AMS Steyr

Beiträge zum Thema AMS Steyr

Das Jahr 2015 wird eine Herausforderung

Hohe Arbeitslosigkeit, Fachkräftemangel und Bürokratie beschäftigen die Wirtschaft. STEYR. Zwar gibt eine leicht positive Wirtschaftsprognose Hoffnung, aber die Geschäfte müssen erst noch gemacht werden. Dazu kommen neue bürokratische Hürden im Monatstakt. „Wenn uns hier nicht bald wieder mehr Luft zum Atmen gegeben wird, dann werden mehr und mehr Betriebe die Konsequenzen ziehen“, stoßen die beiden WKO-Obmänner Peter Guttmann für Steyr-Land und Eduard Riegler für Steyr-Stadt ins gleiche Horn....

"Höhere Qualifikationen ermöglichen bessere Berufschancen"

Die berufliche Neuorientierung von älteren Semestern nimmt zu. BEZIRK. Die Generation 50plus wächst und stellt Wirtschaft und Arbeitsmarkt zunehmend vor neue Herausforderungen. War es früher noch eine Seltenheit, dass sich auch ältere Semester beruflich neu orientierten, werden es heute immer mehr. Von der Jugend bis zur Pension im gleichen Unternehmen – in der heutigen Berufswelt eher eine Illusion. Steigendes Pensionsalter Die Gründe für eine berufliche Neuorientierung im Alter sind...

HAK Maturaprojekt bei AMS präsentiert

"Kickstart" nennt sich das Projekt der vier HAK-Schülerinnen STEYR. Im Auftrag von "Homerun" der Volkshilfe beschäftigten sich Katharina Breitenauer, Nina Laußermayr, Elisabeth Schedlberger und Lena Schölmbauer mit dem Thema "Übergang von Jugendlichen von der Schule ins Berufsleben". Bei einem Interview wurde eine Handelsschulklasse vor und nach dem Pflichtpraktikum befragt. Das Ergebnis dieser Umfrage ergab, dass sich die Hälfte der Klasse das Praktikum anders vorgestellt hatte, als es dann...

Laura Spath im AMS Steyr. Sie absolviert ein duales Studium, zu dem auch die Ausbildung in einem Unternehmen gehört. | Foto: Thöne
4

Deutsche schnuppert beim AMS in Steyr

Als Praktikantin lernt Laura Spath aus Mannheim vier Wochen alle Bereiche des AMS Steyr kennen. STEYR. Eigentlich wollte Laura Spath nach Kanada. Gelandet ist sie in Steyr. Bereut hat sie es noch keine Sekunde lang. Die Mannheimerin absolviert seit 30. Juni 2014 ein vierwöchiges Praktikum beim AMS Steyr. „Ich bin jeden Tag woanders eingeteilt“, sagt die sympathische 29-Jährige. Ob Reha-Beratung, Berufsinfo-Zentrum oder in der Verrechnung – die Deutsche zeigt sich begeistert von ihrer Arbeit....

Leichtes Wachstum bei offenen Stellen

Die Arbeitslosigkeit im Raum Steyr ist seit Jänner 2014 gefallen, von Entspannung kann aber keine Rede sein. STEYR, STEYR-LAND. Ende Juni waren 3145 Landsleute im Arbeitsmarktbezirk Steyr ohne Job. Das sind 268 Personen beziehungsweise 9,3 Prozent mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahrs. Die Arbeitslosenquote ist seit Jänner von 9,7 auf 7,4 Prozent gesunken. „Ich würde nicht von Krise sprechen, es geht aber auch nicht bergauf“, sagt Sylvia Schörkhuber, stellvertretende Leiterin des AMS...

Betriebslogistik: Neue Ausbildung, speziell für Frauen

STEYR. „Die Nachfrage von Firmen nach Betriebslogistikfachleuten ist groß“, sagt Sylvia Schörkhuber, stellvertretende Leiterin des AMS Steyr. Gemeinsam mit der Frauenstiftung Steyr und dem bfi reagiert das AMS auf den Bedarf und wendet sich speziell an Frauen: Von November 2014 bis Mai 2016 wird im Rahmen der Aktion FIT (Frauen in die Technik) erstmals in Steyr eine Facharbeiterinnen-Kurzausbildung zur Betriebslogistikkauffrau angeboten. Verkürzte Lehrzeit Die Lehrzeit beträgt 1,5 statt drei...

FrauenBerufsZentrum Steyr verbessert Chancen

STEYR. Unter dem Motto „Neue Wege bieten neue Chancen“ unterstützt das FrauenBerufsZentrum der Frauenstiftung Steyr arbeitsuchende Frauen bei der Planung ihrer weiteren beruflichen Schritte, bei der Arbeitssuche und wenn es um eine weiterführende Qualifizierung geht. Das FrauenBerufsZentrum – es wird von der Frauenstiftung Steyr im Auftrag des AMS umgesetzt – besteht seit Juli 2012, der Zulauf war bisher sehr groß. Einzelcoaching und Workshops Das Erfolgsrezept des FrauenBerufsZentrums ist eine...

180

Katharina Stemberger begeisterte Publikum

Frau in der Wirtschaft Steyr-Stadt und -Land luden gemeinsam mit dem AMS Steyr zu einem vergnüglichen Kabarett-Abend mit der Wiener Künstlerin. STEYR. Bummvoll war das Alte Theater, als die beiden Bezirksvorsitzenden Judith Ringer (Steyr-Land) und Bettina Stelzer-Wögerer (Steyr-Stadt) mit AMS-Chef Hubert Heindl die Gäste willkommen hießen. Mit sehr viel Witz und Esprit zog im Anschluss Katharina Stemberger das Publikum in ihren Bann. In ihrem Programm "Wie viel ist das in Schuhen" wandelt die...

Fit für den Wiedereinstieg ins Berufsleben

Das AMS Steyr bietet ein zweiwöchiges Seminar für Frauen an: „Schritte in den Beruf“. STEYR, STEYR-LAND. Das Angebot des Arbeitsmarktservice Steyr (AMS) für Wiedereinsteigerinnen kann sich sehen lassen. Zahlreiche Kurse und Kurzausbildungen – Lehrabschlüsse in der halben Lehrzeit – werden angeboten. Von 24. März bis 4. April findet jeweils vormittags das Seminar „Schritte in den Beruf“ statt. „Zwölf Frauen können teilnehmen, es sind noch Plätze frei“, lädt die stellvertretende AMS-Leiterin...

Initiierten die Fachkräfte-Studie in Steyr: Peter Schwarz, Peter Guttmann, Christine Födermayr und Eduard Riegler vom Wirtschaftsbund. | Foto: Thöne
7

Fachkräfte: Was zählt, ist Zuverlässigkeit

Wie viele Fachkräfte die Steyrer Firmen brauchen und worauf sie Wert legen, besagt eine neue Studie. STEYR, STEYR-LAND. Rund jede fünfte der 1717 adressierten Firmen im Raum Steyr hat sich an der Online-Fachkräftestudie beteiligt, die der Wirtschaftsbund Steyr und Steyr-Land an der FH Steyr in Auftrag gegeben hatte. Ziel war die Erhebung des aktuellen und künftigen Fachkräftebedarfs. Insgesamt 324 Firmen nahmen teil, 293 Fragebögen konnten ausgewertet werden (Rücklaufquote: 19 Prozent). „Laut...

Eine neue Chance für Langzeitarbeitslose

„Itworks“ Personalservice hilft Langzeitarbeitslosen ab 45 Jahren beim beruflichen Neuanfang. STEYR. Das Haus Pachergasse Nummer 15 ist seit März Anlaufstelle für Arbeitslose, die seit langem „weg vom Schuss“ und ohne berufliche Perspektive sind. Im ersten Stock des Gebäudes ist das gemeinnützige Personalservice „itworks“ – eine von vier Niederlassungen in Oberösterreich – angesiedelt, das Menschen beim Wiedereinstieg unterstützt. Itworks – zu Deutsch „es funktioniert“ – bietet...

Sylvia Schörkhuber (li.), stv. AMS-Leiterin, mit Optiker Beatus Schmollgruber und Gesellin Ilse Eremionkhale. | Foto: Thöne
2

„Auf die Schnelle“: In 1,5 Jahren Optikerin

Augenoptiker sind sehr gefragt. Das Arbeitsmarktservice (AMS) Steyr hat speziell für Frauen ab 40 eine eineinhalbjährige Kurzausbildung angeboten. STEYR. Ilse Eremionkhale – der ungewöhnliche Nachname stammt von ihrem nigerianischen Ehemann – hat es geschafft. Die gelernte Köchin ließ sich nach der Kinderpause und anderen Beschäftigungen im Handel über das AMS Steyr zur Optikerin umschulen – in der Hälfte der regulären Lehrzeit. Die eineinhalbjährige Kurzausbildung durch das AMS Steyr, an der...

Bei Systema in Steyr sind Frauen willkommen. Die IT-Firma ist speziell auf der Suche nach mehr weiblichem Personal. | Foto: Systema
2

IT-Branche in Steyr zielt auf Frauen ab

In der Region Steyr werden IT-Mitarbeiter gesucht. Im Herbst startet in Steyr eine spezielle IT-Kurzausbildung für Frauen. STEYR. Im Raum Steyr gibt es rund 200 IT-Betriebe mit insgesamt tausend Mitarbeitern. Der Bedarf steigt ständig. „In den nächsten drei Jahren werden rund 300 IT-Mitarbeiter gesucht“, sagt Wolfgang Bräu, Chef der Sierninger Firma Auris IT Consult und Sprecher der Steyrer WKO-Initiative IT-Experts Austria. Ziel der Initiative ist es, Steyr zur IT-Hochburg Österreichs zu...

Von der Theaterbühne auf den Arbeitsmarkt

STEYR. Mehr als 400 begeisterte Besucher bei drei Vorstellungen! Das Theaterprojekt „Alles Walzer“, das sich an junge Menschen ohne Job richtete, war nicht nur arbeitsmarktpolitisch ein durchschlagender Erfolg, sondern überzeugte auch künstlerisch. 17 arbeitslose Jugendliche haben sich dank Arbeitsmarktservice, BFI Steyr und der Theaterspezialisten von „Acting Power“ auf ein besonderes Experiment eingelassen. Von Mitte März bis Mitte Juni haben sie unter professioneller Anleitung die Operette...

Neue Vize-Chefin im AMS Steyr

STEYR. Sylvia Schörkhuber ist seit 11. Juli neue stellvertretende Leiterin des Arbeitsmarktservice Steyr. „Ich habe 1984 als Sachbearbeiterin in der Arbeitslosenversicherung beim AMS Steyr zu arbeiten begonnen“, erzählt Schörkuber. In der Folge wechselte sie in die Beratung für Jugendliche und Rehabilitationskunden. Seit zehn Jahren leitet sie das Service für Unternehmen im AMS Steyr. Im Mittelpunkt der Arbeit steht für sie, rasch und nachhaltig wieder eine Beschäftigungsmöglichkeit für...

Steyrer Firma gewinnt bei „AMS on Tour“

STEYR. Im Rahmen von „AMS on Tour – frischer Wind für Ihr Unternehmen" hat das Arbeitsmarktservice (AMS) von 21. März bis 17. Mai schwerpunktmäßig Unternehmen in ganz Österreich besucht. Pro Bundesland hat das AMS bei einem Gewinnspiel ein iPad an ein besuchtes Unternehmen verlost. Der Gewinn in OÖ ging heuer an die Steyrer Firma „Alphagold – le Clou“ im City Point. Den Preis überreichte AMS-Landesgeschäftsführerin Birgit Gerstorfer am 25. Juni in Steyr.

Migranten auf Erkundungstour im Bezirk

STEYR-LAND. Aus dem Projekt „Netzwerk Migration“, initiiert von der Bezirkshauptmannschaft Steyr-Land, entstand die Idee, eine Job-Tour für Migranten in Steyr-Land durchzuführen. Die Organisatoren Paraplü und WKO Steyr boten Migranten die Möglichkeit, hinter die Kulissen von Betrieben zu blicken und mit Firmenchefs ins Gespräch zu kommen. Bewerbungen waren dabei genauso ein Thema wie der Firmenalltag. Start der Tour war beim AMS in Steyr. Danach wurde der Ladeneinrichter Storebest in Aschach...

Online-Umfrage über Fachkräfte-Bedarf

Wo fehlen Fachkräfte in der Region Steyr und vor allem welche? Eine Umfrage soll darüber Aufschluss geben. STEYR, STEYR-LAND. Die Online-Umfrage für alle rund 6000 Mitgliedsbetriebe der Wirtschaftskammer Steyr und Steyr-Land startet Ende April. Rund zwanzig Fragen rund um das Thema Fachkräfte soll der Fragebogen enthalten. Untersucht werden die aktuelle Situation am Arbeitsmarkt sowie der künftige Bedarf und Trends. Ziel ist es, Mitarbeiter für die Betriebe der Region zu gewinnen und zu...

Fachkräfte von morgen: Hauptschüler aus Losenstein besuchten Mitte Februar die Firma Lottmann (Helopal Fensterbänke) in Reichraming. | Foto: Privat
2

Wettrennen um jeden Lehrling

Die BezirksRundschau lädt am Dienstag, 26. Februar, zur Diskussion bei BMW Steyr ein. STEYR, STEYR-LAND. Lehrlinge und Fachkräfte sind am Arbeitsmarkt gefragt. Sie zu finden wird immer schwieriger. „Gute Fachkräfte zu finden wird für die Unternehmen die große Herausforderung der Zukunft“, sagt der Steyrer WKO-Bezirksstellenleiter Mario Pramberger. Viele Firmenchefs klagen ihm diesbezüglich ihr Leid. Allein aufgrund der demografischen Entwicklung werde es immer schwieriger, Lehrlinge zu finden....

Projekt Aqua: Fachkräfte punktgenau ausbilden

Die Firmen melden ihren Fachkräftebedarf an, das AMS bildet die Leute aus. STEYR. Ein Weg, um zu qualifizierten Fachkräften zu kommen, ist das Projekt Aqua des AMS und des Landes OÖ. Es garantiert Ausbildung nach Maß. Aqua steht für „Arbeitsplatznahe Qualifizierung“. Arbeitssuchende erhalten die Möglichkeit zu praxisnahen Aus- und Weiterbildungen, die genau den betrieblichen Anfoderungen entsprechen. „Klein- und Mittelbetriebe, aber auch große Industriebetriebe nutzen das Angebot“, berichtet...

Ältere punkten mit Erfahrung

Arbeitnehmer ab 45 Jahren gehören nicht aufs Abstellgleis. Sie punkten mit Know-how und höherem Firmenzugehörigkeitsgefühl. STEYR, STEYR-LAND. Etwa jeder Vierte, der im Jänner beim AMS Steyr arbeitslos gemeldet war, hat die 50 bereits überschritten. Davon waren deutlich mehr Männer als Frauen ohne Arbeit. „Ältere sind oft sehr dankbare Mitarbeiter, sie wissen die Arbeit zu schätzen und sind sehr bemüht, den Anforderungen gerecht zu werden", wirft sich AMS-Chef Hubert Heindl für die über...

Firmenchefin Erika Lottmann (2. v. li.) hält viel vom Qualifizierungsverbund. | Foto: Privat
3

„Es ist nie zu spät für Weiterbildung“

Der 4. Qualifizierungsverbund des AMS startet am 17. Oktober in Reichraming. STEYR, ENNSTAL. Um den vielfältigen Herausforderungen gewachsen zu sein, haben Unternehmen aller Branchen der Region Steyr auf Initiative des Arbeitsmarktservice OÖ (AMS) die Möglichkeit, sich dem Qualifizierungsverbund „Region Steyr“ anzuschließen. Die Betriebe können gemeinsam bedarfsgerechte Aus- und Weiterbildungen ihrer Mitarbeiter planen und durchführen, die vom AMS und dem Europäischen Sozialfonds (ESF)...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.