Alte Innbrücke

Beiträge zum Thema Alte Innbrücke

Übergabe des Modells durch Reinhold Linder (li.) und Obmann des PMC Tirol Peter Unterthurner (re.) an das Museum im Noaflhaus mit Bgm. Christian Härting, Lana Burgstaller, Christine Gamper und Sandra Marsoun-Kaindl (v.l.). | Foto: MG Telfs

Modell im Maßstab 1:87 an Museum übergeben
Alte Innbrücke als Geschenk

In unzähligen Stunden hat der Ur-Telfer Reinhold Linder die alte Telfer Innbrücke detailgetreu im Maßstab 1:87 nachgebaut. TELFS: Das beeindruckende Modell, an dem der begeisterte Modellbauer und gebürtige Telfer – seit Jahrzehnten aktiv und stellvertretender Obmann des PMC (Plastik Modellbau Club) Tirol – über die Jahre 2022 und 2023 gearbeitet hat, übergab er nun dem Museum und der Chronik im Noaflhaus als Schenkung. Wie viele Stunden der pensionierte Schlosser und Lagerleiter tatsächlich...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Schärdings Vize-Bürgermeister Günter Streicher ( 4. von rechts) und EU-Gemeinderat Karl Grabmann (6. von rechts) mit SPÖ-Gemeindevertretern und Bürgern auf der „alten“ Schärdinger Brücke.

 | Foto: Sepp Eder
1 Aktion

Kleiner Grenzverkehr
Schärdings SPÖ pocht auf Abschaffung der Online-Registrierung

Es wird Zeit für einen freien Grenzübertritt – so Schärdings SPÖ. Die Sozialdemokraten fordern deshalb eine sofortige Rücknahme der ihrer Meinung nach schikanösen Online-Registrierung für den kleinen Grenzverkehr. SCHÄRDING. Monatelang waren die Grenzen zu Deutschland geschlossen – Einkäufe, Kurzbesuche oder Freizeitvergnügen jenseits der Grenze waren nicht möglich. Auch beim kleinen Grenzverkehr – also bei der Begegnung zwischen Nachbarn hieß es: Rien ne va plus. Seit 19. Mai sind die...

Wegen der Brückeninspektion ist mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen. | Foto: Stadtamt Braunau

Inspektionsarbeiten auf Inn-Brücke

Von Montag, 19. März, bis spätestens Mittwoch, 21. März, ist mit Verkehrsbehinderungen auf der alten Innbrücke zu rechnen. Grund sind die bevorstehenden Inspektionsarbeiten. BRAUNAU. An der „alten“ Innbrücke zwischen den Stadtzentren von Braunau und Simbach finden Mitte März Inspektionsarbeiten statt. Diese sogenannte „Brückenhauptprüfung“ muss das Land Oberösterreich in Absprache mit dem Staatlichen Bauamt Passau alle sechs Jahre durchführen. Ursprünglich waren die Arbeiten für vergangenen...

Wegen einer Brückeninspektion ist mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen. | Foto: Stadtamt

Inspektionsarbeiten an der Innbrücke

BRAUNAU. An der „alten“ Innbrücke zwischen den Stadtzentren von Braunau und Simbach finden Ende November Inspektionsarbeiten statt. Diese sogenannte „Brückenhauptprüfung“ muss das Land Oberösterreich in Absprache mit dem Staatlichen Bauamt Passau alle sechs Jahre durchführen. Die Inspektion beginnt am Montag, 27. November, um 12 Uhr, wird den ganzen Dienstag und, je nach Aufwand, unter Umständen auch den Mittwochvormittag in Anspruch nehmen. Da das Inspektionsfahrzeug eine Fahrspur benötigt,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.