Altenberg

Beiträge zum Thema Altenberg

2

Altenberger Frühjahrskonzert war "einfach tierisch"

ALTENBERG. Kürzlich fand das traditionelle Frühlingskonzert der Musikkapelle Altenberg beim Wirt z´Bairing statt. Unter dem Motto „Einfach tierisch“ begeisterten die Musiker das Publikum mit schwungvollen Stücken und „tierischen“ Melodien. Als besonderes Highlight gab es ein Solostück für zwei Flügelhörner, interpretiert von Markus Pirngruber und Wolfgang Pachler. Die Altenberger Marketenderinnen führten auf charmante und unterhaltsame Art und Weise durch den Konzertabend. Auch das...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Obfrau Frieda Traunmüller mit der ältesten Teilnehmerin Franziska Zajka. | Foto: Pockfuß

450 Teilnehmer beim Bezirkswandertag der Senioren

ALTENBERG. Die gut gelaunten Senioren konnte nicht einmal das unfreundliche Wetter abhalten beim Bezirkswandertag in Altenberg mit zu machen. Mehr als 450 Teilnehmer konnten von Obfrau Elfriede Traunmüller und Bezirksobmann Arnold Weixelbaumer am Start begrüßt werden. Zwei Strecken standen zur Auswahl. Vom Weber in Haslach über Weitrag führte die wunderschöne Wanderung zurück zum Ausgangspunkt. Unterwegs konnten sich die Wanderer bei Labestellen stärken, für den großen Hunger gab es eine...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: FF Altenberg
1 4

Feuerwehr befreite Pferd aus misslicher Lage

ALTENBERG. Ein Pferd ist kürzlich in Altenberg mit den Hinterbeinen in eine Futterbox geraten und konnte sich selbst nicht mehr befreien. Auch der Besitzer konnte dem Wallach nicht helfen und alarmierte die Feuerwehr. Elf Kameraden der FF Altenberg unter der Einsatzleitung von Martin Mayr-Kellerer rückten zum Pferdehof an. Das Tier steckte mit beiden Hinterbeinen zwischen den Gitterstäben der Futterbox fest. Zusätzlich wurde ein Tierarzt alarmiert, der das Pferd während der Rettungsaktion...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Von links: Mario Holzweber, Josef Scheibenreif, Susanne Lackinger mit Tochter, Florian Gumpinger, Jürgen und Simone Schütz mit ihren zwei Kindern, Nana Todadze, Josef Schütz | Foto: Wirtschaftsbund Altenberg

Altenberger Wirtschaftsbund testete Fortbewegungmittel der Zukunft

ALTENBERG. Der Wirtschaftsbund Altenberg war kürzlich zu Besuch bei dem neuen Unternehmen crosstours.at. Geschäftsführer Mario Holzweber machte sich erst vor Kurzem mit dem Verleih für Segways und Elektro-Mountainbikes selbständig. Seine Kunden können die Landschaft über der Nebelgrenze, auf dem Balkon von Linz, mit den neuen Fahrzeugen auf der Straße oder im Gelände erkunden. Auch geführte Touren werden angeboten. Die Mitglieder des Wirtschaftsbundes testeten diese Fortbildungsmittel der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Brand in Asylwerber-Unterkunft im Haselgraben | Foto: Fotokerschi.at/Draxler

Brand in Asylwerberheim - Nachtrag

Am 8. April 2017, gegen 19.10 Uhr, war in einem Asylwerberheim in Altenberg bei Linz ein Brand ausgebrochen. Als vermutliche Ursache konnte in der Zwischenzeit ein auf dem Elektroherd vergessener Topf mit unbekanntem Inhalt festgestellt werden. ALTENBERG. Am 9. April 2017 wurde durch einen Beamten des Landeskriminalamtes in Zusammenarbeit mit einem Brandsachverständigen der Brandverhütungsstelle OÖ die Ermittlung der Ursache aufgenommen. Laut Meldung der Polizei kann Brandstiftung...

  • Urfahr-Umgebung
  • Martina Weymayer
Foto: ÖVP Altenberg

ÖVP Altenberg erarbeitet Zukunftsstrategien bei Team-Klausur

ALTENBERG. Zu einer Klausur hat sich unlängst das Team der ÖVP-Altenberg rund um Bürgermeister Ferdinand Kaineder und Vizebürgermeister Michael Hammer in Waxenberg getroffen. Dabei wurden wichtige Zukunftsthemen für Altenberg behandelt. Vor allem die Gestaltung des neuen Amtshauses als „Haus der Bürger“ und die Entwicklung des Marktplatzes wurden intensiv besprochen. Viele weitere wichtige Maßnahmen stehen auf dem Arbeitsprogramm der ÖVP Altenberg. Es wurden auch erste Vorbereitungsarbeiten für...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Von links: Umweltminister Andrä Rupprechter, Ulrike Rabmer-Koller und Klaus Pichler | Foto: Rabmer

Österreichisches Umweltzeichen für Rabmer GreenTech

Die ECOTURBINO® der Altenberger Firma spart 340 Millionen Liter Wasser beim Duschen. ALTENBERG. Kürzlich wurde dem Altenberger Bau- und Umwelttechnikunternehmen Rabmer von Umweltminister Andrä Rupprechter das österreichische Umweltzeichen verliehen. Die begehrte Auszeichnung erhielt die Rabmer GreenTech GmbH für ihr Ecoturbino Wassersparsystem. Die geschäftsführenden Gesellschafterin der Rabmer Gruppe, Ulrike Rabmer-Koller und Rabmer GreenTech Prokurist Klaus Pichler nahmen die Auszeichnung...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Von links: ASVÖ-Präsident Herbert Offenberger, Alexandra Trudenberger, Wirtschafts- und Sport-Landesrat Michael Strugl | Foto: Land OÖ/Daniel Kauder

Sport-Landesrat Strugl ehrte Alexandra Trudenberger

ALTENBERG/RIED. Wie jedes Jahr ehrte die Landessportorganisation Oberösterreich auch heuer wieder an zwei Terminen die oberösterreichischen Landesmeister der 58 Fachverbände. Die erste Ehrung fand bereits im Jänner in der Kürnberghalle in Leonding statt. Beim zweiten Termin, der Sport & Fun Messe in Ried, standen die Landesmeister 2016 folgender 25 Sportarten im Mittelpunkt: Behindertensport, Aero, Bogenschießen, Boxen, Curling, Fechten, Gewichtheben, Golf, Hockey, Judo, Karate, Kraftdreikampf,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Wirtschaftsbund Altenberg

Skiausflug nach Schladming

ALTENBERG. Der jährliche Skitag des Wirtschaftsbundes Altenberg führte heuer nach Schladming. 20 Teilnehmer genossen die Sonne auf der Piste und beim Apres-Ski in der Tenne. Firma Neubauer Reisen brachte die Skifahrer sicher direkt nach Schladming, wo bereits fleißig an der Tribüne für die „Special Olympics“ gebaut wird. Diese heuer zum fünften Mal durchgeführte Skitag ist bereits ein fixer Bestandteil des Jahresprogrammes des Altenberger Wirtschafbundes geworden.

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Die Bauern aus der Region bedankten sich bei den Altenberger Köchinnen für die Unterstützung. | Foto: Ortsbauernschaft
2

Bauern überreichten Geschenk

Die Schulküche in Altenberg achtet besonders auf Regionalität. ALTENBERG. Die Ortsbauernschaft Altenberg bedankte sich kürzlich bei den Köchinnen der Schulküche für die Unterstützung und Treue mit einem kleinen Präsent. Mit ihren regionalen Produkten beliefern die Bauern die Schulküche in Altenberg und sorgen so für höchste Qualität und Frische im Speiseplan. Auf Fertigprodukte wird komplett verzichtet und so kredenzen die Altenberger Küchenfeen die Suppen täglich frisch. Das Gemüse kommt vom...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair

Altenberger Stocksportler erreichten 10. Platz

ALTENBERG. Die Stocksport-Mannschaft der Union Altenberg mit Gerhard Wolfinger, Josef Leitner, Bernhard Schwarz und Reinhard Schwarz schaffte bei der Meisterschaft der Oberliga Nord mit Rang zwei den Aufstieg zur Landesmeisterschaft. Nach starkem Beginn konnte dann bei der Landesmeisterschaft durch den verletzungsbedingten Ausfall von Bernhard Schwarz das hohe Level nicht mehr gehalten werden und so beendeten die Sportler die Meisterschaft mit Rang zehn. Die Damenmannschaft mit den...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Von links: Simone Schütz, Karin Göweil, Edith Pfund-Auinger, Wolfgang Köppl | Foto: WKO

"Die Röster" stellten sich in Altenberg vor

ALTENBERG. Im Café Poke in Altenberg, geführt von Simone Schütz, konnten am Valentinstag 35 Gäste von Frau in der Wirtschaft eine Verkostung besonderer Kaffeesorten erleben. "Ich war nicht zufrieden mit der Kaffeequalität in den eigenen vier Wänden. Daher begann ich nach Kaffee-Schätzen zu suchen. Vermutet habe ich sie in der Ferne – gefunden ganz nah: Kleine Röster in Österreich. Schnell entdeckte ich, dass ich und die Röster gut zusammenpassen. Ich gebe ihnen die Bühne und mache die Schätze...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Gina Sanders-Fotolia

Führerscheinloser Betrunkener verursachte Unfall

ALTENBERG. Kürzlich fuhr ein 39-Jähriger aus Sonnberg ohne Führerschein und betrunken mit dem Auto auf der Leonfeldner Straße Richtung Glasau und verursachte dort einen Unfall. In einer scharfen Linkskurve im Ortschaftsbereich von Stratreith in Altenberg war er offensichtlich zu schnell unterwegs, fuhr auf das Straßenbankett und geriet ins Schleudern. Der Pkw prallte gegen die Straßenböschung und kam anschließend auf der Fahrbahn zum Liegen. Der Autofahrer erlitt bei dem Unfall Verletzungen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Anzeige
Foto: Fotoclub Altenberg
3

Neues Wohnprojekt in Oberbairing / Altenberg bei Linz

ALTENBERG. Zurzeit läuft die Planung für eine neues Projekt mit Eigentumswohnungen und Doppelhäusern in Oberbairing / Altenberg bei Linz. Die Wohnbauservice Bauträger Ges.m.b.H. (WOBAG) bietet unter office@wosig.at oder Tel. Nr.: 07234 84262 die Möglichkeit, sich kostenlos und unverbindlich vormerken zu lassen. Interessierte werden dann sofort informiert, sobald es Detailunterlagen gibt und bevor der offizielle Verkaufsstart erfolgt. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

  • Urfahr-Umgebung
  • Wohnbauservice Bauträger & Immobilien

Kinder tanzten mit Altenberger Seniorentanzgruppe

ALTENBERG. Zum dritten Mal haben 38 Kinder der zweiten Klassen Volksschule die Tanzstunde der Seniorentanzgruppe Altenberg besucht. Die Kinder haben mit ihren Lehrerinnen, an der Spitze Iris Stögmüller und Gudrun Bernhard-Tschernuth, für die Seniorentanzgruppe Lieder und Tänze einstudiert und mit großer Begeisterung vorgetragen. Auch die Seniorentänzer haben den Kindern vorgetanzt. Der Höhepunkt dieser Feier war aber das gemeinsame Tanzen von Kindern und Erwachsenen. Natürlich waren auch wieder...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: bARTiko - Fotolia

Kasperl und die Reise zum Mond

ALTENBERG. Am Freitag, 6. Jänner ist die Premiere von Kasperl und die Reise zum Mond im Theaterhaus Altenberg. Weiter Spieltermine sind am 7., 8., 14. und 15. Jänner. Das Theater wird an allen Terminen jeweils um 14.30 Uhr und um 16 Uhr aufgeführt. Karten sind erhältlich unter www.theater.altenberg.at oder unter Tel. 0680/5006168, von 18 bis 20 Uhr. Eintritt: 4 Euro Kasperl und Sepperl haben sich bei einer Lichtung im Wald zum Schwimmen verabredet. Wie es der Zufall so möchte hat Kasperl seine...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Schwarz

Wechsel im Vorstand der Landjugend Altenberg

ALTENBERG. Kürzlich fand die alljährliche Jahreshauptversammlung der Landjugend Altenberg im Gasthaus Prangl statt. Nach zwei Jahren als Schriftführer und drei Jahren als Leiter legte Maximilian Hofer sein Amt zurück. Neuer Leiter ist nun David Mayr, das Amt des Schriftführers übernimmt Daniel Schöffl und Paul Mayr ist nun als Sportreferent tätig.

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Ludwig Mayr bastelt und verkauft seine beliebten Produkte mit fast 100 Jahren nach wie vor noch selbst. | Foto: Josef Reingruber
3

Handwerk hält Ludwig Mayr jung

Der Altenberger ist mit fast 100 Jahren noch auf Märkten unterwegs ALTENBERG. Ludwig Mayr aus Altenberg marschiert mit Riesenschritten dem 100er entgegen. Der bald 99-Jährige stellt aber noch immer fast täglich in seiner geheizten Werkstätte Brotkörbe, Besen und Holzschuhe her. Es gibt kaum einen Weihnachts- oder Adventmarkt ohne den „Toni-Ludwig“. Viele kennen ihn, wechseln gerne ein paar Worte und kaufen seine beliebten Produkte. „Abgeschaut habe ich mir dies von meinem Bruder Anton, der aber...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Musikverein Altenberg

Erfolgreicher Herbst für den Musikverein Altenberg

ALTENBERG. Nach intensiver Probenarbeit stellte sich die Musikkapelle Altenberg kürzlich erfolgreich der Konzertwertung in Puchenau. Ein weiterer Höhepunkt im musikalischen Herbst war das traditionelle Konzert das unter dem Motto „Tutta la forza – mit ganzer Kraft“ stand. Zahlreiche Besucher folgten der Einladung und lauschten den anspruchsvollen Musikstücken unter der Leitung von Harald Hofer. Ein Highlight des Konzertes war der Auftritt von Lukas Hofer mit dem Konzertstück „Marimba Duritebe“....

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Gemeinde Schenkenfelden
5

"Junge Gemeinden" vor den Vorhang geholt

SCHENKENFELDEN. Das JugendReferat des Landes Oberösterreich veranstaltete in Kooperation mit der BezirksRundschau kürzlich den Landeskongress "Junge Gemeinde" im Linzer Landhaus. Hier wurden nicht nur die Landesauszeichnungen "Junge Gemeinde 2017/18" an 55 Gemeinden verliehen, die über 250 Teilnehmer erhielten bei den Vorträgen viele Informationen zu den verschiedensten kommunal relevanten Themen. In seiner Ansprache verwies Landeshauptmann-Stellvertreter Thomas Stelzer auf die Wichtigkeit...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Von links: Sabrina Wodrich (Projektmanagerin ZENIT GmbH), Klaus Pichler (Prokurist Rabmer GreenTech GmbH), Ulrike Rabmer-Koller (Geschäftsführende Gesellschafterin Rabmer Gruppe), Marc Flettner (CEO Aquabion GmbH), Clemens Kozmich (Projektmanager Business Upper Austria – OÖ Wirtschaftsagentur GmbH)

Rabmer Gruppe erhielt Award für Kooperation

Das Altenberger Unternehmen wurde gemeinsam mit Aquabion GmbH aus Düsseldorf ausgezeichnet. ALTENBERG. Die Rabmer GreenTech GmbH, ein Tochterunternehmen der Rabmer Gruppe, hat kürzlich in Bratislava für ihr Kalk- und Korrosionsschutzsystem den Enterprise Europe Network (EEN) Award in der Kategorie „Neue Partnerschaften“ gewonnen. Vor rund 800 Gästen wurde das Altenberger Unternehmen gemeinsam mit dessen deutschem Partner, der Aquabion GmbH aus Düsseldorf, für herausragende, länderübergreifende...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Der Altenberger "MühlFerdl" parkt hinter dem Gemeindeamt bei der neuen E-Ladestelle und steht dort auch zum Fahren bereit. | Foto: Gemeinde
3

Altenberg hat nun einen „MühlFerdl“

ALTENBERG. In Altenberg steht ab sofort ein E-Car Sharing Auto für Fahrten zur Verfügung. Vor wenigen Tagen wurde der Gemeinde Altenberg vom Energie Bezirk Freistadt (EBF) ein „MühlFerdl“ zur Verfügung gestellt. Ziel ist, dass neben den Gemeindebediensteten selbst, möglichst viele Gemeindebürger das neue, ökologische Mobilitäts-Angebot nutzen. Mitglied werden Alle Gemeindebürger, die Mitglied werden, können das Fahrzeug nutzen. Die Jahresmitglieschaft kostet 360 Euro inklusive 52 Gratisstunden....

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Der Defibrillator ist beim Feuerwehrhaus zu finden. | Foto: Schwarz

Defibrillator an Feuerwehr Oberbairing überreicht

ALTENBERG/OBERBAIRING. Kürzlich wurde der Feuerwehr Oberbairing ein Defibrillator überreicht. Initiiert wurde die Beschaffung über eine Aktion des Bezirkes und des Bezirks-Feuerwehrarztes. Die Idee griff Feuerwehrarzt Thomas Pachinger auf, der gemeinsam mit vier weiteren Sponsoren die Anschaffung ermöglichte. Dieses Gerät kann bei einem Herz-Kreislaufstillstand entscheidend dazu beitragen, Leben zu retten. Um den Defibrillator im Ernstfall auch richtig zu handhaben, werden am 6. und 13....

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Doris Gebeshuber
5

Altenberger Orientierungsreiter bei Weltmeisterschaft erfolgreich

ALTENBERG. Kürzlich fand die Weltmeisterschaft für Orientierungsreiter in Spanien statt. Österreich war mit zehn Reitern vertreten, darunter Sylvia Pichler, Alexandra Trudenberger, Carina Pichler und Nora Wokatsch von den Pferdefreunden Altenberg. Die österreichische Senioren-Mannschaft konnte den fünften Rang erreichen. Die Junioren verpassten mit Platz vier knapp die Medaillenränge. Alexandrea Trudenberger belegte bei der Senioren-Einzelwertung Platz drei und konnte in der Gesamtwertung ein...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Tarock | Foto: Seniorenbund
  • 1. Juli 2024 um 17:00
  • Gasthaus Prangl
  • Altenberg

Tarock – Kartenspielen auf hohem Level

Tarock – Kartenspielen auf hohem Level Mehr als 20 Personen treffen sich wöchentlich im Gasthaus Prangl in Altenberg zum gemeinsamen Kartenspiel, es zeugt von der ungebrochenen Beliebtheit des Tarockspiels. Solo-Farberl, Zwickolo, Rufer, Sechser, Dreier oder Solo-Eigen sind die kurios klingenden Namen einzelner Spiele der Tarockspielart „Königrufen“. Beim Kartenspiel wird nicht nur das Gedächtnis trainiert, auch die gute Gemeinschaft wird gepflegt, die Lachmuskeln werden trainiert und obendrein...

  • 1. Juli 2024 um 18:00
  • Kletterhalle
  • Altenberg

Klettern für alle - jeden Montag

Klettern für alle - jeden Montag Kontakt Veranstalter: Alpenverein 07230 7578 0676 6322357 altenberg@sektion.alpenverein.at www.alpenverein.at/altenberg Termin 9.1.2023 18:00-20:00 Uhr ----------------------------------------------------- Klettern für Jugendliche 15+ und Erwachsene Termin 10.1.2023 18:30-20:00 Uhr Kletterhalle Marktplatz Altenberg

  • 5. Juli 2024 um 20:00
  • Gasthaus Prangl
  • Altenberg

Sommernacht in Rot-Weiß-Rot

Sommernacht in Rot-Weiß-Rot Veranstalter SPÖ-Ortsgruppe Termin Fr. 5.7.2024 20:00 Uhr Gasthaus Prangl Marktplatz 5 Altenberg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.