell, strubbeliges Kopfhaar, glänzende Augen – Alpakas sind einfach entzückend und vermögen die Herzen von Jung und Alt zu erweichen. Dabei ist es nicht nur der süße Blick, der jedermann verzückt, sondern die wolligen Gesellen aus dem Hochland Südamerikas bestechen auch durch ihre neugierige, sanfte und liebevolle Art. Das ist der Grund, warum man sie immer häufiger bei uns trifft. Sie mähen den Rasen, erfreuen Besitzer und Gäste und werden häufig zur Begleitung auf Wanderungen mit...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
Neugierig drängen die Alpakahengste ins Bild. | Foto: ae
7

Alpakas
Rasenmäher à la Südamerika

Im Sommer halten sie das Gras kurz, im Winter wärmt ihre flauschige Wolle kalte Zehen und Finger. Alpakas sind multifunktionell – und süß! PRESSBAUM (ae). Flauschiges Fell, verstrubbeltes Kopfhaar, glänzende Augen – Alpakas sind einfach entzückend. Sowohl anzusehen als auch in ihrer neugierigen und liebevollen Art. Das ist auch der Grund, warum diese umgänglichen Tiere im Pressbaumer Ortsteil Kaiserbrunn auf der steilen Weide stehen. „Als unsere Töchter noch klein waren, hatten wir Pferde. Dann...

  • Purkersdorf
  • Anita Ericson
Anzeige
Foto: alpakaland.at
5

Fachwissen aus erster Hand von Thomas Pötsch

DI Thomas Pötsch ist Inhaber von Alpakaland Österreich und züchtet seit 2007 Alpakas. Als Präsident des Österreichischen Alpaka Zuchtverbandes ist er Österreichs Alpakabotschafter No.1. Im Herzen von Österreich, am Fuße des mächtigen Grimming, befindet sich Alpakaland Österreich. Auf rund 20 ha Weideland, hoch über dem Ennstal, genießen etwa 100 Alpakas die frische Bergluft. Ein Paradies mitten in der friedvollen Natur. Was Sie bei Thomas Pötsch im Alpakaland erwartet: Alpakas erleben Lernen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Profis aus ihrer Region
2

Kinderfackelwanderung mit Alpakas

Alpakas sind aufmerksame, ruhige und neugierige Wegbegleiter. Nach einem kurzen Kennenlernen der Tiere ab 18.30 beim GH Alpenblick geht es los entlang des Winterwanderweges in Krispl. Die Wanderung dauert in etwa eine Stunde, die Kinder dürfen selbst die Tiere führen. Ein sachkundiger Führer der den Eltern und Kindern viel Interessantes und Wissenswertes über Alpakas erzählen kann, begleitet die Wanderung. Für ein stimmungsvolles Rahmenprogramm sowie heißen Glühwein und Kinderpunsch wird...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Denise Ploner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.