Alpine Notlage

Beiträge zum Thema Alpine Notlage

Der Polizeihubschrauber musste im Zuge des Einsatzes angefordert werden.  | Foto: Archiv

Einsatz
Alpine Notlage im Zuge des Abstieges von der Olpererhütte

Am 29.08.2022, gegen 18:30 Uhr, war es einem 78-jährigen deutschen Wanderer aufgrund seines Erschöpfungszustandes nicht mehr möglich, im Gemeindegebiet von Finkenberg auf halber Strecke von der Olpererhütte kommend abzusteigen. Die alarmierten Einsatzkräfte der Bergrettung Ginzling transportierten den Mann nach der Erstversorgung zunächst mit einer Gebirgstrage ins Tal. Aufgrund der geländebedingten Gegebenheiten und der bereits eingetretenen Dämmerung wurde schließlich der Polizeihubschrauber...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Weil zwei tschechische Urlauber den Himmeleck Klettersteig am Hohen Krippenstein unterschätzt hatten, mussten die Bergretter ausrücken.  | Foto: xtrekx/PantherMedia (Symbolfoto)

Hoher Krippenstein
Zwei Bergsteiger gerieten in alpine Notlage

Zwei Urlauber aus Tschechien, ein 23-jähriger Mann und dessen 19-jährige Freundin, begingen am 4. Juli  den Himmeleck Klettersteig am Hohen Krippenstein im Gemeindegebiet von Obertraun. OBERTRAUN. Die beiden fuhren um 11 Uhr mit der Seilbahn auf den Berg und stiegen bei leichter Bewölkung, ansonsten gutem Wetter in den Klettersteig ein. Der Klettersteig mit der Schwierigkeit A/B ist normalerweise in zwei Stunden durchführbar. Die zwei Urlauber waren nach fast doppelt so langer Kletterzeit etwa...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Alpine Notlage in Zams: Elf Personen wurden vom Polizeihubschrauber geborgen. | Foto: ZOOM.TIROL

Polizeimeldung
Murenabgang und reißender Bach – Alpinisten in Zams gerettet

ZAMS. Trotz der widrigen Wetterbedingungen waren am Wochenende auf dem E5 Fernwanderweg dutzende Menschen unterwegs. Im Bereich Unterlochalpe (Gemeinde Zams) mussten zwei größere Gruppen von der Polizei bzw. der Bergrettung Landeck/Zams aus alpinen Notlagen geborgen werden. Alpine Notlage in Zams Am 18. Juli 2021 gegen 16:30 Uhr war eine 11-köpfige Wandergruppe auf dem Fernwanderweg E5 im Bereich der Unterlochalpe in Richtung Zams unterwegs. Auf einer Seehöhe von ca. 1.400 Metern stellten die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Bergrettung machte sich in der Dunkelheit auf den Weg. | Foto: Bergrettung Pöls

Murau
Tourengeherin aus alpiner Notlage befreit

Bergrettung und Alpinpolizei konnten Suchaktion am Lachtal erfolgreich abschließen. OBERWÖLZ. 49 Einsatzkräfte von mehreren Bergrettungs-Gruppen und sechs Alpinpolizisten waren am Donnerstag gefragt, um eine Tourengeherin aus einer alpinen Notlage zu befreien. Die 60-jährige Frau war auf den Hohen Zinken im Lachtal unterwegs. Ihre Route führte über das "Große Lachtal" bis zum Gipfel des Schießecks. Unverletzt gefunden Als sie zurück zum Ausgangspunkt fahren wollte, dürfte die Frau ihre Route...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die zuletzt wirklich widrigen Witterungsverhältnisse halten einige Wanderer offenbar nicht von ihren Unternehmungen ab. Allein im Wipptal musste die Bergrettung seit Sonntag zweimal ausrücken. | Foto: Symbolfoto

Gries/Gschnitz
Wieder zwei Nachtschichten für unsere Bergretter

Am Montagabend wurde die Bergrettung Gries-Obernberg zu einem Einsatz in Venn alarmiert. Tags zuvor musste auch die BR Steinach-Gschnitztal ausrücken, um Wanderer im Bereich der Bremer Hütte aus ihrer alpinen Notlage zu befreien. GRIES/GSCHNITZ. Ein deutsches Pärchen kam gestern Abend gegen 19.30 Uhr im Bereich der Sumpfscharte im Tuxer Hauptkamm wegen eines Schneefelds nicht mehr vor und zurück. "Aufgrund der Alarmierung wurde zuerst die Bergrettung Sterzing verständigt. Da sich der Einsatzort...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Die Bergrettung musste die erschöpften Jugendlichen aus ihrer Notlage bergen. | Foto: Bergrettung

Polizeimeldung
Erschöpfte jugendliche Wanderer in Zams geborgen

ZAMS. Fünf junge Belgier wanderten zum Hanauer Hütte. Zwei Jugendlichen ging dabei die Kondition aus und sie konnten nicht mehr weiter. Die Bergrettung musste sie ins Tal bringen – auch ein Heli war im Einsatz. Alpiner Notfall im Bereich des Gufelseejöchl in Zams Fünf Jugendliche aus Belgien im Alter zwischen 15 und 21 Jahren wanderten am 08. Juli 2019 von der Steinseehütte in Richtung Hanauer Hütte im Gemeindegebiet von Zams. Gegen 16:00 Uhr erlitten zwei Jugendliche dieser Gruppe – eine...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Einsatz im Bezirk Scheibbs: Alpine Notlage am Gaminger Polzberg. | Foto: Cornelia Neuhauser
2 2

Ein Schwammerl-Freund verirrte sich im Wald am Gaminger Polzberg

Ein 27-jähriger Purgstaller ist vor Kurzem beim Schwammerlsuchen in eine alpine Notlage geraten. GAMING. Ein 27-jähriger Purgstaller hatte sich vor Kurzem am Polzberg bei Gaming verirrt, nachdem er gemeinsam mit seinem Großvater zum Schwammerlsuchen aufgebrochen war. Nach einer Weile trennten sich die Wege der beiden Wanderer und der 27-Jährige kam dabei immer weiter vom Weg ab und landete schließlich in einem steilen und unwegsamen Gelände fest. Der Mann verständigte sofort die Einsatzkräfte...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.