Alsergrund

Beiträge zum Thema Alsergrund

Alsergrunds Bezirksvorsteherin Saya Ahmad (SPÖ) auf einer der neuen Abstellflächen für Scooter im 9. Bezirk, unweit des Sigmund-Freud-Parks. | Foto: BV 9
3

Alsergrund
Neue Scooter-Abstellfläche beim Sigmund-Freud-Park aufgemalt

Jene, die gerne mit dem Scooter unterwegs sind, können sich freuen: Im Sigmund-Freud-Park wurde eine neue Scooter-Abstellfläche eröffnet.  WIEN/ALSERGRUND. Die Stadt Wien stellt aktuell das Leih-E-Scooter-System um. Langfristiges Ziel ist es, dass die Gehsteige von E-Scootern befreit werden. Stattdessen sollen künftig vorrangig fixe Abstellflächen genutzt werden. Die Stadt baut diese Scooter-Abstellflächen daher aktuell massiv aus. In 100 Metern Umkreis dieser Gebiete herrscht ein...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Tobias Schmitzberger
Mit einer Breakdance-Aufführung begeisterten die Jugendlichen das Publikum bei der Jugendgesundheitskonferenz in Alsergrund. | Foto: WiG / Klaus Ranger
3

Alsergrund
Die Jugendgesundheitskonferenz tagte in der Glasergasse

Vor kurzem fand am Alsergrund wieder die Jugendgesundheitskonferenz der Wiener Gesundheitsförderung statt. Dafür hatten Jugendliche Projekte ausgearbeitet, wie man Wohlbefinden und Gesundheit steigern kann.  WIEN/ALSERGRUND. Seit Monaten haben sich die Schülerinnen und Schüler auf diesen Tag vorbereitet: Vor kurzem fand die Jugendgesundheitskonferenz der Wiener Gesundheitsförderung am Alsergrund statt. In der OMSi Glasergasse präsentierten rund 150 Jugendliche ihre Ideen und Projekte zum Thema...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Tobias Schmitzberger
Andy Baum und Band eröffneten das Summerstage.  | Foto: Katharina Schiffl
6

Wiener Donaukanal
Die Summerstage eröffnete unter großem Tam-Tam

Am Dienstag, 2. Mai, war es wieder soweit: die Summerstage ging in die neue Saison! WIEN/ALSERGRUND. Es ist wieder soweit: zum 28. Mal hat die Summerstage an der Roßauer Lände ihre Pforten aufgemacht! Die Eröffnung ging am Dienstag, 2. Mai, über die Bühne. Organisiert wurde das Event von Gründer Ossi Schellmann. Unter den Gästen war dabei die Alsergrunder Beuzirksvorsteherin Saya Ahmad (SPÖ), aber auch andere Promis wie Adi Hirschal, Andrea Händler, Konstanze Breitebner, Alf Pojer, Miriam Hie,...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Tobias Schmitzberger
20 Startplätze wurden von der Bezirksvorstehung Alsergrund verlost.  | Foto: BV 9
3

Alsergrund
20 Personen nehmen für den 9. Bezirk beim Frauenlauf 2023 teil

Die Alsergrunder Bezirksvorstehung verloste Startplätze für den Frauenlauf 2023, der im Juni stattfindet. Kürzlich wurden die 20 Gewinnerinnen gekürt.  WIEN/ALSERGRUND. Am 4. Juni werden wieder viele Wiener Frauen ihre Laufschuhe schnüren. An diesem Tag steht der Frauenlauf 2023 im Prater an. Dabei werden auch 20 Frauen an den Start gehen, die ein Ticket der Bezirksvorstehung Alsergrund gewonnen haben. Kürzlich fand dazu ja eine Verlosung für gratis Startplätze statt. Daran konnten alle Frauen...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Tobias Schmitzberger
Auch Bezirksvorsteherin Saya Ahmad (SPÖ) hat einen grünen Daumen.  | Foto: BV 9
2

Alsergrund
Im Arne-Karlsson-Park gibt's bald eine Pflanzentauschbörse

Im Arne-Karlsson-Park findet im April eine Pflanzentauschbörse statt.  Alle können vorbei kommen und mit dem beliebten Grünzeug handeln. WIEN/ALSERGRUND. Der Frühling ist da – und mit ihm beginnen auch viele Balkone und Wohnungen im 9. Bezirk wieder verstärkt zu sprießen. Doch welch' Hobbygärtner oder Hobbygärtnerin kennt es nicht: Nach ein, zwei Jahren hat man zwar ein paar Ableger der hauseigenen Monstera gesammelt, aber eigentlich hätte man schon etwas mehr Abwechslung gerne.  Dafür gibt's...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Tobias Schmitzberger
Bezirksvorsteherin Saya Ahmad (SPÖ) schnürt schon die Laufschuhe.  | Foto: BV 9
2

Alsergrund
Die Bezirksvorsteherin verlost Startplätze für den Frauenlauf

Die Bezirksvorstehung des Neunten organisiert ein "#teamAlsergrund" für den Österreichischen Frauenlauf. Dazu werden aktuell 20 Startplätze verlost.  WIEN/ALSERGRUND. Für alle Alsergrunder Läuferinnen gibt’s im 9. Bezirk jetzt ein besonderes Angebot: Die Bezirksvorstehung verlost 20 Startplätze für den Frauenlauf 2023. Dieser findet heuer am 4. Juni im Prater statt. Mitmachen bei der Verlosung können alle Frauen, die im 9. Bezirk leben und/oder arbeiten.  "Der Österreichische Frauen*lauf steht...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Tobias Schmitzberger
Die Schule Marktgasse soll ab 2024 renoviert werden.  | Foto: Tobias Schmitzberger
9

Alsergrund
Eltern protestieren gegen Umzug aus der Schule Marktgasse

Die Volksschule Marktgasse soll ab Herbst 2024 renoviert werden. Einige Eltern zeigen sich darüber nicht begeistert: Vor allem die Frage des Ausweichquartiers sorgt jetzt schon für Wirbel. WIEN/ALSERGRUND. Die Schule Marktgasse soll saniert werden, es ist ein Großprojekt für Alsergrunder Verhältnisse. Rund 12 Millionen Euro soll das kosten, wobei 80 Prozent davon die Stadt Wien bezahlt und der Rest der Kosten vom Bezirk selbst getragen wird. Der Grund für die Sanierung: Der Brandschutz sei...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Tobias Schmitzberger
Künstlerin und Ausstellerin Valerie Bruckbög mit Alsergrunds Bezirksvorsteherin Saya Ahmad (SPÖ).  | Foto: Minitta Photography
4

Alsergrund
Comics über starke Frauen sind am Alsergrund zu sehen

In der Bezirksvorstehung Alsergrund stehen aktuell starke Frauen im Mittelpunkt. WIEN/ALSERGRUND. Der März steht im Alsergrund im Zeichen der Frauen – auch daher hat nun in der Bezirksvorstehung Alsergrund eine kleine Ausstellung eröffnet. Innerhalb dessen wird in  zwei Teilen die feministischen Comic-Reihe "10fold. stories against discrimination" ausgestellt.  Im Zuge eines Projekts hat dazu die Künstlerin Valerie Bruckbög mehrere Frauen persönlich getroffen und ihre Geschichten zeichnerisch...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Tobias Schmitzberger
Zum Auftakt des Frauenmonats am Alsergrund fand kürzlich eine Netzwerk-Veranstaltung für Frauen im Amtshaus statt. 
Dabei gab's auch eine Podiumsdiskussion. Die Diskutantinnen von l. nach .r: Gemeinderätin und Landtagsabgeordnete Marina Hanke (SPÖ), Journalistin und Autorin Solmaz Khorsand, Bezirksvorsteherin Saya Ahmad (SPÖ), die Musikerin Banan Sakbani und Künstlerin der Ausstellung von Blickwinkel - Mut zur Perspektive, Valerie Bruckbög. | Foto: BV 9
2

Auftaktveranstaltung
Der März steht am Alsergrund im Zeichen der Frauen

Der März steht am Alsergrund im Zeichen der Frauen. Kürzlich fand nun eine Auftaktveranstaltung im Amtshaus statt.  WIEN/ALSERGRUND. Der 8. März ist der Internationale Frauentag. Am Alsergrund stehen aber nicht nur an diesem Tag, sondern den ganzen März über Frauenthemen im Zentrum. Vor Kurzem fand dazu das Auftakt-Event statt: Bezirksvorsteherin Saya Ahmad (SPÖ) lud Frauen zu einer Netzwerkveranstaltung im Amtshaus. Das Motto des Abends lautete "Feministische Solidarität vom Alsergrund bis...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Tobias Schmitzberger
Ein orthopädisches Hundebett im Wert von 350 Euro gab's für Franz Schamberger. Dieses bekam er von Tanja Luhmann, Betreiberin des Heimtierbedarfsgeschäfts Souldog in der Nußdorfer Straße, überreicht. Ganz Links mit dabei: Alsergrunds WKO-Obfrau Vera Schmitz mit Hund.  | Foto: Privat
4

Sammelpassaktion
Alsergrunder Geschäft übergab 350-Euro-Hundebett

"Leben im Neunten. Kaufen im Neunten" ging zu Ende – im Zuge der Sammelpass-Aktion wurden hochwertige Preise im 9. Bezirk verlost. Nun wurden mehrere glückliche Siegerinnen und Sieger ihre Gewinne überreicht.  WIEN/ALSERGRUND. Sie könnte bald zur Tradition werden: die Alsergrunder Sammelpass-Aktion "Leben im Neunten. Kaufen im Neunten." Die Sammelpassaktion wurde im vergangenen Jahr im Rahmen einer Kooperation zwischen der Bezirksvorstehung, der Wirtschaftskammer Wien sowie der BezirksZeitung...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Tobias Schmitzberger
Die Bezirksvorstehung Alsergrund wird am 31. Jänner 2023 zum Konzertort. | Foto: Julia Schmidt
3

Alsergrund
Festkonzert zu Ehren von Franz Schuberts 226. Geburtstag

Franz Schubert wäre bald 226. Jahre alt geworden. Aus diesem Anlass gibt's nun ein Festkonzert im 9. Bezirk! WIEN/ALSERGRUND. Der Komponist Franz Schubert ist seit jeher eng mit dem 9. Bezirk verbunden – schließlich stand sein Geburtshaus am Himmelpfortgrund, heute ist das die "moderne" Adresse Nußdorfer Straße 54. Nun lädt die Schubert-Gesellschaft Wien-Lichtental und die Bezirksvorsteherin des Alsergrunds, Saya Ahmad, zu einem Festkonzert am Dienstag 31. Jänner 2023, um 19.30 Uhr....

  • Wien
  • Alsergrund
  • Tobias Schmitzberger
Der Alsergrunder Kultursommer startet heuer wieder am 1. Juli. Er geht damit bereits in seine dritte Runde. (Archiv) | Foto: BV 9
4

Für Künstler
Bewerbungen für den Alsergrunder Kultursommer sind jetzt möglich

Der Alsergrunder Kultursommer geht 2023 bereits in die dritte Runde. Hier findest du alle Infos, falls du als Künstler heuer dabei vertreten sein möchtest! WIEN/ALSERGRUND. Gratis Kultur für alle – das ist kurz gesagt der Grundgedanke des Alsergrunder Kultursommers. Dieser geht 2023 bereits in die dritte Runde. Vom 1. Juli bis 31. August wird dann am Alsergrund wieder ein kostenloses Veranstaltungsprogramm mit Konzerten, Ausstellungen, Lesungen, Theatervorführungen und weiteren kulturellen...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Tobias Schmitzberger
In diesem Geschäft wurde die Trafikantin Nadine von ihrem Ex-Partner angezündet. Sie starb an den Folgen des Attentats.  | Foto: Tobias Schmitzberger
2

Mordfall Nadine
Feministischer Kunstraum entsteht in der Nußdorfer Straße

Der Mordfall Nadine erschütterte im März 2021 den Alsergrund. Nun soll am Tatort ein Kunstraum entstehen. WIEN/ALSERGRUND. Es war ein Mordfall, der nicht nur das Grätzl um die Nußdorfer Straße betroffen machte. Am 5. März 2021 wurde die Trafikantin Nadine von ihrem Ex-Partner in ihrem Geschäft in der Nussdorfer Straße 4 niedergeschlagen, mit Benzin übergossen und angezündet. Sie überlebte den Angriff nicht – der klassische Fall eines Femizides, und das mitten im 9. Bezirk. Bis heute ist der...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Tobias Schmitzberger
1:21

Alsergrund
Ukraine-Ankunftszentrum in der alten WU hat eröffnet

In Wien gibt’s ein neues Ankunftszentrum für Flüchtlinge aus der Ukraine: in der alten WU am Alsergrund wurde eine Notunterkunft für bis zu 1.000 Menschen geschaffen. Hier sollen neu ankommende Ukrainer ein Bett für die ersten Tage sowie eine Erstversorgung und -information erhalten.  WIEN/ALSERGRUND. Weite Teile der alten WU standen lange leer, sie soll ja auch in einigen Jahren abgerissen werden. Doch am Donnerstagvormittag, dem 17. November, herrschte dort ein reger Andrang. Dutzende...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Tobias Schmitzberger
Alsergrund-Bezirksvorsteherin Saya Ahmad (SPÖ - links im Bild) zusammen mit Regina Rajecky (Mitte) und Maria Seidenschwann (rechts) von den Häusern zum Leben.  | Foto: Christian Fischer
2

Alsergrund
Wo ältere Menschen psychologische Unterstützung erhalten

Die "Häuser zum Leben" bieten umfangreiche psychologische Betreuung für ältere Menschen und ihre Angehörigen an. Auch der Bezirk Alsergrund ist ein Kooperationspartner. Neuerdings wurde nun das Online-Projekt "Rat im Netz" vorgestellt. WIEN/ALSERGRUND. Gesundheit ist ein wichtiges Thema – und da ist nicht nur die körperliche gemeint. Denn oft wird unterschätzt, wie wichtig auch die psychische Gesundheit für die Menschen ist und das man darauf gut achten sollte.  Kürzlich präsentierten nun auch...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Tobias Schmitzberger
Für den 9. Bezirk wird es bald mehr Geld geben.  | Foto: Julia Schmidt
Aktion 2

Bezirksbudget
Für den Alsergrund gibt's nächstes Jahr mehr "Marie"

Die Stadt Wien schüttet einen Geldtopf über Wiens Bezirken aus. Was bedeutet das für den Alsergrund? WIEN/ALSERGRUND. Gute Neuigkeiten für den Alsergrund aus dem Rathaus: Mit einem neuen Paket möchte die Stadt Wien die Geldbörserl der Bezirke entlasten. Von einer überparteilichen Arbeitsgruppe wurden Ideen dazu ausgearbeitet, wie die 23 Budgets neu aufgestellt werden können. Jetzt wurde ein erstes Ergebnis der Verhandlungen präsentiert. Bezirksvorsteherin Saya Ahmad (SPÖ) lässt dazu wissen:...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Tobias Schmitzberger
Bezirksvorsteherin Saya Ahmad (SPÖ) tourt wieder durch die Parks im Neunten.  | Foto: Astrid Knie
2

Alsergrund
Die Herbstrunde der Grätzlgespräche in den Parks startet

Bezirksvorsteherin Saya Ahmad (SPÖ) stellt sich in den Grätzlgesprächen  wieder den Fragen und Anregungen der Bewohnerinnen und Bewohner. Der nächste Termin ist am 13. September.  WIEN/ALSERGRUND. Bezirksvorsteherin Saya Ahmad (SPÖ) tourt bald mit ihren Herbst-Grätzlgesprächen durch die Parks des 9. Bezirks. Alle Bewohnerinnen und Bewohner des Alsergrunds sind zum Vorbeikommen und Mitmachen eingeladen. Die einzelnen Termine haben Schwerpunkte, die gemeinsam mit Expertinnen und Experten der...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Lisa Kammann
Gastronom Rob Morton, Musiker James Cottriall und Ossi Schellmann. (v.l.) | Foto: Markus Spitzauer
23

Wiener Donaukanal
Summerstage-Eröffnung mit James Cottriall und Band

Endlich ist es wieder soweit: Am 3. Mai wurde die Summerstage am Wiener Donaukanal eröffnet. Unter den Gästen befanden sich zahlreiche bekannte Gesichter. James Cottriall und Band eröffneten die Feier mit einem Konzert.  WIEN/ALSERGRUND. Mit den steigenden Temperaturen war es wieder Zeit die begehrte Summerstage zu eröffnen. Für gute Stimmung sorgten Gastronom Ossi Schellmann mit seinen Drinks und Pop-Musiker James Cottriall, der den Gästen mit einem Live-Konzert einheizte. Unter den...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Julia Schmidt
Saya Ahmad (SPÖ) mit einer neu gepflanzten Ulme in der Säulengasse. | Foto: BV 9
Aktion 2

Grüner Alsergrund
In der Säulengasse wurden vier neue Bäume gepflanzt

Die Begrünungsoffensive am Alsergrund geht weiter: In der Säulengasse wurden vier neue Ulmen-Säulen von MA 42-Mitarbeitenden gepflanzt. WIEN/ALSERGRUND. Auf Anrainerinnen und Anrainer-Wunsch wurden in der Säulengasse am Alsergrund vier neue Ulmen gepflanzt. Die Pflanzung von Bäumen im innerstädtischen Gebiet ist eine wichtige Maßnahme im Kampf gegen den Klimawandel. Die vier jungen Bäume wurden von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der MA 42 (Wiener Stadtgärten) gepflanzt. Durch die neu...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Miriam Al Kafur
"Gerade jetzt, wo die Tage immer heißer werden, ist es besonders wichtig, diese Krise auf allen Ebenen zu bekämpfen", so Saya Ahmad.  | Foto: Maximilian Spitzauer
Aktion 2

Interview
Bezirksvorsteherin Saya Ahmad im bz-Sommergespräch

Im bz-Sommergespräch erzählt Alsergrund-Bezirkschefin Saya Ahmad (SPÖ) von neuen Projekten und ihren Highlights. bz: Zurzeit passiert viel am Alsergrund. Was sind die nächsten großen Projekte? Saya Ahmad: Zu den größten Projekten gehören momentan der U-Bahn-Ausbau am Frankhplatz, der Althangrund und die Servitengasse. Bei Letzterem setzen wir auf die Beteiligung der Menschen, die dort wohnen und sich dort aufhalten. Mir ist es wichtig, alle zu hören – nicht nur die, die laut sind, sondern auch...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Julia Schmidt
Setzen sich für die Wildbienen ein, die hier am Hang gerne in den offenen Erdbereichen nisten: Saya Ahmad (SPÖ), Andrea Möller, Isabella Klebinger, Julia Lanner und Bezirksrätin Christa Schmid (Grüne, v.l.). | Foto: BV09
1 4

Altes AKH und Narrenturm
Klimaschutzpreis für den Wildbienenschutz

Isabella Klebinger ist mit ihrem Projekt "Wildbienenschutz am Alsergrund" Trägerin des Einzelpreises des Alsergrunder Klimaschutzpreis. Sie möchte Bewusstsein für Wildbienen schaffen und verhindern, dass rund um das Alte AKH wertvoller Lebensraum für die Bienen verloren geht. ALSERGRUND. Der Grätzlgarten Alsergrund liegt zwischen alten Mauern hinter dem Narrenturm, zur Sensengasse führt eine Rampe hinunter. Isabella Klebinger kommt seit zehn Jahren zum gemeinsamen Gärtnern hierher und hat unter...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Christine Bazalka
Ein neues Klettergerüst und eine rote Rutsche: Bezirkschefin Saya Ahmad präsentiert den neuen Spielplatz. | Foto: BV 9
2

Votivpark
Neue Geräte und Matschbereich für den Spielplatz

Der Spielplatz im Votivpark ist jetzt herausgeputzt: Er wurde umgestaltet und hat viele neue Spielgeräte bekommen, seit Ende Jänner ist er wieder zugänglich. ALSERGRUND. Neu sind unter anderem eine Nestschaukel und ein Kleinkinderbereich, ein Wasserspiel, sowie ein Sand- und Matschbereich. "Ich freue mich sehr über den neuen Spielplatz", sagt Bezirksvorsteherin Saya Ahmad (SPÖ). "Gerade jetzt, wo vieles geschlossen hat, ist es mit Kindern schwierig. Da ist es schön, wenn es ein neues Angebot...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Christine Bazalka
In anderen Bezirken gehören kulturelle Events im Sommer bereits dazu, wie hier etwa das Nachbarschaftsfest in Mariahilf. | Foto: BV6
1

Outdoor-Events bevorzugt
Alsergrund sucht Kunst für den Sommer

Das erste Mal lädt die Bezirksvorstehung heuer zu einem Alsergrunder Kultursommer. Künstlerinnen und Künstler, die mitmachen wollen, werden noch gesucht. ALSERGRUND. Vor allem im Freien sollen die Events für den Kultursommer stattfinden, erzählt Bezirkschefin Saya Ahmad (SPÖ): "Der ganze Bezirk soll zu einer Bühne für Kunst und Kultur werden." Das sei insbesondere angesichts der auch im Sommer wohl noch vorherrschenden Corona-Sicherheitsmaßnahmen besonders wünschenswert. Im neunten Bezirk...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Christine Bazalka
Saya Ahmad am Frankhplatz, wo der U-Bahn-Bau bald startet. | Foto: Bazalka

Alsergrund
Das kommt 2021 auf den Neunten zu

Bezirksvorsteherin Saya Ahmad (SPÖ) über die Projekte, die 2021 den 9. Bezirk prägen werden. Wir stehen auf dem Frankhplatz, der in Kürze zur Großbaustelle wird. Wann genau geht es los? SAYA AHMAD: Schon Mitte Jänner beginnen die Wiener Linien hier mit dem Bau der U5 und der Station. Die Anrainerinnen und Anrainer werden darüber informiert, welche Sperren und Umleitungen geplant sind. Kommt es zu großen Einschränkungen? Am meisten für die Autofahrenden. Aber es ist ein riesiges...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Christine Bazalka

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.