Altbischof

Beiträge zum Thema Altbischof

1 14

30 Jahre B7: "Ein Segen für Radfahrer" mit Altbischof Aichern

Mit einer Segnung von Radfahrern durch Altbischof Maximilian Aichern am Pleschinger See in Linz feierte die Arbeits- und Lebensberatung B7 ihren 30. Geburtstag. Das von der Organisation geführte Fahrradzentrum B7 in Linz und Eferding erfreut sich unter Radlern großer Beliebtheit. "Unglaublich, wie die Zeit vergeht", sagte Altbischof Maximilian Aichern, "ich kann mich noch gut an die Gründung von B7 in der Bischofstraße während meiner Amtszeit erinnern." Hinter der Gründung in der namensgebenden...

  • Linz
  • Nina Meißl
Maximilian Aichern (l.) gratulierte Josef Pesendorfer (r.) und Thomas Hofstadler (Bildmitte) bei der Firmung. | Foto: Pfarre

Linzer Altbischof bei Feldkirchner Firmung

FELDKIRCHEN. Der ehemalige Linzer Diözesanbischof Maximilian Aichern spendete 52 jungen Feldkirchnern das Sakrament der Firmung. Da der Bischof auch mit 80 Jahren die Sprache der Jugend spricht und auf sie eingeht, ist er immer noch ein beliebter Firmspender. Bischof Maximilian ermunterte die jungen Christen, sich die Freude am Mensch- und Christsein nicht nehmen zu lassen. Viele Firmlinge ließen sich mit dem 80-Jährigen fotografieren. Am Ende der Messfeier gratulierte er dem Feldkirchner...

Festakt 200 Jahre Hörbeeinträchtigtenbildung

LINZ (ah). Das Landesschulzentrum und das Zentrum für Hör- und Sehbildung der Caritas feierte am Standort Kapuzinerstraße zwei Jubiläen. Einerseits wurde 200 Jahre Hörbeeinträchtigtenbildung in Oberösterreich gefeiert. Daneben gibt es 25 Jahre Sehbeeinträchtigtenbildung in der Kapuzinerstraße in Linz. Im Bild: Leo Jindrak schneidet mit Altbischof Maximilian Aichern, Alois Peham von der Raiffeisenbankstelle beim Dom und Helmuth Nitsch, Direktor des Landesschulzentrums für Hör- und Sehbildung,...

  • Linz
  • Andreas Hamedinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.